Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)

Homepage Forum Community Small Talk Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)

Dieses Thema enthält 382 Antworten und 15 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Profilbild von hal9000b hal9000b vor 3 Tagen, 10 Stunden.

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 383)
  • Autor
    Beiträge
  • #252508
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1882
    @hal9000b

    The 36 Chambers of Shaolin (Disc)

    Als Kind das letzte Mal gesehen. Einer der Martial-Arts Filme schlechthin. Warum? Weil er irgendwie sympathisch ist. Ein junger Mann möchte als Rebell etwas gegen einen Tyrannen unternehmen. Die Shaolin Mönche sind Könner des Kung-Fu aber mischen sich nicht ein. Trotzdem geht er durch deren Lehre und wird ein begnadeter Kämpfer.
    Das entscheidende ist der Weg. Das ist das spannende. Das hat auch was von Sportlerfilm. Man fiebert mit. Hat mir wieder und immer noch gefallen.

    8,5 / 10 Buddhas

    #252510
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1882
    @hal9000b

    Captain America – The first Avenger

    Offenbar habe ich ihn damals hier nicht bewertet. War ich da schon hier online? Das wäre schon ziemlich lange her.
    Also, dann jetzt. Zweiter Weltkrieg. Ein rechtschaffener Mann möchte seinem Land dienen. Sein Körper ist nur nicht dafür geboren. Die Chance durch ein Supersoldatenserum ändert alles.
    Das ist ein feiner Action-Fantasy-Streifen. Meiner Meinung nach passt hier alles. Die Geschichte ist gut, die Action stark, die Schauspieler gut, die Effekte immer noch klasse. Die paar easter eggs sind auch sehr cool.
    Ein Marvelfilm, der mehr Liebe verdient hätte.

    8,5 / 10 Köpfe

    #252515
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1154
    @schnitzel

    @hal9000b
    Den zweiten Mission Impossible Film fand ich tatsächlich am schwächsten.

    Meine Favoriten sind der erste Teil, Fallout und der erste Teil vom letzten. Wobei ich mir bei der Reihenfolge noch nicht einig bin.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #252521
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1882
    @hal9000b

    Ich gucke mal alle am Stück nochmal. Berichte folgen. Gefühlt wurde es ab Teil 4 deutlich besser. Eins mochte ich aber auch; vielleicht sogar noch mehr als damals.

    #252535
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1154
    @schnitzel

    @hal9000b
    Bin auf deine Berichte sehr gespannt – und vorallem, was deine Favoriten dann sein werden!😀

    … und ja, mit dem 4. Teil mit Simon Pegg (Shaun of the Dead) und später auch Ving Rhames wurde der Stil ein bisschen anders und die Bildfilter ein wenig runter geschraubt, was mMn für ein natürlicheres Filmvergnügen sorgte.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #252545
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3861
    @the-lion-king

    The Amateur (Disney+)

    Es geht um einen CIA-Kryptographen, dem es gelingt, seine Behörde zu erpressen, damit sie ihn
    ausbildet und ihn eine Gruppe von Terroristen jagen lässt, die seine Frau in London getötet haben.

    Regisseur James Hawes, bekannt durch u.a. One Life & den Serien Slow Horses + Snowpiercer, gelingt hier ein
    sehr spannend & klug inszenierter Spionagethriller, der gerade durch die Performance von Rami Malek profitiert.

    Rami Malek hat sich spätestens mit der herausragenden Leistung in der Mr. Robot Serie in mein Herz gespielt.
    Aber auch bei anderen Filmen wie Amsterdam, Oppenheimer, The Little Things, Papillon & Bohemian Rhapsody kann er überzeugen.

    In kleineren Nebenrollen tauchen hier noch Rachel Brosnahan, Jon Bernthal, Holt McCallany & Laurence Fishburne auf.
    Die fokussierte Kamera, entsättigte Optik & auch der unterschwellig einsetzende Sound macht eine gute Figur.

    Der Thriller schaut sich gut weg. Die 2h Laufzeit merkt man The Amateur nicht an und in ein paar wenigen Momenten,
    hat mir die Umsetzung und die Art des Ermittelns besonders gut gefallen. Die Poolszene war mein Highlight.

    The Amateur bespielt ein Genre, das fast kaum noch bedient wird. Zu großen Teilen erinnerte er mich an The Accountant oder Bond Teile.
    Es gibt mit Sicherheit genug Ableger, aber in letzter Zeit stand diese Gattung von Film eher auf einem qualitätsabfallenden Kurs.

    08/10 Tricks

    #252548
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3861
    @the-lion-king

    F1 (Kino)

    Ein Formel-1-Fahrer kommt aus dem Ruhestand zurück, um einen jüngeren Fahrer zu betreuen und mit ihm ein Team zu bilden.

    F1 ist ein wahrgewordener & waschechter Adrenalinrausch auf vier Rädern geworden, der gerade auf der großen Leinwand
    ein absoluter Leckerbissen ist. Für solche Filme ist Kino einfach gemacht & dafür sollte man auch reingehen.

    Die handwerklich top inszenierte Action, die spektakulären (Kamera)aufnahmen & das Gefühl von Geschwindigkeit
    wurde hier wunderbar eingefangen. Dank Joseph Kosinski, der bereits bei Top Gun: Maverick ein Feuerwerk zündete.

    Der Mann versteht sein Handwerk & das merkt man gerade hier. Nicht jeder kann etwas mit Motorsport anfangen,
    interessiert sich dafür, aber all das spielt keine Rolle, denn F1 drückt dich in den Sessel & lässt dich einfach nur genießen.

    Das Castquartett aus Brad Pitt, Damson Idris, Javier Bardem & Kerry Condon funktioniert tadellos über die gesamte Laufzeit.
    F1 gelingt der Balanceakt aus packender Action und den immer wieder etwas ruhigeren Momenten hervorragend.

    Soundtechnisch ist das hier alles ein Genuss, besonders mit erneut tatkräftiger Unterstützung von Hans Zimmer.
    Neben meiner unangefochtenen Motorsport #1 Ford v Ferrari (Le Mans 66) gesellt sich F1 aufs Treppchen neben Rush.

    Klar ist der Film ein reinstes Sponsoringfest, aber hier wirkt es nicht reingedrückt wie in Jurassic World Rebirth (Snickers)
    zuletzt, denn so ist das F1 Geschäft einfach. Alle möglichen Kleidungsutensilien sind vollgestopft mit Werbung für Marken.

    Wer das verschmerzen kann & ein Auge bei der Story zudrückt, der wird hier mit Sicherheit einen sehr unterhaltsamen Kinoabend haben.

    09/10 Rennen

    #252558
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3861
    @the-lion-king

    The Fantastic Four: First Steps (Kino)

    Beheimatet auf einer retrofuturistischen Erde bekommen die Fantastic Four es mit der planetenverschlingenden,
    kosmischen Entität Galactus sowie dessen Herold, dem Silver Surfer, zu tun

    Marvel ist nach Thunderbolts* (The New Avengers) weiterhin auf einem sehr guten Weg sich zu (ver)bessern.
    Das waren knappe 2h Laufzeit verpackt in 1960er Vibes mit schicker Optik, interessanten Charakteren & einem echten Bösewicht.

    Gerade Richtung Ende gefiel mir First Steps immer mehr. Die alte Formel wurde wieder bedient, alles greift ineinander
    & wirkt nicht wieder wie ein loser Flickenteppich wie in den anderen unterirdischen Marvel Phase 4 + 5 Kinofilmen zuvor.

    Dem Regisseur Jake Schreier wurde mehr Freiheit gegeben bzw. meinte Feige nur: „Mach es wie damals in den guten Zeiten“
    und genau so fühlt sich alles auch an. Pedro Pascal, Joseph Quinn, Ebon Moss-Bachrach & Julia Garner machen einen guten Job.

    Für mich hat aber Vanessa Kirby am meisten überzeugt. Sie war mehr oder weniger der Ankerpunkt & auch die spannendste Figur.
    Endlich bekommt auch Galactus seine brutale & massive Präsenz im Gegensatz zur damaligen „Wolkenformation“ :D

    Ich bin gespannt, ob man ihn in der Zukunft noch einbauen wird, denn am Ende des Tages steht trotzdem ein Fragezeichen über ihm !
    Der Humor ist hier & da mal top, dann auch wieder etwas deplatziert, aber insgesamt macht First Steps durchaus Spaß.

    Mid- & Post Credit Scene deuten mal wieder bewusst etwas an. Das macht doch alles wieder Lust auf mehr.
    Mit Spider-Man 4 & den beiden Avengers Teilen bleibt zu hoffen, das es zu einem würdigen Finale vor dem endgültigen Reboot kommt.

    08/10 Schritte

    #252570
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1962
    @fkklol

    Guardians of the Galaxy 3 (Disney+)

    Laaaaange vor mir hergeschoben und nie geschafft. Jetzt doch.
    Tja. Weiss nicht woran es liegt.
    Aber ok. Hat noch den Charme der anderen beiden Teile. Wirkte auf mich aber auch bisschen gezwungen.
    Da danach (fast) alle Marvels noch schlimmer wurden/werden… Ist das ja noch ein Highlight.
    Also gibt es wohlwollende 7,89P13/10 Familienzusammenführungen

    #252572
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1962
    @fkklol

    Joker Folie a deux (WOW)
    Ganz ohne Gesang wäre es natürlich etwas Filmfreundlicher, aber auch gerade die Gesangsparts waren natürlich auch eher Filmfördernd als Störend. Leider nicht den Impact des ersten Teils erreicht, aber dennoch kann ich die Gurken Bewertungen nicht unterschreiben.
    Klar kann man das Ende kritisieren, aber muss man das?

    Tolle 8/10 Schminkkästen

    #252574
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1962
    @fkklol

    The Amateur (Disney+)
    Unrealistische Story mit tollen Ideen und super Setting. Rami Malek top top top.
    Unterhält wirklich gut.
    Zum wegschauen gemacht. Wer Spionagethriller mag wird vieles kennen aber auch feiern da gut umgesetzt.
    7/10 CIA Agenten

    #252576
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1962
    @fkklol

    Drachenzähmen leicht Gemacht 3D (Kino)
    Super. Einfach nur super.
    Ja. Die haben andere Stimmen und sehen anders aus als in der Animierten Version. Aber die Drachen. Sahne!!!
    Und es fördert auch den Film das die nicht wie bei Werner sprechen, sondern normale Stimmen haben. Sind ja auch Wikinger und keine Flensburger.
    Macht den Film dadurch reifer.
    Und auch oder gerade dann wenn man die Originale kennt ist die Real Verfilmung top spannend und super umgesetzt. Zum Glück hat es der gleiche Autor/Regisseur gemacht.
    Wir freuen uns auf Teil 2 (2027)
    3D ist auch top. Leider kein IMAX in der Nähe, dafür wurde der Film gedreht.
    9/10 Nostalgiepunkte

    #252580
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3861
    @the-lion-king

    The Life of Chuck (Kino)

    Eine lebensbejahende, genreübergreifende Geschichte auf der Grundlage von Stephen Kings Novelle
    über drei Kapitel im Leben eines gewöhnlichen Mannes namens Charles Krantz.

    The Life of Chuck ist eine pure Hommage an das Leben mit all seinen Höhen & Tiefen, für die wir Tag
    für Tag verantwortlich sind. Sein Schicksal ist auf geheimnisvolle Weise mit dem der ganzen Welt verknüpft.

    Der dritte Akt der Geschichte endet plötzlich, bevor Akt zwei & eins erzählt wird. Ein cleverer Trick, der besonders hier
    sehr gut funktioniert. Meiner Meinung nach sogar so gut, das er nicht die Klasse in Normalerzählform hätte erreichen können.

    Selten wurde der Wert des Lebens auf so eine spielerische Art & Weise zum Ausdruck gebracht. Besonders die wunderschönen
    Aufnahmen, aber auch die übergreifende Verbindung zur Musik und die Erzählerstimme haben mir richtig gut gefallen.

    Minute für Minute fällt hier ein weiterer Stein um, der am Ende zu einem sehr rührenden Finale führen kann.
    Mike Flanagan findet mit der Besetzung von Tom Hiddleston im 2. Akt die perfekte Wahl, aber auch die anderen
    Schauspieler sind richtig stark u.a. Karen Gillan, Chiwetel Ejiofor, Benjamin Pajak, Jacob Tremblay & Mark Hamill.

    Die Kombination aus Erzählerstimme, Musik & der Anachronie machen den Film besonders & zu einem echten Geheimtipp.
    Vielleicht wie Tom Hiddleston einfach mal die Aktentasche Tasche sein lassen & das Leben genießen, egal was kommt.

    09/10 Momente

    #252586
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1882
    @hal9000b

    The Bear – Staffel 4 (Disney+)

    Das Restaurant läuft. Ganz gut aber nicht gut genug. Dazu gibt’s Probleme mit der Finanzierung. Es läuft aufs Schlimmste hinaus.
    Wichtiger noch als in den Staffeln zuvor sind die Entwicklungen der Charaktere. Fast jeder wird berücksichtigt, fast jeder entwickelt sich weiter. Das ist wieder äußerst spannend und interessant und zutiefst humanistisch. Stellenweise rührt sie einen zu Tränen.
    Weiterhin eine wunderbare Serie mit wunderbarer, immer passender Musik.
    Nur habe ich Zweifel, ob sie es hinbekommen die Serie ordentlich zu beenden bevor das Mojo verloren geht.
    Ich bleibe zuversichtlich und kann die nächste Staffel nicht erwarten.

    9 / 10 Franchises

    #252647
    Profilbild von Gyre
    Gyre
    Community Mitglied
    Beiträge: 8
    @gyre

    Formula 1
    Wow … einfach nur wow …
    Heutzutage brauchst Du keine Story mehr, denn die suchst Du hier vergeblich. Reiner Ego Trip der F1 Truppe, also fast alle Fahrer tauchen auf und die Teammanager dürfen sich präsentieren. Demzufolge natürlich kein Raum für eine echte Story und in ein paar Jahren werden das nur noch Hardcore Fans anschauen. Gruslig … 3/10

    28 Years later
    Sehr ruhig und langsamer Streifen. Wenn man sich darauf einlassen kann, ist es ein passabler Abschluss der Reihe.
    Ralph Finnes war stark und der Film war definitiv kein Reinfall.
    Mit der geeigneten Stimmung und ohne falsche Erwartungen … 6/10 schwach, aber sehenswert.

Ansicht von 15 Beiträgen - 331 bis 345 (von insgesamt 383)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.