Suppachekka
@suppachekka
aktiv vor 5 Monaten, 1 WocheDabei seit 06.06.2010
Bonuspunkte an Suppachekka überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
26. Januar 2017 um 20:58 #116292
Sorry, dass ich dazwischengrätsche, aber im allerersten Post in diesem Thread funktioniert die Weiterleitung auf das Youtube-Tutorial nicht mehr. Vielleicht kann man den Link aktualisieren?
21. Januar 2017 um 00:35 #115940Hatte bis gestern einen 10€ PP-Gutschein auf Ebay hinterlegt bekommen, habe somit die Möglichkeit genutzt,
The Revenant (Steelbook)
für 9,50€ zu holen.
18. Januar 2017 um 00:32 #115797Also bei mir funktioniert alles einwandfrei.
18. Dezember 2016 um 08:58 #114303Falls man die Unlimited nur mit dem Dot möchte, kostet das bloß 4€ pro Monat. Ansonsten 8€ im Monat als bereits zahlender Primitglied (oder als Einmalzahlung 79€ im Jahr) bzw. 10€ pro Monat als nicht Primemitglied. Die verschiedenen Abos kann man sich im obigen Link noch einmal gerne näher anschauen
17. Dezember 2016 um 11:38 #114261Vielleicht kann ich mich als Beispiel hier mal nutzen um verschiedene Anwendungsfälle zu sehen

Musik streamen tue ich nicht wirklich im Auto oder sonst wo draußen, da reicht das einfache Amazon Prime Music (wo man nichts außer der normalen 49€ Prime-Jahresgebühr zahlt) bzw. der USB-Stick. Demzufolge gibt es für mich keinen Grund zu klagen, da ich somit eh nichts Zusätzliches zahlen muss und trotzdem eine eingeschränkt Auswahl an Liedern von Amazon hören kann.Aber zu Hause habe ich eine Anlage, zwar nur ausschließlich für Filme und Spiele, aber nun besitze ich auch einen Amazon Echo Dot für den AVR. Somit werde ich sehr wahrscheinlich Gebrauch von der Unlimitedversion für 4€ im Monat machen, um es ausschließlich auf dem Dot zu Hause zu nutzen.
17. Dezember 2016 um 00:18 #114255Amazon Prime Music ist für 49€ bzw. 24€ Prime-Jahresgebühr ohne weitere Zusatzkosten inkludiert, jedoch hat man Zugriff auf nur ca. 2 Millionen Songs.
Beim Unlimited hingegen kann man aus 40 Millionen Songs wählen, sofern man eine weitere Gebühr zahlt. Diese weitere Gebühr ist von 2 Faktoren abhängig. Einmal, ob du die 49€ bbzw. 24€ Jahresgebühr bereits entrichtest (also Prime-Kunde bist) und welche Art von Mitgliedschaft du möchtest (Familienaccount, Amazon Echo Dot-Account, Einzelaccount).
Siehe folgenden Link, wen man gaaanz weit runterscrollt
–> https://www.amazon.de/gp/dmusic/promo...17. Dezember 2016 um 00:03 #11425424. Oktober 2016 um 05:27 #110643Ich Schussel habe vergessen, Rückmeldung zu geben.
Das Steelbook ist selbstverständlich vor einigen Tagen angekommen, das mit der Packstation hat auch prima geklappt. Tausend Dank noch einmal! Wenn es etwas Interessantes für dich in meiner Ecke gibt, dann Bescheid geben
15. Oktober 2016 um 01:50 #110208Geld ist raus!
Hier unter diesem Link (https://www.deutschepost.de/de/b/brie...) steht Folgendes geschrieben: Genau wie für Pakete ist es auch für großformatige Briefsendungen (Großbrief, Maxibrief, Büchersendungen, Warensendungen) möglich, diese ohne Aufpreis direkt an eine Packstation in der Nähe schicken zu lassen.
(Auf der Seite https://www.dhl.de/de/paket/pakete-em... unter Punkt 2 steht ebenso mehr oder weniger das Gleiche, für die Interessierten unter uns.)p.s. 1,45€ ist glaube ich Großbrief, nicht Maxibrief
14. Oktober 2016 um 18:25 #110195Super, dankeschön!
Luftpolster reicht mir, als Adresse gebe ich dann eine Packstation an wenn es okay ist. PP wie erwähnt in Ordnung.
14. Oktober 2016 um 17:08 #110189Vielleicht ist das eine blöde Frage, aber was ist eine Amazon Steelverpackung?
Paypal geht klar.
-
AutorBeiträge
Arrival 