DerSchweiger
@derschweiger
aktiv vor 2 Tagen, 10 StundenDabei seit 14.09.2011

/fire36.png)

Bonuspunkte an DerSchweiger überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
29. Mai 2015 um 23:05 #69316
Stereo
Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu zum ersten Mal gemeinsam vor der Kamera? Wollte ich gar nicht glauben, dem scheint aber so zu sein.
„Typisch Deutsch“ scheint er auf den ersten Blick nicht zu sein, nach 10 Minuten kommen erste Bedenken und nicht viel später ist der Film nicht mehr als ein Abklatsch von Altbekanntem – und dazu nicht mal ein guter. Vogel ist bemüht, geht aber mit zunehmendem Tempo in Richtung Showdown ebenso baden wie der komplette Film. Bleibtreu erschien für mich erschreckend schwach!
Einzig einige Kamerafahrten konnten mich begeistern.
Schade eigentlich, ich hätte mich über einen starken Beitrag „Made in Germany“ gefreut, aber hier wurde viel Potential blind verpulvert.4/10
26. Mai 2015 um 17:04 #68937World´s End
Ich hatte zuvor nichts von dem Film gehört und hatte ihn mal unbedarft gestreamt. Ein netter, britischer Klamauk – leider nicht ganz so pointiert wie „Shaun of the dead“, aber der Soundtrack ist vom Feinsten!
Ich fühlte mich gut unterhalten, und das ist gut so.6,5/10
26. Mai 2015 um 17:02 #68936A good day to Die hard
Puh…. ich hatte ja Schlimmes erwartet, aber ganz so derbe war es dann doch nicht.
Dennoch, ein sehr schwacher Teil der Die Hard Reihe, der so ziemlich alles Miese aus Teil 4 mitnimmt und es genüsslich exerziert.
Als Stand-alone Action Film vielleicht gar nicht so übel, aber wir sprechen hier über die Fortsetzung eines Klassikers.
Wo seine Vorgänger (ich nehme Teil 4 bewusst heraus) stets eigenständig wirkten, dabei aber jederzeit der Figur und der Handlung ihre Glaubwürdigkeit ließen, wirkt hier alles zu sehr verkrampft.
Die Verfolgungsjagd in Moskau kam vermutlich durch Praktikanten zustande, die mal mit ihren Matchbox Autos zeigen wollten, wie toll Autos durch die Luft fliegen können – ach, hört mir auf!Der Mythos „Zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein“ wird hier ad absurdum geführt – und da heult McLane doch ständig herum, er wollte „bloß Urlaub machen“??? Und ja, ein „Die Schweinebacken“ muss auch sein: Selbstverständlich zum unpassendensten Moment.
Gemessen an Die Hard 1-3 ist das hier eine echte Gurke, betrachtet man es dann außerhalb des McLane-Kosmos, ist es immerhin ok.
Dafür, dass die zwei Amis im T-Shirt durch Tschernobyl spazieren gibt es einen Extra-Lacher.4/10
19. Mai 2015 um 17:39 #68173Silent Hill 8,5/10
Leider nicht mehr ganz so gut wie beim ersten Gucken, aber immer noch ein klasse Horror-Streifen, der extrem surreal und kunstvoll daherkommt.
Ja, mir geht es da ähnlich. Nach dem ersten Schauen (war zugegeben damals auch jünger
) fand ich ihn ziemlich stark und in einigen Szenen überraschend „heftig“. Heute würde er von mir nicht mehr die Punkte wie nach dem ersten Schauen bekommen… aber das haben wohl die meisten Horror-Filme so an sich
18. Mai 2015 um 18:46 #680905 Dollars a day
Für 2,99€ hatte ich nicht viel erwartet, wurde dann aber sogar positiv überrascht.
Christopher Walken spielt den alternden Dauerganoven gut, Alessandro Nivola war mir vorher kein Begriff und wird es hinterher leider auch nicht bleiben. Sharon Stone wird laut Cover als Hauptdarstellerin angeprießen, darf dann aber nur knapp 10 Minuten mitmachen – das aber erinnerungswürdigDas Thema ist nicht neu und wurde hinsichtlich der Vater-Sohn Thematik u.a. in „Big Fish“ um Welten besser dargestellt, aber wer sich nicht daran stört, keine besonderen Höhen und Tiefen erwartet und wen es nicht stört, dass das sentimental angehauchte Ende eingentlich nur dahingerotzt wird, der wird knapp 90 Minuten gut unterhalten.
5,5/10
10. Mai 2015 um 11:25 #67361Heute Nacht den im ZDF versteckten Film „Die Brücke“ (1959) gesehen. Wieder einmal sehr gut!
Bringt die Sinnlosigkeit des Krieges ebenso gut auf die Bühne wie die gleichnamige Buchvorlage.Zuvor (war somit ein ungewollter Themenabend): „Im Westen nichts Neues“:
Die Kamerafahrt in der Einleitung haut mich immer wieder vom Hocker, darüber hinaus ein starkes Stück über ein Kriegstrauma. Leider stört die Neusynchro dann doch ein wenig, tut dem Ganzen aber keinen Abbruch.
Nicht ganz so überwältigend wie die Romanvorlage, aber dennoch steht für beide Filme10/10
8. Mai 2015 um 21:12 #67252Konnte heute im Saturn meine Online-Bestellung abholen:
Robocop Trilogy (Steelbook) + Turbo 3D (Steelbook): je 12,-
Dazu für je 2,99
– 5 Dollars a day
– Doctor Dolittle (1967)
– Columbo – Des Teufels Corporal3. Mai 2015 um 19:39 #66680Ripper Street
Habe nun Staffel 2 abgeschlossen. Anfangs war ich ein wenig irritiert, weil ich (gemäß dem Titel) eine nähere Beziehung zum Thema Jack the Ripper erwartet hatte, hiernach fand ich aber schnell Gefallen an der Serie.
Mancher wird bedauern, dass die Fälle pro Episode abgeschlossen sind, mir tat es beim Zuschauen aber nicht wirklich weh.
Das alte London wird schön schmutzig und uncharmant gezeichnet, erfreulich wenig nackte Haut und „gute“ Typen mit Schattenseiten. 7/106. April 2015 um 11:46 #63681Interstellar
Der Film hat mich gelockt durch Bewertungen wie „Wer auf Geballer etc. steht, wird ihn hassen“ und bereue die „Nachtschicht“ nicht im Geringsten.
Habe zwar keine sehr große Ahnung über theoretische Physik, Wurmlöcher, Schwarze Löcher, etc., aber der Film weiß zu fesseln. Besonders der Spagath „Retten der Menschheit vs. Verlassen der Familie“ hat mich bewegt und das dies jeder zu seinen Gunsten interpretiert ist genauso verständlich wie verstörend. Mehr als einmal kam hier ein negativer aha-Effekt; sehr schön gemacht, Herr Nolan!
Tolle Bilder, toller Sound (selten hat mich Stille so erschreckt), ein sehr guter McConaughey… aber leider ein Ende.. na ja.Nachdem mir der Abschluss der Batman-Trilogie nicht sonderlich gefallen konnte, war ich anfangs skeptisch, was das Ergebnis dieses Nolan Films sein würde (und habe bewusst das Kino gemieden. Ein Fehler, wie ich heute finde). Leider erklärt Nolan am Ende mehr als es dem Film gut tut. Da die vorherigen 2,5 Stunden für mich 11 von 10 Punkten darstellen, komme ich am Ende doch zu sehr guten 9/10
13. März 2015 um 21:40 #61723MediaMarkt Wetzlar: 5für25
– Die Fliege (1986)
– Die rote Flut
– The Majestic
– Niagara
– Thomas Crown ist nicht zu fassenZavvi.de
The Fox and the Hound (Steelbook) 14,19€13. März 2015 um 19:10 #61721Quote:Zitat von Valandil Nénharma am March 13, 2015, 09:45
Wall Street – Money never sleeps – Tja, die Vermutung hat sich bestätigt. Sehr träger Börsenfilm, der krampfhaft versucht auf das Original anzuspielen, aber nicht an die Handlungsstruktur des Originals heranreicht. Guter Versuch, der leider nicht wirklich seinem Leitfaden folgt. 6/10Na, mit 6 Punkten kommt der Film ja noch recht gut weg
Als ich ihn gesehen hatte, war ich regelrecht enttäuscht. Douglas reicht zu keinem Zeitpunkt ansatzweiße an seine Darstellung in Teil 1 heran, LaBouf kann ich einfach nicht sehen – objektiv vielleicht nicht gerechtfertigt, aber subjektiv hat er mir in vielen Szenen den Spaß genommen, wenn es nicht schon das sehr oberflächliche Drehbuch getan hatte.
Bei mir würde er wohl 4 Punkte erreichen – weil ich ihn mir aber nicht wieder anschauen möchte, bleibt es bei der Vermutung4. März 2015 um 20:33 #61538Robocop (2014)
Ich bin positiv überrascht. Hatte Schlimmes befürchtet, etwa eine Verwurstung wie „Total Recall“, wurde in meinen Ängsten aber nicht bestätigt.
Die inhaltlichen Änderungen gegenüber dem Original kann ich verschmerzen, allerdings sind sie nicht alle förderlich. Schade auch, dass man dem Film das Trimmen auf eine möglichst junge Zuschauerschicht häufig anmerkt.
Ganz besonders schade: Keiner der Darsteller will in Erinnerung bleiben. Gary Oldman / fade, Michael Keaton / Lustlos, Samuel L. Jackson / hätte mal besser draußen bleiben sollen, Joel Kinnaman / etwas ausdrucksarmFür solide Abendunterhaltung langt der Film aber allemal. Solide 6,5/10
4. März 2015 um 11:50 #61526Hoppla, der Shrek war schneller
4. März 2015 um 11:49 #61525OK, der Code ist noch da
Ob es einen „schnelleren“ Weg zur Überweisung gibt, weiß ich jetzt nicht, aber ich denke es funktioniert so:Du klickst auf meinen Usernamen, dann kommen da allerhand Infos. Neben Dealmeldungen gibt ganz rechts, die Möglichkeit dem User Bonuspunkte zu überweisen. Klicken, Punkte eingeben und fertig
3. März 2015 um 18:32 #61505The Quiet Earth
…. puh, weiß nicht. Bin zufällig auf den Streifen gestoßen, und das obwohl Alter wie auch Genre von mir gern gesehen ist.
Der Film hat einige schöne Ansätze, bringt sie aufgrund seiner Erzählweise aber selten zum Punkt. Einige Dialoge waren wirklich grottig und das ständige Herumgeflenne der Dame des Films über die vermeintlichen Anmaßungen der beiden übrigen Herren („Ihr glaubt, ihr seid Gott?!“) gingen mir spätestens zum Ende auf die Nerven.Berücksichtigt man Alter, Budget und das Denken der 80er, kommt man noch ganz über die Runden. 4/10
-
AutorBeiträge