hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 1 Stunde, 39 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
5. September 2024 um 14:17 #245073
Die Zeit nach Mitternacht (Disc)
Ein Scorsese Film, der mir noch gefehlt hat. Hat ganz gute Kritiken damals gehabt und nun einige Jahre auf dem Buckel. Soll eine Komödie sein und so bin ich auch rangegangen. Inhaltlich ist es auch eine Komödie aber keine zum Kaputtlachen. Daher musste ich im ersten Drittel erstmal meine Haltung neu justieren. Einfacher macht es mir aber die Entscheidung immer noch nicht, ob das jetzt ein besonders guter oder ein besonders überschätzter Film ist.
Ein Mann trifft sich nach Mitternacht mit einer Frau, die er kurz vorher im Restaurant kennengelernt hat. Ab da beginnt eine skurrile Odyssee durch NY Soho an dessen Ende er nur noch ins Bett möchte und das möglichst lebend. Episodenhaft wird also erzählt, wie er von einem Schlamassel ins nächste gerät. Ab und an war das eher schockierend als belustigend. Man war wohl weniger zart besaitet vor fast 40 Jahren.
Kommen wir aber zu etwas, weswegen ich mir den Film unbedingt (und vermutlich mit dann auch Begeisterung) nochmal anschauen werde: Michael Ballhaus. Die Kamera in diesem Film ist meisterlich.
Wie bewerte ich den nur? Großzügig wie so oft:8 / 10 Pappmaché
4. September 2024 um 11:58 #245055Battlestar Galactica
Diese Musik! Episches Thema. Seid Kindheit geht sie einem nicht aus dem Ohr.
Aber den Film habe ich schon ewig nicht mehr gesehen.
Er ist überraschend gut gealtert. Man muss berücksichtigen, dass er eigentlich zur Serie gehört. Daher sind Bauten, Effekte und auch die Darsteller überraschend hochwertig. Auch die episodenhafte Geschichte ist dem geschuldet, funktioniert aber.
Menschen befinden sich im Krieg mit dem Zylonen. Sie möchten Frieden aber was tun wenn der andere es nicht will? Keine leichte Frage, die der Film da aufwirft. Auch scheut er sich nicht die Folgen eines Krieges zu zeigen. Das ist keine SW Fantasy sondern eher echte SF. Wer Filme mit offenem Ende mag, kommt zusätzlich auf seine Kosten.8,5 / 10 Starbucks
4. September 2024 um 11:51 #245053The Acolyte (Disney+)
Hmm, das war leider wieder eine recht mittelmäßige Star Wars Serie. Sie spielt zur Hochzeit der Jedi. Sith entstehen gerade. Jedi werden ermordet und das soll untersucht werden. Anfangs klasse. Mal ein Krimi/eine Detektivgeschichte im SW-Universum. Aber ganz schnell wurde der Weg verlassen und eine vorhersehbare Geschichte entsteht. Da ist Nix dabei, das Interesse an einer zweiten Staffel weckt.
5 / 10 Dreadlocks
31. August 2024 um 08:51 #245005Planet der Affen: New Kingdom (Disney+)
Die ersten drei Filme des Planet der Affen Relaunches waren überraschend ausgezeichnet. Umso gespannter war ich auf Teil 4. Neuer Regisseur, neue Charaktere, ein Sprung in die weitere Zukunft. Muss vorweg sagen, dass ich meine Probleme mit der Geschichte hatte. Also in der Zukunft leben die Affen in Clans zusammen. Caesar ist tot. Seine Ideologie wird mitunter pervertiert oder ist erst gar nicht bekannt. Menschen sind weiter degeneriert. Ein Affe, Tyrann, versucht in eine alte Militäreinrichtung zu gelangen um das Wissen zu erlangen, das er dort vermutet. Dafür brsucht er Sklaven. Der Clan von Noah wird dafür gefangen genommen und er möchte sie befreien. Also so weit so gut. Aber dann gibt es noch eine Frau und damit gerät alles aus den Fugen. Wenn man mal drüber nachdenkt, was alles passiert, passen alle Affen der Welt in die Logiklöcher. Und zwar in die Art von Löchern in der Geschichte, die ärgerlich sind. Egal wie schön der Film ist, wie interessant das Setting, ohne Geschichte ist das Nix. Gutgemeint:
6 / 10 Symbole
26. August 2024 um 08:37 #244931The Ministry of Ungentlemanly Warfare (Prime)
Wenn man mal was für zwischendurch braucht, ist man bei einem Guy Richie Film immer gut aufgehoben. Da weiß man, was man bekommt, muss nicht viel denken beim Kauen und es bleibt nicht schwer im Magen liegen.
Die deutschen U-Boote machen England das Leben schwer und hindern Amerika am Eintritt in den Krieg. Churchill lässt eine black ops Einheit bilden, die dem ein Ende setzen soll. Alles Mörder und eine mordernde Frau. Wahrlich keine Gentlemen.
So schneidet die Truppe wie ein heißes Messer durch die Nazi-Butter. Das ist mit Augenzwinkern und einem Schuss Ironie kurzweilig umgesetzt. Die Schauspieler scheinen alle Spaß zu haben. Der faltige Till Schweiger macht einen außerordentlich guten Job. Man höre und staune. Es gibt sehr viel Aktion und etwas weniger Spannung. Alles ist mit einer Western-Melodie untermalt. Funktioniert gut.
Und noch etwas: soll eine wahre Geschichte sein.7,5 / 10 Messer
24. August 2024 um 10:14 #244846Nimic (Disney+)
Kurzfilm von Lanthimos. Die Geschichte muss man erleben. Kann man nicht erzählen. Das sich entwickelnde Gefühl ist stark.
8 / 10 Parallelen
24. August 2024 um 10:12 #244840The Favourite (Disney+)
England zur Zeit des Krieges gegen Frankreich. Eine gebrechliche Königin hat einen Hof von Schmarotzern. Ihre beste Freundin führt eigentlich das Land und versucht sich in dessen Sinne zu entscheiden. Dann kommt eine gefallene, mittellose Adlige an den Hof und die Intrigen beginnen.
Lanthimos ist einfach gut. Er geht kaum Kompromisse ein. Er liebt sein Fischaugenobjektiv. Ausstattung ist immer opulent und seine Schauspieler bringt er ans Limit. Toll.8,5 / 10 Taubenschießen
12. August 2024 um 14:01 #244375Mach‘s noch mal, Dad
Eine nette College-Klanotte mit Rodney Dangerfield aus den 80ern.
Ein Self-Made Millionär kauft sich in die Uni seines Sohnes ein um einen Abschluss zu machen. Der Dozent für BWL hat ihn auf dem Kieker. Und er hat ein Auge auf die Literatur-Professorin. Tony Stark ist in einer Nebenrolle auch dabei.
Alles in allem lustig. Paar Gags sind besser als die anderen. Aber ohne Rodney würde gar nichts funktionieren. Die Rolle als frecher, zügelloser, arroganter aber liebenswerter Millionär ist perfekt für ihn. Zusätzlich gepaart mit dem 80er Look und Humor (darf man über die Witze heute eigentlich noch lachen?) hat man eine gute Zeit. Und typisch 80er: mit Geld lebt es sich einfach besser.8 / 10 Vonneguts
7. August 2024 um 16:08 #244277The Devil’s Backbone
Ein früher Film von Guillermo del Toro. Seine Handschrift war da schon unverkennbar. Atmosphärisch ein Vorgänger von Pans Labyrinth. Zu Zeiten des spanischen Bürgerkriegs kommt ein Junge in ein Waisenhaus im Niemandsland. Dort spukt es. Aber die wahren Monster sind die Menschen.
Handwerklich sehr gut. Alle Schauspieler sehr gut. Tolle Kamera und Musik sowie Ausstattung. Interessante Story über die verlorenen Jungen in dem Waisenhaus und Menschen, die alles geben um sie durch den Krieg zu bringen.
Nur gruselig ist er nicht. Somit darf man ihn nicht als Grusel-/Horrorfilm gucken. Ansonsten wird man enttäuscht.7 / 10 Allegorien
6. August 2024 um 16:33 #244267Austin Powers – Das Schärfste, was Ihre Majestät zu bieten hat (Netflix)
Gefühlt hatte ich den Film vor einer Ewigkeit gesehen und als ok abgehakt. Teil 2 gefiel mir da deutlich besser.
Nun doch nochmal angeschaut. Und jetzt hat er mich richtig abgeholt. Mag an der Stimmung gelegen haben. Vielleicht auch weil wir zu mehreren guckten und so Stimmung aufkam. Es war ein Spaß.
Austin Powers, der Agent mit schlechten Zähnen, folgt tiefgefroren seinem Erzfeind Dr. Evil in die Zukunft. Vorbei ist die Zeit der swinging sixties und der freien Liebe. Dr. Evil versucht die Welt zu erpressen mit einem atomaren Bohrer, der alle Vulkane der Welt ausbrechen lassen kann. Er möchte 1 Mio Dollar als Lösegeld! Herrlich. Auch für ihn sind 30 Jahre vergangen.
So reiht sich ein Sketch an den nächsten. Einige zünden weniger, einige ebneten den Weg zum Fäkalhumor, der sich aber hier dann doch noch im Rahmen hält. Gut so. Aber viele sind der Knaller. Dr. Evils Stress mit seinem Sohn. Die schwedische Pumpe. Austin’s Kontest mit den Fembots.
Shagadelic!8,5 / 10 Jaguare
3. August 2024 um 17:11 #244215Ein Schuss im Dunkeln (Prime)
Der zweite Der rosarote Panther-Film ist weiterhin ein Meisterwerk. Besser kann Komödie eigentlich nicht sein. Peter Sellers als Inspector Clouseau ist ikonisch. Die lustigen Sprüche und der Slapstick funktionieren in jeder Szene. Die Geschichte bleibt abwechslungsreich und spannend. Ist halt ein Krimi. Und dann ist da noch Herbert Lom. Wunderbar.
Also wer sehen möchte wie Clouseau versucht Morde aufzulösen, Attentate übersteht und sich in die Hauptverdächtige verliebt, dann unbedingt anschalten.10 / 10 Kasatschoks
3. August 2024 um 16:59 #244213Der Spion von nebenan Teil 2
Teil 1 nie gesehen. Dave Bautista, sympathisch, spielt einen CIA Agenten und Stiefvater, der alles richtig machen möchte. Dafür übernimmt er auch die Aufsicht bei einer Klassenfahrt nach Italien auf der aber seine anderen Fähigkeiten gefragt sind. Ken Jeong stiehlt allen die Show. Insbesondere im Abspann.
Der Film ist ok. Tut nicht weh ihn zu gucken. Aber muss sicher nicht sein. Ginge viel besser.5 / 10 Tracker
3. August 2024 um 16:53 #244211Pitch Perfect (Netflix)
Musste ich gucken. Bin sicher nicht die Zielgruppe. A Capella Highschool Truppe muss sich neu aufstellen und schafft mit Außenseitern ein Comeback. Weniger lustig als gedacht. Weniger Herz als erhofft. Wenig Spannung wie erwartet. War zwar wohl ein Hit mit zwei Nachfolger aber Nix für mich.
4 / 10 hohe C‘s
3. August 2024 um 16:50 #244209What‘s love
Die Entstehung ist interessanter als der Film. Die erste Hälfte des Films ist aus den 70ern. Nie beendet wurde er dann in den 80ern fertiggestellt. Anfangs interessant als Frage was Liebe ausmacht mit dem Teufel als Kommentator, driftet er dann immer mehr in eine Schmuddelecke ab.
4 / 10 Bärte
3. August 2024 um 16:45 #244207 -
AutorBeiträge