Antwort auf: Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2021)

Homepage Forum Community Small Talk Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2021) Antwort auf: Heute habe ich mir folgenden Film angesehen…. (2021)

#214453
Profilbild von DerSchweiger
DerSchweiger
Community Mitglied
Beiträge: 822
@derschweiger

Poseidon Inferno – Die Höllenfahrt der Poseidon

Während einer Silvesterkreuzfahrt erreicht den Kapitän die Nachricht eines nahen Seebebens. Der dadurch ausgelösten Wasserwand kann er nichts entgegenstemmen und so kentert der Luxusdampfer.
Kopfüber im Wasser, kurz vor dem Untergang, versuchen eine handvoll Überlebender den Schiffsrumpf zu erreichen – nur dort kann sich eine Rettung ermöglichen.

Ich sage es mal frei raus: Ich bin großer Freund der Katastrophenfilme der 70er Jahre, und hier haben wir den Besten. (Erdbeben folgt dicht, Flammendes Inferno ebenfalls in Tuchfühlung)
Gene Hackman, Shelley Winters, Ernest Borgnine, Red Buttons, Roddy McDowall, Leslie Nielson u.v.a. in Haupt- und Nebenrollen – und niemand aus dieser Starriege kann sich sicher sein, das rettende Ende zu erreichen.

Spannend, fesselnd, dramatisch und glaubwürdig im Umgang miteinander in dieser bunten Gruppe. Kein CGI (ich liebe es!!), handgemachte Effekte (da schenke ich das Modelschiff im übergroßen Pool, das durch die Wellen getrieben wird) und Schausspieler, die an und über ihre Grenzen gehen.
Es benötigt keine Tonnen an Kunstblut, keine Nahaufnahmen von Sterbenden Helden, kein unnötiges RummsBumms im Katastrophenmoment… diese Filme zeigen mir, warum ich mit vielen modernen Panikfilmen wenig anfangen kann. (Man halte diesen Film oder „Flammendes Inferno“ an z.B.“Skyscraper“… vielleicht mag mir hier der eine oder andere folgen).

Bei diesen Filmen schweben mir noch immer die Worte einer meiner jungen Kolleginnen durch den Kopf: „Alle Filme vor 2000 sind doch heute kalter Kaffee und totlangweilig“…
„Poseidon Inferno“ zeigt, dass gute Katastrophenfilme zugegeben ihren Reiz aus der Katastrophe an sich ziehen, diese aber nicht als Selbstzweck genutzt wird sonder einen Rahmen bildet, um darin eine äußerst spannende und äußerst gut gespielte Geschichte zu erzählen.

Abschließend: Das ist kein Bashing gegenüber „neueren“ Filmen. Mir ist bewusst, dass ich nicht für jeden Trend offen bin und dazu zählen mitunter CGI Gewitter. Insofern soll es jeder haben, wie er mag – und in diesem Fall mag ich eben alten Käse :D

10/10