The-Lion-King

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 3,793)
  • Autor
    Beiträge
  • #231090
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Bear – Die komplette 1. Staffel

    Ein junger Koch aus der Welt der gehobenen Küche kehrt nach Chicago zurück, um den Sandwich-Laden seiner Familie zu führen.

    The Bear ist eine Serie, bei der du einfach nicht abschalten kannst, was ich am Ende auch nicht geschafft habe.

    Ich hätte persönlich nie damit gerechnet, das mich eine Kochserie je begeistern könnte – Dann kam The Bear !
    Jeremy Allen White liefert eine fantastische Performance ab, die zurecht eine Golden Globe Nominierung nach sich zog.

    Man sollte gar nicht versuchen The Bear weiter zu beschreiben, denn dann könnte der Charme der Serie verpuffen.
    Für mich war es einfach ein Genuss. Ein toller Mix aus Drama & Comedy mit einer starken Story & tollen, authentischen Charakteren.

    Zum Schluss noch die beste Nachricht. The Bear auf Disney+ – Hulu-Dramedy erhält grünes Licht für Staffel 2 !

    09/10 Gerichte

    #231032
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Beyond The Infinite Two Minutes

    Ein Cafébesitzer stellt fest, dass der Fernseher in seinem Café plötzlich
    Bilder aus der Zukunft zeigt, allerdings nur zwei Minuten in der Zukunft.

    Ein interessanter Ansatz, der teilweise andere Multiverse Filme auf den Arm nimmt, weil es eigentlich simpel sein könnte.
    Der Film geht knapp 1h & vergeht echt schnell. Die ersten 10 Min. muss man irgendwie hinter sich bringen, dann wird es besser.

    Der Film wurde 7 Tage lang in einem Café in Kyoto von Mitgliedern der Theatertruppe Europe Kikaku gedreht. Der Film,
    der so geschnitten ist, als ob er in einer Totalen gedreht worden wäre, ist ein Beispiel für Nagamawashi, ein Mikrogenre von
    jap. One-Shot-Filmen mit meist geringem Budget, die nach dem Erfolg von One Cut of the Dead an Popularität gewonnen haben.

    Mich persönlich hat er nicht ganz so gut abgeholt, wie ihn einige Kritiker & Zuschauer gefeiert haben, da hat mir
    One Cut of the Dead am Ende dann doch deutlich besser gefallen, aber das ist wie immer einfach nur Geschmackssache.

    07/10 TVs

    #230953
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Copenhagen Cowboy – Die komplette 1. Staffel

    Eine junge Heldin, Miu, die durch die kriminelle Unterwelt Kopenhagens reist.

    An allererster Stelle bleibt vorweg eine Sache festzuhalten. Wer Nicolas Winding Refn nicht ausstehen kann,
    sollte einen ganz großen Bogen um die Serie machen, denn denen wird jeglicher Zugang zur Serie abhanden kommen.

    Wer auf Filme wie Drive, Only God Forgives & The Neon Demon steht, der landet hier einen absoluten Volltreffer.

    Copenhagen Cowboy ist rein visuell, kamera- und soundtechnisch ein absoluter Genuss. Wie hier mit langsam stehenden Kameraeinstellungen gearbeitet wird ist einfach nur top. Dann setzt man geschickt Neon Lights ein um die Atmosphäre
    spürbar zu machen & wenn dann noch der teilweise brutal einsetzende Sound deine Boxen flutet, ist es um einen geschehen.

    Fast wie ein Fiebertraum, aus dem man eigentlich ausbrechen will, aber vor lauter Spannung nicht wegschauen kann.

    Alles wirklch alles ist sowas von 1000% Nicolas Winding Refn. Das merkst du einfach an allen Ecken & Enden.
    Fantastisch, das so etwas heutzutage noch produziert wird. Copenhagen Cowboy hat dieses Alleinstellungsmerkmal,
    das nur noch wenige Regisseure allein mit ihrer puren Handschrift erzeugen können & das fühlt sich so gut an.

    Copenhagen Cowboy ist ähnlich wie Avatar 2. Technisch brillant, aber die Story leidet dann aber doch etwas.

    Ganz am Ende taucht auf einmal noch Hideo Kojima als Easter Egg in einem Call auf – Einfach nur verrückt !
    Auch das am Ende fast mehr Fragen als Antworten entstanden sind ist so typisch für Nicolas Winding Refn & ich liebs.

    09/10 Nicolas Winding Refn

    #230938
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Pale Blue Eye (Der denkwürdige Fall des Mr Poe)

    Ein weltmüder Detektiv wird beauftragt, den Mord an einem West-Point-Kadetten zu untersuchen.
    Da er mit dem Schweigegebot der Kadetten nicht klarkommt, holt er sich einen von ihnen ins Boot, um den Fall aufzuklären.

    Ich sag es einfach frei heraus … Auf Christian Bale ist eben IMMER Verlass. Abermals eine tolle Performance !
    Einer der ganz wenigen Schauspieler, der mich in den letzten 10 Jahren nie enttäuscht hat – Im Gegenteil !

    Ob Amsterdam, Le Mans 66, Vice, Hostiles, The Big Short, Out of the Furnace oder natürlich in der
    The-Dark-Knight-Trilogie. Kein Film wie jeder andere & kein Film dabei, der für mich persönlich nicht funktioniert hat.

    So ließ ich mich auf The Pale Blue Eye ein & er konnte mich vollends überzeugen. Das unterkühlte, karge & stimmungsvolle
    Setting machte etwas mit mir. Hinzu kam dieses Sherlock Feeling & eine Story, die mich erst in den letzten 30 Minuten
    nochmal richtig überzeugen konnte. Vorher wäre er okay gewesen, aber das Ende rückt ihn in ein strahlenderes Licht.

    Die Kostüme & Ausstattung, das Bühnenbild und die gute Kameraführung konnten ebenso zum guten Gesamtbild beitragen.

    Harry Melling als Cadet Edgar Allan Poe sollte als bester Nebendarsteller für einen Preis nominiert werden.
    Diese Art wie er mit der Kamera spielt, wie er sein Charaktere darstellt war fast schon paralysierend in jedem Moment.

    Am Ende ein starker Film aus der Feder von Scott Cooper, der bereits mit Antlers, Hostiles & Out of the Furnace überzeugte.

    08/10 Augen

    #230922
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Operation Fortune

    Orson Fortune und sein Team von Agenten rekrutieren einen der größten Filmstars Hollywoods, der ihnen bei einer
    Undercover-Mission hilft, als der Verkauf einer tödlichen neuen Waffentechnologie die Weltordnung zu stören droht.

    Kurz & knapp zusammengefasst – Entweder du magst Guy Ritchie Filme oder eben nicht :D

    Operation Fortune ist weder so genial & stilvoll wie The Gentlemen & weder so brachial wie Cash Truck zuletzt,
    aber er unterhält, ist witzig, bietet klasse inszenierte Action & einen Cast, der besonders durch Jason Statham glänzt.

    Ob in The Man from U.N.C.L.E., King Arthur oder Aladdin – Guy Ritchie ist immer ein Besuch wert.

    Mir hat Operation Fortune sehr zugesagt, weil ich wusste worauf ich mich einlasse, und genau das hab ich bekommen.
    Statham macht das was Statham macht, Guy Ritchie macht Guy Ritchie Dinge & Aubrey Plaza sticht aus dem Cast hervor.

    Im Gegensatz zum desaströsen letztjährigen Kinostart mit The 355 & Kingsman war das doch fast ein Segen !

    08/10 Anspielungen

    #230914
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Embattled

    Ein Sohn strebt danach, in die Fußstapfen seines berühmten MMA-Vaters zu treten, aber auf seinem Weg muss er
    herausfinden, wie er den Missbrauchskreislauf, den sein Vater fortgesetzt hat, wenn möglich durchbrechen kann.

    Embattled ist ein packend inszenierter Boxer/MMA Film, der nie sein Gewissen & seine Menschlichkeit verliert.
    Man versteht die Beweggründe, kann sie nachvollziehen & identifiziert sich so mit den gelungenen Charakteren.

    Verrückt wie fit & muskulös Stephen Dorff hier am Set ist & was für einen „ekelhaften“ Menschen er hier darstellt.
    Das ist klasse, denn man nimmt es ihm ab. Er lebt für den Sport, vegisst aber alles andere, was wichtig ist im Leben.

    Darren Mann & Stephen Dorff harmonieren wunderbar als Vater & Sohn, dessen Leidenschaft eigentlich die gleiche ist.
    An Creed, The Fighter oder Warrior kommt er nicht heran, das muss er aber auch nicht, denn es ist immer noch ein sehr kleiner Film.

    7.5/10 Fights

    #230893
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    The Stranger

    Zwei Männer, die sich im Flugzeug treffen und ins Gespräch kommen. Für Henry Teague,
    der von körperlicher Arbeit und Kriminalität zermürbt ist, geht damit ein Traum in Erfüllung.

    The Stranger ist ein hübsch geschliffener Rohdiamant & ein exzellenter Thriller mit viel Tiefgang.

    Joel Edgerton & Sean Harris sind klasse in ihren Rollen & passen wie die Faust aufs Auge.
    Regie führte Thomas M. Wright. Ein noch relativ unbekannter Regisseur, der zuvor nur Acute Misfortune machte.

    The Stranger besticht mit düsterer Atmosphäre, stimmiger Optik & immer wieder mit der Frage nach dem Motiv.
    Das Drehbuch ist spannend, die Charaktere allesamt überzeugend & die Story durchaus nachhallend inszeniert.

    „A cinematic masterpiece with a slow burn that grips you nearly every minute.“

    08/10 Wege

    #230890
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Flashback

    Nach einer zufälligen Begegnung mit einem aus seiner Jugend vergessenen Mann
    reist Fred buchstäblich und im übertragenen Sinne in seine Vergangenheit.

    Flashback ist ein kurzweiliger & recht spannend inszenierter Mystery Thriller geworden.
    Regie führte Christopher MacBride, der ebenfalls für Scream (2022) & The Conspiracy verantwortlich war.

    Der Cast ist mit Dylan O’Brien, Maika Monroe, Hannah Gross & Emory Cohen prominent besetzt.

    Flashback erzählt eine Story, die zu jeder Zeit auf Rückblenden setzt, um alles in Einklang zu bringen.
    In einigen Momenten packt dich die atmosphärische Keule. In anderen bleibt sie wiederum recht blass.

    Irgendwie schafft es Flashback nie ganz die Barriere der Gewohnheit zu durchbrechen & stagniert dadurch mit
    stetig steigender Laufzeit. Er ist eine nachdenkliche Auseinandersetzung mit philosophischen & spirituellen Themen.

    07/10 Pillen

    #230878
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Kaleidoscope – Miniserie

    Ein Meisterdieb und seine Bande planen einen ausgeklügelten 7 Milliarden Dollar
    schweren Diebstahl – doch Verrat, Gier und andere Bedrohungen bringen ihre Pläne ins Wanken.

    Kaleidoscope erfindet das Rad definitiv nicht neu & es erinnert schon stark an die Serie Haus des Geldes,
    aber Netflix versucht durch die nicht vorhandene Reihenfolge der Folgen etwas neues zu kreieren.

    Am Ende verpufft aber auch dieser Trick. Ja jede Folge ist in sich geschlossen, dennoch bevorzuge ich eine
    chronologische Aufarbeitung & in den verschiedenen Folgen wird von einen Monat ins nächste Jahr & wieder zurück gesprungen.
    Eine vielleicht nette Idee auf dem Papier. Bei mir hat sie nicht wirklich gezündet, bei anderen vielleicht mehr.

    Eines kann man Kaleidoscope aber nicht absprechen. Es war auf jeden Fall ein unterhaltsamer Serienstart 2023.
    Die Story ist überschaubar, ganz am Ende kommt aber noch ein feiner Twist auf euch zu. Das war nicht absehbar !

    Die Charaktere allen voran Giancarlo Esposito, Rufus Sewell & Tati Gabrielle konnten wirklich überzeugen.

    Im Gegensatz zu Haus des Geldes fehlte mir aber bei der gesamten Crew dieses Gefühl mitzufiebern, das mir
    jeder Charaktere am Herzen liegt, das es etwas macht, wenn einer geht. Das fehlt leider Kaleidoscope zum großen Hit.

    Am Ende aber dennoch eine unterhaltsame & gekonnt inszenierte Heist Serie mit guten Charakteren & einer spannenden Story.

    7.5/10 Safes

    #230815
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Not Okay

    Eine ehrgeizige junge Frau findet Anhänger und Ruhm, als sie sich als Überlebende eines tödlichen
    Angriffs ausgibt, aber sie erfährt bald, dass die Online-Berühmtheit einen schrecklichen Preis hat.

    Not Okay punket mit gezielter Gesellschaftskritik & dem Drang danach berühmt sein zu wollen mit allen Mitteln.
    Social Media ist & bleibt eine Berg- und Talfahrt bei der die Wahrheit & Ehrlichkeit nicht immer groß geschrieben wird.

    Zoey Deutch spielt ihren Part wirklich überzeugend. Ähnlich wie zuletzt in The Outfit eine klasse Vorstellung.
    Falls es noch nicht klick gemacht hat – Sie spielte auch in The Professor, Before I Fall & Why Him? mit.

    Dylan O’Brien sticht als noch so kleiner Nebendarsteller heraus, denn so eine Rolle hätte ich nie von ihm erwartet.

    „The film gives us a real demonstration of what your actions can do and affect other people surrounding you.“

    07/10 Quellen

    #230807
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Red Rocket

    Mikey Saber ist ein abgewrackter Pornostar, der in seine kleine texanische
    Heimatstadt zurückkehrt, nicht dass ihn jemand wirklich zurück haben will.

    Einer der Filme, der komplett unter dem Radar lief & mich richtig begeistert & in den Bann gezogen hat.
    Die 2h waren so schnell vorbei. Da hätte ich gerne noch locker eine Stunde mehr sehen können.

    Regie von Red Rocket führte Sean Baker, der sich insbesondere mit The Florida Project einen Namen gemacht hat.
    Simon Rex & Suzanna Son als recht namenslose Hauptdarsteller haben wunderbar vor der Kamera harmoniert & konnten überzeugen.

    Red Rocket schafft es einen kritischen Blick hinter die Kulissen zu werfen & uns eine „Persönlichkeit“ vergangener
    Tage näher zu bringen mit all seinen Stärken & Schwächen. Das macht den Film sehr menschlich, aber auch sehr fragwürdig,
    denn am Ende des Tages wurde er von der Branche fallen gelassen, kommt aber wiederum auch danach nicht mehr wirklich davon los.

    Der eine Song von *NSYNC mit Bye Bye Bye dudelt jetzt noch durch meine Gehörgänge – Danke Red Rocket :D
    Insgesamt war Red Rocket ein außergewöhnlicher Trip in eine unbekannte Welt mit starken Charakteren & einem klasse Drehbuch.

    8.5/10 Städte

    #230794
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    White Noise

    Dramatisiert die Versuche einer amerikanischen Familie, mit den Konflikten des Alltags
    umzugehen und sich mit den Geheimnissen von Liebe und Tod auseinanderzusetzen.

    White Noise ist ein Film, der vollkommen absurd, verrückt & zeitweise einfach nur grotesk witzig geworden ist.
    Eben eine typische Regie von Noah Baumbach, bekannt durch 2 erstklassige Filme – Marriage Story & The Meyerowitz Stories.

    Nach Marriage Story arbeitet er hier zum 2. Mal mit Adam Driver zusammen, den ich so persönlich auch noch
    nicht erlebt habe. Eine vollkommen konfuse, verdammt intelligente, aber doch sehr verwirrte Persönlichkeit,
    die ein Fable von und über einen umstrittenen deutschen Führer auslebt, die nicht von dieser Welt erscheint.

    Genau wie Don Cheadle, der hier auf äußerst witzige Art & Weise das Leben von Elvis vergöttert & das nach außen trägt.

    Gegliedert in 3 Akte hatte ich nach dem Abspann von White Noise ein unbefriedigendes & seltsames Gefühl.
    Ein Film gesehen zu haben, den ich überhaupt nicht einschätzen kann. Er hinterlässt ein nichtssagendes Loch voller Fragen :D

    07/10 Fragezeichen

    #230746
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    Slow Horses – Die komplette 2. Staffel

    Es geht um ein Team britischer Geheimdienstagenten, die aufgrund ihrer Fehler in einer Abteilung des MI5 auf
    der Müllhalde arbeiten. Angeführt von ihrem brillanten, aber jähzornigen Anführer, dem berüchtigten Jackson Lamb.

    Staffel 2 hat mir sogar ein bisschen besser gefallen als Staffel 1. Die Betrachtung aus Staffel 1 kann man so stehen lassen.

    Eine typisch britisch unterkühlte Spionageserie mit einem charismatischen & abgehalfterten Gary Oldman.
    Die Story & Inszenierung wirkten stimmig, die Charaktere vielschichtig & die Motive bis zum Schluss interessant.

    Bei Slow Horses muss man auf jeden Fall am Ball bleiben, denn die Entscheidungen erfordern vollste Aufmerksamkeit
    vom Zuschauer. Hat man irgendwann mal den roten Faden verloren, dann kommt man nur noch schwer mit der Story klar.

    Der trockene Humor, die Londoner Farbpalette & die Geheimnisse um die Einheit Slow Horses sind klasse inszeniert.
    Wer Filme mit Gary Oldman mag, sollte bei der Serie definitiv mal vorbei schauen – Staffel 3 wurde bereits bestätigt.

    08/10 Hinweise

    #230732
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    My Policeman

    Die Ankunft von Patrick im Haus von Marion & Tom löst die Erforschung von seismischen Ereignissen aus, die 40 Jahre zurückliegen.

    Ein Film, der in den Grundzügen an Call Me by Your Name oder Brokeback Mountain erinnert, aber in einer anderen Zeitebene.

    Ich bin nicht der allergrößte Harry Styles Fan, aber hier macht er echt schauspielerisch einen guten Job.
    Was am Set von Don’t Worry Darling für Turbulenzen & Medienrummel sorgte, darüber schweige ich mal lieber.

    My Policeman ist insgesamt ein sehr berührendes & menschliches Drama geworden, das von seinen detaillierten
    Rückblenden lebt, damit man den Zeitsprung ans Ende des Lebens aller Charaktere auch nachvollziehen kann – Das gelingt !

    7.5/10 Leben

    #230721
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3856
    @the-lion-king

    See How They Run

    Im Londoner West End der 1950er Jahre werden die Pläne für die Verfilmung eines
    Erfolgsstücks abrupt gestoppt, nachdem ein wichtiges Mitglied der Crew ermordet wird.

    See How They Run ist ein weiterer Whodunit Ableger, der sich geschickt zwischen den
    enttäuschenden Tod auf dem Nil & den durchaus überzeugenden & genialen Knives Out 2 platziert hat.

    Der Film erinnert vom Stil an Grand Budapest Hotel oder The French Dispatch. Vom Cast her kann er auf
    jeden Fall ordentlich mithalten – Harris Dickinson, Adrien Brody, David Oyelowo, Saoirse Ronan & Sam Rockwell.

    See How They Run punktet mit schicker Ausstattung, netten Gags & seinem unvergleichbaren Look.
    Leider hat mich die Story & auch die Auflösung nicht ganz so gut unterhalten wie Knives Out 2 in diesem Jahr.

    Insgesamt ein top ausgestatteter Film mit starkem Cast, überzeugendem Look, aber einer sehr linearen & vorhersehbaren Story.

    07/10 Täter

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 3,793)