[Review] Flow – 2-Disc-Edition im Mediabook (4k Ultra HD + Blu-ray)
Einleitung

Der lettische Animationsfilm und Oscar-Gewinner „Flow“ aus dem Jahr 2024 von Gints Zilbalodis (zusammen mit Matīss Kaža schrieb er auch das Drehbuch und übernahm zudem die Kameraarbeit) setzt seinen eigenen Kurzfilm „Aqua“ von 2012 weiter fort. Der Kurzfilm befindet sich in dieser Edition übrigens ebenfalls beim Bonusmaterial. Der Film erzählt die Geschichte einer Gruppe von Tieren nach einer Katastrophe. Er kommt völlig ohne Sprache aus und verwendet lediglich Tierlaute.
Bei den Oscars war er nicht nur in der Kategorie „Bester Animationsfilm“ nominiert, sondern auch noch in der Kategorie „Bester internationaler Film“. Den Oscar gewann er dann schließlich im Bereich „Animation“, indem er auch bei den Golden Globes gewann.
Der Film lebt vor allem von den Dingen, die er thematisiert und die in unsere Zeit zu 100% und hoffentlich zum Nachdenken anregt. Die Sturmkatastrophe spiegelt dabei den Klimawandel wieder und das Verhalten der Tiere untereinander zeigt uns wie wichtig der Zusammenhalt von allen ist und dass man dafür auch alte Vorurteile ablegen und Ängste überwinden muss.
Die Kritiken bei den großen Filmdatenbanken:
Flow bekommt bei rottentomatoes.com eine Bewertung von 97% (bei einem Audience-Score von 98%), bei imdb.com eine 7,9/10.
Kurzbeschreibung
Details des Mediabooks
Außen
Das Mediabook ist wiederum von einer lose umliegenden C-Card umgeben, welche alle nötigen Angaben wie FSK-Flatschen vorne und Inhalt des Films, Angaben zu den üppige Extras und den Specs. Auf der Innenseite der C-Card finden wir eine Vorschau auf den demnächst erscheinenden „Memoiren einer Schnecke“, den ich hier ebenfalls vorstellen werde.
Das Mediabook ist komplett und kommt diesmal leider ohne jedwede Effekte wie Spotglossaus. Schade, der Titel hätte damit etwas kräftiger gewirkt.
Dafür sind die Farben wirklich phänomenal und kräftig. Die Motive auf der Vorder- und Rückseite wirken sehr schön und sind beide wunderbar gewählt- vorne sehen wir im Übrigen das klassische Plakatmotiv.
Der Spine ist gewohnt aufgeräumt und führt diesmal sogar das Motiv der Front fort. Sehr schön !
Innen
Im Inneren finden wir sowohl links als auch rechts wunderbare doppelseitige Motive, in denen man sich verlieren kann und es viel zu entdecken gibt. Die Discs nehmen dabi das Motiv auf.
Das Booklet verfügt diesmal über die doppelte Anzahl an Seiten als sonst, also 8. Deswegen ist wie bei ähnlichen Mediabooks von Capelight die ersten und die letzte Seite aus etwas stabilerem Material, was das Umblättern beim Lesen etwas schwieriger macht, aber wegen der Stabilität unverzichtbar ist.
Abgedruckt ist ein Auszug aus dem Presseheft, im Vordergrund steht dabei das lange Interview mit dem u.a. Regisseur des Films Gints Zilbalodis. Das Booklet wird garniert mit vielen Konzeptzeichnungen und Szenenbildern. Allesamt in kräftigen Farben.
Technische Ausstattung der Discs
Altersfreigabe: ab 6 Jahren
Lieferumfang: 1 UltraHD Blu-ray (BD-100 GB), 1 Blu-ray (BD-50 GB)
Region: A, B, C
Bildformat: 2.00:1 (3.840×2.160p)
Tonformate: Instrumental DTS-HD MA 7.1 // auf der Blu-ray: Instrumental DTS-HD MA 5.1
Untertitel: keine
Extras sind die folgenden:
Disc 1 4k UltraHD Blu-ray:
• Animatic zu FLOW in voller Länge
• Blender Conference: Die Entstehung der Animation von FLOW*
• „Dream Cat“ – Eine Making-of-Dokumentation*
• Zwei Kurzfilme von Gints Zilbalodis: AQUA (2012) und PRIORITIES (2014)
• Originaltrailer
Disc 2 Blu-ray:
• Zwei Kurzfilme von Gints Zilbalodis: AQUA (2012) und PRIORITIES (2014)
• Originaltrailer
Bild und Ton
Bzgl. der Qualität des Bildes muss man zunächst einmal festellen, dass hier der Standard von Disney-Animationsfilmen sicherlich nicht gehalten werden kann, insbesondere was Detailgrad, Schärfe und Farben angeht. Der Film wirkt die ganze Zeit ein wenig wie im Gegenlicht gedreht, was zum einen diese Schwächen erzeugt und zum anderen aber zum Charme des Films zu tun.
Der Film kommt komplett ohne Sprache aus, was bewirkt, dass wir nur eine einzige – dafür wunderbare – DTS-HD MA 7.1-Tonspur an Bord haben. Diese erzeugt ein einzigartiges „Mittendrin“-Gefühl und sorgt für Spannung und Gänsehaut, wenn man das Wasser oder Blitze oder den Sturm oder die Vögel oder oder oder hört. Ein Fest der Räumlichkeit.
Persönliches Fazit
Nun, für Flow hat sich Capelight bei seinem Mediabook einiges ausgedacht. Doppelt so dickes Mediabook wie Kurzfilme, Making Of, Film als Animatronic und und und… zudem zieht Capelight viele – wenn auch nicht – Register bei der Gestaltung des Mediabooks. Eine starke VÖ, die dem tollen Film gerecht wird.
Meine persönlichen Pro´s und Kontra´s zum Flow Mediabook sind die Folgenden:
Pro:
+ doppelseitige Motive innen it eingepassten Discs
+ tolle, kräftige Farben innen und außen
+ massenweise Extras auf den Discs
Kontra:
Mit 37€ ist der Preis im Capelight Shop doch recht happig. Dafür wird aber so einiges geboten neben einem schicken Mediabook. Wer den Film unbedingt haben will, wird wohl direkt zuschlagen. Allen anderen sei eine Sichtung des Films und die Hoffnung auf einen Preisverfall ans Herz gelegt.
Kaufen
Beim Capelight Shop kosten beide Mediabooks aktuell 36,99€ inkl. Versandkosten und ist bis Ende November noch exklusiv für den Capelight und den Alive Shop.
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!
Deals: 1229
Hot Votes erhalten: 23971
Kommentare: 4914(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
/rating_1_on.png)
Nazgul73
(Community: Profil | An Nazgul73 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Vielen Dank für die sehr ausführliche Review
Den Film habe ich bereits gesehen und er hat mir sehr gut gefallen. Das Mediabook befindet sich NOCH nicht in meiner Sammlung, da würde ich jetzt warten, bis es hoffentlich einmal günstiger wird.
schnitzel
(Community: Profil | An schnitzel senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Danke für die ausdrucksstarke Review!
Vermisst habe ich ein bisschen die technischen Details. So ist zumindestens anzumerken, dass die 4K-UHD ohne einen erweiterten Farbraum nach UHD-Standard BT.2020 auskommt. Wir bekommen hier also einen Farbraum nach HD/Blu-ray-Standard geboten. Immerhin gibt es dafür natives, also echtes 4K. … auch einige Rechtschreibfehler sind mir aufgefallen. Da musste ich mir selbst zusammenreimen, was das heißen soll. Da hätte ich mir doch ein bisschen mehr Sorgfalt gewünscht.
Habe mir den Film vor einigen Tagen angeschaut und fand den außergewöhnlich und stark! Der optische Look erinnert ein bisschen an einem Videospiel – da wurden Erinnerungen an Stray wach.
Auffällig ist auch, dass der Film komplett ohne Sprache auskommt und die Tiere nicht vermenschlicht wurden. Finde ich gut und ist mal was anderes.
Akustisch fand ich den okay. Kann aber meiner Meinung nach nicht mit der räumlichen Tiefe eines Master and Commander (4K, dt. DD 5.1) mithalten. Da habe ich auch ohne Atmos die hölzerne Decke gespürt.
Sascha74
(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Hallo @schnitzel
Bei den Reviews von mir verstehe ich mich mehr darauf, auf das Mediabook (Steelbook, Cellectors Edition) selbst einzugehen und nicht auf den Film selbst bzw. dessen technische Angaben. Bei der Masse an Reviews, die ich hier veröffentliche, damit ihr einen Überblick über möglichst viele Artikel habt, hätte ich keine Zeit mehr für irgend etwas anderes, wenn ich so detailliert wäre wie du oder zum Beispiel @hal9000b . Da hoffe ich dann mal auf Verständnis dafür !
Das mit den „Typos“ tut mir sehr leid, dass kommt vom Runtertippen der Review. Da bin ich quasi passend zum Film im „Flow“. Ab und an komme ich dazu, mit den Text noch einmal komplett anzusehen und zu „lektorieren“, meist aber nicht.
Aber wenn man bedenkt, dass für die meisten in der Community hier das Drücken des „Hot-Buttons“ schon zu viel Aufwand ist, kann man das wohl verschmerzen…
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Bleibt die Frage warum wir uns die Mühe machen mit den Reviews (ich zähle mich übrigens auch zu den eher eifrigen Reviewschreibern, das nur nebenbei
)
@schnitzel @sascha74
Ja, dass viele in der Gemeinschaft es nicht schaffen, auf den Hot Button zu drücken, ist ärgerlich, aber machen wir es dafür? Sind wir auf Hot von der Community aus? Ich persönlich nicht, ich schreibe weil ich da Bock drauf habe, ich suche mir meine Titel genau aus, schreibe meist sehr viel drumherum weil mich eben auch die Hintergrund- u d Entstehungsgeschichte des jeweiligen Filmes interessiert. Aber das ist nur bei mir so, das soll jeder so machen wie er mag, wir haben da alle unsere unterschiedlichen Stile. Und da muss man dann auch mal damit rechnen, dass es nicht jedem gefällt (geht mir ja genauso!) und auch mal Kritik oder Wünsche geäußert werden darf/dürfen.
Was ich allerdings auch wie @schnitzel manchmal vermisse sind die technischen Details wie hier oder eben auch eine genauere Beschreibung von Bild und Ton (ich weiß, dass keine Ausrüstung dafür bei dir vorhanden ist). Für mich persönlich sind diese Angaben mindestens genauso wichtig, wie die Verpackung selbst.
Aber nichts für ungut, ich freue mich immer von euch allen zu lesen, nehme da immer eine Menge mit.
Sascha74
(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Sorry @gondi ! Habe deinen Namen in der Aufzählung nicht absichtlich vergessen
Wichtig finde ich, dass wir hier über möglichst viele Releases informieren. Wie du schon richtig schreibst, gehen wir da wegen der Menge der Releases anders vor, aber unsere Community sollte ja inzwischen wissen, was einen wo erwartet. Und wenn einem hier Infos fehlen, muss halt woanders geschaut werden. Immerhin findet man dann das spezielle Release hier überhaupt und landet auf unserer Seite.
Ich komme hier quasi aus der ursprünglichen Review, so wie wir hier damals gestartet sind (so 2015) und hier seid halt eine Ecke weiter. Aber wie gesagt, das klappt bei mir wegen der Menge der Reviews nicht (es sei denn, es ist für mich ein zentraler Titel meiner Lieblingsliste
). Aber jeder kann sich vorstellen, dass auch das viel mehr Aufwand ist, als mehr oder weniger jeder „normale“ Deal.
Als Gruppe der Reviewschreiber sind wir damit doch insgesamt eine schöne heterogene Gruppe und bieten viele Reviews und punktuell dann auch noch intensivere
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
@sascha74 absolut, da gebe ich dir recht, die bunte Mischung machts. Mir ging es nur hauptsächlich darum, dass wir „Schreiber“ es ohne große Erwartungen tun sollten, wenngleich natürlich jeder Austausch in der Kommentaren und jedes „Hot“ eine Wertschätzung ausdrückt, die auch nicht missen möchte!
Insofern freu ich mich auf das, was kommt und auf den Austausch mit euch, danke dafür und eure tolle Arbeit die ihr hier abliefert @ alle Review- und Dealverfasser
schnitzel
(Community: Profil | An schnitzel senden: Nachricht / Bonuspunkte)
… schön zusammengefasst.
Die bunte Mischung macht’s und wie gesagt, jeder hat seine eigene Handschrift und seinen eigenen Stil. Und das finde ich auch gut so. … mir geht es da so ähnlich wie @gondi. Ich schreibe meistens Reviews zu Filmen und Artikeln, die mir selbst gefallen. Das motiviert mich dann auch umso mehr, ausführlicher darüber zu schreiben. Durch die zusätzliche Recherche lerne ich sogar oftmals noch etwas dazu und freue mich über die zusätzlichen Infos. In der Regel sitze ich dann etwa zwei Tage an einer Review und bearbeite jedes Foto einzeln. Und ich lese mir den Text auch mehrmals durch, damit es am Ende rund aussieht. Mir ist es schon sehr wichtig, dass die Angaben korrekt sind, die ich vermitteln möchte und das dann auch die Seitenanzahl des Booklets stimmen. Und die Zeit nehme ich mir auch gerne, weil es mir Spaß macht und weil ich es für mich und unsere Community machen möchte. Die Bonuspunkte sehe ich dann eher als Bonus bzw. als Nettigkeit von unserem Admin, die ich dann auch gerne mitnehme. … ich bin auch sehr froh, dass ich mich mit @sascha74 über
PN austauschen konnte. Mir ist die Kritik schon sehr schwer gefallen, auch wenn ich der Meinung bin, dass ein bisschen berechtigte Kritik immer dazugehören darf. Nur so kann man etwas verändern bzw. verbessern. Dennoch möchte ich Sascha keinesfalls entmutigen weiterzumachen. Seine Beiträge sind ein wichtiger Bestandteil in unserer Community.
hal9000b
(Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Danke für die Vorstellung.
Mich interessiert der Film sehr.
Aber das MB reizt mich wenig. Bei dem Gebotenen kann man aber schwer meckern.
berlinhimmel
(Community: Profil | An berlinhimmel senden: Nachricht / Bonuspunkte)
@sascha78 Na da bin ich hier ja genau richtig mit der Review. Ich habe die Disc auch schon bei Capelight gesichtet vor dem Release und gehofft, etwas mehr Eindrücke zu bekommen, denn da spart man komischer weise immer bei den Publishern. Man kauft da echt die Katze im Sack bei einem Einstiegspreis von knapp 40€. Schade das man ein paar kleine Details eingespart hat, die das Mediabook hätten aufwerten können.
Vielen Dank aber für die Einblicke.
Die geringe Anzahl an „hot-Votes“ ist vermutlich darauf zurück zu führen, das der Film wohl nicht so super bekannt ist. Filme mit sehr kindgerecht wirkenden Covern strahlen bei vielen wohl eher ein Desinteresse aus. Tja, dumm gelaufen denn mit Flow verpassen die meisten da wohl eine kleine Perle der Filmgeschichte.
Zugegeben ich war auch etwas skeptisch als ich hörte, es wird kein Wort geredet. Doch der Film strahlt so viel Bildkraft aus, dass dieses Konzept von Anfang bis Ende wirklich unterhält bzw. fesselt. Hab mich oft dabei ertappt wie ich auch an das Indie-Game „Stray“ denken. Da dreht sich ja auch alles um eine Katze und anfangs weiß man gar nicht so recht, wohin die Reise geht. Mit jedem Schritt den man weiter geht, wächst aber der Spannungsbogen und die Kraft des Spiels entfaltet sich immer weiter bis zum (in meinen Augen) bahnbrechenden Höhepunkt.
Ich habe den Film übrigens zusammen mit meiner 6 Jährigen Tochter im Kino angeschaut und sie war auch glücklich mit dem Film. Ich werde allerdings einen Preisrutsch abwarten und dann zuschlagen. Das Mediabook ist eine Mindestinvestition für dieses wunderbare Meisterwerk.
Wer übrigens einen weiteren Film sucht, der so von der Kraft seiner Bilder lebt, der kann ggf. mal einen Blick auf „Deep Sea“ werfen von Tian Xiaopeng. Sicherlich nicht so ruhig und im flow wie Flow, aber wahnsinnig bildgewaltig und mit einem unglaublichen Plottwist.
Meine Review von der Berlinale Premiere kann man hier lesen, wer mag: https://berlinhimmel.de/berlinalerepo... Da kann man auch den Trailer ansehen.
schnitzel
(Community: Profil | An schnitzel senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Wunderbar zusammen gefasst @berlinhimmel … und ja, die Indie-Perle Stray war auch für mich ein einzigartiges Erlebnis!
Gyre
(Community: Profil | An Gyre senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Hey,
wollte mich für den Tipp mit „Deep Sea“ bei Dir bedanken.
War wirklich beeindruckend und schön
Danke für die Empfehlung!
Gyre
(Community: Profil | An Gyre senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Wunderschöner Film. Wird mal für einen vernünftigen Preis mitgenommen.
Aktuell leider noch viel zu teuer, aber wir haben Geduld
DrNormalo
(Community: Profil | An DrNormalo senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Danke für die Vorstellung.

Toller Film. Tolles Mediabook. Aber auch ich werde erstmal abwarten. Bin ja schließlich kein Dukatensch…