Eure Filmsammlung!
Dieses Thema enthält 231 Antworten und 44 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von
schnitzel vor 3 Wochen, 1 Tag.
-
AutorBeiträge
-
6. August 2025 um 17:39 #252772
Ich bin mit Lego aufgewachsen und habe bis zu meinem 16. Lebensjahr eigene Fahrzeuge kreiert. Mittlerweile stehe ich mit beiden Füßen im Berufsleben – auch der Stress kommt dabei nicht zu kurz – und finde es extrem beruhigend und entspannend.
In den letzten 30 Jahren hat sich so unglaublich viel verändert. Mittlerweile gibt es nicht nur Spielzeug für die Kleinen, sondern auch Modellbau für die Großen – als Hingucker für die Vitrinen. Und seit dem Lego sein Patent verloren hat, gibt es massig Konkurrenz, die das Geschäft mehr denn je beleben. Mit dem Mattel Brick Shop gibt es (neben Cada, Cobi und Mould King) nun eine weitere Konkurrenz, die LEGO das Leben schwer machen wollen. Mit einem authentischen Nachbau sowie Metallteilen und einem Die-Cast-Auto in Plexiglas hebt es sich von seinen Mitbewerbern ab.…
Zwar ein bisschen befremdlich für ein Filmforum, aber da wir hier auch einige Lego-Fans haben, sicherlich für den ein oder anderen interessant.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)6. August 2025 um 18:18 #252774Das Modell sieht spitze aus. Ist natürlich etwas geschummelt mit den speziell dafür hergestellten Teilen aber mich stört das nicht. Die anderen Modelle von Mattel finde ich auch sehr schön.
6. August 2025 um 21:17 #252779Hinsichtlich Filmbezug kann ich bei Klemmbausteinen auch was einbringen.
Hier mal die Alternative zu Lego vom Ecto von Bluebrixx. Hab es noch mit einem Lichtset „aufgebohrt“ das ich in China erworben habe. War etwas fummelig, da die Anleitungen und Teile für Lego ausgelegt waren, aber das Ergebnis ist toll und was ist ein Ecto ohne sein Lichtkonzert?
7. August 2025 um 10:58 #252786@berlinhimmel
Das Licht-Set bei diesem Modell würde mich auch reizen. Aber die Verkabelung stelle ich mir ziemlich kompliziert vor.Der Ghostbusters Ecto-1 ist tatsächlich mein Lieblingsmodell. Vielleicht liegt es aber auch an dem Bezug zur Filmvorlage. Aber auch das Set an sich finde ich wirklich klasse gelungen. Durch den Funktion und dem Detailgrad hat man einfach ein bisschen mehr davon. Und man erkennt, dass es aus herkömmlichen Lego-Steinen gebaut ist. Etwas womit unsere Kindeskinder schon aufgewachsen sind. Eben das Original.
Bei dem Mercedes-Benz kommt es dem Modellbau schon ziemlich nahe. Zu viele exklusive Teile und Metallteile.
Den eigentlichen Sinn hinter den Lego- bzw. Klemmbausteinen ist ja eigentlich, dass man etwas völlig anderes daraus bauen kann. Das stelle ich mir aber bei diesem Modell ziemlich schwierig vor. Aus dem Lego Porsche kann man ja z.B. einen Lamborghini Countach bauen.Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)19. Oktober 2025 um 19:59 #254741Hat zwar nicht viel mit Filmen und Serien zu tun, aber mit einer anderen Leidenschaft von mir: Game Boy und Lego.
Nostalgie pur im Lego-Format: Der Lego Game Boy
Spezifikationen:
– 421 Teile für UVP 59,99€ (Straßenpreis unter 50€)
– Teile-Trenner vorhanden
– englisch-sprachiges Handbuch mit einer kurzen Vorstellung des Game Boy
– gut illustrierte Schritt-für-Schritt-Anleitung (kleine Bauabschnitte)
– viele hervorragende Prints!
– Detail- und Maßstabsgetreu!
– 3 Lenticular-Bildschirme
– Ständer für Konsole und Game Pak
– Aufreißkarton (zum wegwerfen)
– minimale Farbabweichungen in den GrautönenDer Lego Game Boy erblickte am 01. Oktober 2025 das Licht der Welt und überzeugt mit einer genialen Umsetzung des Handheld-Klassikers. Maßstabsgetreu mit allen wichtigen Details und vielen hochwertigen Prints. Insbesondere letzteres bin ich von Lego so gar nicht gewohnt. … Die UVP liegt bei stolzen 59,99€. Für 421 Teile nicht unbedingt ein Schnäppchen. Nicht mal 3 Wochen später wird das gute Stück schon für unter 50€ bei zahlreichen Händlern angeboten; darunter Amazon, Media Markt, Saturn, Otto, Müller und andere. Nur Lego selbst bleibt hartnäckig und seinen Ruf treu.
PS: in meinem Fall war die Scheibe leider deutlich zerkratzt. Ich habe das Teil bei Lego nachbestellt (schnell und unkompliziert und ohne Nachweis) und prompt eine einwandfreie Scheibe zugesandt bekommen.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)19. Oktober 2025 um 20:07 #254743Für alle unentschlossenen: den Lego Game Boy gibt es jetzt bei Müller für 47,96€ inklusive Versand!
https://www.mueller.de/p/lego-super-m...Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)19. Oktober 2025 um 23:47 #254752… interessant ist auch, dass nahezu alle negativen Bewertungen auf Amazon auf eine miserablen Versandverpackung zurückgehen. Verärgerte Kunden, die ihre Sendungen wieder zurückgeben, um bei einem anderen Händler zu bestellen. Es tut weh, die vielen zerquetschten Kartons zu sehen. Vor allem, wenn ich mir vorstelle, dass Eltern und Großeltern ihren Kindern und Enkelkindern damit eine Freude machen wollen und dann ein zerquetschter Karton unterm Weihnachtsbaum steht – verpackt im edlen Geschenkpapier. Amazon ist einfach unbelehrbar.😏
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons) -
AutorBeiträge
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.