Shane54
@shane54
aktiv vor 13 Stunden, 14 MinutenDabei seit 26.11.2018
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
25. Oktober 2025 um 19:53 #254864
Review Vorschlag Wrong Turn (2003) Limitiertes 4K UHD Mediabook Cover C (Retro Cover)
Veröffentlichung/Versand ist für den 07. November angekündigt.
23. Oktober 2025 um 19:09 #254794Review zum Chucky 4K Mediabook ist online und die Fotos habe ich dir gerade geschickt Don.
23. Oktober 2025 um 02:28 #254786Die Hand an der Wiege (2025)
Caitlin Morales (Mary Elizabeth Winstead) führt als Mutter in einer wohlhabenden Vorstadt ein geregeltes Leben. Um Entlastung im Alltag zu finden, stellt sie die junge Polly Murphy (Maika Monroe) als Nanny ein. Schon bald zeigt sich jedoch, dass die neue Hilfe nicht diejenige ist, für die sie sich ausgibt.
Ehrlich gesagt ahnte ich schon nichts Gutes, als die ersten Berichte über ein Remake auftauchten.
Für alle die das Original nicht kennen sollten: The Hand That Rocks the Cradle von Regisseur Curtis Hanson aus dem Jahr 1992 war ein grandioser wie top besetzter Thriller!
Rebecca De Mornay brillierte geradezu in der Rolle der Peyton, selten war ein weiblicher Bösewicht durchtriebener und fieser. Nicht zu vergessen Julianne Moore in der Rolle der Marlene.
Die Familienidylle der Bartels wie auch „das Leid“ der Witwe Mrs. Mott (der Name Peyton Flanders war nur ein Vorwand) spielt stets auf Augenhöhe und zieht die Spannungsschraube kontinuierlich an – bis zum grandiosen Finale.Der legendäre Ausraster von Peyton mit der Klobürste hat mir damals zur Verwunderung aller im Kinosaal einen riesen Lachkrampf bereitet, so herrlich absurd die Situation und so wunderbar gespielt.
Alle von Peyton aufgestellten Fallen waren perfide, dafür musste nicht mal Blut fließen.
Das Original hat gezeigt, was einen guten Thriller ausmacht.
Auch das Publikum bestätigte dies mit einem Einspielergebnis von $140 Mio. bei einem Budget von nicht mal $12 Mio.!Das Remake scheitert schon am Versuch auch nur annähernd eine spannende Story abzuliefern.
TV Niveau von Anfang bis Ende und einfach nur miserabel.
Vielleicht funktioniert der Film bei denjenigen, die das Original nicht kennen.
Auf Disney+ läuft das Original seit heute.
03/10 BaseballschlägernPS: ES GIBT NACH WIE VOR KEINE BLU-RAY VERÖFFENTLICHUNG VON DIESEM KLASSIKER BEI UNS!
Laut TV Wunschliste kam das Original auch vier Jahre lang nicht im Fernsehen.
22. Oktober 2025 um 18:50 #254781@shane54
Ja, der lief bei uns am 7.10. Aktuell ist als Nebenevent die „Herr der Ringe“ Trilogie gelaufen, ansonsten demnächst zahlreiche Konzertfilme. „Prince of Darkness“ hätte ich mir auch sehr gerne angeschaut, aber der lief hier nicht
<noscript>
</noscript>Bei uns gibt es neben der Best of Cinema Reihe auch noch Die Nacht des guten Geschmacks im Cineplex, wo echt tolle Klassiker laufen und das zu vergünstigten Preisen.
Da habe ich in den letzten Jahren schon so einige Filmperlen gesehen von Phantasm II, Hellraiser I & II, Masters of The Universe, Schlafwandler, The Frighteners, Gremlins, The Crazies, Die Nacht der lebenden Toten, Friedhof der Kuscheltiere, Der Blob (…) ich weiß spontan gar nicht mehr welche Filme noch alle.
Das ist immer klasse, weil die Filme spät laufen und man keine nervigen Kids ertragen muss.
Zudem ist das eh immer nur eine kleine Gruppe an Filmfans (maximal 50 Leute) und man hat den Kinosaal quasi für sich.22. Oktober 2025 um 18:39 #254777Delivery Run (2024)
Ein Lieferfahrer kämpft in der eisigen Wildnis Minnesotas ums Überleben, als er ins Visier eines unberechenbaren Schneepflugfahrers gerät. Ohne zu wissen, warum er verfolgt wird, findet er sich in einer Reihe lebensgefährlicher Situationen wieder. Um zu entkommen, bleibt ihm nur die Hoffnung, seinen gnadenlosen Verfolger mit List und Entschlossenheit auszumanövrieren.
Sagen wir mal so das Erstlingswerk Duel (1971) von Steven Spielberg statt in der kalifornischen Wüste nun im Schnee.
Anstelle eines Tanklastzugs, übernimmt jetzt ein Schneepflug die Verfolgung.
Handwerklich gut gemacht und ohne große Längen weiß Delivery Run von Regisseur Joey Palmroos aus Finnland gut zu unterhalten.Sollte der Film eine physische Auswertung in Deutschland bekommen, wird ihn Plaion Pictures veröffentlichen.
In die Filmsammlung wandert er bei mir aber nicht, dafür war der Film dann doch zu unspektakulär.06/10 Pistenraupen
22. Oktober 2025 um 18:17 #254775Frenzy (1972)
Eine Frauenleiche treibt die Themse herunter. Sie ist nackt bis auf einen Schlips, der eng um ihren Hals geschlungen ist. Ein weiteres Opfer des berüchtigten „Krawattenmörders“, der London seit einiger Zeit in Angst und Schrecken versetzt. Währenddessen wird der ehemalige Royal-Air-Force-Pilot Richard Blaney (Jon Finch) vom Pech verfolgt: Er verliert seinen Job als Barkeeper und steht mittellos auf der Straße. Trotzdem lehnt er finanzielle Hilfe von seiner Ex-Frau Brenda (Barbara Leigh-Hunt) ab. Als diese kurze Zeit später ermordet wird, fällt der Verdacht des ermittelnden Chef-Inspektors Oxford (Alex McCowen) sofort auf Blaney – schließlich hat ihn Brendas Sekretärin in der Nähe des Tatorts gesehen. Zwar kann er seine Freundin Babs (Anna Massey) von seiner Unschuld überzeugen, doch nur kurze Zeit später fällt auch sie dem Krawattenmörder zum Opfer. Der Gemüsehändler Robert Rusk (Barry Foster) bietet ihm seine Hilfe an und nimmt ihn bei sich auf. Blaney ahnt nicht, dass sein alter Bekannter in Wahrheit ein doppeltes Spiel spielt…
Um meine cineastische Bildungslücke zu schließen, habe ich mir Frenzy von Alfred Hitchcock auf ARTE angesehen – in übrigens sehr guter Bildqualität!
Ich musste oft lachen, so ordinär wie unpassend waren teilweise die Dialoge und dann auch noch von Lutz Riedel in der deutschen Synchronisation gesprochen, den ihr wohl besser in der Rolle des Jan Tenner kennt.
Vom Hocker gerissen hat mich das Filmchen jetzt nicht unbedingt, weil die Synchronisation es unfreiwillig zu einer Komödie gemacht hat. Vielleicht revidiere ich meine Meinung, wenn ich mir irgendwann mal den O-Ton angesehen habe.06/10 seltsamen Suppen
22. Oktober 2025 um 18:09 #254773The Unholy (2021)
Alice (Cricket Brown) ist ein junge taubstumme Frau, die nach einer angeblichen Heimsuchung durch die Jungfrau Maria auf unerklärliche Weise hören, sprechen und Kranke heilen kann. Als sich die Nachricht verbreitet und Menschen von nah und fern herbeiströmen, um Zeuge ihrer Wunder zu werden, besucht der in Ungnade gefallene Journalist Gerry Fenn (Jeffrey Dean Morgan), der hofft, seine Karriere wiederzubeleben, die kleine Stadt in New England, um Nachforschungen anzustellen. Als sich rundherum erschreckende Ereignisse ereignen, beginnt er sich zu fragen, ob diese Phänomene das Werk der Jungfrau Maria sind oder etwas viel Unheilvolleres…
Basiert auf dem Bestseller „Shrine“ von James Herbert.
Sam Raimi als Produzent hat mich ein wenig neuigierig gemacht auf die Free TV Premiere bei Tele 5.
Optisch gut verpackt und mit ein paar netten Ideen war das auf jeden Fall ein kurzweiliger Horrorfilm, den man sich im TV mal geben konnte.07/10
22. Oktober 2025 um 18:04 #254771Good Boy (2025)
In der kleinen Stadtwohnung wird es für den Hund Indy und sein Herrchen Todd (Shane Jensen) langsam zu eng. Als Indy noch ein Welpe war, hat der Platz noch irgendwie gereicht. Aber jetzt ist Schluss damit. Also ziehen die beiden raus aufs Land in ein abgelegenes Haus, das Todd von seinem Großvater vermacht bekommen hat. Todds Schwester Vera (Arielle Friedman) ist dieser Ort nicht ganz geheuer und Indy ganz offensichtlich auch nicht. Im Haus ist der Hund von Angst geplagt. Ständig bellt er Ecken an, in denen gar nichts zu sehen ist. Aber auch beim Gassigehen über den Friedhof um die Ecke, auf dem einige von Todds Verwandten begraben sind, kommt Indy einfach nicht zur Ruhe. Denn Indy kann sehen, was für Todd im Verborgenen bleibt: Schattenhafte Gestalten, die sich zu einer Bedrohung von Todd zusammenrotten. Da Indy ein guter Hund ist, versucht er natürlich, Todd für genau dieser Bedrohung zu schützen…
Ein sehr ruhiger Film, wo die Bedrohung auf leisen Sohlen kommt.
Getragen wird die Handlung fast vom Vierbeiner allein, was filmisch ziemlich beeindruckend ist.
Man muss dem Film Zeit geben, damit er einen richtig mitnimmt.Ich könnte mir vorstellen, dass Indeed Film den bei uns physisch auswerten wird.
Definitiv angucken!
08/10 Pfoten
19. Oktober 2025 um 23:01 #254749@derschweiger Warst du auch am 07. Oktober drin? Neulich lief bei uns auch schon Prince of Darkness. Die beiden John Carpenter Klassiker standen definitiv noch auf meiner Kino to do Liste. 🎃
17. Oktober 2025 um 01:53 #254733Black Phone 2
Mich hat der Film leider gar nicht begeistert, dabei war die Vorfreude nach dem mehrmaligen Sehen des Trailers (auch im Kino) echt gross.
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Fortsetzung auf mich wie eine Mischung aus ES (1990) und Nightmare (1984) gewirkt hat – mit den Filmen konnte ich auch immer nur bedingt etwas anfangen.
Mein persönliches Highlight war daher schon fast, dass FEX mit Subways of Your Mind Teil des Soundtracks waren.
Vielleicht hätte Hollywood nicht eine Telefonzelle auf einen gefrorenen See stellen, sondern direkt die alte Kirche auf dem Reschensee mitten im Wasser als Location nutzen sollen.

Habt aber alle ganz viel Spaß mit Black Phone 2.
Ich gebe auch keine Bewertung ab, das wäre unangemessen.12. Oktober 2025 um 10:33 #254685Wer von euch hat Tron auch bei Leonine vorbestellt und noch nichts erhalten? Veröffentlichung war am 03. Oktober und außer einer Sendungsnummer ist bisher noch nichts passiert. Auf Nachfragen kommt nur ein Textbaustein. 🤷♂️
Im hauseigenen Shop sind beide Tron Titel ausverkauft. Bisher hatte ich dort noch nie bestellt, aber wenn da nicht bald geliefert wird oder womöglich noch storniert wird, dann bleibt es auch bei dieser einen Bestellung.7. Oktober 2025 um 02:05 #254616The Lost Bus (Apple TV+)
08/10 Brände@the-lion-king Volle Zustimmung! Tatsächlich spielen in den Familienszenen die echte Mutter (Kay McConaughey) und der echte Sohn (Levi McConaughey) von Matthew im Film an seiner Seite.
Vorallem die letzten Szenen im Bus waren krasse Bilder in der filmischen Flammenhölle.
85 Menschen kamen 2018 tatsächlich in den Flammen um.
Paul Greengrass hat hier großartige Arbeit geleistet und Matthew McConaughey zeigt erneut, dass er zur absoluten Oberklasse der Schauspieler gehört – und das nicht erst durch seine unglaubliche Leistung in Dallas Buyers Club (2013).
The Lost Bus lief tatsächlich auch in einigen ausgewählten Kinos und ich hoffe, dass er vielleicht doch noch physisch auf 4K UHD erscheinen wird.
Bildgewaltig und kompromisslos!
09/10
27. September 2025 um 17:03 #254398Willst du Wolfen übernehmen? Amazon hat das eine Cover beschädigt geschickt und Thalia hat das andere Cover storniert. 😂
Ehrlich gesagt bin ich nach den Unboxings die ich bisher gesehen habe, eh nicht sehr begeistert vom Mediabook. Allein die Rückseite mit dem Wolf sieht aus, wie aus Schneeweißchen und Rosenrot geklaut. 🤣Vom gesparten Geld habe ich mir direkt mal Halloween 1 & 2 von Shout Factory auf 4K bestellt, die endlich mal gleichzeitig im Angebot bei Amazon USA waren.
Bester erhältlicher Bildtransfer und beide mit Dolby Atmos. 🎃14. September 2025 um 01:43 #254026Die ersten 4K Reviews zu beiden Tron Filmen sind online.
Für beide gilt, es ist eine 66 GB Disc und die Steelbooks sind komplett matt gehalten ohne Prägung.Tron (1982)
Per Disney’s director of restoration and library management Kevin Schaeffer, the original 65mm negative was scanned in 8K resolution, the VistaVision at 6K, and the 35mm at 4K by FotoKem. All of this material was then output at 4K and sent to Picture Shop for color grading and Prime Focus for extensive picture restoration (including dirt, stain, and scratch removal, warping correction, and damage restoration).Disc Size: 61,028,142,679 bytes
Protection: AACS2
Playlist: 00004.MPLS
Size: 59,955,837,312 bytes
Length: 1:35:46.824
Total Bitrate: 83.46 Mbps
Video: MPEG-H HEVC Video / 55630 kbps / 2160p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / HDR10 / BT.2020
* Video: MPEG-H HEVC Video / 4911 kbps / 1080p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / Dolby Vision / BT.2020
* Audio: English / Dolby TrueHD/Atmos Audio / 7.1 / 48 kHz / 4372 kbps / 24-bit (AC3 Embedded: 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -27dB)
* Audio: German / DTS Audio / 5.1 / 48 kHz / 1509 kbps / 24-bitTron: Legacy (2010)
The film was finished as a 2K Digital Intermediate in a variable aspect ratio that shifts between 2.35:1 and 1.78:1 for select IMAX scenes (which this 4K disc preserves). For its release on Ultra HD, that 2K source was upsampled to 4K (possibly using AI) and graded for high dynamic range (compatible with both Dolby Vision and HDR10) in a process managed by The Walt Disney Film Restoration team with the supervision of Kosinski.Disc Size: 62,281,794,766 bytes
Protection: AACS2
Playlist: 00004.MPLS
Size: 60,960,031,104 bytes
Length: 2:05:08.918
Total Bitrate: 64.95 Mbps
Video: MPEG-H HEVC Video / 37724 kbps / 2160p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / HDR10 / BT.2020
* Video: MPEG-H HEVC Video / 3848 kbps / 1080p / 23.976 fps / 16:9 / Main 10 @ Level 5.1 @ High / 10 bits / Dolby Vision / BT.2020
* Audio: English / Dolby TrueHD/Atmos Audio / 7.1 / 48 kHz / 4090 kbps / 24-bit (AC3 Embedded: 5.1 / 48 kHz / 640 kbps / DN -27dB)
* Audio: German / DTS-HD High-Res Audio / 7.1 / 48 kHz / 2046 kbps / 24-bit (DTS Core: 5.1-ES / 48 kHz / 1509 kbps / 24-bit)Quelle Bill Hunts:
13. September 2025 um 04:02 #254004The Long Walk (2025)
Stephen King veröffentlichte 1979 seinen gleichnamigen Roman und ist auch beim Film ausführender Produzent.
Ich habe mir The Long Walk im Rahmen vom Kinofest im Mitternachts-Special angesehen.
Bedrückende Stille im Kinosaal, zwei Leute gingen nach der ersten halben Stunde, viele Popcorn Becher blieben fast voll zurück.
Harter Stoff der nachwirkt, kompromisslos umgesetzt.
Ein Land das intellektuell schon lange abgerüstet hat und dennoch weiter aufrüstet.
Ein Vollidiot im Weißen Haus, ein Charlie Kirk weniger.
Ich habe Amerikaner in der Familie, daher lebt dieser Waffenwahn unweigerlich immer mal wieder bei uns auf – natürlich nur in Gesprächen.Die Absurdität und Folgen von legalem Waffenbesitz konnte man vor drei Tagen drastisch auf Social Media sehen, die entsprechende Dystopie dazu läuft aktuell im Kino.
Den Film sieht man sich nur ein Mal an und er wandert definitiv nicht in meine Sammlung.
David Jonsson (Alien: Romulus) und Cooper Hoffman tragen den Film fast allein und verleihen dem ganzen Wahnsinn wenigstens an ein paar Stellen sowas wie Menschlichkeit.
Übrigens spielt Mark Hamill auch mit.
08/10 Ausscheidungen
-
AutorBeiträge
Deals:
Hot Votes erhalten: 4639
Kommentare: