[Review] The Crow 4K UHD Collectors Edition

160° 32 votes, average: 5,00 out of 1 32
Loading...
Dealmeldung weiterempfehlen und Bonuspunkte sammeln.

Go to Deal

The Crow 4K UHD Collectors Edition(Steelbook)

Einleitung

The-Crow-4K-Steelbook-CE-01

„Es kann ja nicht immer regnen“ – Eric Draven

Düsterer, ikonischer und mit mehr Mythos umwoben als dieser Klassiker der 90er Jahre ist wohl kaum ein anderer Film der vergangenen 30 Jahre. Und zu eben diesem runden Jubiläum erscheint der Klassiker jetzt erstmals in 4K in mehreren schicken Sondereditionen. Gleich zwei davon werden hier vorgestellt.

Alles begann allerdings schon viel früher als vor 30 Jahren, nämlich mit der Schaffung der Graphic Novel von James O‘Barr in welcher der Autor in seinem 5 Bändigen Werk den Tod seiner damaligen Verlobten verarbeitete. Auch der Selbstmord von Ian Curtis, Sänger der Band Joy Division, trug einen erheblichen Anteil zum Entstehen der Geschichte bei. Diesem widmete er sogar den ersten Band der Reihe („Pain“) erschienen 1989, weitere 4 Bände („Fear“, „Irony“, „Despair“, „Death“) folgten dann bis zum Jahr 1992.

Der Regisseur Alex Proyas (Dark City, Garage Days, I Robot) schuf mit seiner Verfilmung einen düster, melancholisch, mystisch-brutalen Rache Film, der atmosphärisch absolut genreweisend war. Die Kombination aus Geschichte, Atmosphäre und einem überragenden Soundtrack bescherte uns einen der kultigsten Filme der 90er Jahre.

Wenn man sich nun dem Film selber zuwendet, kann man gar nicht anders als sofort auf den tragischen Tod von Brandon Lee, Sohn des legendären Bruce Lee, zu stoßen. Dieses Ereignis schwebt als Mythos über dem gesamten Film und lässt eine neutrale Sichtweise auf diesen Film fast nicht zu. Viel zu sehr hat man diese Tragödie permanent im Hinterkopf. Brandon Lee wurde damals während der Dreharbeiten in einer der letzten Szenen mit einer Requisitenwaffe erschossen. Erinnerungen an die jüngsten Ereignisse rund um Alec Baldwin bei den Dreharbeiten zu „Rust“ werden hier wach. Um diesen Unfall ranken sich verschiedenste Geschichten, Tatsache ist, dass der damalige Requisiteur es versäumte die Waffen richtig zu kontrollieren und es so zu dem tragischen Unfall mit Waffe kam. Der Schauspieler Michael Massee erschoss in der letzten Szene die Figur Eric Draven, ein Bruchstück einer zuvor abgeschossenen echten Patrone, die sich noch im Lauf befand, löste sich und traf eine Schlagader im Bauch von Brandon Lee, der kurze Zeit später im Krankenhaus verstarb.

Einige Geschichten, die während der Dreharbeiten passierten, wurden anschließend in teils merkwürdige Zusammenhänge gebracht: so ging ein Ausrüstungswagen in Flammen auf, nachdem ein Kulissenbauer in ein Stromkabel lief, ein Schneesturm verwüstete die Kulissen und nicht zuletzt der Tod von Bruce Lee während der Dreharbeiten zu „Der Mann mit der Todeskralle“ 1973 wurde anschließend als böses Omen gedeutet. Einige Menschen sprachen gar von einem Fluch der über der Produktion läge, in meinen Augen alles Quatsch, passt aber eben gut in das mystische Gesamtbild des Filmes.
Nach dem Tod von Brandon Lee musste der Film aber irgendwie fertiggestellt werden und so entschloss man sich dazu, insgesamt 52! Szenen im Nachhinein digital per CGI nachzuarbeiten, bzw. mit einem Double neu zu drehen und dann mit dem Abbild des Verstorbenen zu überlagern. Für damalige Verhältnisse absolutes Neuland und so noch nie dagewesen. Kostspielig noch dazu, wodurch das Budget des Films um mehrere Millionen Dollar überzogen wurde.

So oder so, der Film hat dadurch einen nicht abzusehenden Stellenwert in der Filmgeschichte errungen. Mit einem Budget von 23 Millionen Dollar erzielte er ein Einspielergebnis von 94 Millionen Dollar. Das Drehbuch verfassten David J. Schow (Critters 3 und 4, Nightmare Teil 5) und John Shirley (Spawn, Batman Beyond – beides Serien), Kamera führte Dariusz Wolski (The Fan, Karibik Reihe(1-3), Napoleon), geschnitten wurde der Film von Dov Hoenig (Heat, Dark City).
Neben Brandon Lee waren unter anderem Rochelle Davis (Hell house), Ernie Hudson (Ghostbusters), Michael Wincott (Robin Hood, The Doors, Nope) und Sophia Shinas (Dilemma, Planet of the pitts) an dem Film beteiligt.

Im Laufe der Jahre folgten noch diverse Fortsetzungen und eine Serie:

1996 – The Crow – Die Rache der Krähe (The Crow II – City of Angels)
1998 – The Crow – Stairway to heaven
2000 – The Crow III – Tödliche Erlösung (The Crow: Salvation)
2005 – The Crow – Wicked Prayer (The Crow: Wicked Prayer)

2024 soll dann die Neuverfilmung in die Kinos kommen. Die Regie hat hier Rupert Sanders (Ghost in the shell, Snow White and the huntsman) übernommen und mit Bill Skarsgård (Es, Barbarian, John Wick 4) in der Hauptrolle.

Kinostart von The Crow war damals am 28. Juli 1994 in den deutschen Kinos. Die Kritiken sind sehr sehr unterschiedlich, je nach (verklärter) Sichtweise auf diesen Film. Die Filmdatenbanken geben da aber ein eindeutiges Meinungsbild ab. Bei Rotten Tomatoes erhielt The Crow eine Bewertung von 85% und einen Audience Score von 90% und bei der IMDB eine 7,5.

Kurzbeschreibung

Wie immer wieder mit dabei das selbstgemachte Fullslip.

Details des Steelbooks (Collectors Edition – Amazon Exklusiv)

Das Steelbook ist dieses Mal etwas nobler gestaltet und kommt mit einem PET Schuber, wie wir ihn aus der Mondo Reihe kennen, darüber gelegt ist der dünne Papier Umleger auf welchem sämtliche Infos zum Film enthalten sind. Alles mit minimalstem Auftragen von Klebepunkten fixiert, welche sich hervorragend lösen lassen. Der PET Schuber hat in der Collectors Edition ein Sichtfenster in Form einer Krähe mit ausgebreiteten Flügeln, durch welches wir die Augen von Eric Draven erkennen können. Dramatisch und stilsicher umgesetzt.

Das Steelbook ist insgesamt in Hochglanz gehalten, also besteht hier höchste Fingerabdruckgefahr, ehrlich gesagt hatte ich noch NIE ein Steelbook, welches so extrem auf Fingerabdrücke reagiert hat.

Front

Nach dem Entfernen des Schubers bekommen wir dann die Front des Steels zu sehen, das Gesicht von Eric Draven in schwarz- weiß gehalten, formatfüllend über die gesamte Front. Ohne Schriftzug, ohne Alles. Sehr schön, düster, so wie man es sich für diesen Film wünscht.

Back

Auf der Rückseite bekommen wir eine der ikonischsten Szenen des Filmes (zumindest für mich) geboten – den brennenden Umriss der Krähe, leider am unteren Rand mit ein paar Textelementen, die hätte man hier gerne weglassen dürfen! Insgesamt hätte der Druck hier einen kleinen Tick schärfer sein dürfen.

Innenseite

Auf den Innenseiten haben wir über die gesamte Breite das Krähen/Umriss Bild mit den Augen in schönen Blau/Grautönen gehalten. Der Druck und das Motiv sind einfach nur grandios, keinerlei Beanstandungen!

Discs

Die Disc beide absolut langweilig und lieblos – die UHD in schwarz, die BD in durchsichtig. Setzen 6, das geht besser.

Spine/Verschluss

Auf dem Spine findet man den Titel, ansonsten nur noch das Studio.
Das Steelbook schließt sauber und zuverlässig, keine Unregelmäßigkeiten, Überstände oder ähnliches.

Details des Steelbooks (normale oder auch blaue Edition genannt)

Vorweg: Umleger, Innenseiten und Discs sind exakt identisch zur Collectors Edition, ich werde hier also nur auf Front, Back und den Schuber eingehen.
Auch die blaue Ausgabe kommt mit einem schönen PET Schuber, die Front dieses Mal in Form einer landenden Krähe, durch welche wir wieder Eric Draven sehen können, dieses Mal im Halbprofil. Nicht ganz so schön und passend wie beim anderen Steel, aber immer noch sehr gut umgesetzt.

Front

Das Steel ist ebenfalls in Hochglanz gehalten, aber bei weitem nicht so anfällig für Fingertapper, wie das andere. Woran auch immer das liegen mag. Die Front zeigt Eric Draven im Halbprofil dem Zuschauer zugewandt mit Gitarre über der Schulter und stilisierten Engelsflügeln. Darüber der Schriftzug „Real Love is forever“ farblich super schön und der Druck ist bei dieser Ausgabe deutlich schärfer als bei der CE von Amazon.

Back

Gleiches gilt auch für die Rückseite. Auch hier ein deutlich besserer und schärferer Druck als bei der anderen Ausgabe. Hier ist Eric Draven im bedrohlichen Gang auf den Zuschauer zu, ausgebreitete Arme, darüber der Schriftzug „Victims. Aren’t we all?“ Leider auch hier mit einigen minimalen Schriftzügen, die aber zu verschmerzen sind.

Vergleich CE und blaue Edition

Insgesamt muss man sagen, dass das blaue Steel vom Druck und der Gesamtkomposition, besonders im aufgeklappten Zustand auffällig, deutlich mehr zu überzeugen weiß. Alles mehr aus einem Guss und sauberer gedruckt.
Die CE überzeugt da eher mit einem großartigen Frontmotiv in Kombination mit dem PET Schuber, das passt perfekt.

Ansonsten hebt sich die CE nur durch die Postkarten und das Poster ab. Die Postkarten zeigen uns ausschließlich den Hauptdarsteller und das auch noch in teils gestellten Pressefotos. Da hätte ich mir deutlich andere und auch mehr Motive mit anderen Darstellern und Darstellerinnen gewünscht. Auf der Rückseite ist jeweils ein Filmzitat abgedruckt, das passt soweit. Das Poster ist gefaltet und für mich daher wertlos, aber ein nettes Gimmick.

Bild & Ton

Der Film hat 30 Jahre auf dem Buckel, das darf man nicht vergessen, und was hier bildtechnisch herausgeholt wurde, ist wirklich wunderschön. Schwarzwert und „Farbgebung“, die Kontraste, alles auf einem super Niveau und wie man den Film bisher noch nicht gesehen hat. Der Ton ist super, der Soundtrack, welcher einen sehr großen Anteil zum Gesamtwerk beiträgt, kommt sehr kräftig und druckvoll rüber.
ABER: ich muss mich als Verbraucher hier entscheiden, zwischen HD Ton auf BD und dem UHD Bild auf der 4K Scheibe? Wollt ihr mich auf den Arm nehmen??? Selten dämlich!

Achtung: entgegen vieler fälschlicher Angaben die im Netz kursieren (nicht zuletzt von Paramount selbst), handelt es sich bei der BD lediglich um die alte Ausgabe und NICHT um eine remastered Version. Diese soll dann Anfang Juni im Ceep Case erscheinen, dann allerdings ohne Extras, dafür dann wieder mit HD-Ton. Da sage ich jetzt mal nichts zu…..

Extras

Die Extras sind nicht überragend, aber zumindest sind welche enthalten (s.u.) Absolut fragwürdig, warum die Discs der kommenden BD keine Extras enthalten werden? Und die VÖ der Ceep Case auf UHD auf unbestimmte Zeit verschoben? Klingt alles nicht wirklich durchdacht.

Technische Ausstattung der 4K UHD Blu-ray Disc und Blu-ray Disc

Altersfreigabe: ab 18 Jahren

Lieferumfang: 4K UHD, Blu Ray,
Region: A, B, C
Bildformat: 3840x2160p UHD (1.18:1, 1.78:1, 1.85:1) @24 Hz 4K native, Dolby Vision, HDR10

Tonspuren:

4K UHD und Blu-ray (102 Min.)

Deutsch DD 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1
Französisch DD 5.1
Italienisch DD 2.0
Spanisch DD 5.1

Blu-ray

Deutsch DTS-HD MA 5.1
Englisch DTS-HD MA 5.1

Untertitel UHD: Deutsch, Dänisch, Englisch für Hörgeschädigte, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Schwedisch, Spanisch

Untertitel BD: Deutsch

Extras: (auf UHD)

Audiokommentar mit Regisseur Alex Proyas
Audiokommentar mit Produzent Jeff Most und Drehbuchautor John Shirley
Schatten und Schmerz: Die Gestaltung von ‚The Crow‘
Sideshow Collectibles: Ein Interview mit Edward R. Pressman
Making-of – Hinter den Kulissen
Portrait des Schöpfers von ‚The Crow‘ – James O’Barr
Ungeschnittene Szenen
Zusätzliche Szenen

Extras: (auf der Blu-ray)

Making-of – Hinter den Kulissen
Portrait des Schöpfers von ‚TheCrow‘ – James O’Barr
Ungeschnittene Szenen
Zusätzliche Szenen
Entwürfe des Filmsets
Storyboards
Trailer

Zusätzlich drei Postkarten und ein gefaltetes Kinoposter!

Persönliches Fazit

Insgesamt schüttel ich ein bisschen mit dem Kopf, was Aspekte wie HD-Ton, 4K Bild und das ganze VÖ Desaster mit 4K Ceep Case, neu remasterte BD betrifft. Das ist von vorne bis hinten nicht vernünftig durchdacht. Lieber ein bisschen länger warten und eine erstklassige VÖ auf den Markt bringen, als halbgare Kompromisse.

Zusammengefasst:

Pro:
+ sehr gute Umsetzung in 4K
+ Bild und Ton auf UHD inkl. HDR und Dolby Vision
+ saubere Verarbeitung
+ sehr wertige Verarbeitung inkl. PET Schuber!
+ Postkarten und Poster als Beigabe
+ blaue Ausgabe gewinnt mit Druckqualität und Gesamtkomposition
Kontra:
– kein HD Ton auf UHD
– nur die „alte“ BD als Beigabe
Kurz zum Film:
Als ich damals den Film mit zarten 15 Jahren zum ersten Mal sah war es eine unglaubliche Wucht mit welcher mich dieser damals mitgerissen hat – die Geschichte, die Atmosphäre, die Brutalität und dann natürlich mit diesem unfassbar genialen Soundtrack: The Cure, Pantera, Nine Inch Nails u.v.m.
Der lief damals rauf und runter und auch jetzt, während ich diese Zeilen verfasse. Als die VÖ damals hier angekündigt wurde, schrieben sehr viele andere auch, was sie mit diesem Film verbinden, welche Erinnerungen sie an den Film haben. Man kann also zu Recht behaupten, es ist ein Film seiner Generation und als solchen werde ich ihn immer wieder sehr gerne anschauen.

Steelbook kaufen

Zu Kaufen gab es das Steelbook bei Amazon für 34,99€, für mich aufgrund von Medium und Ausstattung absolut fair, aber sofort vergriffen gewesen.

Alternativ dazu kann man auch noch das 4K Steelbook bestellen, mit anderem Artwork und ohne die Beigaben von Postkarten und Poster. Im Ausland ist diese Ausgabe noch gut zu bekommen. Auch bei CeDe.de bekommt man (Stand 23.05.) noch beide Ausgaben!

The Crow - Die Krähe - Limited Collector's Edition Steelbook (exklusiv bei Amazon.de) [4K Ultra HD] + [Blu-ray] (Blu-ray)
Darsteller: Brandon Lee (Darsteller), Alex Proyas (Regisseur), Brandon Lee (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Paramount Pictures (Universal Pictures)
Laufzeit: Minuten

Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 79,97 €
4 gebraucht & neu verfügbar ab 79,97 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)

4K Ceep Case (VÖ Datum steht noch aus)

The Crow - Die Krähe (4K Ultra HD) + (Blu-ray) (Blu-ray)
Darsteller: Lee, Brandon (Darsteller), Hudson, Ernie (Darsteller), Wincott, Michael (Darsteller), Kelly, David Patrick (Darsteller), David, Angel (Darsteller), Proyas, Alex (Regisseur), Lee, Brandon (Hauptdarsteller), Hudson, Ernie (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Paramount Pictures (Universal Pictures)
Laufzeit: Minuten

Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 27,99 €
1 gebraucht & neu verfügbar ab 27,99 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)

Und auch noch die andere 4K Steelbook Ausgabe

The Crow - Die Krähe - Limited Steelbook [4K Ultra HD] + [Blu-ray] (Blu-ray)
Darsteller: Brandon Lee (Darsteller), Alex Proyas (Regisseur), Brandon Lee (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Paramount Pictures (Universal Pictures)
Laufzeit: Minuten

Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 63,00 €
4 gebraucht & neu verfügbar ab 63,00 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)

und die remastered Blu Ray im Ceep Case ab 6.6.

The Crow - Die Krähe (Blu-ray) (Remastered) (Blu-ray)
Darsteller: Lee, Brandon (Darsteller), Hudson, Ernie (Darsteller), Wincott, Michael (Darsteller), Kelly, David Patrick (Darsteller), David, Angel (Darsteller), Proyas, Alex (Regisseur), Lee, Brandon (Hauptdarsteller), Hudson, Ernie (Hauptdarsteller)
Regie:
Studio: Paramount Pictures (Universal Pictures)
Laufzeit: Minuten

Amazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 12,99 €
5 gebraucht & neu verfügbar ab 12,99 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)


Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 750 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!
Review-DB
An Freunde weiterempfehlen:
« »

Profilbild von Gondi
Von Gondi
@gondi | Deals: 33    Hot Votes erhalten: 938    Kommentare: 4759
(Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)

24 Kommentare

Direkt Kommentar posten

  1. Profilbild von Kamuro

    @kamuro | Deals: 4    Kommentare: 122
    (Community: Profil | An Kamuro senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Super Review, danke. ^_^

  2. Profilbild von hal9000b

    @hal9000b | Deals: 28    Kommentare: 3383
    (Community: Profil | An hal9000b senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Spitze!
    Meins liegt noch bei der Post.

  3. Profilbild von Stephan D.

    @der666rick | Deals: 2    Kommentare: 53
    (Community: Profil | An Stephan D. senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Schönes Review. Mein italienisches CE Steelbook war vor 3 Tagen eingetroffen.
    Das mit dem Ton ist mehr als ärgerlich. Die 3 Brandon Postkarten.. da hätte man wirklich andere Motive nehmen sollen- war auch mein erster Gedanke :sad:

  4. Profilbild von ralf55

    @ralf55 | Deals: 158    Kommentare: 8442
    (Community: Profil | An ralf55 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    :thump_up: :thump_up: :thump_up: :-)

  5. Profilbild von Consiliere

    @consiliere | Deals: 0    Kommentare: 939
    (Community: Profil | An Consiliere senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Danke für die tolle Review! :thump_up:

  6. Profilbild von Sascha74

    @sascha74 | Deals: 1155    Kommentare: 4622
    (Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Ganz starke und ausführliche Review. Danke dir!

  7. Profilbild von Paddy25

    @paddy25 | Deals: 48    Kommentare: 2673
    (Community: Profil | An Paddy25 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Habe es mal brennen lassen…

    Ganz starke Vorstellung. Besten Dank :thump_up:

  8. Profilbild von sveno

    @sveno | Deals: 0    Kommentare: 509
    (Community: Profil | An sveno senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Good job :thump_up: mein ital. Steel läßt noch auf sich warten

  9. Profilbild von sascha75

    @sascha75 | Deals: 106    Kommentare: 458
    (Community: Profil | An sascha75 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Top Review :thump_up: :thump_up: :thump_up:

  10. Profilbild von Tomy

    @tomystark | Deals: 1    Kommentare: 91
    (Community: Profil | An Tomy senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Top Review! Da steckt viel Arbeit drin. Werden die auch noch woanders veröffentlicht, zB Letterboxd oder so? Darf man gerne mal weiterverbreiten. :thump_up:
    Zum steelbook selbst – sehen beide gut aus. Das schwarze gefällt mir einen Ticken besser. Als O-Ton-Snob ist es mir egal mit dem deutschen HD-Ton. Wieso solche Entscheidungen getroffen oder akzeptiert werden, verstehe ich aber nicht und habe auch kein Verständnis für. Die Qualität der Sammlereditionen hat zumindest bei den Major Labels abgenommen, dabei scheinen sie mit uns Sammler doch genug Geld zu machen. Vergleicht mal ältere DVD-Editionen. Da wurden coole Ideen umgesetzt und viel liebe reingesteckt. Nun scheint man mehr Wert auf die Marge zu legen. Anders lassen sich all die „Ultimate Collectors Editions“ nicht erklären.

  11. Profilbild von Private Joker

    @private-joker | Deals: 1087    Kommentare: 2294
    (Community: Profil | An Private Joker senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Starke Vorstellung, vielen Dank dafür. :thump_up:

  12. Profilbild von homer71

    @homer71 | Deals: 34    Kommentare: 1123
    (Community: Profil | An homer71 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Danke für Deine Top Review. Aber 35€ mittlerweile als fair zu bezeichnen,da fragt man sich wo wir hingekommen sind.Vorallem für solche halbgaren Veröffentlichungen.

    • Profilbild von Gondi

      @gondi | Deals: 33    Kommentare: 4759
      (Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)

      Da stimme ich im Prinzip zu, aber wenn man sieht, dass es im Vergleich zur Ceep Case 4K grade mal 7€ mehr sind, ist das alles in allem gesehen in meinen Augen fair auch wenn die Ausgabe nicht zu 100% ausgegoren ist.

      Aber es geht ja immer darum, was einem der eine oder der andere Film in dieser oder jener Ausgabe wert ist.

    • Profilbild von Sascha74

      @sascha74 | Deals: 1155    Kommentare: 4622
      (Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

      Kann den Punkt von @homer71 gut nachvollziehen. War mit 32,59 € für die italienische Version sehr zufrieden und habe mich danach gefragt: so viel habe ich doch früher für eine Edition mit nur so wenig Extras nicht ausgegeben, oder?

    • Profilbild von homer71

      @homer71 | Deals: 34    Kommentare: 1123
      (Community: Profil | An homer71 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

      Ich werde den zeitlosen Film mal irgendwann im Ceep Case kaufen.Für nen Bruchteil dessen,was aktuell aufgerufen wird.

    • Profilbild von Gondi

      @gondi | Deals: 33    Kommentare: 4759
      (Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)

      Kann ich beides gut verstehen @sascha74 und @homer71 und geht mir persönlich bei manch anderem Film ganz genau so. Aber mit anderen Filmen ist es eben so, dass die einem mehr am Herzen liegen als andere, weil man eine ganz besondere Geschichte damit verbindet, Erinnerungen, oder oder oder…. ;) Und genau so ist das bei dem hier für mich :love:
      Und da ist es dann mit der Vernunft nicht weit her, bzw. das ist es mir persönlich dann einfach wert und ich zahle das dann in diesem Falle gerne.

    • Profilbild von Sascha74

      @sascha74 | Deals: 1155    Kommentare: 4622
      (Community: Profil | An Sascha74 senden: Nachricht / Bonuspunkte)

      Damit hast du auf jeden Fall völlig recht @gondi , bei manchen Filmen ist der Preis in der Tat eher sekundär, wenn er einem am Herzen liegt. :love:

  13. Profilbild von toykuehn

    @toykuehn | Deals: 10    Kommentare: 1471
    (Community: Profil | An toykuehn senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Gewohnt starke Review. Heat added.

  14. Profilbild von Fighter

    @fighter | Deals: 1    Kommentare: 108
    (Community: Profil | An Fighter senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Richtig gute Vorstellung zu einem richtig guten Film!

  15. Profilbild von schnitzel

    @schnitzel | Deals: 603    Kommentare: 5712
    (Community: Profil | An schnitzel senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Extrem starke Review :thump_up: :thump_up: zu einem Film, den ich bislang viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt habe.
    Vielleicht sollte ich mal doch einen Blick riskieren…

  16. Profilbild von Gondi

    @gondi | Deals: 33    Kommentare: 4759
    (Community: Profil | An Gondi senden: Nachricht / Bonuspunkte)

    Update @admin das normale Steelbook ist grade bei Amazon wieder bestellbar!

Antwort hinterlassen