hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 20 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
3. Dezember 2019 um 08:38 #151181
Kein Problem. Das ist fair.
Für mich die Review zu lesen.1. Dezember 2019 um 22:13 #151160Bei Black Christmas werfe ich auch mal meinen Hut in den Ring und melde Interesse an.
28. November 2019 um 10:37 #151099Wolf of Wall Street
Auch einer der Filme, die ich Jahre vor mir herschob. Erwartete da immer eine Art Wall Street 2.0. Aber was man hier bekommt ist eine Farce allererster Güte. Ein Drogenfilm. Etwas was ich sicherlich nicht mit meinen Eltern zusammen gucken würde. Es wird rumgehurt, gekokst, beleidigt wie in wenigen anderen Filmen. Dabei schafft es Scorsese die Charaktere sowohl eklig als auch amüsant zu machen. Sicher der lustigste Film von ihm. Die Geschichte beruht auf einer zumindest in Teilen wahren Geschichte eines Brokers. Eins ist klar: ehrlich kann man in kurzer Zeit nicht sehr viel Geld verdienen. Und zuviel Geld tut niemandem gut. Man verliert den Bezug zur Realität. Die Fallhöhe ist enorm. Kleiner Warnhinweis: der Film dauert 3 Stunden und die verfliegen im Nu.
9 / 10 Liliputaner
25. November 2019 um 15:57 #150997Trautmann
Bert Trautmann war ein deutscher Soldat in britischer Kriegsgefangenschaft. Schnell fiel einigen auf, wie gut er im Tor war. Über einen Dorfclub kam er zu Manchester City und wurde dort gefeierter Held. Unvergessen bleibt das FA-Cup Finale, das er trotz gebrochenem Halswirbel durchspielte. Er heiratete, bekam einen Sohn und erlitt einen schweren Schicksalsschlag.
Nun weiss der Film nicht so recht, was er mit der Story machen soll.
Ein amüsanter Sportfilm hätte es werden können, eine herzzerreißende Lebensgeschichte oder ein Film über eigene Greueltaten und wie man damit lebt. Von allem ist ein wenig dabei und von nichts genug. Somit hat man alles schonmal besser gesehen. Sehr schade. Und da der Film nicht weiß, wo er hingehört, stellt er sich selbst fragen, die er nicht beantwortet. Wieso war Trautmann in der HJ und meldete sich freiwillig zu dem Fallschirmjägern? Wieso die Umkehr im Denken? Und wenn man schon nicht in die Tiefe gehen möchte, dann sollte der Film etwas Freude machen. Das ist aber im Angesicht dessen, was Trautmann widerfahren ist aber auch nicht möglich. Zumindest technisch ist das FA-Endspiel gut anzusehen.5,5/10 Kippen
21. November 2019 um 14:24 #150921Trautmann habe ich nun endlich gesehen.
Review schreibe ich am Wochenende.
War leider nicht eher möglich. Verpflichtungen, Verpflichtungen…19. November 2019 um 09:48 #150865Nightbreed
Endlich ist der letzte Clive Barkers Film auch in Europa im DC erhältlich.
Lange, lange ist es her als ich ihn auf VHS geguckt hatte. Ich fand ihn super. Monster und Cronenberg. Was will man mehr. Habe sogar in Bremen zwei Bücher zum Film bestellt. Läden mit Merchandising waren rar.
Aber hat am Film der Zahn der Zeit genagt? Ich finde nicht. Und der DC ist um Längen besser. Es ist kein Gruselfilm. Und für heutige Zeit auch wenig Gore. Aber die vielen Monster sind einfach immer noch toll. Einige Filme mag man einfach.9 / 10 Reißverschlüsse
12. November 2019 um 09:02 #150801I, Tonya
Ich hatte lange überhaupt keine Lust auf den Film gehabt ohne dafür einen Grund nennen zu können. Nun hatte ich ihn doch eingeschaltet. Eigentlich mehr aus Neugierde, ob die positiven Kriterien berechtigt waren. Man kann klar Ja sagen. Die Geschichte ist eigentlich unglaublich: Kind aus der Unterschicht hat ein großes Talent. Sie selbst, ihre Familie und Partner stehen ihr und sich aber nur im Weg. Und Lösung von Problemen ist Gewalt. Häusliche Gewalt. Irrationale Gewalt. Das ist so unfassbar wie einer Familie auf RTL2 zuzuschauen. Der Kniff des Drehbuchs es als Semi-Doku zu drehen, verstärkt dies natürlich.
Alle Schauspieler sind spitze in dem Film. Selbst Margot Robbie. Ungeschminkt/schlecht geschminkt hat sie Mut zur Mittelmäßigkeit. Und der Winter Soldier auch.8,5 / 10 falsche Kuven
6. November 2019 um 10:43 #150729Doom Patrol – Staffel 1
Die beste DC Serie ever. Das muss man DC lassen. Wenn sie all in gehen, dann merkt man es. Da wird geflucht, gef…, Esel in die Luft gejagt, eine transgender Straße gerettet und eine riesige Ratte macht Zungenküsse mit einer riesigen Kakerlake. Hier wird die Essenz von Grant Morrison kongenial auf den Bildschirm gebracht. Der Erzähler / Bösewicht zwischendurch nervt etwas. Das Durchbrechen der vierten Wand ist mühsam und nicht nötig. Aber das tut der Serie keinen Abbruch. Warum schafft es eine Mistserie wie Preacher nicht auch ihre perfekte Vorlage so umzusetzen?
9 / 10 Therapie-meetings
6. November 2019 um 10:37 #150728Mrs. Doubtfire
Robin Williams in einer Paraderolle als ständig quasselnder Komiker, der sich als Frau verkleidet um in der Nähe seiner Kinder sein zu können, die ihm das Gericht im Scheidungsprozess entzogen hat. Das fand ich damals als der Film rauskam mäßig und so bleibt es auch. Meiner Meinung nach weiß der Film nicht wo er hin möchte. Die echten Lacher sind kaum vorhanden, die Dramatik kommt zu kurz. Es ist ein Tootsie meets Kramer vs Kramer. Und beide Filme sind besser als der. Den Erfolg des Filmes kann ich nicht ganz nachvollziehen.
6 / 10 Latexmasken
6. November 2019 um 10:33 #150727Magnolia
Ich habe schon oftmals über Kinomagie geschrieben. Wenn alles in einem Film passt, dann ist es magisch. Da ist sogar eine Szene in der angefangen wird zu singen einfach schön ohne Kitsch, Pathos oder ähnlichem. Auch drei Stunden verrinnen ohne das man es merkt. Was PT Anderson hier vollbracht hat, ist Kino in Perfektion. Er schafft es auch alle Schauspieler zu Höchstleistungen anzutreiben. Nie zuvor und nie danach war Tom Cruise so gut. Und die Kameraarbeit mit nicht enden wollenden Takes ist traumhaft und wird nur von Children of Men getoppt.
10 / 10 Fröschen
21. Oktober 2019 um 20:17 #150593Absolut.
Es wird mal in Deutschland in Karlsruhe aufgeführt, habe ich gelesen.21. Oktober 2019 um 13:03 #150591Hedwig and the angry Inch
Da ist er, mein legitimer Nachfolger zu Rocky Horror. Zumindest wenn es um Musik geht. Hier stimmt jedes Lied. Rock, Pop, Punk. Und nix weichgespültes wie in anderen neueren Musikfilmen.
Überhaupt ist die Geschichte eines/einer ostdeutschen Transsexuellen alles andere als glatt sondern wild, sperrig, traurig und trotzdem schön.10 / 10 all you can eat
21. Oktober 2019 um 12:58 #150590Mary Poppins
Es gibt wahre Klassiker, die über Jahrzehnte nichts von ihrer Maggie einbüßen. Dies ist so einer. Als Musical Konzept überrascht der Film auch durch die immer noch grandiosen Special Effects. Und trotzdem hat der Film auch Herz. Eine seltene Kombination.
10 / 10 Onkel Alberts.
21. Oktober 2019 um 11:27 #15058915. Oktober 2019 um 15:21 #150487The Last Detail
Ein Film, den nur die 70er in seiner Art hervorbringen konnten. Oder Hal Ashby. Traurig und ernst und dabei trotzdem komisch und tiefst humanistisch.
Ein junger Mann in der Navy wird beim Versuch 40$ zu stehlen erwischt und zu 8 Jahren verknackt. Zwei Offiziere sollen ihn ins Gefängnis überführen. Dafür haben sie 1 Woche Zeit. Und der Junge soll nochmal etwas Spaß haben bevor die Welt für ihn zugrunde geht.
Tolle Geschichte abseits eines Hangover Klamauks. Ein genialer Jack Nicholson und Randy Quaid. Ein tolles Drehbuch, das sich rühmen durfte so häufig das F-Wort zu nutzen wie keins zuvor.10 / 10 Badasses
-
AutorBeiträge