[Review] Fright Night – Die rabenschwarze Nacht (Limitiertes Steelbook, 4K-UHD+2 Blu-rays)
Einleitung
Der Film „Die rabenschwarze Nacht – Fright Night“ (im Original nur „Fright Night“) stammt aus dem Jahr 1985 und erzeugt in mir eine lange Liste aus Horror- bzw. Gruselkomödien-Erinnerungen aus den 80er Jahren, die ich in meinen jungen Jahren sehr abgefeiert habe. Neben „Fright Night“ waren das Filme wie „House“ oder „House II“, „Liebe auf den ersten Biss“, „Monster Squad“ oder auch „American Werewolf“, „Teen Wolf“, die beiden „Ghostbusters“ und „Gremlins“ sowie „Armee der Finsternis“ und „Tanz der Teufel 2“. Mann, waren das Zeiten zwischen Gruseln und Lachen. Teilweise wurden die Filme damals heimlich geschaut oder später im Kino oder auf VHS daheim – alles fühlte sich sehr cool an im Alter zwischen 10 und 20.
„Fright Night“ war dabei einer der Filme, die blieben und mich tatsächlich auch im Remake mit Anton Yelchin und Colin Farrell überzeugte. Der war auch mit Anfang 40 immer noch ein Spaß und gruselte an den richtigen Stellen. An die Fortsetzung „Mein Nachbar der Vampir“ – immer noch mit Roddy McDowall in seiner Rolle als Peter Vincent – von 1988 ist mir nur noch bruchstückhaft in der Erinnerung. Die Rolle und insbesondere der Name von Peter Vincent war als Hommage gedacht für die Horror-Ikonen Peter Cushing und Vincent Price.
Der Soundtrack von Brad Fiedel weist eine Mischung aus Instrumentalenstücken und Songs aus dem Rock und Pop-Bereich. Das im Abspann gespielte Stück mit dem Filmtitel stammt dabei von der J. Geils Band.
Die Kritiken bei den großen Filmdatenbanken:
Fright Night bekommt bei rottentomatoes.com 83% positive Bewertungen (bei einem Audience Score von 76%), bei imdb.com eine 7,0/10.
Kurzbeschreibung
Details des Steelbooks
Außen
Umgeben ist das Steelbook von einer C-Card, die die üblichen Daten wie FSK-Flatschen, Filminhalt, Extras und Specs bereithält. Nur hier steht zudem auch der deutsche „Zusatztitel“ drauf.
Das Frontmotiv auf der Vorderseite ist altbekannt, aber nicht minder spektakulär und das ganz ohne Spotlack oder Prägungen. Schöne Metallic-Effekte auf mattem Untergrund sorgen für ordentlich Stimmung. Das sieht schon cool aus.
Auch das Bild auf der Rückseite ist durch den Metallic-Look schön in Szene gesetzt, der Titel auf dem Spine ist wiederum ein bisschen klein ausgefallen.
Innen
Die Geschichte des Innendrucks ist leider sehr schnell erzählt. Eine Disc ist alleine auf der linken Seite untergebracht, die anderen beiden vertikal versetzt auf der rechten Seite. Positiv zu vermerken ist es, dass die Motive auf den drei Discs unterschiedlich sind, wobei die UltraHD, ähnlich wie die UltraHD bei „Ritter aus Leidenschaft“, sehr einer Litfaßsäule ähnelt und kaum etwas vom Motiv zu erkennen ist.
Das größte Manko: Kein Innendruck ! Was geht da in letzter Zeit bei den neuen Steelbooks ab ?
Technische Ausstattung der Discs
Altersfreigabe: ab 16 Jahren
Lieferumfang: 1 UltraHD Blu-ray (BD-100 GB), 2 Blu-ray‘s (BD-50 GB)
Region: A, B, C
Bildformat: 2.49:1 (3.840×2.160p)
Tonformate:
4K UHD:
Deutsch DTS-HD MA 5.1,
Englisch Dolby Atmos,
Englisch Dolby TrueHD 7.1,
Englisch DTS-HD MA 5.1,
Englisch DTS-HD MA 2.0,
Französisch DTS-HD MA 5.1,
Italienisch DD 5.1, Koreanisch DD 5.1, Portugiesisch DD 2.0,
Spanisch DD 2.0, Tschechisch DD 2.0
Blu-ray:
Deutsch DD 5.1,
Englisch DTS-HD MA 5.1,
Englisch DTS-HD MA 2.0,
Französisch DD 5.1,
Italienisch DD 5.1, Koreanisch DD 5.1, Portugiesisch DTS-HD MA 2.0 (Mono),
Spanisch DTS-HD MA 2.0 (Mono)
Untertitel:
4K UHD:
Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Isländisch, Italienisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch
Blu-ray:
Deutsch, Chinesisch (traditionell), Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Koreanisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Schwedisch, Spanisch, Thailändisch, Ungarisch
Extras sind die folgenden:
Disc 1: 4K UHD:
• ohne Bonusmaterial
Disc 2: Blu-ray:
• Audiokommentar von Regisseur Tom Holland, den Darstellern Chris Sarandon und Jonathan Stark, moderiert von Filmemacher Tim Sullivan
• Audiokommentar von Regisseur Tom Holland, den Darstellern William Ragsdale und Stephen Geoffreys, FX Artist Randall Cook, moderiert von Journalist Jeremy Smith und Filmemacher Tim Sullivan
• You’re So Cool, Brewster! The Story of Fright Night
• What is Fright Night
• Tom Holland: Writing Horror
• Neu: Deleted Scene Storyboards
• Neu: Holland/Beyda Spec Trailer (mit Einführung von Regisseur Tom Holland)
• Kinotrailer
Disc 3: Bonus Blu-ray:
• Neu: Fright Night 35th Anniversary Drehbuchlesung
• Neu: The Queer Lens: Bryan Fuller im Gespräch mit Amanda Bearse
• Neu: A Novel Approach: The Splatterpunk Story of the Fright Night Novelization
• Neu: SFX Storyboard Vergleiche
• Roddy McDowall: From Apes to Bats
• Tom Holland und Amanda Bearse über Fright Night
• Runder Tisch mit Tom, Stephen und William
• Shock Till You Drop Presents Choice Cuts mit Tom Holland und Ryan Turek
• First Ever Fright Night Reunion Panel – Fear Fest 2 (2008)
• Weekend of Hell Panel mit Amanda aud Stephen
• Vintage EPK mit Behind-the-Scenes Rohaufnahmen
Bild und Ton
Die 4k-Scheibe zeigt gegenüber der Blu-ray einige Verbesserungen im Bereich Schärfe und Farbe,
In der Originaltonspur finden wir bei uns erstmals eine Dolby Atmos und TrueHD-Tonspur in 7.1. Auch für die deutsche Tonspur fand ein Upgrade statt von einer DD 5.1 auf eine DTS-HD MA 5.1.
Persönliches Fazit
Nun, für Fans, die den Film noch nicht in der Sammlung haben, ist es eine Möglichkeit sich den Streifen in einer Sonderauflage zu holen. Allerdings hätte hier viel besser gemacht werden können. Der Metallic-Look, das Frontmotiv sowie massig Bonusmaterial wissen zu gefallen – ein fehlender Innendruck geht gar nicht.
Alles in allem bleibt irgendwie festzuhalten, dass die wenigsten Steelbook in letzter Zeit wirklich durchgehend zu gefallen wissen.
Meine persönlichen Pro´s und Kontra´s zum Fright Night Steelbook sind die Folgenden:
Pro:
+ Metallic-Effekte auf dem ganzen Steelbook
+ viel Bonusmaterial
Kontra:
-UltraHD Scheibe mit extrem vielen Labeln – der Nachteil von international verwendeten Discs
Der Startpreis von normalerweise 33-35€ ist für mich trotz des vielen Bonusmaterials etwas hoch gegriffen, aber darunter macht es in letzter Zeit kaum jemand. Bei mir waren es mit Gutschein am Ende 27,27€ bei bücher.de. Immer noch viel, aber der Film fehlte mir noch und gefällt mir einfach.
Kaufen
Fright Night - Die rabenschwarze Nacht (Limitiertes Steelbook, 4K-UHD+2 Blu-rays) (Blu-ray)
Darsteller: Sarandon, Chris (Darsteller), Ragsdale, William (Darsteller), Bearse, Amanda (Darsteller), McDowall, Roddy (Darsteller), Geoffreys, Stephen (Darsteller), Fielding, Dorothy (Darsteller), Holland, Tom (Regisseur), Sarandon, Chris (Hauptdarsteller), Ragsdale, William (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Sony Pictures Entertainment (PLAION PICTURES)
Laufzeit: Minuten
Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 43,12 €
5 gebraucht & neu verfügbar ab 43,12 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!


/fire36.png)

(Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Admin
(Community: Profil | An Admin senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Die Edition ist wohl identisch zur FR Import Fassung, siehe Review von @hal9000b :
https://www.bluray-dealz.de/review-fright-night-steelbook-4k-uhd-blu-ray-und-bonusdisc/229428/
Hinweis: Auf FR Fassung Blu-ray ist kein dt. Ton
hal9000b
(Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Danke für die schöne Vorstellung.
Ist identisch. Sony macht ja gerne immer wieder mal Reprints.
Schade, dass immer noch kein Innendruck drin ist.