The-Lion-King

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 3,793)
  • Autor
    Beiträge
  • #253037
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Weapons (Kino)

    In der amerikanischen Kleinstadt Maybrook erwachen eines Nachts um 2:17 Uhr siebzehn Schulkinder aus dem Schlaf
    und verschwinden spurlos in der Dunkelheit.

    Weapons ist ein echter Überraschungshit geworden, dessen Trailer in eine womöglich ganz andere Richtung locken will.
    Hier bekommt man aber ein gekonnten Genremix aus Horror, Thriller und teilweise sogar etwas Humor geboten.

    Zach Cregger führt hier Regie, der nach dem hervorragenden Barbarian auch mit doppeltem Budget belohnt wurde.
    Im Bietergefecht um die Filmrechte setzte sich schließlich New Line Cinema gegen Universal Pictures, Netflix & Sony durch.

    Während Barbarian zum Ende hin etwas unausgereift & nicht ganz überraschend endete, macht Weapons gerade durch
    das fantastische Ende einen riesigen Sprung. Er ist vielleicht 10-20 Minuten zu lang. Das ist aber verschmerzbar.

    Wenn die Grundsubstanz aus spannendem Nervenkitzel, unterschwelligem Sound & erzählerischer Finesse in Einklang gebracht
    wird, dann kam man mit Weapons eine der besten Genrefilme des Jahres sehen. Together & Bring her back stehen aber noch aus.

    Aber allein die geballte Power aus diesen 3 Filmen zeigt, das der Horrorthriller an sich immer wieder neue Ansätze findet.
    Der Cast ist klasse. Vor allem Julia Garner & Josh Brolin, die kurzfristig besetzt wurden, können überzeugen.

    Der kleine Star von Weapons ist aber Nebendarstellerin Amy Madigan, die mit ihrer Rolle sprichwörtlich reinplatzte & begeisterte.
    Neben Nosferatu und Blood & Sinners wohl eine der Genreüberraschungen in Sachen Atmosphäre, Nervenkitzel & Bedrohlichkeit.

    09/10 Kinder

    #252580
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Life of Chuck (Kino)

    Eine lebensbejahende, genreübergreifende Geschichte auf der Grundlage von Stephen Kings Novelle
    über drei Kapitel im Leben eines gewöhnlichen Mannes namens Charles Krantz.

    The Life of Chuck ist eine pure Hommage an das Leben mit all seinen Höhen & Tiefen, für die wir Tag
    für Tag verantwortlich sind. Sein Schicksal ist auf geheimnisvolle Weise mit dem der ganzen Welt verknüpft.

    Der dritte Akt der Geschichte endet plötzlich, bevor Akt zwei & eins erzählt wird. Ein cleverer Trick, der besonders hier
    sehr gut funktioniert. Meiner Meinung nach sogar so gut, das er nicht die Klasse in Normalerzählform hätte erreichen können.

    Selten wurde der Wert des Lebens auf so eine spielerische Art & Weise zum Ausdruck gebracht. Besonders die wunderschönen
    Aufnahmen, aber auch die übergreifende Verbindung zur Musik und die Erzählerstimme haben mir richtig gut gefallen.

    Minute für Minute fällt hier ein weiterer Stein um, der am Ende zu einem sehr rührenden Finale führen kann.
    Mike Flanagan findet mit der Besetzung von Tom Hiddleston im 2. Akt die perfekte Wahl, aber auch die anderen
    Schauspieler sind richtig stark u.a. Karen Gillan, Chiwetel Ejiofor, Benjamin Pajak, Jacob Tremblay & Mark Hamill.

    Die Kombination aus Erzählerstimme, Musik & der Anachronie machen den Film besonders & zu einem echten Geheimtipp.
    Vielleicht wie Tom Hiddleston einfach mal die Aktentasche Tasche sein lassen & das Leben genießen, egal was kommt.

    09/10 Momente

    #252558
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Fantastic Four: First Steps (Kino)

    Beheimatet auf einer retrofuturistischen Erde bekommen die Fantastic Four es mit der planetenverschlingenden,
    kosmischen Entität Galactus sowie dessen Herold, dem Silver Surfer, zu tun

    Marvel ist nach Thunderbolts* (The New Avengers) weiterhin auf einem sehr guten Weg sich zu (ver)bessern.
    Das waren knappe 2h Laufzeit verpackt in 1960er Vibes mit schicker Optik, interessanten Charakteren & einem echten Bösewicht.

    Gerade Richtung Ende gefiel mir First Steps immer mehr. Die alte Formel wurde wieder bedient, alles greift ineinander
    & wirkt nicht wieder wie ein loser Flickenteppich wie in den anderen unterirdischen Marvel Phase 4 + 5 Kinofilmen zuvor.

    Dem Regisseur Jake Schreier wurde mehr Freiheit gegeben bzw. meinte Feige nur: „Mach es wie damals in den guten Zeiten“
    und genau so fühlt sich alles auch an. Pedro Pascal, Joseph Quinn, Ebon Moss-Bachrach & Julia Garner machen einen guten Job.

    Für mich hat aber Vanessa Kirby am meisten überzeugt. Sie war mehr oder weniger der Ankerpunkt & auch die spannendste Figur.
    Endlich bekommt auch Galactus seine brutale & massive Präsenz im Gegensatz zur damaligen „Wolkenformation“ :D

    Ich bin gespannt, ob man ihn in der Zukunft noch einbauen wird, denn am Ende des Tages steht trotzdem ein Fragezeichen über ihm !
    Der Humor ist hier & da mal top, dann auch wieder etwas deplatziert, aber insgesamt macht First Steps durchaus Spaß.

    Mid- & Post Credit Scene deuten mal wieder bewusst etwas an. Das macht doch alles wieder Lust auf mehr.
    Mit Spider-Man 4 & den beiden Avengers Teilen bleibt zu hoffen, das es zu einem würdigen Finale vor dem endgültigen Reboot kommt.

    08/10 Schritte

    #252548
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    F1 (Kino)

    Ein Formel-1-Fahrer kommt aus dem Ruhestand zurück, um einen jüngeren Fahrer zu betreuen und mit ihm ein Team zu bilden.

    F1 ist ein wahrgewordener & waschechter Adrenalinrausch auf vier Rädern geworden, der gerade auf der großen Leinwand
    ein absoluter Leckerbissen ist. Für solche Filme ist Kino einfach gemacht & dafür sollte man auch reingehen.

    Die handwerklich top inszenierte Action, die spektakulären (Kamera)aufnahmen & das Gefühl von Geschwindigkeit
    wurde hier wunderbar eingefangen. Dank Joseph Kosinski, der bereits bei Top Gun: Maverick ein Feuerwerk zündete.

    Der Mann versteht sein Handwerk & das merkt man gerade hier. Nicht jeder kann etwas mit Motorsport anfangen,
    interessiert sich dafür, aber all das spielt keine Rolle, denn F1 drückt dich in den Sessel & lässt dich einfach nur genießen.

    Das Castquartett aus Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem & Kerry Condon funktioniert tadellos über die gesamte Laufzeit.
    F1 gelingt der Balanceakt aus packender Action und den immer wieder etwas ruhigeren Momenten hervorragend.

    Soundtechnisch ist das hier alles ein Genuss, besonders mit erneut tatkräftiger Unterstützung von Hans Zimmer.
    Neben meiner unangefochtenen Motorsport #1 Ford v Ferrari (Le Mans 66) gesellt sich F1 aufs Treppchen neben Rush.

    Klar ist der Film ein reinstes Sponsoringfest, aber hier wirkt es nicht reingedrückt wie in Jurassic World Rebirth (Snickers)
    zuletzt, denn so ist das F1 Geschäft einfach. Alle möglichen Kleidungsutensilien sind vollgestopft mit Werbung für Marken.

    Wer das verschmerzen kann & ein Auge bei der Story zudrückt, der wird hier mit Sicherheit einen sehr unterhaltsamen Kinoabend haben.

    09/10 Rennen

    #252545
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Amateur (Disney+)

    Es geht um einen CIA-Kryptographen, dem es gelingt, seine Behörde zu erpressen, damit sie ihn
    ausbildet und ihn eine Gruppe von Terroristen jagen lässt, die seine Frau in London getötet haben.

    Regisseur James Hawes, bekannt durch u.a. One Life & den Serien Slow Horses + Snowpiercer, gelingt hier ein
    sehr spannend & klug inszenierter Spionagethriller, der gerade durch die Performance von Rami Malek profitiert.

    Rami Malek hat sich spätestens mit der herausragenden Leistung in der Mr. Robot Serie in mein Herz gespielt.
    Aber auch bei anderen Filmen wie Amsterdam, Oppenheimer, The Little Things, Papillon & Bohemian Rhapsody kann er überzeugen.

    In kleineren Nebenrollen tauchen hier noch Rachel Brosnahan, Jon Bernthal, Holt McCallany & Laurence Fishburne auf.
    Die fokussierte Kamera, entsättigte Optik & auch der unterschwellig einsetzende Sound macht eine gute Figur.

    Der Thriller schaut sich gut weg. Die 2h Laufzeit merkt man The Amateur nicht an und in ein paar wenigen Momenten,
    hat mir die Umsetzung und die Art des Ermittelns besonders gut gefallen. Die Poolszene war mein Highlight.

    The Amateur bespielt ein Genre, das fast kaum noch bedient wird. Zu großen Teilen erinnerte er mich an The Accountant oder Bond Teile.
    Es gibt mit Sicherheit genug Ableger, aber in letzter Zeit stand diese Gattung von Film eher auf einem qualitätsabfallenden Kurs.

    08/10 Tricks

    #252393
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Ballad of Wallis Island (Kino)

    Ein seltsamer Lotteriegewinner, der allein auf einer abgelegenen Insel lebt, versucht, seine Fantasien wahr werden
    zu lassen, indem er seinen Lieblingssänger Herb McGwyer dazu bringt, bei einer besonderen Veranstaltung aufzutreten.

    Scheiß auf die ganzen Blockbuster. Wenn im ganzen Jahr nur eine Perle wie diese hier erscheint, bin ich verdammt happy.
    The Ballad of Wallis Island hat mich so sehr an den fantastischen The Banshees of Inisherin erinnert & das ist toll.

    Manchmal muss es nicht mehr sein, als eine rührende Story mit liebevollen Charakteren & dem Herz am richtigen Fleck.
    Hinzu kommt ein Humor, der immer wieder ins Schwarze trifft, der dich mitreißt & die ganze Laufzeit über nicht mehr loslässt.

    Regie führte James Griffiths, der mit Tim Key die perfekte Hauptfigur findet. Hier trifft einfach Arsch auf Eimer.
    Seine Figur glänzt über den gesamten Film mit Humor, Leidenschaft, Unaufgeklärtheit & dem Glauben an das Gute im Menschen.

    Tom Basden als Herb McGwyer & Carey Mulligan als Nell Mortimer sind klasse, aber Tim Key überstrahlt einfach alle.
    Ich wünsche mir so so so sehr, das The Ballad of Wallis Island ein heimlicher Award Anwärter werden könnte.

    The Ballad of Wallis Island ist eine Perle, die immer mal wieder 3-4 mal im Jahr in kleinen Kinos erscheint, die deine filmische
    Sichtweise & das Kinoerlebnis auf eine ganz besondere Art und Weise prägen & aufleben lassen, denn der Moment war Magic.

    9.5/10 Augenblick(e)

    #252388
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Murderbot – Staffel 1 (Apple TV+)

    Ein Sicherheits-Androide kämpft mit Emotionen und freiem Willen, während er gefährliche Missionen und den Wunsch
    nach Isolation ausbalanciert, um der Entdeckung seines Selbsthackings zu entgehen, während er seinen Platz findet.

    Murderbot ist originell, sehr humorvoll & endlich mal wieder eine sehr gute Umsetzung einer Buchreihe im Sci-Fi Genre.
    Alexander Skarsgård ist der Ankerpunkt der Serie, der erneut eine wunderbare Performance hinlegt.

    Ob in in Filmen wie Infinity Pool, Lee & The Northman oder in der Big Little Lies Serie. Der Mann ist einfach eine Bank.
    Zum weiteren Cast gehören u.a. noch Noma Dumezweni, David Dastmalchian, Sabrina Wu, Akshay Khanna & Tamara Podemski.

    Die kurzen Folgen mit ihren 20-30 Minuten Laufzeit sind hervorragender, snackable Content, der nie langweilig wird.
    Voon grotesk, skurril, witzig & äußerst ideenreich spielt man in Murderbot auf mehreren Ebenen stark auf.

    Vor allem die Integration einer verrückten Serie im Gehirn des Murderbot fand ich eine der besten Ideen seit längerer Zeit.
    Eine 2. Staffel wurde bereits bestätigt & das freut mich sehr, denn mehr Sci-Fi ist immer gut.

    08/10 Bots

    #252361
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Jurassic World: Rebirth (Kino)

    Eine Expedition durchquert abgelegene äquatoriale Regionen, um für ein bahnbrechendes Heilmittel
    genetisches Material aus den größten Kolossen zu Land, zu Wasser und in der Luft zu extrahieren.

    Zu viel menschliche Gefühlsduselei, immerhin hübsch inszenierte Action, aber vor allem einfach mal wieder zu wenig Dinos.
    Ja, der Teil war „etwas“ besser als die World Teile zuvor. Macht es Jurassic World: Rebirth zu einem besseren Film – NEIN !

    Gareth Edwards ist wohl der einzige hier, der in Sachen Regie noch Normalniveau erreichen kann.
    Das Drehbuch ist erneut einfallslos & teils voller Logiklöcher und einige Charaktere punkten besonders mit ihren nervigen Art.

    Die Dinos sind hübsch, die Action solide inszeniert, der Sound ist wuchtig, aber alles andere bleibt auf der Strecke.
    Gerade bei den unfassbar hohen Einspielergebnissen bisher, bin ich überrascht wie durschnittlich dieser Teil dann doch war.

    Schauspielerisch kann einzig Scarlett Johansson & Mahershala Ali überzeugen, wenn man das bei dem Drehbuch sagen kann.
    Fun Fact: Die sympathische Scarlett Johansson ist jetzt die erfolgreichste Schauspielerin aller Zeiten – 14,8 Milliarden US-Dollar.

    Gareth Edwards ist es zu verdanken, das die Qualität etwas zunimmt, aber insgesamt bleibt eine leichte Ernüchterung.
    Die Jurassic Park Teile werden immer unvergessen bleiben. Die World Teile sind vergessenswert & Rebirth ist okay.

    6.5/10 Dinos

    #252339
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Superman (Kino)

    Er folgt Superman auf seinem Weg, sein Erbe mit seiner menschlichen Erziehung in Einklang zu bringen.
    Er ist die Verkörperung von Wahrheit, Gerechtigkeit & dem American Way in einer Welt, die Freundlichkeit als altmodisch ansieht.

    Schwerer & komplizierter als hier, ist mir eine objektive Bewertung eines Kinofilms in der letzten Zeit kaum gefallen.
    Ich mochte Superman, ich hab ihn zeitweise geliebt, aber eben auch in vielen anderen Momenten fast schon gehasst.

    Hier steckt so viel Hintergrundgeschichte zur Entstehung dieses neuen DC Kapitels: Gods & Monsters dahinter, das man
    sich tagelang damit auseinander setzen könnte. Mit einem Mann steht & fällt aber aber alles hinter dem Projekt – James Gunn.

    Man erkennt seine Handschrift definitiv. Nur wirkt sie in einigen Einstellungen & Momenten leider einfach nur deplatziert.
    Zwischen Liebe & Hass in der reinen Erzählung von Superman steckt manchmal nicht mehr als ein simples Fingerschnipsen.

    Positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall der wunderbar komponierte Soundtrack in Anlehnung an die Werke von John Williams.
    Gunn bestätigte, dass das Thema auch in die Filmmusik von John Murphy und David Fleming aufgenommen werden würde
    – als Hommage an seine Kindheit, als er es zum ersten Mal hörte.

    Schauspielerisch haben mich David Corenswet & Rachel Brosnahan am meisten überzeugt.

    Die „Justice Gang“ agiert solide, wirkte aber für mich persönlich zu sehr wie eine Karikatur. Edi Gathegi als
    Mr. Terrific, Nathan Fillion als Guy Gardner & Isabela Merced als Hawkgirl wirkten austauschbar, trotz sehr viel Talent.

    Wohingegen die überspitzte Darstellung von Nicholas Hoult als Lex Luthor mir gar nicht zusagte. Genau wie Krypto als Hund,
    der ständig in die Handlung eingebunden wurde & durch seine nervige Präsenz & seinem Verhalten fast wie ein Fremdkörper wirkte.

    Optisch sieht Superman in den Massen von CGI „okay“ aus. Mehr aber auch nicht. Etwas weniger wäre vielleicht besser gewesen.
    Am meisten neben Krypto & der Verschwendung der Justice Gang nervte aber einfach nur die gesamte Selfie Thematik – Hilfe !

    In seinen ruhigen & deutlich stimmungsvolleren Momenten hat mir Superman viel besser gefallen. Nicht falsch verstehen,
    die Action ist wuchtig & bietet einen hohen Unterhaltungs- und Schauwert, aber die Charakterzeichnung wirkte einfach interessanter.

    So wandelt Superman immer wieder zwischen tollen Ideen, hervorragender Musik & interessanten, ruhigeren Momenten,
    aber eben auch zwischen deplatzierten & überspitztem Humor, der dir wie eine Keule ins Gesicht geschmettert wird.

    Das hat bei Guardians of the Galaxy perfekt funktioniert, aber das ist ein Superman Film & sollte zu großen Teilen sich
    nicht wie eine Kopie anfühlen. Ich bleibe hoffnungsvoll bei den kommenden DC Projekten. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt aber.

    07/10 Hoffnungsschimmer

    #252280
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Strange Darling (Prime)

    Eine verletzte Frau ist auf der Flucht vor einem bewaffneten Mann. Sie erhält Hilfe von einem Ehepaar mittleren Alters,
    das nicht weiß, was es erwarten soll. Wer ist diese Frau? Wer ist ihr Verfolger und warum versucht er, sie zu töten?

    Ein Psychothriller, der seine Faszination aus der ungewöhnlichen & durcheinander erzählten Kapitalaufteilung zieht.
    Lange wird man im Irrglauben gelassen, entscheidet sich für eine Sichtweise, bis der überraschende Twist einsetzt.

    Strange Darling ist äußerst brutal & stimmungsvoll in Szene gesetzt. Der Grad Richtung Trash kann mit mehr & mehr Laufzeit
    abgelegt werden & das schauspielerische Duo mit Willa Fitzgerald & Kyle Gallner können mit ihren Rollen durchaus überzeugen.

    Das ist kein Geniestreich oder eine Offenbarung, aber ein Psychothriller, der zu großen Teilen unterhält & funktioniert.
    Die Nutzung des Epilogs am Ende rundet die Story ansprechend ab, ohne das man enttäuscht ohne Aufklärung zurückgelassen wird.

    07/10 Treffer

    #252218
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Amazon.de – PreOrder

    – Ballerina 4K Limited Edition Steelbook (+ Dokumentation „Wick is Pain“) für 29,99€ inkl. VSK (mit 10€ Gutschein ab 25€ MBW)

    #252070
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Phoenician Scheme (Kino)

    Eine düstere Spionagegeschichte über eine angespannte Vater-Tochter-Beziehung in einem Familienunternehmen.
    Die Wendungen drehen sich um Verrat und moralisch graue Entscheidungen.

    Der Film steht & fällt mit dem Namen Wes Anderson. Entweder du magst seine Filme oder eben nicht.
    Nach Asteroid City, The French Dispatch, Grand Budapest Hotel & Isle of Dogs sein nächster Streich.

    Mir hat The Phoenician Scheme sehr gefallen. Klar ändert sich wenig an seinem Look, Style & seiner
    wahnsinnigen Macht nach Zentriertheit in seinen Einstellungen, aber es funktioniert einfach immer noch.

    Sofort fühlte man sich abgeholt. Der Film ist temporeich, äußerst skurril, aber vor allem verdammt witzig.

    Der Cast ist granios mit u.a. Benicio Del Toro, Mia Threapleton, Michael Cera, Willem Dafoe, Rupert Friend,
    Riz Ahmed, Tom Hanks, Bryan Cranston, Jeffrey Wright, Scarlett Johansson, Bill Murray & Benedict Cumberbatch.

    Man nehme die typische Regiearbeit von Wes Anderson, mixt alles mit einem grandiosen Cast und einer sehr wilden
    Story & am Ende kommt das raus, was man erwarten konnte. Meiner Meinung nach ein Film, der sich aus der Masse abhebt.

    … und alle, die immer sagen, Wes Anderson macht oft das gleiche ! Ja, aber immer noch mit (s)einer unverkennbaren Handschriift.

    08/10 Kamerawinkel

    #252056
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    A Different Man (WOW/Sky)

    Ein aufstrebender Schauspieler, der unter einer starken Gesichtsdeformation leidet, unterzieht sich einem radikalen
    medizinischen Eingriff, um sein Aussehen zu verändern. Doch sein neues Traumgesicht verwandelt sich bald in einen Albtraum.

    Bei A Different Man braucht man gerade zu Beginn eine mutige Einstellung, aber wenn man diese Hemmschwelle überwunden hat,
    dann steckt dahinter ein weitaus vielschichtiger, bedrückender & zu großen Teilen fast schauriger Psychothriller mit einer Message.

    Vorneweg muss man die Maskenbildner (Oscar Nominierung Makeup) & den Umgang mit dieser Krankheit loben, auch wenn es
    teilweise harte Kost ist. Aaron Schimberg zeigt hier sein Talent, der bei diesem Film für Regie, Drehbuch & Produktion verantwortlich war.

    Sebastian Stan brilliert hier mit seiner Performance, der bei den letzten Golden Globes auch einen Preis dafür abräumte.
    Vor allem aber Adam Pearson muss man Respekt zollen. Er leidet an Neurofibromatose & spielt richtig überzeugend.

    Neurofibromatose bezeichnet eine Gruppe genetischer Erkrankungen, bei der viele weiche, fleischige Wucherungen
    von verändertem Nervengewebe (Neurofibrome) unter der Haut und in anderen Körperteilen auftreten.

    A Different Man ist ein besonderer & sehr außergewöhnlicher Film geworden, der zum Nachdenken anregt.

    08/10 Symptome

    #252050
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Bear – Staffel 4 (Disney+/Star)

    Ein junger Koch aus der Welt der gehobenen Küche kehrt nach Chicago zurück, um den Sandwich-Laden seiner Familie zu führen.

    Staffel 4 ist eine komplette Achterbahnfahrt der Gefühle & trifft emotional wie ein Pfeil mitten ins Herz.
    Das Tempo der Story nimmt im Vergleich zur 3. Staffel wieder Fahrt auf & findet mit der letzten Folge einen harten Wendepunkt.

    The Bear ist eine der ganz wenigen Serien, bei der Mitgefühl & Leidensfähigkeit GROß geschrieben wird.
    Jeder lieb gewonnene Charakter wächst dir mehr & mehr ans Herz und jede Tat hat bittere Folgen für die Gemeinschaft.

    Christopher Storer inszeniert Staffel 4 mit einem wahnsinnigen Feingefühl & das in Sachen Regie, Produktion & Drehbuch.
    Das Schauspielduo Jeremy Allen White & Ayo Edebiri sind einfach herausragend & nicht umsonst bereits mehrfach ausgezeichnet.

    The Bear ist aber eine Gesamtleistung von allen. Jeder Charakter, mag er noch so klein bzw. ein kurzen Auftritt haben, bringt sich
    ein und macht The Bear so zu einer Serie, dessen familiäre Bindung und Freundschaft, im Kontrast zum harten Küchenalltag steht.

    Kleinere Neben- & Gastrollen haben hier Leute wie Will Poulter, Jamie Lee Curtis, Bob Odenkirk, Josh Hartnett & Sarah Paulson.

    Besonders Folge 3 & 7 waren für mich mit Abstand die besten & ergreifendsten der gesamten 4. Staffel.
    Mit Folge 7 schafft man es abermals eine komplett andersartige Folge einzubinden, was immer wieder blendend funktioniert.

    The Bear ist ein dickes Ausrufezeichen in der Serienwelt & zählt für mich zu einer der besten Serien der letzten 5-10 Jahre.
    Es bleibt abzuwarten, ob es nochmal weitergehen wird oder nicht, theoretisch könnte man es auch so enden lassen.

    10/10 Entscheidungen

    #252023
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    City of Darkness (WOW/Sky)

    Der Film folgt dem jungen Chan Lok-kwun, der zufällig in die ummauerte Stadt kommt,
    die Ordnung inmitten des Chaos entdeckt und dabei wichtige Lektionen fürs Leben lernt.

    Die Kowloon Walled City ist ein gesetzloses Niemandsland, das von den gefürchteten Triaden beherrscht wird.
    City of Darkness ist klassisches, asiatisches Actionkino & gilt hier als eine Hommage an das Hongkong der 80er.

    Geprägt von überzeichneten Charakteren, äußerst brutaler & bestens choreographierter Action zieht der
    Film mit stetiger Laufzeit wuchtig an & versucht sogar etwas Storytime nebenher mit einfließen zu lassen.

    Während Actioner wie z.B. Havoc zuletzt enttäuschte, sieht man hier einfach ein rundes Gesampaket, das heute noch
    unterhält & einfach Spaß vermittelt. Louis Koo, Richie Jen & Sammo Kam-Bo Hung holen aus ihren Rollen noch echt viel heraus.

    Nach einer 1987 eingeleiteten & mehrere Jahre andauernden Räumung wurde die gesamte Walled City von 1993-1994 abgerissen. Ende 1995 wurde auf dem Platz der Kowloon Walled City Park, ein im Stil eines Gartens der frühen Qing-Dynastie gestalteter Stadtpark, eröffnet.

    7.5/10 Fäuste

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 3,793)