hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 1 Stunde, 55 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
1. November 2021 um 22:41 #218909
Ja. Sicherlich ist das angebrachter.
Im Kontext mit dem Film ist es aber näher an dem Film um den es geht.1. November 2021 um 16:48 #218901Peanut Butter Falcon
Ist schon etwas her als ich in diesem Thread eine sehr schöne Review zu diesem Film las. Die Review lasse sich sehr positiv und dem kann ich völlig zustimmen.
Der Roadtrip eines gebrochenen Mannes und einem Mongoloiden durch den Südwesten Amerikas ist lustig, traurig, interessant, sehenswert. Das wird nüchtern erzählt ohne Kalauer oder falsche Zurückhaltung. Über den jungen Mongoloiden wird sich weder lustig gemacht noch wird er in Watte gepackt. Das ist stark und herzlich und überaus menschlich.8,5 / 10 Moves
1. November 2021 um 16:43 #218899A Nightmare on Elm Street 3 – Dream Warriors
Nach dem ernüchternden zweiten Teil fand ich den richtig gut.
Hier geht es wieder in erster Linie um Alpträume. Und das Verrückte an Träumen wurde sehr schön in Szene gesetzt.
Freddy ist richtig schön fies. Es gibt einige tolle praktische Effekte. Die Geschichte ist nicht zu unlogisch.
Das war ein starker dritter Teil.8 / 10 Marionetten
27. Oktober 2021 um 13:16 #218796A Nightmare on Elm Street 2: Freddy‘s Revenge
Anfangs war der Film spannend und gruselig. Die Prämisse ist, dass Freddy versucht durch einen Jungen die Traumwelt zu verlassen und wieder real zu werden. Das ist langer Zeit durchaus gut umgesetzt mit einer tollen Szene in der er quasi schlüpft. Und dann verliert sich der Film in einer doofen Poolparty-Szene und einem schwachen Ende. Schade.
6,5 / 10 Straftrainings
27. Oktober 2021 um 08:45 #218792The Addams Family
Hauen wir mal direkt einen zu Beginn raus: das ist einer der besten Filme aller Zeiten.
Ich kann mich nur an einen anderen Film erinnern, der so vor Ideen übersprudelt und das ist Citizen Kane. Jede Szene ist vollgepackt. Man findet in der Szenerie etwas, im Schauspiel etwas oder in den Dialogen. Dazu sind die Schauspieler perfekt ausgesucht: Angelica Huston, Christina Ricci, Christopher Lloyd, Raúl Julia, das eiskalte Händchen. Perfekt!
Ein großer, großer Spaß. Massig Szenen zum nachsprechen und drüber sprechen und sich gemeinsam kaputtlachen.
Wednesdays Antwort als was sie zu Halloween geht ist einfach unbezahlbar.10 / 10 Floras und Faunas
26. Oktober 2021 um 15:12 #218780A Nightmare on Elm Street
Das ist immer noch ein großartiger Horrorfilm. Nach Ewigkeiten wieder geschaut und der ist immer noch klasse. Die Geschichte ist stimmig. Die Effekte immer noch super bis genial. Paar Schocker sind dabei. Mehr Gore als ich dachte. Das der Film so erfolgreich war und viele, viele Fortsetzungen nach sich zog, ist völlig nachvollziehbar. Freddy ist seitdem zu einer Ikone geworden. Den gibt es als alles. Plüschfigur eingeschlossen. Dadurch ist er natürlich nicht mehr so furchteinflössend wie früher (wie Darth Vader). Aber ein junger Jugendlicher, wenn er die Figur nicht kennen würde und sich heimlich den Film anschaute, wird immer noch Angst vor ihm haben.
Also die Wiederbelebung des Slashers ist Craven mit dem Film phänomenal gelungen.10 / 10 Öfen
25. Oktober 2021 um 10:15 #218759Palm Springs
What if Filme/Geschichten sind toll. Und das ist ja auch ein Murmeltier-Film irgendwie. Hier wiederholt sich ein Hochzeitstag. Das ist der Horror für die Schwester der Braut und einen Partner der Trauzeugin. Oder auch nicht.
Ein kleiner feiner Film mit toller Chemie zwischen den Hauptdarstellern, guter Geschichte, paar Lachern, toller Musik.8 / 10 Dinosaurier
25. Oktober 2021 um 09:08 #218757Die Rückkehr der Jedi-Ritter
Mein liebster SW-Film. Habe ich als Kind vor „Das Imperium schlägt zurück“ gesehen.
Immer noch der perfekte Abschluss der Trilogie. Die Entwicklung der Charaktere ist stimmig. Die Spannung hoch. Der Imperator ist fies wie eh und je. Die Effekte immer noch super. Ich mag sogar die Ewoks. Und es ist eine lebendige Welt in der auch um einen Rankor getrauert wird. Leider ist die Special Edition eine Zumutung.10 / 10 Vater-Sohn-Beziehungen
22. Oktober 2021 um 10:12 #218706Batman vs Superman: Dawn of Justice Ultimate Edition
Es gibt Filme, die möchte man eigentlich mögen. Die Franchise gefällt einem oder die Schauspieler oder der Regisseur, etc. Aber egal was man tut, die Filme sind einfach mies. Das betrifft z.B. Prequels einer großen Weltraumsaga und die neuen Superman-Filme.
Ich hatte sehr gehofft, dass die 30 Minuten längere Version den Film verbessert. Tut sie leider nur so wenig, dass es nicht zum einem Meinungsumschwung reicht.
Bei Fantasy verlange ich nicht größtmögliche Logik. Wenn einen der Film packt, guckt man gerne über den einen oder anderen Fehler hinweg. Aber der Film muss in sich schlüssig sein. Er darf einen nicht ärgern wegen seiner Dummheit. Und hier liegt das Problem. Das Drehbuch ist so mies, die Beweggründe so unzureichend konstruiert, dass ich noch am nächsten Tag Blutdruck bekomme.
Hier nur die Dinge, die mich am meisten aufgeregt haben in beliebiger Reihenfolge:
– Batman killt weiterhin bereitwillig Menschen
– Batman hat die gleichen Beweggründe wie Luthor und will Superman auch töten. Wo ist der Unterschied zwischen den beiden?
– warum will Luthor Batman töten lassen?
– warum holt Louis nicht den Speer mit Kryptonit aus dem Wasser?
– warum lässt Batman zack-bumm so schnell von Superman ab nur weil er den Namen Martha sagt? Klar, beide Mütter heißen so. Und das langt plötzlich? Und vorher will er kein Wort mit Superman wechseln?
– warum kommt es überhaupt zum Kampf zwischen den beiden, wenn beide wissen, dass Luthor ein falsches Spiel spielt?
– wieso kämpft Wonder Woman erst so spät mit?
– warum sticht sie Doomsday nicht den Speer in die Brust sondern der erschöpfte Superman?
– warum sagt keiner Batman, dass Superman nur wegen ihm gestorben ist?
Das ist alles Schrott. Der Film wird sogar beim zweiten gucken noch schlechter.
Hoffentlich, hoffentlich ist der Snyder von JLA besser.4 / 10 miese Drehbücher
18. Oktober 2021 um 13:54 #218606Terror
Was Herschell Gordon Lewis in den 60ern und Frank Henenlotter in den 80ern in Amerika waren, war Norman J Warren in den 70er in England. Ein Regisseur, der mit geringen Mitteln gutes Genrekino gemacht hat.
In diesem Film geht es um einen Fluch, den eine Hexe über eine Familie gebracht hat. Nach einer Hypnose sterben Menschen im Dunstkreis eines Nachkommen besagter Familie. Entgegen seiner Vorgänger verzichtet der Film auf Gore und nackte Haut. Dafür gibt es mehr Spannung und etwas was an einen Giallo erinnert.
War gut aber nicht sehr gut.6,5 / 10 Schwerter
17. Oktober 2021 um 00:14 #218591Ja, der ist super.
Aber Black Adam sieht ebenfalls gut aus.15. Oktober 2021 um 08:17 #218544Cats
Oha. Sowas sieht man nicht alle Tage. Ein grandioser Griff ins Klo. Ein Film der anfangs einen richtig anekelt. Das schafft der gorste Horrorfilm nicht mehr. Aber animierte humanisierte Katzen, auf die die Gesichter der echten Schauspieler projiziert werden, hat etwas verstörendes. Und vor allem: Judi Dench lasziv auf einem Futon, die ihr Bein hochstreckt. Da fehlt nur noch das nächste, was Katzen dann so machen. Das alles lässt einen nicht los. Die Musik hält einen natürlich auch gefangen. Die hatte schon meine Mutter als LP und ich habe sie oft gehört. Die Geschichte ist völlig sinnbefreit. Völlig gaga. Und doch sieht man, das viel Geld in die Hand genommen wurde. Und da kommen wir zu einem anderen Punkt: auch wenn es allen Facetten gescheitert ist, wurde etwas versucht, wurde ein Risiko eingegangen, hat ein Regisseur freie Hand bekommen seine Vision zu verwirklichen. Das ist in Zeiten der hundertsten Neuverfilmung oder der tausendsten Fortsetzung nicht normal.
Das wird ein Kultfilm. Darin bin ich mir zu 100% sicher. Aber meine Güte, bis man sich dran gewöhnt hat, ist der echt widerlich.1-10 / 10 Katzenminze
14. Oktober 2021 um 11:04 #218521Empfehle einen gelegentlichen Blick in den Thread „Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…(2021)“.
14. Oktober 2021 um 06:30 #218516Das ist gut. Das Mediabook liegt seit zwei Tagen vor mir und ich kann mich nicht entscheiden, ob ich es öffnen soll oder nicht.
13. Oktober 2021 um 08:34 #218459Dune
Dune ist einer der besten Romane, den ich je lesen durfte. Dune das Hörspiel ist eines der besten Hörspiele, die ich gehört habe. Die erste Dune Verfilmung von Lynch mag ich auch (aber mal abwarten, ob der Film gut gealtert ist). Da haben wir sie also. Die hohe Erwartungshaltung. Man geht also ins Kino und möchte das der Film richtig, richtig toll wird und befürchtet doch ein The Phantom Menace Desaster.
Und dann ist der Film alles was man sich erhofft hat.
Villeneuve (den ich kritischer sehe als viele andere) hat den Roman großartig umgesetzt. Das funktioniert nur indem er den Roman auf zwei Filme verteilt hat und durfte und sich eng an die Vorlage hält. Die Zerrissenheit zwischen Jetzt und drohender Zukunft ist wunderbar integriert. Natürlich kann man nicht die Gedankengänge der Charaktere filmisch 1:1 umsetzen. Das ist einer der interessantesten Aspekte des Buches. Daher kann ich das nur jedem ans Herz legen. Der Film ersetzt es nicht. Und trotzdem funktioniert der Film fabelhaft.
Die Bilder oftmals episch. Die Ausstattung und Kostüme obwohl fremd anmutend doch vertraut und außerordentlich schön. Die Musik kongenial integriert mit einer unglaublichen Wucht. Effekte auf höchstem Niveau. Und ein Cast, der wirklich bis ins letzte Detail optimal besetzt ist. Da verzeiht man die Feminisierung Kynes.
Jeder der Interesse an dem Film hat sollte ihn im Kino sehen. Der wird zuhause nie den Effekt erzeugen außer jemand hat eine wirklich große Leinwand und Lautsprecher auch an der Zimmerdecke. Alles andere wird dem Film nicht gerecht und dem Sehvergnügen erst recht nicht.10 / 10 Gom Jabbar
-
AutorBeiträge