Reparud Rudrepa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 472)
  • Autor
    Beiträge
  • #151237

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    30fach Payback-Punkte

    Wo gibt/gab es denn 30-fach-Punkte für Thalia? 15-fach sehe ich zwar in der App/bei den eCoupons, aber mehr nicht (nicht, dass das nicht viel wäre, aber würde mich doch mal interessieren, bevor ich ne Bestellung aufgebe ;) ).

    #151235

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Die unglaublichen Abenteuer von Bella (USA/CN 2019)
    Niedliche Hunde und Katzen gehen ja immer, und daher ist „Bella“ ein Film für die ganze Familie, mit Herz und Humor kann man bei der Suche eines Hundes nach seinem Herrchen mitfiebern und allerlei Abenteuer erleben. Happyend (natürlich) vorprogrammiert, dennoch dürfen nah am Wasser gebaute Zuschauer für Notfälle Taschentücher bereithalten. ;)

    Der Film und die Tiere sind niedlich, die Story ist weder neu noch innovativ, aber fesselnde Unterhaltung.
    Was mich ein bisschen gestört hat, sind die bestenfalls durchschnittlichen Animationen, die extrem billig wirken (würde man nicht versuchen, den Puma mit menschlicher Mimik darzustellen, hätte man hier mehr rausholen können).

    8/10 süße Tierwelpen

    #151234

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Wir (USA 2019)
    Ich mache es mal kurz: Nachdem ich schon „Get out“ nicht für den großen Film fand, als der er gehypet wurde, der mich aber dennoch ordentlich unterhalten hatte, waren die Erwartungen hier zumindest mal im oberen Drittel angesiedelt.
    Ja, er ist handwerklich gut umgesetzt, aber rein storytechnisch bleibt zu viel auf der Strecke. Und was die Erklärungen angeht, da soll sich der Zuschauer alles selbst zusammenreimen; das hinterlässt bei mir das Gefühl, dass der Regisseur selbst keine klare Aussage machen wollte, getreu dem Motto „je weniger ich andeute, desto cooler bin ich“. Das ist mir einfach alles viel zu plump.
    Das fängt auch schon damit an, dass die Vorgeschichte eher schlecht als recht integriert ist und man nach den ersten Szenen mit dem Wechsel von Vergangenheit zu Gegenwart direkt das Gefühl eines Bruchs hat.
    Je länger der Film dauert, desto mehr wiederholt er sich und die Spannung geht flöten. Man kann in „Wir“ sicher viel reininterpretieren, aber der Film ist doch nur plump und hat Logiklöcher.

    5/10 Menschenketten

    #151111

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Nachdem mit dem „neuen Club“ beim MM nun auch noch die Geschenke für den 3., 5., 7., 10 und 15. Einkauf eingestampft wurden, lohnt sich das Ganze eigentlich kaum noch. :/

    Echt, die gibt es nicht mehr? Nicht, dass mich das wirklich kümmert, denn sind wir mal ehrlich, in 90% der Fälle war das ohnehin nur Schrott (die 5-Euro-Gutscheine waren noch gut), tw. hab ich mir gar nicht die Mühe gemacht, die Sachen abzuholen (und ich bin echt in wenigen Sekunden von der Arbeit beim MM).

    #150624

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Ich finde Filmconfect ok, aber mehr auch nicht. Da fehlt so die letzte Qualität oder das gewisse Etwas, das die VÖs über andere hervorhebt. Vor allem marketingtechnisch sind sie auf dem Stand eines Anfängers, die Facebook-Seite bietet nicht mal aktuelle Informationen zu den eigenen Produkten und wird schon lange nicht mehr gepflegt, die Homepage lebt schon seit Monaten von denselben Fehlermeldungen. Da könnte man auch mutmaßen, dass die gnadenlos überfordert sind oder Schlimmeres…

    #150492

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Offiziell heißt es:

    Diese 2-BD-Edition enthält den Extended Director’s Cut (ca. 251 Min.) sowie die Kinolangfassung (ca. 229 Min.). Beide Filmversionen enthalten sowohl die deutsche Original-Synchronfassung als auch die später angefertigte, zweite deutsche Synchronfassung. Außerdem sind eine englische und eine italienische Tonspur auswählbar. Beide Filmversionen enthalten Sequenzen, die bei der deutschen Kino-Erstaufführung (mit der ersten deutschen Synchronfassung) nicht enthalten waren. Da die Original-Synchronfassung für diese Stellen im Film nicht existiert, wurden sie mit der später angefertigten, zweiten deutschen Synchronfassung unterlegt. Der Extended Directors Cut des Filmes enthält zudem Sequenzen, für die nie eine deutsche oder eine italienische Synchronfassung angefertigt worden ist. Diese Sequenzen werden auf den vorliegenden Discs in der englischen Sprachfassung mit deutschen bzw. italienischen Untertiteln abgespielt.

    Klingt für mich nach einem Synchronmischmasch bei Kinoversion, muss man halt wissen, ob man damit leben kann. Immerhin ist es das maximal Mögliche der 1980er Kino-Synchronfassung.

    Da die VÖ bei Filmuwelen erfolgt, wird es wohl ne Amaray im Pappschuber sein; der Preis sollte aber doch noch nach unten korrigiert werden, jpc.de mit 23,99 Euro scheint aktuell der günstigste Vorbesteller zu sein.

    #150377

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    @schnitzel Warst du nicht letztens noch bei den Eltern von @tinkerbell zu Besuch? … :D (Aber je nach Selbstbeteiligung lohnt sich so was auch nicht; nicht dass ich das überhaupt empfehlen würde.)

    #150376

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Gut, wenn das keine Glasplatte ist, dann wird es auf dem Panel selbst sein, das ist dann wirtschaftlicher Totalschaden. Dann nützt auch Hausratversicherung nichts, weil die ja – wenn überhaupt – nur bei Glasschäden greift.

    @tinkerbell Wenn es um des lieben Friedens Willen geht, dann sag deinen Eltern, dass das auch ohne Zutun passieren kann (was weiß ich, starke Temperaturschwankungen, Riss im Panel, keine Ahnung), und verkauf es ihnen als notwendige Gelegenheit, ein größeres Gerät anzuschaffen. ;) In meinen Augen lohnen sich Schuldzuweisungen und das Suchen nach einem Verursacher nicht, das Gerät ist kaputt, das ist ärgerlich, aber daran ändert nichts etwas. Der Verdacht liegt ja immer nahe, dass das womöglich beim Reinigen des Displays durch zu starken Druck auf eine Stelle passiert ist; aber es mag ja auch sein, dass ein Kind drauf gehauen hat oder ein Haustier dagegen gesprungen ist oder was auch immer (ganz allgemein).

    #150373

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Reparatur dürfte sich bei dem Glasbruch nicht lohnen. :( Und das kann ja mal ganz schnell passieren, dass man im ausgeschalteten Zustand mit einem Gegenstand unabsichtlich gegen das Fernsehgerät kommt (Stuhl mit zu viel Schwung gedreht, dagegen gefallen, …) und den Schaden dann erst beim nächsten Einschalten bemerkt; das muss nicht zwingend Aggression auf das Fernsehprogramm oder die Fliehkraft der Wii sein. ;)

    Falls du eine Hausratsversicherung mit zusätzlich Glasbruch hast, könntest du mal nachfragen, ob die das übernehmen, aber ich fürchte eher nicht.

    #150185

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Die Scheibe ist doch heute erst erschienen, oder irre ich da? Und bei amazon und den anderen wird sie als vorrätig gezeigt. Von daher würde ich einfach mal bei amazon nachfragen, warum deine Bestellung nicht verschickt wurde, obwohl der Artikel auf Lager ist.
    Zu deiner konkreten Frage kann ich dir allerdings leider nicht weiterhelfen.

    #149500

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Das schönste Mädchen der Welt (D 2018)
    Und nun mal ein Film aus der Kategorie „positive Überraschung“. In dieser deutschen Teenie-Komödie wird ähnlich wie vor 20 Jahren in „10 Dinge, die ich an dir hasse“ ein klassisches Literatur-Thema in die moderne Zeit umgesetzt und für Teenager aufbereitet: Cyrano von Bergerac lässt auf der Klassenfahrt nach Berlin schön grüßen.
    Lustig und frisch, die jungen Darsteller machen ihre Sache gut.
    8/10 Rap-Battles

    Amelie rennt (D/I 2017)
    Pubertierende Großstadtgöre mit Asthma kommt in die Südtiroler Berge. Konflikte vorprogrammiert, tw. zu uneinsichtige Hauptfigur, deren Wandel dadurch nicht ganz nachvollziehbar wird bzw. zu schnell geht.
    6/10 Berggipfel

    Predator Upgrade (USA/CAN 2018)
    Typischer Actionfilm, den man ohne Vorkenntnisse der Predator-Teile sehen kann. Aber nicht muss.
    6/10 Helme

    Renegades – Mission of honor (F/B/D/USA 2017)
    Mitten im Jugoslawien-Konflikt 1995 gehen fünf Soldaten auf die Suche nach einem von den Nazis versteckten Goldschatz. Anspruchslose, aber unterhaltsame Action mit ein paar spannenden Momenten.
    7/10 vergrabene Schätze

    Hurricane Heist (USA 2018)
    Ein Millionencoup mitten im Hurricane – Action, Spannung und Spaß, sobald man das Hirn ausschaltet.
    6/10 Dollarscheine

    Friedhof der Kuscheltiere (USA 2019)
    Beinahe traue ich mich nicht, es zu sagen, aber das Original kenne ich nicht – und das Remake wirkt fast schon zu altbacken und ist von Anfang vorhersehbar, dass der Film es nicht schafft, Spannung aufzubauen. Schade um ein gutes Setting, handwerklich vollkommen in Ordnung.
    4/10 Grabsteine

    Meine geniale Freundin – Staffel 1, 8 Folgen (I/USA 2018)
    Es ist mutig von HBO, eine Serie komplett fernab von Hollywood produzieren zu lassen, wie eben diese hier komplett auf Italienisch. Aber das Ergebnis kann sich dennoch oder gerade deshalb besonders sehen lassen – tolle Szenerie, tolle Schauspieler, tolle Handlung über die Kindheit der beiden Mädchen, die hier in der Nachkriegszeit im Mittelpunkt stehen. Die Geschichte von Elena und Lila, die das Leben der anderen von Anfang an beeinflussen, zieht in den Bann und gibt in acht Folgen der ersten Staffel das wieder, was im ersten zugrunde liegenden Buch passieren soll (leider nicht gelesen, daher ’soll‘).
    Für mich eine der klarsten Empfehlungen der letzten Zeit.
    9/10 Bücher

    #149447

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    The strangers – Opfernacht (USA/UK 2018)
    Ob ich vor 10 Jahren „the strangers“ gesehen habe, weiß ich gar nicht mehr, was an sich kein gutes Zeichen für einen Film ist, sollte ich ihn gesehen haben. Aber „Ofernacht“ hat mich echt überrascht, er weiß zu unterhalten und ist spannend; klaro, neu ist hier rein gar nichts, aber der Film hat seine Momente. Und man muss ihm zu Gute halten, dass er meist nicht lange fackelt wie das andere tun, um die Dramaturgie einzuhalten.
    Das Ende hätte anders ausfallen können und vielleicht auch noch eine Auflösung geben können, auf jeden Fall, aber so sind es doch ordentliche 80 Minuten.
    6/10 Äxte

    A beautiful day (You were never really here – USA/UK/F 2017)
    Blutig geht’s auch hier zu, aber trotz Joaquin Phoenix konnte mich der Film nicht begeistern; sieht ganz klar auch wie ein Fernsehfilm aus. Hauptfigur Joe rettet Mädchen aus den Klauen von Sexhändlern und bestraft diese. Und das mit viel Gewalt und Schmerz. Eine recht dünne Story, die ausgedehnt wird durch die persönlichen Probleme der Hauptfigur – was viel zu sehr dominiert. Aber klar, sonst wäre ja noch weniger zu zeigen.
    Auch wenn ich damit allein dastehe und gegen den Strom schwimme, der Film ist nicht sehenswert.
    3/10 Plastiktüten

    Bad times at the el royal (USA 2018)
    Der Film konnte mich von an nicht abholen, so dass ich nach etwa 40 Minuten ausgeschaltet habe. An sich wäre das eine klare Wertung, aber vielleicht sollte ich ihm bei Gelegenheit nochmal eine Chance geben, da ich zum Zeitpunkt des Schauens nicht voll bei der Sache war.
    – ohne Wertung

    Super Troopers 2 (USA 2018)
    Typischer Klamauk, Tiefgang nicht zu erwarten. Aber er hat ein paar ganz witzige Szenen und in erster Linie lebt der Film von den Gegensätzen bzw. Anfeindungen zwischen den US-Amerikanern und den Kanadiern.
    4/10 Bären

    #149445

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Mythos Neuschwabenland – Das letzte Geheimnis des Dritten Reichs (Doku, RUS)
    Jedes Wort hierüber ist an sich schon zu viel, nichtsdestotrotz muss ich meinem Frust mal Lauf lassen. Denn das, was ich hier gesehen habe, ist so ziemlich das Schlechteste, was ich jemals im pseudo-pouplär-„wissenschaftlichen“-Verschwörungstheorie-Schwurbel-Esoterik-Sparten-TV-Format gesehen habe. Kartenlegen bei Astro-TV ist seriöser. Nicht nur, dass keine Struktur in den knapp 50 Minuten vorhanden ist, es entbehrt auch jedweder Logik, von wissenschaftlicher Basis ganz zu sprechen (so ist das wohl, wenn man nicht auf Primärquellen setzt, sondern einfach irgendwelche Informationen irgendwoher bezieht und als Basis nimmt). Worum geht’s? UFOs, Nazis, Wurmlöcher, Zeitreisen und die Antarktis – und wie das in einen Kontext passt! Unglaublich. Ja, wenn es denn wenigstens lustig wäre, könnte man das noch als lustigen Vorfilm für einen feuchtfröhlichen Abend nehmen, aber es ist leider alles ernst gemeint. Ich konnte es nicht glauben und habe daher erstarrt bis zum Ende ausgehalten.
    Dazu kommt, dass die Sendung im russischen Fernsehen mitgeschnitten wurde (Senderlogo RTR Planeta ist permanent eingeblendet) und dementsprechend auch die optische Qualität ist.
    0/10 UFOs

    #149443

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Der Flug des Navigators (USA 1986)
    Nach den Lobeshymnen hatte ich wer weiß was von dem Film erwartet, gesehen hatte ich ihn bislang nämlich nicht. Von daher war meine Enttäuschung auch entsprechend groß, aus heutiger Sicht ist das einfach nur ein ziemlich träger Kinderfilm, der viel zu lange braucht, bis er mal etwas Action zeigt (fast eine Stunde).
    Bis dahin zwar nicht wirklich schlecht, aber halt doch öde, am Ende wird dann rumgehopst, bis die Laufzeit vorbei ist; und ich hatte nicht den Eindruck, dass das ein stimmiges Bild ergibt. Große Enttäuschung, selbst als purer Unterhaltungsfilm, weil viele Elemente gerade mal ansatzweise umgesetzt sind.
    3/10 Raumschiffe

    The killer trainer (USA 2018)
    Krimi auf Fernsehniveau um eine jüngst verlassene Frau, die ihren Beziehungsfrust in einem Fitnessstudio abbaut. Muss man nicht wirklich gesehen haben.
    4/10 Personal Trainer

    Off the rails (USA 2017)
    Zufälligerweise gleich noch ein Film mit Hannah Barefoot in der Hauptrolle. Und auch hier wieder Fernsehfilm mit einer ganz ordentlichen, aber doch nicht herausragend neuen Handlung: Nach einem Zugunfall (daher der zweigleisige Titel) hat die Hauptfigur Probleme mit ihrer Erinnerung, was ist passiert? Auch wenn routinierte Krimifans Vorahnungen haben werden, kann man sich das mal anschauen.
    5/10 Landkarten

    The darkest minds (USA 2018)
    Ein Teenie-SciFi-Film, hat mich letzten Endes nicht recht überzeugt, auch wenn er handwerklich solide ist: Die meisten Kinder sind an einer Krankheit gestorben, die wenigen überlebenden haben urplötzlich Superkräfte. Von den Erwachsenen werden diese nach Gefährlichkeitsgrad in vier Stufen unterteilt, und die mit lebensbedrohenden Kräften werden beseitigt. Die Hauptfigur gehört zu den gefährlichsten und fliegt aus dem Lager, schließt sich anderen Jugendlichen an und … ach, man kennt das ja.
    4/10 Farben

    #149319

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    @schnitzel Danke für den Einblick in deine Sammlung und Aufbewahrung, sehr schön sieht das aus; auch wenn die Billys für meinen Geschmack noch etwas weniger tief sein könnten, da ist man sonst immer versucht, noch Titel vor die Scheiben zu stellen (wie den „Nackt und zerfleischt“). :thumb_up:

    P.S.: Deine 007-Filme sind kreuz und quer durcheinander. :D

    P.P.S.: Hast du in den unteren Fächern noch was hinter den Filmen stehen? Da ist der freie Platz/Abstand davor nämlich kleiner – nur interessehalber, ist ja ne Option, dort Sachen zu verstauen, die man nicht häufig braucht (wie Rohlinge, Ersatzhüllen o.Ä.).

Ansicht von 15 Beiträgen - 211 bis 225 (von insgesamt 472)