Thalia.de: Happy Halloween – Nur heute: 15% Rabatt auf Filme & mehr
Update (31.10.16) Heute ist letzter Tag. Heute gibt es 15% Gutschein.
»Update (31.10.16) Heute ist letzter Tag. Heute gibt es 15% Gutschein.
»Update (07.10.16) 3D und Steelbook Version bei Amazon.de für je 13,99€.
»Der ALLERERSTE Film von Punkrocker Ilya Naishuller (Biting Elbows) ist dann auch gleich mal ein richtiger Tritt in die Eier. Der russiche Regisseur/Produzent Timur Bekmambetov, am besten bekannt für Wanted aber auch Wächter der Nacht/des Tages und dem sehr stylischen und spassmachenden Abraham Lincoln Vampirjäger zeichnet sich für die Produktion verantwortlich. Evtl. sei noch erwähnt, dass er, Bekmambetov, sich zuletzt an BEN HUR versucht hat. Die Intention kann ich nachvollziehen, die schlechten Kritiken auch. ;) Naaaja, jedenfalls hat er das selbstgedrehte Musikvideo zu Bad Motherfxxxer von Naishuller gesehen (wie 20-100 Millionen andere auch) und schrieb den Typen dann über Facebook an und fragte ihn ob er das auch in einem Film umsetzen kann. Er kon... »
Barry Levinson - Bekannt für Good Morning Vietnam, Rain Man, Toys, Sleepers und Wag The Dog Bill Murray - Bekannt für Ghostbusters, Die Geister die ich rief, Und täglich grüsst das Murmeltier, St. Vincent und Lost in Translation. Das muss doch gutgehen, erst recht nach der Remurrayresierung durch Zombieland, Moonrise Kingdom und vor allem St. Vincent. Bruce Willis spielt doch auch mit! Noch ein heisses und ein verücktes Chick mit rein, das Ganze dann politisch unkorrekt in Afghanistan spielen lassen und dann auch noch "Based on True Events"! So einfach wie es dann im Film aussieht, ist es leider nicht... »
Update (25.07.16) Es sind gestern EINIGE VIELE Sachen dazu gekommen. Also die Aktion ist immer noch gültig und sogar noch grösser geworden.
»Wenn Sacha Baron Cohen und Phil Johnston (Hat die Story´s/Bücher zu Ralph reicht´s und Zoomania geschrieben) sich in einen Raum setzen und eine Komödie schreiben, ist auf dem Papier alles möglich. Bei Sacha Baron Cohen dann natürlich so auch im Film. Wo andere aufhören bzw. sagen: "Das kannst du nicht drehen." Da kommt Cohen um die Ecke und sagt: "Dann drehe ich das erst Recht!" Wenn man mit dieser Attitüde und dem Hintergedanken, dass Cohen eigentlich immer nur so richtig auf die sozialkritische Schiene abfeuert, diesen Film guckt, dann, ja dann macht das richtig Spass! Im Original sogar noch mehr, da die Stimme bzw. der Akzent die Charaktere noch runder macht! »
Z for Zachariah - Das letzte Kapitel der Menschheit Der deutsche Zusatz sagt mehr über den Film aus als der Originaltitel. Der Film basiert auf einem Roman aus dem Jahre 1974, der die Geschichte ein wenig anders erzählt, aber in den Grundzügen noch viele Sachen aus dem Buch enthält. Der leidige Zuschauer sei gewarnt, dies ist KEIN ENDZEITTHRILLER, sondern ein Kammerspiel mit 3 (in Worten DREI) SUPER aufspielenden Charakteren. Der Film bietet viel Ruhe, erfordert auch Nachdenken und löst nicht alles auf was man gerne gewusst hätte. Dennoch, oder gerade deshalb, ist dieses Mindfuckdrama recht sehenswert. »