Antwort auf: Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2022)

Homepage Forum Community Small Talk Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2022) Antwort auf: Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2022)

#221310
Profilbild von The-Lion-King
The-Lion-King
Community Mitglied
Beiträge: 3845
@the-lion-king

The Tragedy of Macbeth

Eine imposante Verfilmung des Werkes Macbeth, das sicherlich jedem etwas sagt,
denn ich glaube auch heute noch ist dieses Werk Bestandteil des schulischen Unterrichts.

Dieser Film ist definitiv nur etwas für ABSOLUTE CINEASTEN (!!!), die die Filme von A24 schätzen !

Beste Parallele dazu ist Der Leuchtturm. Wer mit dem Bildformat, dem Schwarz-Weiß-Film, der Erzählweise
und der düsteren Atmosphäre nicht zurecht kommt, für den ist Macbeth nicht mehr als ein langweiliger Film ohne Seele.

Aber genau das ist er nicht für Cineasten. Ich bin ehrlich gesagt in meiner Jugend nicht wirklich ein Fan von
Macbeth gewesen. Diese geschwollene Ausdrucksweise muss man mögen oder irgendwann mit dem Alter einfach akzeptieren
& es als Kunstform ansehen, denn ohne das wäre das Werk Macbeth sicherlich nicht das, was es immer noch ist.

The Tragedy of Macbeth ist ein intensives filmisches Erlebnis, das durch Joel Coen gekonnt inszeniert und
mit einem hochkarätigen Cast versehen wurde – z.B. Denzel Washington, Frances McDormand & Brendan Gleeson.

Das 4:3 Bildformat lässt dich genau wie zuvor schon in Der Leuchtturm oder Justice League den Film
grundsätzlich einfach anders erleben. Die Mimik, Gestik, Schauspiel & Action wirkt zentraler & näher am Geschehen.

Die Schwarz-Weiß-Untermalung rundet das Gesamtbild wunderbar ab. Die imposanten Bilder, die Klänge & auch das
außergewöhnliche Schauspiel mit der Verwendung der geschwollenen Ausdrucksweise sind besonders & eben nicht von der Stange.

The Tragedy of Macbeth lebt von den beiden Hauptdarstellern Denzel Washington & Frances McDormand, die hier mal wieder
ihr ganzes Können zur Schau stellen. Die Nominierung für D. Washington bei den Golden Globes 2022 (Best Performance by
an Actor in a Motion Picture – Drama) kam nicht von ungefähr & war durchaus verdient, wenngleich Will Smith den Award gewann.

The Tragedy of Macbeth bleibt als außergewöhnlicher Film in Erinnerung & ist für mich persönlich die bisher beste filmische
Umsetzung des Werkes Macbeth. Die 2015er Version mit Michael Fassbender war gut, aber auch kein dickes Ausrufezeichen.

08/10 Anstriche