[Review] WarGames – Kriegsspiele – Limitiertes Mediabook
Einleitung
John Badham war der Regisseur des 1983 erschienenen Films „WarGames – Kriegsspiele“. Ursprünglich war Martin Brest für die Regie des Filmes angedacht. Er drehte auch bereits einige Tage, als er wegen Meinungsverschiedenenheiten mit den Produzenten aus dem Projekt geworfen wurde. Einige von Brest gedrehten Szenen befinden sich aber dennoch auch im fertigen Film.
Der Film, der während des Kalten Krieges spielt, der 1983 noch in vollem Gange war, thematisiert die Möglichkeit eines Atomschlags zwischen der USA und der damaligen Sowjetunion. Noch im gleichen Jahr hätte ihn beinahe die Realität eingeholt. Im September meldete das System der sowjetischen Luftraumüberwachung einen amerikanischen Atomraketenangriff. Offizier Stanislaw Petrow stufte diese Meldung als Fehlalarm ein und bewahrte damit die komplette Welt vor katastrophalen Konsequenzen.
Matthew Broderick, neben Ally Sheeds der Hauptdarsteller des Films, spielt in „WarGames“ einen Hacker und tut Dinge und nutzt dabei Methoden, die auch 40 Jahre später noch in aller Munde sind, wie „Phreaking“, „Cracking“, „Social Engineering“ oder „Replay-Angriffe“. Diese werden zum Teil sicherlich auch aus dramaturgischen Gründen sehr vereinfacht oder mitunter auch falsch dargestellt.
Tatsächlich bekam „WarGames“ nach über 20 Jahren noch eine Fortsetzung mit „WarGames 2 – The Dead Code“ unter der Regie von Stuart Gilliard. Er erschien 2008 in den USA direkt auf DVD.
„WarGames“ ist seit seinem Erscheinen Inspiration und Teil der Pop-Kultur. Der Film wurde seit den 80er Jahren regelmäßig in diversen Computerspielen referenziert – von C64-Spielen aus den 80er Jahren bis zu „Call of Duty“. Ebenso gilt dies für diverse Musikstücke, Romane oder Filme, wie zum Beispiele „Ready Player One“ oder„Captain America: The Return of the First Avenger“. Selbst das in 1994 vermutlich erste in Deutschland gegründete Internet-Café „Falken´s Maze“ wurde nach einer Figur des Films benannt.
Die Kritiken bei den großen Filmdatenbanken:
WarGames – Kriegsspiele bekommt bei rottentomatoes.com 94% poitive Bewertungen (bei einem Audience Score von 76%), bei imdb.com eine 7,1/10.
Kurzbeschreibung
Details des Mediabooks
Außen
Unter der Einschweißfolie befindet sich diesmal – was eher selten ist für ein Capelight 4k Mediabook – eine J-Card. Diese liegt allerdings nur lose bei und es existieren keine fiesen Klebepunkte.
Auf der Außenseite trägt die J-Card die üblichen Angaben wie FSK-Flatschen vorne sowie die Angaben zum Inhalt, zu den Extras und zu den Specs hinten. Die Innenseite zeigt eine Vorschau auf den im Mai erscheinenenden Titel zum neues Misery-Mediabook mit neuen Motiv sowie der korrigierten 4k-Disc.
Das Mediabook hat eine matte Optik und zeigt uns vorne ein klassisches deutsches Plakatmotiv zum Film mit recht viel Text. Das Motiv an sich finde ich persönlich etwas langweilig, dieses wird aber durch die rote Glanzschrift beim Titel, sowie halb beim deutschen Untertitel sehr aufgewertet.
Die gleiche rote Glanzschrift findet sich auch beim Titel auf dem Spine, sieht natürlich genauso schön aus.
Die Rückseite zeigt uns das meiner Meinung nach erheblich schönere Motiv, welches ein Plakatmotiv aus dem englischsprachigen Raum zeigt. Das Motiv ist zwar einerseite leider nicht formatfüllend, sondern wird von einem roten Rahmen umgeben, aber andererseits ist die Rahmen ebenfalls in diesem roten Glanzlook gehalten wie die Titelschriftzüge. Das sieht richtig stark aus.
Innen
Innen finden wir links die 4k-Disc und die Blu-ray mit dem Film, rechts die Bonus Blu-ray. Beide Seiten zeigen ein doppelseitiges Motiv und die Discs sind auf den Hintergrund angepasst. Leider ist auf der rechten Seite komplette Schwärze.
Das 24seitige Booklet beinhaltet einen interessanten Text von Tobias Hohmann. Garniert wird der Text mit zahlreichen – teils aufgrund des Ausgangsmaterials recht unscharfen – Bildern und einen ausgiebigem Quellennachweis. Das Booklet ist qualitativ hochwertig verarbeitet und angenehm zu blättern.
Technische Ausstattung der Discs
Altersfreigabe: ab 12 Jahren
Lieferumfang: 1 UltraHD Blu-ray (BD-100 GB), 2 Blu-ray´s (BD-50 GB)
Region: A, B, C
Bildformat: 1.85:1 (3.840×2.160p)
Tonformate: Deutsch DTS-HD MA 5.1,
Deutsch PCM 2.0,
E,nglisch DTS-HD MA 5.1,
Englisch PCM 2.0
Untertitel: Deutsch, Englisch
Extras sind die folgenden:
Disc 1 4K UHD:
• Audiokommentar von Regisseur John Badham und den Drehbuchautoren Lawrence Lasker und Walter F. Parkes*
• Originalkinotrailer
Disc 2 Blu-ray:
• Audiokommentar von Regisseur John Badham und den Drehbuchautoren Lawrence Lasker und Walter F. Parkes*
• Originalkinotrailer
Disc 3 Bonus Blu-ray:
• Loading WarGames: Das Making-of*
• Hacker greifen an*
• NORAD: Festung des Kalten Krieges*
• Tic-Tac-Toe: Ein Strategiespiel von historischer Bedeutung*
* deutsch untertitelt
Bild und Ton
Der Film verfügt über neue Tonspuren, nachdem die Erstveröffentlichung 2012 von 20th Century Fox auf Blu-ray nur über Mono in der deutschen Sprache verfügte.
Diesmal habe wir eine gute 5.1 Tonspur dabei und eine noch etwas klarere 2.0 Stereo-Tonspur, die am Ende als etwas besser zu bewerten ist.
Das Bild ist trotz einiger Unschärfen, gerade aufgrund des Ausgangsmaterials, siehe auch Booklet oben, alles in allem gut. Überzeugen kann es mit einer schönen Körnung und einem trotzdem recht hohen Detailreichtum und besonders bei Außenaufnahmen mit schönen Farben.
Persönliches Fazit
Ein absoluter Gewinn ist diese VÖ im Vergleich zum Blu-ray-Release von 2012. Neue verbesserte Tonspuren (5.1 und Stereo im Vergleich zur alten Mono-Spur), ein natürlich besseres Bild und Untertitelungen der Audiokommentare. Dazu ein richtig schönes Mediabook mit einigen Effekten, auch wenn das Frontcover etwas langweilig ist.
Aber alles hat man nicht rausgeholt. Keine wirklich neues Extras sind dabei, sowohl Bild und Ton befinden sich zwar im zufriedenstellenden Bereich, aber auch nicht mehr.
Meine persönlichen Pro´s und Kontra´s zum WarGames – Kriegsspiele Mediabook sind die Folgenden:
Pro:
+ sehr informatives Booklet
+ neue Tonspuren und stark verbessertes Bild
Kontra:
Der Preis von ca. 35€ befindet sich im mittleren bis hohen Bereich für eine Capelight 4k. Immerhin bekommen wir hierfür diverse Verbesserungen zur alten Blu-ray und ein schickes Mediabook.
Kaufen
Beim Capelight Shop kostet das Mediabook aktuell 34,99€ inkl. Versandkosten
Alternativ bei Amazon
WarGames - Kriegsspiele - Limitiertes Mediabook (4K Ultra HD + Blu-ray + Bonus-Blu-ray) (Blu-ray)
Darsteller: Badham, John (Regisseur), Broderick, Matthew (Darsteller), Sheedy, Ally (Darsteller), Wood, John (Darsteller)
Regie:
Studio: Capelight Pictures
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 34,99 €
13 gebraucht & neu verfügbar ab 34,99 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!


/fire36.png)

(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
hal9000b
(Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Mir gefällt es. Film ist ein 80er Klassiker.
Super Review wieder.
Gondi
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Der Film ist über jeden Zweifel erhaben, mir zu dem Preis aber deutlich zu teuer. Mit ein paar Prozenten irgendwann oder mal im Angebot greife ich dann vielleicht auch zu.