hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 2 Stunden, 38 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
18. März 2020 um 15:05 #153097
Locke & Key – Staffel 1
Ich kenne das Comic Original. Da hat sich der Sprössling von Hr. King ordentlich ausgetobt. Die ist klasse auch wenn die Zeichnungen mitunter zu cartoonhaft sind.
Daher war meine Erwartung an die Serie sehr groß. Leider wurde sie nicht erfüllt.
Was im Comic gut funktioniert, wirkt hier fehl am Platz. Alles wirkt weichgespült. Es wird kein Risiko eingegangen. Ab und an kann sich die Serie auch nicht entscheiden ob sie sogar in eine Teenie Romanze abdriften soll. Furchtbar hinterlegt mit schlechten Popsongs. Zum Ende hin wird es noch schlimmer und das Finale enttäuscht gründlich. Mal eine Serie bei der ich mir eine zweite Staffel nicht unbedingt wünsche. So schade.5 / 10 G.I. Joes
18. März 2020 um 15:00 #153096Lone Wolf and Cub – Die tätowierte Killerin
Der Film fängt sehr stark an. In Tradition der vorigen drei Teile. Dann verliert er etwas an Tempo. Die Endschlacht kann leider nicht mit der des dritten Teils mithalten. Daher insgesamt der schwächste Teil der Serie, der aber immer noch locker ein gut schafft.
7,5 / 10 Tattoos
18. März 2020 um 08:54 #15308114. März 2020 um 16:20 #153017Sollte nicht einfach gelost werden? Wer Glück hat, hat halt Glück und gut ist.
14. März 2020 um 09:23 #153007In einer Zeit von Katastrophen, mache ich gerne eine Review zum Film über Katastrophen.
12. März 2020 um 16:24 #152990Lone Wolf and Cub – Der Wind des Todes
Man kann alles zum zweiten Teil gesagte wiederholen. Wer die ersten beiden Teile mochte, braucht nicht mehr und ist zufrieden mit Teil 3. Ohne die Brüder des zweiten Teils gibt es aber etwas weniger Punkte.
8,5 / 10 versteckte MGs
12. März 2020 um 16:19 #152989Lone Wolf and Cub – Am Totenfluss
Teil 2 der Serie um den Assassinen und seinen Sohn.
Genialer Film. Nach Einführung der Personen im ersten Teil, geht es gleich zur Sache. Wieder fließt reichlich Blut. Lone Wolf and Cub ist weiterhin der Stoiker in Person. Traumhafte Kamera. Reduzierte Soundkulisse. Furioser Showdown in den Dünen. Carpenter kupferte offensichtlich etwas ab. Wer den Film sieht, weiß sicherlich was gemeint ist. So kann es weitergehen.9 / 10 Horse slayers
12. März 2020 um 16:08 #152988Der König der Löwen
Da Reihe ich mich mal ein.
Es wurde ja schon viel darüber oben erzählt. Ist alles richtig. Aber, wie soll man hier Herz eines Trickfilms zu 100% transferieren? Beim Trickfilm ist es möglich den Tieren eine Mimik und somit Persönlichkeit zu geben. Eine hochgezogene Augenbraue hier, ein Grinsen dort… Wenn man sich aber entscheidet eine Tierdokumentation zu machen und das Sprechen möglichst natürlich wirken zu lassen dann geht das aber verloren. Ansonsten wäre mal wieder beim Trickfilm.
Technisch ist das ein wichtiger Schritt. Und ohne den Zeichentrickfilm zu kennen, ein guter Film.7,5 / 10 speckige Schweine
9. März 2020 um 15:39 #152950Lone Wolf and Cub
Hier ist der Kultstatus sowas von gerechtfertigt. Ein Samurai-Film, der überraschend brutal, blutig und freizügig ist. Erzählt wird die Geschichte eines Henkers, der um seine Position betrogen wird und dessen Familie umgebracht wird. Mit seinem Sohn zieht er seitdem als Assassine durch die Lande.
Dem Film folgten viele weitere. Bin gespannt drauf.8 / 10 Kinderwägen
9. März 2020 um 15:35 #152949Tokyo Drifter
Ich möchte gar nicht zuviel erzählen. Nur eines: die ganzen Lorbeeren finde ich unverdient. Ein öder Film.
4 / 10 60er Jahre Yakuza Mist
3. März 2020 um 16:20 #152818Dr. Strangelove or how I stopped worrying and learned to love the bomb
Ein Stanley Kubrick Film. Ich könnte direkt aufhören und eine 10/10 vergeben. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass jeder, der Filme liebt, ihn gucken sollte. Egal ob er in Schwarz-weiß ist oder nicht. Der Film ist eigentlich lustig. Dabei ist das Thema, wie bescheuert die meisten sind und wie verrückt und dass die Katastrophe an einer einzigen Person liegen kann. Da bleibt einem das Lachen dann doch im Hals stecken.
Geniales Drehbuch, genialer Cast, geniale Bilder, genialer Schluss. Klassiker. Ikonisch.10/10 Körperflüssigkeiten
26. Februar 2020 um 11:16 #152740The Expanse – Staffel 1-4
Diese Serie hatte ich überhaupt nicht auf der Liste. Auf Empfehlung eines Freundes habe ich die begonnen. Er riet mir die ersten 4 Episoden durchzuhalten. Das war ein guter Rat. Es dauert nämlich etwas um die Charaktere kennenzulernen. Anfangs sind sie nicht besonders sympathisch. Dann gehts aber los. Es ist so eine Serie, bei der man nach einer Folge die nächste Folge doch noch anfängt obwohl man ins Bett sollte. Nur noch 10 Minuten, dann will/muss man ausschalten aber tut es doch nicht.
Inhaltlich geht es um die Zukunft. Menschen bevölkern den Mars und die Jupiterringe. Es geht vor allem um Politik. Aber auch um Freundschaft und Familie. Und natürlich um eine Bedrohung. Mehr sei nicht verraten.
Und das irrste Ar… der Serie, wird zum coolsten Charakter. Soviel sei verraten. Hoffentlich kommt bald Staffel 5. Man wird nämlich ziemlich abrupt treibend im All gelassen.8.5 / 10 Ringe
19. Februar 2020 um 16:34 #152617Robocop
Zurecht ein Klassiker. Auch noch nach all den Jahren. Und politisch aktueller denn je. Wirklich eine feine Mischung aus Actionfilm, Science-Fiction und Satire. Mag dran liegen, dass zwei Drehbuchautoren dran beteiligt waren. Die stop Motion Effekte von ED-209 wirken schon sehr antiquiert aber immer noch besser als 15 Jahre altes CGI. Robocop selbst sieht immer noch verdammt cool aus. Ikone.
9 / 10 Lazers
17. Februar 2020 um 15:37 #152544Yesterday
Ein feiner, kleiner Film über die Schönheit von Musik und die Liebe.
Was wäre eine Welt ohne die Beatles? Um einiges ärmer. Und was ist fast noch wichtiger: Liebe. Denn all you need is love. Hier wird ohne viel Dramatik, ohne gezwungene Schenkelklopfer, ohne Pathos erzählt, wie sehr Kunst unser Leben bereichert in Form einer Was wäre wenn? Geschichte. Eine gewichtige Nebenrolle hat dabei Ed Sheeran, der sich nicht allzu gewichtig nimmt. Damit steigt er in meinem Ranking um eine Stufe. Er ist jetzt auf Stufe 1. Ich habe den Film wirklich sehr genossen.8,5 / 10 Oktopus-Gärten
11. Februar 2020 um 08:41 #152453John Wick 3
John Wick 1 war eine wohltuende Überraschung. Die Geschichte war geradlinig und alles andere als überfrachtet. Die Action war handgemacht und spitze. Ein super Actionfilm. Was bei Teil 2 schon in die falsche Bahn lief, wird hier nochmal potenziert. Aus einem Killer wird mehr und mehr ein Superheld gemacht. Da wird auf ihn eingestochen und geschossen. Er fliegt vom Hochhaus. Und was passiert? Ein bisschen Aua. Brutalität war in Teil 1 noch in sich gegründet. In Teil 3 ist es ein Schaueffekt. Je brutaler, abstruser umso besser. Dann wird die Geschichte noch unnötig in die Länge gezogen. Man könnte ganze Handlungsfäden streichen und es würde nicht auffallen.
Und der Witze-Ninja ist peinlich.
Ziemliche Enttäuschung.6,5 / 10 Vier Jahreszeiten
-
AutorBeiträge