Shane54
@shane54
aktiv vor 1 Tag, 2 StundenDabei seit 26.11.2018
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
14. September 2025 um 01:43 #254026
Die ersten 4K Reviews zu beiden Tron Filmen sind online.
Für beide gilt, es ist eine 66 GB Disc und die Steelbooks sind komplett matt gehalten ohne Prägung.Tron (1982)
Per Disney’s director of restoration and library management Kevin Schaeffer, the original 65mm negative was scanned in 8K resolution, the VistaVision at 6K, and the 35mm at 4K by FotoKem. All of this material was then output at 4K and sent to Picture Shop for color grading and Prime Focus for extensive picture restoration (including dirt, stain, and scratch removal, warping correction, and damage restoration).Disc Size: 61,028,142,679 bytes
Protection: AACS2
Playlist: 00004.MPLS
Size: 59,955,837,312 bytes
Length: 1:35:46.824
Total Bitrate: 83.46 Mbps
Video: MPEG-H HEVC Video / 55630 kbps / 2160p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / HDR10 / BT.2020
* Video: MPEG-H HEVC Video / 4911 kbps / 1080p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / Dolby Vision / BT.2020
* Audio: English / Dolby TrueHD/Atmos Audio / 7.1 / 48 kHz / 4372 kbps / 24-bit (AC3 Embedded: 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -27dB)
* Audio: German / DTS Audio / 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 24-bitTron: Legacy (2010)
The film was finished as a 2K Digital Intermediate in a variable aspect ratio that shifts between 2.35:1 and 1.78:1 for select IMAX scenes (which this 4K disc preserves). For its release on Ultra HD, that 2K source was upsampled to 4K (possibly using AI) and graded for high dynamic range (compatible with both Dolby Vision and HDR10) in a process managed by The Walt Disney Film Restoration team with the supervision of Kosinski.Disc Size: 62,281,794,766 bytes
Protection: AACS2
Playlist: 00004.MPLS
Size: 60,960,031,104 bytes
Length: 2:05:08.918
Total Bitrate: 64.95 Mbps
Video: MPEG-H HEVC Video / 37724 kbps / 2160p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / HDR10 / BT.2020
* Video: MPEG-H HEVC Video / 3848 kbps / 1080p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / Dolby Vision / BT.2020
* Audio: English / Dolby TrueHD/Atmos Audio / 7.1 / 48 kHz / 4090 kbps / 24-bit (AC3 Embedded: 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -27dB)
* Audio: German / DTS-HD High-Res Audio / 7.1 / 48 kHz / 2046 kbps / 24-bit (DTS Core: 5.1-ES / 48 kHz / 1509 kbps / 24-bit)Quelle Bill Hunts:
13. September 2025 um 04:02 #254004The Long Walk (2025)
Stephen King veröffentlichte 1979 seinen gleichnamigen Roman und ist auch beim Film ausführender Produzent.
Ich habe mir The Long Walk im Rahmen vom Kinofest im Mitternachts-Special angesehen.
Bedrückende Stille im Kinosaal, zwei Leute gingen nach der ersten halben Stunde, viele Popcorn Becher blieben fast voll zurück.
Harter Stoff der nachwirkt, kompromisslos umgesetzt.
Ein Land das intellektuell schon lange abgerüstet hat und dennoch weiter aufrüstet.
Ein Vollidiot im Weißen Haus, ein Charlie Kirk weniger.
Ich habe Amerikaner in der Familie, daher lebt dieser Waffenwahn unweigerlich immer mal wieder bei uns auf – natürlich nur in Gesprächen.Die Absurdität und Folgen von legalem Waffenbesitz konnte man vor drei Tagen drastisch auf Social Media sehen, die entsprechende Dystopie dazu läuft aktuell im Kino.
Den Film sieht man sich nur ein Mal an und er wandert definitiv nicht in meine Sammlung.
David Jonsson (Alien: Romulus) und Cooper Hoffman tragen den Film fast allein und verleihen dem ganzen Wahnsinn wenigstens an ein paar Stellen sowas wie Menschlichkeit.
Übrigens spielt Mark Hamill auch mit.
08/10 Ausscheidungen
11. September 2025 um 21:48 #253991Übrigens hat Leonine die beiden Tron Filme jetzt auf 35€ erhöht.
9. September 2025 um 23:24 #253940@reparud_rudrepa In Italien hatte ich vorbestellt nachdem Amazon kurzzeitig ausverkauft war.
Wo jetzt aber im Leonine Shop alles zusammen eh portofrei und 10€ günstiger war, habe ich dort bestellt.9. September 2025 um 17:15 #253927Tron (1982) und Tron: Legacy (2010) jeweils im 4K UHD Steelbook.
Leider vertreibt Leonine bei uns die Veröffentlichung und 4K und Leonine sind ja so ein Thema.
In Italien vertreibt z.B. Eagle Pictures die Disney Veröffentlichung und die sind ja bekannt für ein gutes Encoding.
Ich hoffe dennoch, dass es egal durch welchen Vertrieb weltweit keine Qualitätsunterschiede der 4K UHD Discs geben wird.3. September 2025 um 14:48 #253822Vorschlag: Die unendliche Geschichte (1984) limitiertes 4K UHD Mediabook. Veröffentlichung ist für den 10. Oktober angekündigt.
29. August 2025 um 12:50 #253737@reparud_rudrepa
Es kommen noch tolle Turbine Titel, da ist definitiv was für dich mit dabei. Bei einem Titel bin ich mir zu 100% sicher, dass du den bestellst. 😁29. August 2025 um 10:42 #253729@sascha74 @hal9000b
Ich hatte euch doch gesagt, es kommt was aus Münster. 😁
https://turbine-shop.de/Helge-Schneid...28. August 2025 um 22:48 #253713@hal9000b Ich habe das 4K Steelbook auch direkt vorbestellt. 30€ ist schon fast zu günstig. Ich bin gespannt, ob Amazon den Preis noch nach oben korrigiert.
23. August 2025 um 23:37 #253641Mediatheken Tipp: The Florida Project (2017) mit Willem Dafoe ist aktuell bei uns in der Mediathek verfügbar https://www.3sat.de/film/spielfilm/th...
Erscheint in England am 13. Oktober auf 4K UHD und als Sammleredition.20. August 2025 um 23:00 #25358720. August 2025 um 19:08 #253578@schnitzel Alles gut bei mir. Wenn du beruflich quasi nur online bist, dann hast du privat manchmal einfach keinen Bock mehr auf Social Media etc.
Eigentlich dachte ich, dass Constantinfilm auch bei uns mit dem Kanu zur Kinotour kommt nach Beton und Schantalle, aber dieses Mal bleiben wir von dem Klamauk „leider“ verschont. Interview mit Helge Schneider habe ich auch gelassen, weil ich mit dem Humor nichts anfangen kann. Es stehen aber noch tolle Termine und Veröffentlichungen an, so viel kann ich verraten.19. August 2025 um 16:56 #25355819. August 2025 um 16:45 #253552@schnitzel Die neue JAWS @ 50 Doku ist echt gut geworden und gibt es ja schon länger auf Disney+ zu sehen.
Mich wundert es, dass JAWS in den USA erst Ende August zum Jubiläum in die Kinos kommt. Bei uns lief der ja schon Anfang August. Übrigens hat auch der liebe John Campopiano eine neue Dokumentation zu JAWS gemacht. The Farmer and the Shark lässt Craig Kingsbury zu Wort kommen, der quasi als reiner Anwohner in Martha’s Vineyard zum Teil der Produktion wurde.https://thedailyjaws.com/news/new-jaw...
John bin ich vor allem für die Doku Unearthed & Untold: The Path to Pet Sematary (2017) dankbar, die so unfassbar gute Einblicke in die Dreharbeiten zu Friedhof der Kuscheltiere quasi in Spielfilmlänge gibt.
Eine Schande, dass die Doku zum Jubiläum des Films nicht Teil des Bonusmaterials geworden ist. Mary Lambert hätte es gefreut.Anbei übrigens mein neuer Rucksack.
Tatsächlich von Eastpak und kein billig Merch. War eine nette Überraschung zum Valentinstag.11. August 2025 um 14:39 #253070Ich war letzte Woche Dienstag drin. Im Cineplex auf der großen Leinwand lief die Deutsche Version (original Mono Synchro) wo ich rein bin, weil die Originalfassung leider nur im Schloßtheater gezeigt wurde. Es war schon beeindruckend JAWS nochmal auf der großen Leinwand zu sehen, aber wenn man den Film schon lange mit Dolby Atmos gewöhnt ist, kommt da wirklich eine sehr reduziertes Erlebnis an Sound rüber. 😂 Hat aber dennoch Spaß gemacht.
-
AutorBeiträge