hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 38 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. Oktober 2021 um 13:32 #218437
Ted Lasso – Staffel 2
Das Fazit zuerst: nicht so gut wie die erste Staffel
Nun die Gründe:
zuallererst geht es zu wenig um Fußball. Das rückt in den Hintergrund und dafür alle möglichen menschlichen Probleme in den Vordergrund. Dadurch hebt sich die Serie nicht mehr sonderlich hervor.
Dann gibt es von den Problemen so viele, dass der richtige rote Faden fehlt. Man weiß nicht, wo die Serie hin möchte.
Die Komik kommt gegenüber dem Drama zu kurz. Es gibt immer noch paar gute Lacher aber viele wirken sehr erzwungen.
Ergo: einem ist der Club nicht mehr so wichtig wie in der ersten Staffel und deshalb ist das Finale auch nicht so spannend wie es hätte sein müssen.
Einiges wurde schnell schnell versucht in den letzten zwei Folgen zu kitten. Bisschen gelang das. Und deshalb freue ich mich auf eine dritte Staffel. Die verspricht mehr Spannung mit einem echten Bösewicht. Ach ja, der fehlte in Staffel 2 nämlich auch.7 / 10 Psychologen
11. Oktober 2021 um 09:08 #218389Shang-Chi
Ein Film für die große Leinwand. Und wie habe ich es genossen, einen Film wieder im Kino zu sehen. Es geht doch nichts über Kino.
Ein Popcornfilm, wie ihn Marvel irgendwie immer hinbekommt. Eine gute Geschichte über Familie und Trauerbewältigung (in die falsche Richtung). Sehr angenehme Charaktere. Positiv aufgefallen ist mir, dass der Hauptdarsteller schauspielerisch gar nicht so steif rüberkommt, wie ich befürchtet hatte und auf asiatisches overacting wohltuend berichtet wurde. Humor an den richtigen Stellen war vorhanden. Und die Action war furios. Kann mich kaum an bessere Kämpfe seid Crouching Tiger and hidden dragon erinnern. Specialeffects waren natürlich auch wieder vom Feinsten. Paar nette Easter-Eggs waren enthalten.
Also, wer auf die Art Filme steht, der wird bestens bedient. Einer toller Start in Phase IV.8,5 / 10 Karaoke
7. Oktober 2021 um 21:07 #218330Tremors
Der Horrormonat Oktober. Also wird vermehrt das Genre geguckt. Ob Tremors so reinpasst? Zumindest ist es ein Monsterfilm. Raketenwürmer um genau zu sein. Der Film hat jetzt schon paar Jährchen auf dem Buckel. Aber er ist wirklich gut gealtert. Das hängt vor allem an den Schauspielern, die wirklich gut harmonieren. Fred Ward und Kevin Bacon. Das passt. Dann ist die Geschichte auch schön geradlinig, spannend und clever erzählt. Die Effekte sind für das Budget auch wirklich gut gelungen. Das zeigt mal wieder: praktische Effekte gut gemacht überdauern die Zeit. CGI weniger. Das der Humor nicht zu kurz kommt, tut sein Übriges. Ein rundum guter Genrefilm.
8 / 10 Sprungfedern
7. Oktober 2021 um 17:51 #218325Sehe ich genauso.
Shang-Chi wird am WE nachgeholt wenn alles klappt.7. Oktober 2021 um 15:10 #218308Black Widow
Leider der erste Marvel-Film, den ich im Kino verpasst habe. Meine Meinung wäre wohl besser, wenn man ihn auf der großen Leinwand gesehen hätte. Da gehört ein Actionkracher halt hin. Die Action ist das, was mich nämlich ein wenig stört. Die ist teilweise gewaltig aber auch beliebig. Vielleicht muss man im Kinosessel ordentlich von Bild und Ton bombardiert werden. Das gelingt meinem Fernseher sicher nicht. Die ruhigen Momente, wenn Natascha z.B. mit ihrer „Familie“ beisammen sitzt, sind daher die, die hervortreten. Angesiedelt ist der Film nach dem Angriff auf die UN. Dabei geht es um das Black Widow Programm, Gehirnwäsche und einen russischen Bösewicht, der äußerst blass bleibt. Dem hätte mehr Boshaftigkeit sehr gut getan. Und etwas mehr Chemie zwischen den Schwestern wäre auch gut gewesen. Aber der Red Guardien rettet den Film dann doch noch.
7,5 / Actionfiguren
7. Oktober 2021 um 14:55 #218306What if…? – Staffel 1
Ich liebe „Was wäre wenn?“-Geschichten. Der Roman „The Man in the High Castle“ ist eine der besten. Bei Comics war „Age of Apocalypse“ grossartig und episch. In kleineren Rahmen haben mir die „What if“-Comics auch immer gefallen. Daher habe ich die Folgen dieser Animationsserie auch sehr genossen. Jede Hilfe ist vollgepackt mit vielen, teils sehr vielen Easter-eggs. Noch etwas was ich liebe. Für die, die gerne im O-Ton schauen, hat sie auch in fast allen Rollen die echten Schauspieler parat. Cumberbatch, Attley, Hemsworth, Jackson… alle sind mit von der Party. Dabei bietet jede Folge eine in sich abgeschlossene Geschichte, die von sehr gut bis überragend reicht. Technisch ist die Animation auch perfekt umgesetzt. Was zum Schluss dann passiert, hatte ich nicht erwartet und rundet dieses Vergnügen schön ab.
Der nächste – unerwartete – Hit von Marvel.8,5 / 10 Las Vegas
5. Oktober 2021 um 17:46 #2182791917
Ich mag Filme von Mendes. Die sind immer eine sichere Bank. Man weiß, dass man tolle Bilder sieht, einen tollen Schnitt und eine tolle Produktion. Die langen Szenen sind phänomenal und wunderbar choreographiert. Ab und an fragte ich mich, wie die das geschafft haben. Die Geschichte ist ok. Eine relativ typische Kriegsheldengeschichte. Zu tiefe Einblicke ins Seelenleben darf man nicht erwarten. Der Film ist nicht da um unbequeme Fragen zu stellen sondern um unterhalten zu werden. Und das gelingt ihm überzeugend. Einzig was subpar war, ist die Musik.
8 / 10 Leuchtfeuer
4. Oktober 2021 um 15:02 #218272Heavy Metal
Viel von gehört, bisher nie gesehen.
Zeichentrickfilm auf Grundlage des bekannten Magazins. Eher eine Anthology verschiedener Geschichten aus dem Bereich Fantasy/Sci-Fi, die durch eine Geschichte lose zusammengehalten wird. In der ersten Folge, sieht man viel was Besson nachher in 5. Element übernommen hat. Man kann sich aber nicht vorstellen, dass sowas nochmal gedreht wird. Gore und Nude level ist sehr hoch. Das wird alles untermalt von Rockmusik (Cheap Trick, Black Sabbath, Nazareth, Blue Oyster Cult…). Produziert von John Landis.
Da steckt schon viel Kult drin.7 / 10 Corbens
4. Oktober 2021 um 14:48 #218270Baby Blood
Ich habe mir leider mehr erhofft von einem Film, der das französische Horrorgenre wiederbelebt haben soll und mit Braindead in einem Atemzug genannt wird.
Thema: eine Frau ist mit einem Ding schwanger. Das spricht mit ihr und sie muss Blut trinken um es zu ernähren. Erinnert ein wenig an Elmer. Das ist ab und zu ganz lustig. Gorelevel ist aber niedrig. Schauspielkunst darf man nicht erwarten.6,5 Blousons
29. September 2021 um 00:13 #218156Isle of Dogs
Wes Anderson Filme liebt man oder macht sie lieber erst gar nicht an. Sie sind auf eine merkwürdige Art amüsant aber auch verschroben und etwas sperrig. Ihnen allen gemein ist eine tiefe Moral und eine eigene Ästhetik. Gerne werden Gesichter in Großaufnahme gezeigt. Szenen werden wie in einem Theaterstück choreographiert. Das Szenenbild ist prall gefüllt. Das Ensemble wechselt kaum.
Vieles davon wurde sich in diesem Trickfilm umgesetzt. Und es ist wirklich ein Trickfilm mit stop-motion.
Die Katzen nehmen Rache an den Hunden und verjagen sie durch ein falsches politisches Spiel auf die Insel. Dort sucht Atari, ein 12 jähriger Junge, nach seinem Hund. Das ist fantastisch. Vielleicht sogar noch etwas besser als Mr. Fox.
Ein Film, den man Dutzende Male gucken kann und imner wieder etwas Neues entdeckt.9 / 10 Hatschis
28. September 2021 um 14:14 #218139Les Demoiselles de Rochefort
Nach „Les Parapluies de Cherbourg“ hat Jacques Demy ein eigentlich unmögliches Unterfangen geschafft: ein nochmals schöneres Musical zu drehen. Wieder mit Catherine Deneuve und diesmal mit ihrer Schwester Françoise Dorléac in der Hauptrolle. Überhaupt ist der cast grossartig. Unter anderem Michel Picoli spielt mit und jemand mit dem ich nicht gerechnet hatte und einen tollen Effekt erzeugt. Gespoilert wird nicht. Choreografien und Kamera sind genial. Die Geschichte herzerwärmend kitschig. Aber der Star des Films ist seine Musik. La La Land huldigt diesem Film, kommt aber an seine Klasse nicht heran. Alles bei „Les Demoiselles de Rochefort“ ist besser.
Dieser Film hat etwas, was nur die großen schaffen: Magie.10 / 10 Sehnsüchte
23. September 2021 um 09:38 #218076Das ist aber echt doof. zu Ende hätte man sie wirklich noch bringen können/müssen.
Die dritte Staffel war aber auch echt nicht gut. Da wurde soviel Potenzial verschwendet.
Na, dann lese ich anstelle dessen nochmal den Roman und dessen Nachfolger.23. September 2021 um 08:24 #218071American Gods – Staffel 3
Man hat mehr und mehr das Gefühl, dass sich die Serie verrennt. Alle Einzelteile für sich sind nicht übel aber das große Ganze ist nicht stimmig. Die Kriminalgeschichte in der Kleinstadt war interessant aber eigentlich auch völlig unnütz. Zwanghaft wird afrikanische Folklore in den Vordergrund gedrückt. So richtig kam man die Motivation der einzelnen Charaktere nicht nachvollziehen. Und als Gottheit auf soviel Hilfe angewiesen zu sein… Naja. Erst zum Schluss (also in den letzten Minuten) wird es nochmal richtig spannend und dann ist die Staffel rum. Eine Staffel sollte die losen Enden noch verbinden. Aber dann ist auch gut damit.
7 / 10 Ganeshas
21. September 2021 um 15:02 #217989Absolut. Einige Filme kenne ich bereits von anderen Labels: 5, 7, 13, 19, 22, 24. Noch nicht geguckt: 33-36. aber ich denke, nach und nach werde ich die alle kaufen und gucken.
21. September 2021 um 12:19 #217972 -
AutorBeiträge