hal9000b

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,879)
  • Autor
    Beiträge
  • #125756
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Spider-Man Homecoming

    Ist das der lang ersehnte Spider-Man Film wie ihn sich die Fans gewünscht haben? Ja! Marvel macht auch bei Homecoming alles richtig. Sie casten sehr gut, so dass T. Holland einen richtig guten Peter Parker spielt. Michael Keaton mausert sich nach einem langen Tief zu einer festen Bank in seinen Filmen. Die Geschichte ist sehr geschickt in das Marvel Universum intergriert. Die zahlreichen Cameos und Hinweise auf die Marvel Welt lassen das Herz eines jeden Marvel Fans hochschlagen. Die Geschichte ist dabei noch spannend und humorvoll. Die Effekte natürlich hervorragend. Einzig das Ende hätte durchaus noch heroischer sein können. Unterm Strich feines Popcornkino. Jetzt freue ich mich auf Ragnarök.

    8 / 10 Sidekicks

    #125597
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    The Strange Case of Dr. Jekyll and Miss Osbourne

    Ist das Kunst oder kann das weg? Ich entschied mich nach dem Gucken für Kunst. Daher fällt das Resultat positiv aus.
    Schon lange wollte ich mal einen Film von Walerian Borowczyk gucken. Es gibt ja einige Filme für die er berühmt-berüchtigt ist. Angefangen hat Borowczyk als Animateur und für viele seiner (Kurz)filme hat er Auszeichungen erhalten. Dann ging er nach Frankreich und drehte einige Arthouse Filme, die ihm ebenfalls Auszeichnungen und Kritikerlob einbrachten. Er hatte was für junge, leicht bekleidete Frauen übrig und das sah man dann seinen Filmen mehr und mehr an. Am Ende war er nur noch dafür bekannt. Soviel in Kürze. Die Mischung eines typischen Borowczyk Films mit einer Gruselgeschichte hat mich interessiert. Hat es sich nun gelohnt? Ja, aber bedingt. Licht und Kamera und Ausstattung waren teilweise genial. Der recht junge Udo Kier passte sehr gut in die Rolle des Dr. Jekyll. Es gibt einige schöne Frauen zu sehen. Mr. Hyde mordet sich durch eine Gesellschaft teils in abstruser, lächerlicher Weise. So penetriert sein Prengel die Opfer bis zum Magen. :-) Insgesamt kein Film, der heutige Sehgewohnheiten widerspiegelt. Daher kann ich ihn auch nur Interessierten empfehlen.

    7 / 10 riesige Schw…

    #125542
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Habe ich heute nicht beenden können. Vielleicht morgen. Sollte eine typisch sympathische englische Komödie sein. Dachte ich zumindest.

    #125530
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Mensch, hier hagelt es ja fast nur noch Bestnoten.
    Aber so wie ich das sehe bzw. beurteilen kann auch nur für Filme und Serien, die es auch verdient haben. :thump_up:<noscript>:thump_up:</noscript>

    Das wird sich bald ändern. Habe noch eine halbe Stunde einer Gurke vor mir, bei der ich nicht gedacht habe, dass es eine Gurke ist. :-)

    #125461
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    American Gods – Staffel 1

    Am Anfang der ersten Folge als das CGI Blut zu spritzen begann, dachte ich: Nicht schon wieder so eine beschissene Preacher Adaption einer genialen Vorlage. Aber, alles gut. Die Serie ist großartig. Sie ist sperrig und eigen. Sie ist konsequent in ihrer Langsamkeit, Vielschichtigkeit, Bildsprache und Musikuntermalung mit 12-Ton Musik und Jazzklängen. Sie brodelt nur so über vor Fantasie. Und Fantasie sind nicht nur Gollum, der einem Ring hinterherjagt und Orks, die kleine Hobbits fressen wollen. Fantasie sind auch die alten Sagen, Fabeln und Mythen. Fantasie ist für den einen oder anderen auch Jesus Christus. Hier findet man alles. Das ganze wird erwachsen erzählt. Es gibt kaum eine Szene ohne Symbolik. Der Gore-Anteil ist hoch. Die Produktion ist durchgehend hochwertig. Aber was das entscheidende ist und die Serie so sehr von Preacher absetzt: hier geht es um die Geschichte im Geist von Neil Gaiman und nicht der Gewaltdarstellung der Gewaltdarstellung wegen. Wie wohltuend.

    9 / 10 Glücksmünzen

    #125460
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    The Impossible

    Ein grausamer Film. Schwer anzusehen was die Menschen nach der Tsunami Katastrophe ertragen mussten. Natürlich gilt das für jede Katastrophe oder Krieg. Hier wird das erschreckend anschaulich gezeigt. Da ist der Junge, der seiner Mutter beim Sterben zusieht. Das Kind das verloren geht. Der Vater, der sich zwischen der Suche nach seiner Frau und seinem Ältesten und der Nähe zu seinen jüngsten Kindern entscheiden muss. Dann sieht man auch die Menschen, denen am wenigsten Leid widerfahren ist und die trotzdem ekelhaft sind. Grausam. Aber es gibt auch die Menschen, die alles verlieren und trotzdem Mitgefühl und Barmherzigkeit haben. Alle Darsteller sind großartig; Tom Holland allen voran. Ich ging von einem platten Katastrophenfilm aus, der die damals noch recht aktuelle Tsunami Katastrophe ausnutzen wollte, aber tatsächlich ist er soviel mehr.

    9 / 10 rote Strandbälle

    #125179
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Wahnsinnsplakat! War mir völlig neu. Danke!

    #125043
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Life in Pieces – Staffel 2

    War Staffel 1 noch wahrhaftig und nah am Leben und dabei witzig und charmant, verliert sich Staffel 2 zunehmend in typischer Sitcom-Komik und Abstrusitäten. Das reicht immer noch um sich 20 Minuten pro Folge vor den Fernseher zu setzen, muss man aber nicht.

    7 / 10 Gutscheine

    #125001
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Arrival

    Wieder mal ein sehr guter Science-Fiction Film. Amy Adams spielt die Rolle einer Sprachwissenschaftlerin sehr gut. Die Wendungen in der Geschichte sind nicht allzu vorhersehbar und sehr schön integriert. Die Geschichte wird spannend erzählt. Die Effekte sind dezent aber natürlich integriert. Villeneuve liebt aber die dunkelgraue Farbpalette. Seine Filme haben alle etwas von Ausweglosigkeit und eine gewisse Melancholie. Dies passt hier nur bedingt rein. Wer den Stil mag, der bekommt einen sehr guten Film zu sehen. Meins ist es nicht unbedingt. Der Film ist aber so gut, dass er von mir trotzdem sehr gut bewertet wird.

    8.5 / 10 Maltafeln

    #124974
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Kubo

    Wahrlich ein schöner Film. Nicht nur tricktechnisch überzeugt er durch die Verknüpfung von Effekten und Stop-Motion sondern auch die Geschichte ist sehr gut. Dabei muss eine Geschichte nicht hochkompliziert sein. Sie muss nur das transportieren können was sie möchte. Das tut sie mit viel Herz und Wärme aber auch mit einer gehörigen Menge an Spannung, feinster Fantasie und martial-arts Kämpfen. Zwischendurch sieht man immer wieder Bilder, die man am liebsten einrahmen würde. Und die Musik ist herrlich. Was kann man auch negatives über einen Soundtrack sagen in dem While my guitar gently weeps gespielt wird? Also, toller Film. Unbedingt anschauen.

    9 / 10 Origami

    #124746
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Zwei in Teufels Küche

    Wieder ein – für die damalige Zeit typisch – bescheuerter deutscher Titel. Der Film heißt im Original The In-Laws.
    Diese Komödie von ’79 ist das was sie sein möchte: eine Komödie mit Witz, Charme und Tempo. Man wird 100 Minuten unterhalten und kann lachen ohne das einer einen Penis erwähnt. Wie wohltuend das zu neuen Komödien doch ist. Alan Arkin und Peter Falk spielen Väter kurz vor der Hochzeit ihrer Kinder (daher der Originaltitel). Arkin ist New Yorker Zahnarzt und Falk nicht. Was sich entwickelt ist eine wahnwitzige Geschichte, die beide bis nach Honduras führt. Dabei wird eine Junge knapp nicht vom Taxifahrer überfahren und man muss Schlangenlinien laufen. Herrlich, wenn James Hong den Flugbegleiter gibt.

    8 / 10 Revolutionen

    #124656
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Habe ich auch bekommen. Wir haben uns für nächsten Samstag verabredet. Merkwürdigerweise musste ich ihr vorher meine PIN für die EC-Karte schreiben. Aber da wird sie sicher was schönes für mich kaufen wollen. :-)

    #124623
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Teenage Mutant Ninja Turtles – Out of the shadows

    Ich fand den ersten Teil schon ganz ok. Der zweite ist aber der bessere. Es gibt mehr Gegner. Bebop und Rocksteady und einen schön ekligen Krang. Die Effekte sind toll. Die Story in der Qualität einer Zeichentrickserie. Also zweitrangig, kindisch und unlogisch. Passt also. Der Kurzauftritt von Kevin Eastman war ein nettes easter-egg.

    7 / 10 Pizzastücke

    #124379
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    Wonder Woman

    Ich war der Meinung, dass das der beste bisherige DC Film werden könnte. Die Nolan und Burton Batmans lasse ich immer außer Konkurrenz für mich laufen. Er ist wirklich der beste DC Film geworden aber ist immer noch kein hervorragender Superheldenfilm. Wobei er vieles richtig macht: gut Hauptdarstellerin, die endlich auch ein comicnahes Kostüm tragen darf. Gute Handlung mit ein klein wenig Humor. Starke Effekte bei mittelmäßigem 3D. Aber trotzdem hat mir auch hier wieder etwas gefehlt. Und ein Grund dafür kristallisiert sich immer mehr raus. DC versucht sich gegenüber Marvel dadurch abzusetzen, das deren Universum düster ist. Alles ist pessimistisch. Die Farbpalette dunkel. Es reicht nicht, dass die Superschurken durch die Bank weg psychopatische Massenmörder sind. Nein, auch die Helden morden sich durch die Geschichte und die Menschheit an sich ist schlecht. Mit dem Tenor den wahren Schrecken des Krieges/Todes in einem eigentlich seichten Film auch abbilden zu wollen, wissen die DC Filme einfach nicht was sie sein wollen. Pure Unterhaltung, Melodrama, Kriegsfilm? Pure Unterhaltung und nichts anderes sollten sie sein. Wenn es um wahre Gefühle, echten Tod und Menschen gehen soll, schaue ich mir 100 andere Filme an, die diese Themen besser aufarbeiten. Wem das aber reicht und dem der Film das Gefühl vermittelt mehr als nur einen Superheldenfilm gesehen zu haben, der mag den Film sicher höher werten.

    7 / 10 miese Superschurken

    #124197
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1887
    @hal9000b

    L’Avventura

    Michelangelo Antonionis Meisterwerk von 1960 über eine Handvoll Menschen, die eigentlich alles besitzen sollten aber letztendlich nichts haben. Keine Ziele, keine Beziehung, keine Liebe, keinen Sinn. Deren Geschichte wird langsam in grandiosen Bildern erzählt. Die Minuten ziehen dahin wie das Leben der Charaktere, die ihr Leben kaum ertragen, dies aber verdrängen so gut sie es können. Bis auf Anna. Deren plötzliches Verschwinden auf einem Yachtausflug bei Sizilien bringt, nur kurzfristig, das monotone Sein durcheinander.
    Gestern Abend nach dem Film, hätte ich ganz Ehrlich eine gute Bewertung gemacht. Aber es sind genau diese Filme, die es schaffen, dass man noch Stunden, teils Tage nach dem Ansehen reflektiert, die Beweggründe der Figuren überdenkt und mit dem eigenen Leben vergleicht. Und das macht dann doch einen grandiosen Film aus. Vor nun fast 60 Jahren war dieser Film ein Kassenschlager. Heute ist das schlichtweg undenkbar.

    9 / 10 Einsamkeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,291 bis 1,305 (von insgesamt 1,879)