[Review/Unboxing] Der Name der Rose (1986) (Mediabook Cover A) 4K UHD + Blu-ray
Who, in the name of God, is getting away with murder?
Heute möchte ich euch Der Name der Rose von Jean-Jacques Annaud aus dem Jahr 1986 vorstellen.
InhaltDer Name der Rose ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans (erschien 1980) von Umberto Eco durch Jean-Jacques Annaud (Regisseur) und Bernd Eichinger (Produzent) mit Sean Connery als William von Baskerville und einem sehr jungen Christian Slater als Adson von Melk. Zur weiteren Besetzung gehören Ron Perlman, Michael Lonsdale und F. Murray Abraham.
Italien im Jahre 1327: Der Mönch William von Baskerville (Sean Connery) aus England und sein noch unerfahrener Novize, der junge Adson von Melk (Christian Slater) treffen nach einem mühsamen, langen Weg in einer einsam in den Bergen gelegenen Abtei ein. Geschickt hat die beiden der Kaiser. In quasi diplomatischer Mission sollen der Franziskanermönch und sein Novize zwischen angeblichen Ketzern und päpstlichen Gesandten vermitteln. Doch schon bald drängt eine anscheinend ganz andere Sache in den Vordergrund: Nach einer Reihe von Morden an den Mönchen kann sich niemand mehr sicher innerhalb der Abteimauern fühlen. William will die Verbrechen aufklären, doch er hat die Rechnung ohne die Abordnung des Papstes gemacht. Deren Mitglieder scheinen es auf William abgesehen zu haben und verdächtigen plötzlich ihn der Ketzerei und der gesuchte Mörder zu sein…
(Inhalt von Filmstarts.de übernommen)
Die meisten Innenaufnahmen fanden im Kloster Eberbach im Rheingau statt.
Vor Ort besteht übrigens jedes Jahr die Möglichkeit, sich eine Sondervorstellung des Films innerhalb des Klosters anzusehen. Hier entlang für die Termine im Oktober.
Im Dezember 2020 gab es eine erste Ankündigung, dass Film- und Fernsehjuwelen eine Veröffentlichung im Blu-ray/DVD Mediabook planen, da die reguläre digital restaurierte Blu-ray von Kinowelt aus dem Jahr 2010 und die Neuauflage aus dem Folgejahr nicht mehr erhältlich waren.
Aus dieser Veröffentlichung wurde bekanntlich nichts, worüber ich im Nachhinein sehr froh bin wenn man sich nur den fragwürdigen 4K-Transfer von deren The Hitcher (1986) Veröffentlichung ansieht.
Schon 2019 wurde die 4K-Restaurierung vom Original 35mm-Negativ durch Cine Post Production Deutschland für Constantin Film durchgeführt und in Anwesenheit vom begeisterten Regisseur Jean-Jacques Annaud beim Grand Lyon Film Festival im Oktober 2023 vorgestellt. Bei uns gab es die 4K-Restaurierung letztes Jahr im Dezember in ausgewählten Kinos zu sehen.
Bereits Anfang Mai 2024 feierte Der Name der Rose seine physische 4K-Weltpremiere in Frankreich, dort durch eine limitierte Sonderedition Édition Prestige Limitée vom Anbieter Seven7 als DigiPack veröffentlicht. Für diese Edition wurden auch neue und sehr interessante Extras angefertigt.
Auf der 4K UHD befindet sich dieses neue Extra Masterclass with Jean-Jacques Annaud Festival Lumiere in Lyon October 22, 2023 (89 min.) und auf der Blu-ray Dans les archives du Nom de la Rose (28 min.).
Mittlerweile ist die französische Sonderedition vergriffen und wird im Internet zu Höchstpreisen gehandelt. Seit Mitte Mai diesen Jahres ist auch eine 4K Amaray Veröffentlichung erschienen, die aber nur die 4K UHD Disc enthält.
Hinweis: Die französische 4K UHD hat wenn man die englische Tonspur sehen will französische Zwangsuntertitel die sich weder über das Disc Menü, noch über das Menü vom 4K Player deaktivieren lassen (es gab diesbezüglich viele Diskussionen in verschiedenen Foren).
Wen die Untertitel nicht stören, der bekommt mit der französischen 4K UHD in Dolby Vision auf einer BD-100 GB den weltweit besten Bildtransfer!
Lest gerne dazu auch die technische Analyse vom lieben Timo.
Bei uns erschien Der Name der Rose als Sonderedition bisher im Steelbook im August 2024 (Review hier) und nun von Nameless Media im exklusiven Vertrieb von Eyk-Media in insgesamt sechs Mediabooks (davon eins wattiert).
Mediabook
Es handelt sich bei der Art des Mediabooks um ein sogenanntes Mediabook 3.0, es kommt also ohne der üblichen Buchfalz links. An der Diskussion ob diese Art von Mediabook nun besser ist oder nicht, werde ich mich nicht beteiligen.
Alle Cover sind auf 333 Stück limitiert bis auf Cover E, wovon es 444 Stück gibt. Cover F ist wattiert.
Das Mediabook kommt mit C-Card, auf der sich wie immer alle Infos zum Film und die technischen Details befinden, die Limitierungsnummer steht – wie Nameless Media üblich – auf dem Hologramm.
Drew Struzan zeichnete damals das original Kinoplakat, das Nameless Media für Cover A verwendet.
Das Artwork ist mit Spotlack veredelt und absolut detailliert gezeichnet. Um wirklich jede Feinheit mitzubekommen, muss man sich wirklich Zeit nehmen.
Die wichtigsten Charaktere vom Fiesling Bernardo Gui (F. Murray Abraham, 85), Salvatore (Ron Perlman, 75), dem deutschen Schauspieler Volker Prechtel in der Rolle des Malachia (Prechtel verstarb 1997 im Alter von nur 55 Jahren), Ubertino da Casale (William Hickey), Adson von Melk (Christian Slater) zusammen mit „The Girl“ (Valentina Vargas) und dem genialen Sean Connery (starb am 31. Oktober 2020 im Alter von 90 Jahren) zieren die Front und natürlich fehlt auch der Filmtitel Der Name der Rose nicht.
Auf dem Spine ist der Filmtitel mit Spotlack veredelt.
Abgerundet wird das Mediabook mit Sean Connery auf der Rückseite mit weiteren winzigen Filmszenen (der Bottich in seiner Hand ist ebenfalls mit Spotlack veredelt).
Öffnet man das Mediabook, so sind beide Discs (vorne 4K UHD, hinten Blu-ray) individuell bedruckt und das jeweilige Motiv fügt sich nahtlos in das Panoramabild vom Hintergrund ein.
In den Kapiteln…
– Vom Weltbestseller zum Kinoerfolg
– Die komplexe Romanvorlage von Umberto Eco
– Die Drehorte
– Jean-Jaques Annaud
– Christian Slater
– James Horner
…erfährt man alles Wichtige zum Film und man merkt sofort, hier hat Wolfgang Spaß gehabt am Schreiben inklusive guter Recherche – anspruchsvoll, informativ, tiefgründig – so sollte jedes Booklet sein!
Die verwendete Auswahl von Fotos im Booklet ist stimmig, deren Qualität gut und Grafik/Text passend zum Film im Retro-Stil gehalten was mir sehr gut gefällt.
Technische Daten der Discs
Deutsch und Englisch DTS-HD High Resolution Audio 5.1
Deutsch DD 2.0
Deutsch (Hörfilmfassung) DD 2.0
Die deutsche 4K UHD Disc kommt auf einer BD-66 GB inklusive HDR10, wobei die französische 4K UHD Disc auf einer BD-100 GB und laut Schuber auch über Dolby Vision verfügt!
Bonusmaterial (4K UHD und Blu-ray identisch)
– Dokumentation: Die Abtei des Verbrechens (ca. 44 Min.)
– Trailer (ca. 4 Min.)
Persönliches Fazit
Buch und Film sind meines Erachtens beides Meisterwerke.
Da das Buch Thema meiner Abi Klausur war, habe ich mich mit beiden Werken intensiv beschäftigt.
Vor allem der Film hat nach all den Jahren immer noch eine großartige Wirkung, etwas Unheimliches gepaart mit wunderschönen Bildern und einem reduzierten wie wirksamen Score.
Zuletzt im Kino sah ich die Verfilmung im April 2022 und der Film zog mich selbst mit vielen Jahren Abstand sofort wieder in seinen Bann.
Der 4K-Transfer der französischen Veröffentlichung in Dolby Vision ist das bisher beste Bild, das man sich ins Heimkino holen kann.
Aber auch der 4K-Transfer der deutschen Veröffentlichung in HDR ist auf sehr hohem Niveau.
Filmkorn ist da, die Farben sind endlich natürlich und satt. In meiner Sammlung habe ich sowohl die digital restaurierte deutsche Blu-ray von Kinowelt die bis zur 4K-Veröffentlichung das beste Bild besaß und auch die englische Blu-ray (Bild auf DVD Niveau, habe ich mir nur wegen des Bonusmaterials bestellt, was auf der deutschen Blu-ray fehlte).
Zusätzlich um noch weiteres Bonusmaterial zu bekommen das auf beiden bisherigen Blu-rays fehlte, habe ich mir damals noch die deutsche Special Edition auf DVD gekauft.
Und genau hier liegt meiner Ansicht nach was die deutsche 4K UHD Veröffentlichung betrifft auch die größte Enttäuschung: So wenig Bonusmaterial!
Vielleicht ist es auch eine Frage von Lizenzen, aber lediglich die Dokumentation Die Abtei des Verbrechens zur Verfügung zu stellen, ist echt ein schlechter Witz bei diesem Kaliber von Film!
Nur zur Vollständigkeit damit ihr wisst wovon wir hier reden anbei mal das damals von Film- und Fernsehjuwelen angekündigte Bonusmaterial für die Blu-ray/DVD Mediabook Veröffentlichung:
Booklet im Mediabook
zwei Audiokommentare von Regisseur Jean-Jacques Annaud
Die Abtei des Verbrechens: Umberto Ecos »Der Name der Rose«
Multimedia-Fotogalerie mit Jean-Jacques Annaud
Original-Kinotrailer (USA)
Deutscher Kinotrailer
Dokumentation: »Der Name der Rose Teil I: Die Genesis« (ca. 56 Min. / OmU)
Dokumentation: »Der Name der Rose Teil II: Die Schlüssel zum Labyrinth« (ca. 61 Min. / OmU)
(Quelle)
Für Fans wie mich wäre es toll gewesen, nun endlich mal sämtliches Bonusmaterial in einer Edition zu erhalten aber nun ja.
Ich freue mich dennoch sehr, dass wir nun neben der bereits erhältlichen 4K UHD Veröffentlichung im Steelbook zusätzlich auch noch mehrere Mediabooks spendiert bekommen haben.
Da es sich bei der Nameless Media Veröffentlichung um Repacks der Discs handelt war für mich beim Vorverkauf allerdings klar ich schlage nur zu, wenn ich Wunschcover A bekomme – es hat zum Glück geklappt.
Erwähnen möchte ich ausnahmsweise auch, dass meine Bestellung bei Nameless Media top verpackt (stabiler Karton und zweifach Luftpolster) das Haus verließ.
Zum einen erwarte ich das bei dem Preis, zum anderen ist das dennoch nicht die Regel.
Nun habe ich meine Sammlung was meine persönlichen Wünsche betrifft auf jeden Fall komplett.
– Stimmiges und mit Spotlack veredeltes Artwork, detailliert und scharf
– Ausführliches und eingenähtes Booklet mit Fotos in guter Qualität
– Individuelles Artwork der Discs, die sich nahtlos in den Hintergrund einfügen
– Aufgelegte C-Card mit allen Infos und keinem unnützen Text auf dem Mediabook Rücken
– Sehr wenig bis gar kein Bonusmaterial
Unboxing Video
Tipp:
Unser Review Team präsentiert euch hier über 1000 Reviews / Fotostrecken zu Steelbooks, Mediabooks, Digibooks und Collector´s Editionen! Hier siehst du gleich, ob der Kauf einer Sammleredition sich lohnt!


/fire36.png)

(Community: Profil | An Shane54 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Nazgul73
(Community: Profil | An Nazgul73 senden: Nachricht / Bonuspunkte)
Vielen Dank für das Unboxing, bzw. für die Review
Mir hatten da überhaupt keine Cover gefallen, außer das Wattierte.