Sascha74
@sascha74
aktiv vor 1 Tag, 7 StundenDabei seit 24.11.2013

/fire36.png)

Bonuspunkte an Sascha74 überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
27. Mai 2020 um 07:58 #154288
@admin
So, Fotos und Text sehen bereit für „Der Elefantenmensch“. Ist ein bisschen länger geworden, wahrscheinlich wollte ich insgeheim doch eine Review schreibenBad Boy for Life kommt zum Wochenende, Walhalla hoffentlich nach Pfingsten. Leider ist meine Lieferug aber noch nicht eingetroffen.
26. Mai 2020 um 07:57 #154280Malcolm Mittendrin Staffel 5 8/10
Gewohnt lustig. Ein Dauerbrenner.The First Avenger: Civil War 8,5/10
Mir gefallen die Captain America-Filme. Auch wenn das eigentlich mehr ein Avengers-Film war…Die Insel der besonderen Kinder 8,5/10
Sehr atmosphärisch, tolle Bilder. Wie ein Werk aus der Schauerliteratur mit jugendlichem Touch. Erinnert mich ein wenig an die Bücher von Chris Priestley.26. Mai 2020 um 07:53 #154279Rogue One: A Star Wars Story 8,5/10
Der Anfang plätschert noch so dahin, aber nach kurzer Zeit passt hier eigentlich fast alles. Vor allem der Film mit dem größten Star Wars Feeling seit der klassischen Trilogie.
Star Wars: Eine neue Hoffnung 10/10
Star Wars: Das Imperium schlägt zurück 10/10
Eine Zeitreise, die glücklich macht. Man spricht Dialoge mit, man weiß genau, wie man sich als Kind gefühlt hat. Am Samstag gibt es „Die Rückehr der Jedi Ritter.
23. Mai 2020 um 18:11 #154257@admin
Ich würde eine Review zum Bad Boys for Life Steelbook machen. In Ordnung?20. Mai 2020 um 12:34 #154227Chatos Land 8/10
Ein wirklich guter alter Western mit Charles Bronson und Jack Palance. Fern ab von bekanntem schwartweiß-Gemale und mit ebenso wenig Klischees bestückt. Lohnt sich nicht nur wegen des schönen Mediabooks aus dem Hause Capelight.
19. Mai 2020 um 15:45 #154223Interesse an einer Review oder Fotostrecke zu diesem im April erschienenen Artikel?
Der Elefantenmensch – Collector’s Edition [Blu-ray]
18. Mai 2020 um 10:46 #154218Die Farbe aus dem All (2019) 8,5/10
Jetzt habe ich es endlich geschafft und mir den Film angesehen.
Eins vorweg: Er gehört sicherlich zu den wirklich guten Lovecraft-Verfilmungen. Traumhaft vor allem der Anfang und das Ende mit den Original-Zitaten aus dem Buch und wirklich traumhaft schönen und atmosphärisch dichten Bildern.
Die Geschichte der Familie Gardner wurde in die Gegenwart verlegt und vor allem in einem rasend schnelleren Tempo erzählt. Während n der Vorgabe ein ganzes Jahr vergeht, sind es hier ein paar Tage. Dies missfiel mir zu Beginn, doch es hatte seinen eigenen Charme und passte irgendwie besser in die Zeit. Der voranschreitende Wahnsinn in der Familie ist schön dargestellt worden und mit vielen Szenen bebildert. Alles in allem enpfand ich das Erzähltempo ambivalent – einerseits ging mir vieles zu schnell, andererseits passte es aber auch.
Gefallen hat mir, dass keine Erklärung präsentiert wurde. Eine unabsichtliche Beschwörung, radioaktive Strahlung oder eine chemische Verunreinigung der Gegend rund um das Haus der Gardners. Alles ist drin.
Ich hoffe, dass Richard Stanley seine Vorstellung von einer „Lovecraft-Trilogie“ wahr werden lässt und bald schon „Das Grauen von Dunwich“ folgen lässt. Bin schon gespannt, wie er die Geschichte der Familie Whateley darstellen will.
@admin
Diesen Beitrag kannst du gerne unter meiner Review zur Ultimate Edition einfügen.Unter Kurz zum Film am Ende. Danke.
18. Mai 2020 um 07:47 #154214Chernobyl 10/10
Damals war ich 11 Jahre und kann mich nur noch an recht wenig erinnern. Etwas Panik an einigen Stellen, aber letzten Endes hat mich das Unglück damals recht unberührt gelassen, wahrscheinlich weil die meiste Menschen um mich herum, ruhig waren.
Die Serie hat mich endlich mal wieder dichter an das Thema heran gebracht (und ich verfolge es gerade gerne weiter) und das in einer – trotz aller Dramatik und allem, was außer dem Geschehenen noch alles auf dem Spiel stand – so unaufgeregten Erzählweise, dass es einen umhaut. Brillant, atmosphärisch, zudem großartig besetzt und mit einer großen Informationsdichte.
Ganz großes Serienkino !
18. Mai 2020 um 07:30 #154213Wo ist Fred ? 9/10
Politisch ganz schlimm unkorrekt ;), aber einfach nur lustig. Habe den nach 10 Jahren jetzt endlich mal wiedergesehen und der hat nicht viel verloren.
MEG 6,5/10
Nun, manchmal ein bisschen zu einfach gestrickt. Doch wenn man sich darauf einlässt, wird man ganz gut unterhalten.
17. Mai 2020 um 11:54 #154187Trotz aller Warnungen habe ich diesen Artikel einmal vorbestellt.
Interesse an einer Review, falls ich die Vorbestellung aufrecht erhalte?Terminator 2 (Limited Steel Edition) [Blu-ray] + Aufbewahrungsbox „T-800 Metall-Head“
15. Mai 2020 um 10:54 #154152Amazon.de
Tomb Raider Mediabook 11,97€
John Wick 3 Steelbook 9,97€Ein bisschen ärgerlich: Gestern bei einem Marketplace Händler in Zustand „Sehr gut“ gebraucht für 10,99€ gekauft
I am a Hero Steelbook 10,99€
Der ist auch in der aktuellen Amazon-Aktion für 9,97€ drin… manchmal hat man echt Pech.
14. Mai 2020 um 06:41 #154106Malcolm Mittendrin Staffel 4 9/10
Ich frage mich immer nopch, woher dieser Ausrutscher in der Qualität nach unten zu Beginn der dritten Staffel kam… Staffel 4 wieder super.
Maleficent 2: Mächte der Finsternis 7/10
Mir hat Teil 1 besser gefallen, die Verweise auf das Märchen selbst haben mehr Spaß gemacht als die selbst ausgedachte Geschichte. Das Ende war ein ziemliches Schnittgewitter, lange Passagen in denen die Einstellungen maximal eine Sekunde liefen.
Star Wars Episode 1: Die dunkle Bedrohung 8,5/10
Ich habe meinen Frieden mit der Prequel-Trilogie gefunden und genieße auch diese drei Teile sehr.
Star Wars Episode 2: Angriff der Klonkrieger 8,/10
Star Wars Episode 3: Die Rache der Sith 8,5/10
11. Mai 2020 um 09:48 #154085Wäre eine Review hierzu interessant ? Könnte ich aber erst Ende Mai liefern.
Walhalla – Ultimate Box (+ 2 Blu-rays + 1 Bonus-DVD + 1 CD)
7. Mai 2020 um 09:22 #154008Die Farbe (2010) 8,5/10
Selten hat es ein Film so geschafft die Stimmung und Atmosphäre einer Lovecraft-Geschichte so einzufangen wie Huan Vus „Die Farbe“. Das Ganze in s/w zu drehen passt wie die Faust aufs Auge.
Der Twist am Ende war nicht nötig – aber sonst war es an vielen Stellen nahe an der Perfektion.
„Die Farbe aus dem All“ und „The Garden“ (Kurzfilme von Patrick Müller 4,5/10
Zitate aus der Novelle bzw. eine Rezitation des Gedichts von HPL, dazu mehr oder weniger passende bewegte Bilder. Die Idee war ganz in Ordnung, die Umsetzung hat mich nicht umgerissen. Da gefällt mir Andreas „Aha“ Hartungs Ansatz mit den gezeichneten Bildern und musikalischer Untermalung (wobei ich hier bislang nur das erste Kapitel gesehen habe) um einiges besser.
7. Mai 2020 um 09:14 #154007Der Mandalorianer – Staffel 1
Super. Eine tolle Serie für jeden SW-Fan. Hier sind alle Zutaten dabei, die wir lieben: ein Antiheld, der zwar einsteckt aber doch in allem überlegen ist. Ein klares Schwarz-Weiß-Bild. Interessante Nebencharaktere. Tolle Action. Etwas Humor. Etwas fürs Herz. Und tolle Effekte. Dass die Geschichte nicht über einen einfachen Western, und das ist die Serie im Kern, hinausgeht, ist völlig egal. Das ist der Weg.
9 / 10 Roboter-Nannys
Verdammt, wenn du die Serie so empfiehlst, dann muss ich die doch bald sehen…
-
AutorBeiträge