[Review] Der Meister und Margarita – Limitiertes Mediabook (4K UHD + Blu-ray)
Einleitung
Das russische Fantasy-Drama „Der Meister und Margarita“ aus dem Jahr 2023 von Regisseur Michael Lockshin basiert auf dem gleichnamigen Roman von Michail Bulgakow.
Die Veröffentlichung des Films wurde mehrfach verschoben, bis er schließlich am 25. Januar 2024 in die russischen Kinos kam und dort zum umsatzstärksten Film, der jemals in Russland veröffentlicht wurde. In Deutschland lief er im März 2025 an.
Die ersten Planungen begannen im Jahr 2018, hier noch mit Nikolai Lebedew als geplantem Regisseur. Das Projekt machte bis 2020 aber keine erkennbaren Fortschritte und inzwischen übernahm Michael Lockschin das Zepter. Zunächst schrieb er mit Roman Kantor ein neues Drehbuch und führte ab 2021 Regie. Im gleichen Jahr wurde August Diehl als Hauptdarsteller bestätigt und die Dreharbeiten begannen in Moskau, Sankt Petersburg und Malta. Diese wurden dann auch bis Oktober 2021 abgeschlossen.
Der Film sollte ursprünglich zum 1.1.23 in die Kinos kommen mit Universal Pictures als Verleiher. Diese Pläne lösten sich durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine in Rauch auf und Universal stieg wegen der Sanktionen gegen Russland auf. Es traten Finanzierungsprobleme in der Postproduktion auf und eine Veröffentlichung war kurzzeitig ungewiss.
Trotz (oder wegen ?) aller Erfolge des Filmes in seinem Heimatland Russland bleibt es wichtig festzuhalten, dass der bildgewaltige Film den kritischen Ansatz des Romans von Bulgkow behält. Die Geschichte kritisiert die Unterdrückung unter Stalin („Der Meister und Margarita“ spielt in den 30er Jahren). Hierbei lässt er generell Kritik an totalitären Regimen, wie das von Putin, nicht nur durchscheinen. Ein Blick lohnt sich hier auf jeden Fall.
Die Kritiken bei den großen Filmdatenbanken:
Der Meister und Margarita bekommt bei imdb.com eine 7,1/10.
Kurzbeschreibung
Details des Mediabooks
Außen
Das Motiv gefiel mir von Anfang an und dies wirkt auch bereits unter der Einschweißfolie, doch trotzdem sollte man diese schnell entfernen.
Darunter verbirgt sich zunächst eine C-Card, die vorne und hinten alle wesentlichen Angaben trägt wie FSK-Flatschen, Inhalt und Specs. Auf der Innenseite gibt es noch eine Vorschau auf das bald erscheinende und von mir ebenfalls zu präsentierende Mediabook zu „The Assessment“.
Nimmt man die lose umliegende C-Card, hat man erstmals einen direkten Blick auf die komplette Front. Die Farb- und Motivwahl lässt die VÖ schon äußerst edel erscheinen. Die matt präsentierten dunklen Bilder bieten dabei aber auch einen wunderbaren Kontrast zum Titelschriftzug, der mit Goldfolie geschrieben ist und dazu noch eine minimale Prägung aufweist. Wirklich wunderschön ! Auf dem Spine funktioniert dies ein weiteres Mal. Das Backmotiv weist zwar keine Veredelungen auf, ist aber aufgrund des reinen Motivs ebenfalls sehr schön.
Innen
Im Inneren sind die beiden Discs links und rechts in doppelseitige Motive integriert, da sie das Motiv aufgreifen. Links ist das nicht wirklich augenfällig, rechts umso mehr.
Das 24seitige Booklet beschert uns erneut eine sehr gute Verarbeitung in der gewohnten Capelight Qualität. Dazu noch tolle Bilder und ein interessantes Essay zum Film von Christian Peitz.
Technische Ausstattung der Discs
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Lieferumfang: 1 UltraHD Blu-ray (BD-66 GB), 1 Blu-ray (BD-50 GB)
Region: A, B, C
Bildformat: 2.39:1 (3.840×2.160p)
Tonformate: Deutsch DTS-HD MA 5.1, O-Ton DTS-HD MA 5.1 // O-Ton = Deutsch, Russisch, Latein, Aramäisch
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras sind die folgenden:
• Kinotrailer
Bild und Ton
Genaueres zum Bild und Ton der 4k-Scheibe kann ich an dieser Stelle leider noch nicht liefern. Der Ton liegt sowohl in der Originalspur als auch in der deutschen Fassung in verlustfreiem 5.1 DTS-HD Master Audio vor.
Persönliches Fazit
Ein besonderer Film, der von Capelight in einem wirklich außergewöhnlich schönem Mediabook präsentiert. Die Farb- und Motivwahl lässt die VÖ äußerst edel erscheinen. Genauso der leicht geprägte Titelschriftzug in Goldfolie auf der Front und dem Spine. Vom Motiv her eingepasste Discs und ein wieder wunderbares Booklet runden das Release ab.
Meine persönlichen Pro´s und Kontra´s zum Der Meister und Margarita Mediabook sind die Folgenden:
Pro:
+ eindrucksvolle Motivwahl, sehr nobel
+ Discs im Inneren sind dem Hintergrund angepasst
+ ein wieder sehr gut verarbeitetes und hochwertiges Booklet mit starkem Text und eindrucksvollen Bildern
Kontra:
– nur Kinotrailer als Bonusmaterial
Der Preis von 35€ ist allerdings wegen des quasi fehlenden Bonusmaterials sehr happig. 30€ oder maximal 33€ wären hier als Startpreis angemessener gewesen.
Kaufen
Beim Capelight Shop kosten beide Mediabooks aktuell 34,99€ inkl. Versandkosten
Alternativ bei Amazon
Der Meister und Margarita - Limitiertes Mediabook (4K Ultra HD + Blu-ray) (Blu-ray)
Darsteller: Diehl, August (Darsteller), Snigir, Yuliya (Darsteller), Bang, Claes (Darsteller), Zyganow, Jewgeni (Darsteller), Lockshin, Michael (Regisseur), Diehl, August (Hauptdarsteller), Snigir, Yuliya (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Capelight Pictures
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 34,99 €
12 gebraucht & neu verfügbar ab 34,99 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!


/fire36.png)

(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
ralf55
(Community: Profil | An ralf55 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Wie immer eine gute Review! Danke!
hal9000b
(Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Danke wieder für die tolle Review.
Ohne Bonusmaterial kein Kauf.
MB sieht aber gut aus.
DrNormalo
(Community: Profil | An DrNormalo senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Und wieder eine schöne Vorstellung.
Danke.
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Besetzung, fehlende Extras, Preis! Gleich drei mal Nein von mir, dazu leider kein Eindruck von Bild und Ton, selten fiel es mir leichter zu verzichten.