The Smashing Machine (Kino)
Die zwischen 1997 und 2000 spielende Filmbiografie erzählt die Geschichte des US-amerikanischen Ringers und Mixed-Martial-
Arts-Kämpfers und UFC-Champions Mark Kerr, der mit seiner Drogenabhängigkeit und dem Drang nach sportlichen Erfolgen kämpft.
Benny Safdie gelingt hier als Regisseur ein sehr ernstzunehmendes & persönliches Sportlerdrama mit starker Besetzung.
Mit seinem Bruder Josh wurde er in der Vergangenheit mit Filmen wie Good Time und Der schwarze Diamant bekannt.
Vor allem einen echt schauspielernden Dwayne Johnson in der Hauptrolle zu sehen, hat mich zeitweise fast umgehauen.
Der Medienbuzz von dem Film & seiner Performance waren riesig und zu großen Teilen auch vollkommen berechtigt.
Ich glaube sagen zu können, das das mit Abstand die beste Rolle, wenn nicht sogar die BESTE bisher, von Dwayne Johnson ist.
Zwischen den vielen gezeigten Ups & Downs in dieser Phase schafft er es ein menschliches Abbild dieses Charakters darzustellen.
Zu jeder Zeit spürt man den Schmerz, die Wut, aber auch die Freude in seinem Auftreten & das in jeder Einstellung.
Die Range zwischen am Boden zerstört, weinend, aber auch komplett zerstörerisch um sich schlagend wurde bestens eingefangen.
Emily Blunt als Frau an der Seite von UFC-Champion Mark Kerr hat mich teilweise an den Rand des Wahnsinns gebracht,
aber ich denke darin lag auch der Fokus ihrer Rolle. Von daher Hut ab & eine erneut starke Leistung als Nebendarstellerin.
Überrascht haben mich auch Bas Rutten & Ryan Bader, die dem Sport selbst auch noch mehr Authentizität verleihen konnten.
Hinzu kommt ein wunderbarer Soundtrack, der sich perfekt in gewisse Momente einklinkt & diese so nur noch mehr unterstreicht.
Als Kameramann fungierte Maceo Bishop, der The Smashing Machine auf 16-mm-Film drehte. Das steht dem Film hervorragend.
Auch das Ende wurde schön integriert, indem man den echten Mark Kerr nochmal ein paar Abschlussminuten gönnt.
The Smashing Machine ist kein The Fighter, The Wrestler oder Warrior, aber immer noch ein verdammt starkes Sportlerdrama.
8.5/10 Schläge