hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 10 Stunden, 42 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
11. Mai 2022 um 11:07 #224926
What we do in the shadows – Staffel 2
Es hat sich nichts geändert. Warum auch? Die Vampire ändern sich seid hunderten Jahren ja auch nicht. Sie bleiben ignorant und überheblich wie immer und weiterhin unglaublich lustig. Highlight der Staffel, die aus 10 kurzen, ca. immer so 22 Min. dauernden Leckerbissen besteht, ist Mark Hamill oder sind es doch die Hexen mit Samenraub?
8,5 / 10 Reinigungen
9. Mai 2022 um 20:55 #224861Moon Knight
Fan von Oscar Isaac? Nein. Fan von Oscar Isaac in Moon Knight? Ja! Er spielt wirklich klasse. Ist aber auch eine dankbare Rolle für einen Schauspieler. Man muss echt versuchen nicht zuviel zu spoilern. Daher nur grob: Moon Knight ist ein Avatar eines ägyptischen Gottes. Warum der Gott nicht direkt sein Zeug selbst macht, wird im Comic besser erklärt. Hier nimmt man es mal hin. Ziel ist die Wiedergeburt einer anderen Gottheit zu verhindern für die Ethan Hawke arbeitet. Noch ein toller Schauspieler. Die Stärke der Mini-Serie (nur 6 Folgen) sind ihre ersten Folgen. Wenn alles ungewiss ist für Zuschauer und Hauptdarsteller ist es am besten. Das Ende fällt dann leider etwas ab.
Produktion ist wieder einmal 1A.
Eine zweite Staffel wäre sehr willkommen. Hauptsache Benson und Moorhead drehen/produzieren wieder.8 / 10 Klapsen
9. Mai 2022 um 14:52 #224848Highway to Hell
Hat nichts mit ACDC zu tun.
Das ist eine Horrorkomödie aus den frühen 90ern. Ein Dämonen-Cop entführt seine Freundin in die Hölle und der Verlobte fährt in die Hölle um sie zu retten. Der Film hat alles. Eine gute Geschichte, gute Effekte, gute Schauspieler, irre Einfälle, viele irre Einfälle, lustige Cameos, gute Musik. Nur geguckt hat den wohl niemand. Deshalb läuft der unter Geheimtipp. Als Teenager fand ich den spitze. Das ist so geblieben. Er ist meisterlich gealtert. Deshalb bekommt er von mir die Höchstwertung. Jeder andere ziehe 2-3 Punkte ab.10 / 10 Handschellen
9. Mai 2022 um 14:43 #224846Matrjoschka – Staffel 2
Das ist ein richtiger Mindf…k. Nochmal zur ersten Staffel potenziert. Zeitenwechsel, Körperwechsel, die Suche nach Erlösung, dem eigenen Ich und die Frage: was wäre wenn und was wäre wenn ich es ändern würde. Das wird zum Ende metaphysisch und ich liebe es. Den Rotschopf mag man oder hasst man. Ich mag diese snodrige Art. Musikuntermalung war wieder genial.
Für alle, die bisschen abseits der Norm was erleben möchten eine klare Empfehlung.9 / 10 Züge
6. Mai 2022 um 13:33 #224782Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Ganz egal was andere sagen, ich war begeistert oder zumindest extrem zufrieden mit dem Film. Das liegt sicherlich daran, dass ich solche Filme mag. Mir ist es egal ob es A-, B- oder C-Filme sind solange sie mir Freude machen. Und das tut er. Er hat Mängel. Ich sage Ecken und Kanten, die ihn nicht so glattpoliert wie manch andere Großproduktion erscheinen lassen. Marvel hat Raimi sehr viel Spielraum gelassen. Natürlich ist er nicht frei von Beschränkungen. Das wäre auch dämlich vom Studio gewesen aber er hat es verstanden viel frischen Wind in das MCU zu bringen in Form von Grusel und Horror. Natürlich ist das immer noch kein Gorefest. Aber ab 12 tue ich mich schon etwas schwer. Einzig der Anfang ist mir bisschen holterdipolter. Ab dann lässt man sich auf die Achterbahn ein und schnappt keine Luft mehr bis zum Ende. Und von den Cameos haben wir noch gar nicht gesprochen. Da schlägt das Herz jedes Comicfans höher. Und da kommen wir zu meinem Fazit: der Film wird dem Marvel-Lesern besser gefallen an den Marvel-Guckern. Das war beim letzten Hellboy-Film auch so.
8,5 / 10 Stirne
4. Mai 2022 um 12:54 #224747Beetlejuice
Wirklich lange her seitdem ich den Film das letzte mal gesehen habe und völlig vergessen wie gut der eigentlich ist. Der hat eine ganz bestimmten Flair. Trashing aber hochwertig produziert und übersprudelnd vor Ideen. Man kann in fast jeder Szene was finden. Vor allem im Jenseits. Tim Burton hat extrem gute Filme in seiner Anfangszeit gemacht. Und auch wenn der Film nun paar Jahre auf dem Buckel hat, guckt er sich wie neu. Werde sicher nicht nochmal diese Zeit vergehen lassen bis ihn nochmal schaue.
9 / 10 Rumbas
29. April 2022 um 17:06 #224510What we do in the shadows – Staffel 1
Die Serie zum Film „5 Zimmer Küche Sarg“.
Aufgebaut als Mockumentary begleitet eine Filmcrew das Leben dreier echter Vampire auf Staten Island. Lazlo, Nando und Nadja mit dem Vertrauten Guillermo. Dann gibt es noch den heimlichen Star der Serie: einen Energievampir. Keine Ahnung wie der heißt aber den gibt es bei mir auf der Arbeit auch. Die Serie besteht aus 10 Folgen a 22 Minuten.
Wer den Humor des Films mochte, kommt hier voll auf seine Kosten. Es ist herrlich skurril und teilweise urkomisch wie sich alte Vampire im Heute zurechtfinden müssen, was für Probleme und Bedürfnisse sie haben. Vampire bei der Stadtratssitzung oder auf Trallafitti. Herrlich. Und erst die Ausrichtung der halbjährigen Vampir-Orgie. Schlechter noch als von Fu…-Mike.
Zusätzlich gibt es noch einige nette Cameos: Waititi, Trejo, Swinton…9 / 10 Barone
27. April 2022 um 15:25 #224422Sleepwalkers
Mein Gott. Der Film ist 30 Jahre alt. Aber das ist nicht Thema jetzt.
Als wir den das erste mal gesehen haben, waren wir überrascht wieviel Gore da drin steckt und wie gut die Effekte sind. Sowohl die praktischen als auch das morphing. Und jetzt bin ich es immer noch. Das sieht alles weiterhin klasse aus.
Der ganze Film ist (trotz paar Logiklöcher) eine runde Sache. Es geht um zwei Sleepwalker. Feline Wesen, die telepathische und telekinetische Kräfte haben, sich verwandeln können und von der Essenz von Jungfrauen leben. Sie kommen in eine Kleinstadt nahe Castle Rock und haben es bald auf eine Schülerin abgesehen. Aus der Feder Stephen Kings bekommt man einen schönen Horrorfilm mit guten Schauspielern (Mädchen Amick Z.B.), tollen Effekten, guter Musik und paar genialen Cameos. Achtet auf folgende Legenden: Hamill, King, Dante, Landis, Barker, Hooper. Regulär spielt auch Ron Pearlman mit.8 / 10 Katzen
25. April 2022 um 16:25 #224378Alita Battle Angel
Weiter geht’s im Eskapismus. Noch ein Hirn aus Film. Und wieder einer, der deutlich besser ist als sein Ruf. Die Geschichte einer Cyborgin in einer dystopen Zukunft ist wirklich gelungen. Das World Building ist durch die grandiosen Effekte extrem gelungen. Das Alita komplett digital ist, übersieht man schnell. Weil die Geschichte neben den furiosen Kämpfen auch viel Herz hat, ist das einer meiner Überraschungsfilme des noch jungen Jahres.
Man merkt den Film schon an, das James Cameron seine Finger mit im Spiel hatte.8 / 10 Rehaugen
25. April 2022 um 16:20 #224376Wonder Woman 1984
Der war überraschend gut. Lang, was mir gefällt. Leicht, was im DC Trübsal mal erfrischend ist. Clever, durch den Wechsel von Imax digital auf 80er Filmkorn während des Films. Die Bösen sind nachvollziehbar. Die Geschichte ist gut mit paar netten Ideen. Technisch bisschen schlechter als vergleichbare Filme aber immer noch sehr gut. Wenig zu bemängeln.
7,5 / 8 Lassotricks
20. April 2022 um 16:19 #224183The Suicide Squad
Ich habe mich sehr auf den Film gefreut: Guardians of the Galaxy aus dem DC Universum in cooler. So ganz kommt das nicht hin. Lange musste ich nicht überlegen warum: das Herz fehlt. Es wird gemordet, gestorben, gemetzelt, dass es einem irgendwann egal wird. Stylisch ist das Ganze schon. Ist auch ab und an lustig. Aber die wirklich coolen Augenblicke sind rar gesät. King Shark hätte sicher noch mehr Minuten verdient. Genauso wie der Polka Dot Man. Ersterer schrammt knapp an einer wirklich schönen Szene dran vorbei. Der Gore-Level ist sehr hoch und damit FSK ab 18 auch verdient. Aber besonders gehaltvoll ist das nicht. Muss man bei einem Superheldenfilm aber auch nicht erwarten. Wäre aber schön gewesen. So ist der Film näher an Super – Shut up Crime als an GotG. Werde ich mir nicht nochmal angucken.
7 / 10 Kaiju-Mütter
18. April 2022 um 23:59 #224149Verrückt nach Mary
Damals ein Überraschungshit im Kino. Cameron Díaz spielt eine ebenso schöne wie liebenswerte Frau, der drei oder mehr Männer hinterherstelzen. Eine Komödie über Stalker ist heute undenkbar. Der eine oder aber Witz würde heute auch keine Studiokontrolle mehr passieren. Die Menge an Witzen unter der Gürtellinie hält sich aber in Grenzen. Trotzdem war der Film wie ein Startschuss für die Art Humor. Einige Gags sind auch heute noch richtig gut, durchgehend gut ist der Film aber nicht. Das empfand ich schon damals so.
7 / 10 Stelzböcke
16. April 2022 um 15:54 #224088Klasse! Glückwunsch und freut mich sehr für dich.
14. April 2022 um 06:27 #223965Danke für das Angebot. Muss gerade sehr mit meiner Zeit haushalten. Da finde ich keine Möglichkeit mich auf einen Film einzulassen und dem gerecht zu werden, den ich nicht kenne.
9. April 2022 um 17:49 #223819Rot
Der Film ähnelt im Kern sehr der Geschichte von Luca. Das ist dann immer noch eine gute Geschichte und ist pixargemäß technisch auf höchstem Niveau. Aber die große Überraschung ist das nicht. Wirkt stellenweise wie von der Stange.
Kein Film, den ich nochmal gucken werde.
Vielleicht (Sicher) bin ich aber auch nicht das Zielpublikum: Mädchen, boy group groopy, kurz vor was ganz entscheidendem.6,5 / 10 Plüschis
-
AutorBeiträge