The-Lion-King
@the-lion-king
aktiv vor 1 Tag, 14 StundenDabei seit 03.12.2012

/fire36.png)

Bonuspunkte an The-Lion-King überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
23. Mai 2025 um 17:54 #251434
Mission: Impossible – The Final Reckoning (Kino)
Ethan Hunt % sein Team müssen Gabriel und die KI zur Strecke bringen, um die Welt vor der totalen Überwachung zu retten.
Entgegen vieler durchwachsener Kritiker- & Zuschauerstimmen ist der letzte Teil für mich ein rundum gelungener Abschluss.
Die vielleicht einzige Franchise-Blockbuster-Reihe, die in den letzten, fast 3 Jahrzehnten, kaum bis wenig an Qualität verloren hat.Das ist ein Film für die große Leinwand mit handgemachter Action und hervorragenden Stunts mit einer Brise Dankbarkeit
& Wehmut. Tom Cruise ist & wird für immer der Mann sein, der wie kein zweiter, für diese besondere Actionreihe steht.Man muss sich zwar etwas durch die erste Stunde durchbeißen, aber alles danach ist ein Ticket für klasse inszenierte
Action. Die Rückblenden & vereinzelten Zusammenfassungen und Konsequenzen der vorangegangenen Reihen wirken fast nostalgisch.Klar wirkt das vielleicht an einigen Stellen etwas zu sehr konstruiert & gewollt, aber der rote Faden ist erkennbar.
Sicherlich kann einem auch das ständige Schwadronieren über die Entität nerven, aber auch da kann man drüber hinwegsehen.Im Gegensatz zu Dead Reckoning wurde zum Glück nicht jede Actionszene vorher schon 100x gezeigt & tiefgehend analysiert.
Die letzten 30 Minuten von The Final Reckoning bieten alles, was das Herz eines Mission: Impossible Fans hoher schlagen lässt.The Final Reckoning belegt für mich hinter Fallout & Ghost Protocol einen sehr guten 3. Platz im Ranking der MI Filme.
09/10 Abschiede
21. Mai 2025 um 15:45 #251408The Studio Staffel 1 (Apple TV+)
Es geht um ein altes Hollywood-Filmstudio, das in einer Welt überleben will,
in der es für Kunst und Wirtschaft immer schwieriger wird, miteinander zu leben.The Studio schafft es auf sehr kurzweilige, sehenswerte, aber auch sehr unterhaltsame Art & Weise auf das Geschehen
hinter einem Filmstudio zu schauen. Der runde Humor, Sarkasmus & die gesamte Ironie sind die Highlights der Serie.Das schöne an der ganzen Sache ist, das jede Folge ein anderes Thema behandelt und mit zahlreichen,
echten Stars auftrumpt, die auch in der Realität genau ihre Figur und Rolle auch in der Serie darstellen.Zum Cast gehören u.a. Seth Rogen, Bryan Cranston, Dave Franco, Zoë Kravitz, Ice Cube, Kathryn Hahn,
Rebecca Hall, Zac Efron, Ron Howard, Steve Buscemi, Olivia Wilde, Paul Dano & Martin Scorsese.Besonders die Folge mit Martin Scorsese hat mir wahnsinng gut gefallen, weil das Mastermind unverkennbar
schauspielert und doch so nah an seiner echten Person agiert. Genau wie auch die Folge mit Ron Howard & Co.Selten wurde Hollywood so gut in einem anderen Licht gezeigt & Produktion und Regie besser vereint als hier.
Das ist alles natürlich mit Overacting versehen, aber ich denke insgeheim steckt hier viel Wahrheit dahinter.Auch der Abschluss mit der CinemaCon Präsentation ist wild, vollkommen irre & verdammt gut inszeniert worden.
Ich freue mich auf eine weitere, bestätigte Staffel mit neuen Stars & Sternchen, die sich nicht so ernst nehmen.08/10 Continental Studios
15. Mai 2025 um 19:25 #251247Black Bag (Kino)
Als eine Geheimdienstagentin verdächtigt wird, die Nation zu verraten, steht ihr Ehemann,
ebenfalls ein legendärer Agent, vor der ultimativen Prüfung seiner Ehe und den engsten Verbündeten.Steven Soderbergh meldet sich überraschend zurück mit einem Thriller der „alten Schule“.
Klassischer Look & Style, traditionelle Werte, Moralvorstellungen und Handlungsweisen in seiner etabliertesten Form.Das alles gelingt aufgrund seiner unaufgeregten & trockenen Inszenierung und seinem sehr guten Cast.
Vor allem Michael Fassbender war die perfekte Wahl. Das sind einfach seine Rollen, die er bestens ausfüllen kann.Zum erweiterten Cast gehören u.a. noch Cate Blanchett, Tom Burke, Regé-Jean Page, Marisa Abela & Pierce Brosnan.
Der Regie ist es zu verdanken, das Black Bag bis zum Ende die Spannung hochhält & dann mit einer Wendung überraschen kann.08/10 Kameras
15. Mai 2025 um 12:24 #251245Love, Death & Robots Staffel 4 (Netflix)
Eine Sammlung von animierten Kurzgeschichten, die verschiedenen Genres wie Science Fiction, Fantasy, Horror & Komödie umfassen.
So langsam geht es mit Love, Death & Robots etwas den Bach runter.
Es ist weiterhin eine visuell beeindruckende Anthologie-Serie, die zeitweise aber mehr Tech Demo als Serie darstellt.Es gibt sie dennoch, die sehr starken 2-3 Folgen, aber insgesamt sind die restlichen Folgen nur noch Durchschnitt.
Meine Highlights waren Folge 3 Spider Rose, Folge 4 400 Boys & Folge 5 The Other Large Things.Alle anderen Folgen sind kurzweilig, nett umgesetzt, aber irgendwie fehlt mir da einfach der Wow-Effekt.
Gerade auch durch die Amazon Konkurrenz mit Secret Level, hat man einige technische Klasse nicht erreichen können.5-9/10 Love, Death & Robots
14. Mai 2025 um 22:28 #251239Hurry Up Tomorrow (Kino)
Der Musiker Abel Tesfaye leidet unter Schlafmangel & steht kurz vor dem endgültigen psychischen Zusammenbruch. Dann jedoch
trifft er auf eine mysteriöse Fremde, die ihn auf eine Reise mitnimmt. Während dieser stellt Abel seine Selbstwahrnehmung infrage.Der Psychothriller, für den Regisseur Trey Edward Shults gemeinsam mit Reza Fahim und The Weeknd
auch das Drehbuch schrieb, ist als Erweiterung des gleichnamigen Albums von The Weeknd konzipiert.Trey Edward Shults führt hier Regie u.a. bekannt durch It Comes at Night & Waves, setzt hier meinem Gefühl nach etwas zu sehr
auf die Ego Tour von The Weeknd, der in Sachen Selbstdarstellung & seiner Musik leider nur wenig Schauspiel zu bieten hat.Immerhin ist die Performance von ihm hier aber keine desaströse Vollkatastrophe wie in der Serie The Idol zuvor
Ich mag die Musik von The Weeknd durchaus, aber manchmal ist weniger einfach mehr – Style over Substance !Schauspielerisch überzeugt hingegen vor allem Jenna Ortega, aber auch der sehr verrückt auftretende Barry Keoghan.
Das rettet den Film wieder in solide Bahnen zu gelangen, denn wenn man besonders Richtung Ende versteht bzw. sich richtig Gedanken macht, dann steckt hinter Hurry Up Tomorrow eine besondere Message, die der Masse sicherlich entgehen wird, bei all dem Glamour.
07/10 Ups and Downs
14. Mai 2025 um 14:26 #251232Fight or Flight (Prime)
Ein Söldner nimmt den Auftrag an, eine Zielperson in einem Flugzeug aufzuspüren,
muss sie aber beschützen, als sie von Leuten umzingelt sind, die sie beide töten wollen.Wer auf kompromisslose, brutale & dezent überdrehte FSK 18 Action steht, der wird hier bestens unterhalten.
James Madigan erinnert mit seiner Regie an Filme wie z.B. Bullet Train, Non-Stop & The Commuter, die alle an
einem Schauplatz spielen & denen es gelingt über eine relativ kurze Spielzeit durchaus gutes Popcornkino zu bieten.All das funktioniert auch, weil Josh Hartnett als Hauptdarsteller überzeugt & nicht wie zuletzt am Drehbuch von Trap scheitert.
07/10 Gegenstände
13. Mai 2025 um 22:32 #251224Thelma (WOW/Sky)
Als die 93-jährige Thelma Post von einem Telefonbetrüger hereingelegt wird, der sich als ihr Enkel ausgibt,
begibt sie sich auf eine verwegene Suche quer durch die Stadt, um das zurückzuholen, was ihr genommen wurde.Thelma ist ein herrlich witziges Drama geworden mit Herz, viel Charme & einer sehr beachtlichen Leistung von June Squibb.
Die Story kann noch so simpel sein wie hier, wenn man es aber so schön umsetzt wie hier in Thelma, hat man eine sehr gute Zeit.Dabei ist Thelma mehr ein Drama mit komödiantischen Einschlag geworden & bietet fast beängstigende Existenzfragen.
Alles zwischen Liebe, Freundschaften & dem Älterwerden, wird hier auf eine sehr natürliche Art & Weise dargestellt.Da kommen ehrlicherweise auch nach Sichtung ein paar mehr Fragezeichen bei einem selber hoch als gedacht.
Hier sieht man dann auch Richard Roundtree in seiner aller letzten Rolle – Rest in Peace !7.5/10 Lebenseinstellungen
13. Mai 2025 um 17:06 #251216Another Simple Favor (Prime)
Stephanie Smothers und Emily Nelson machen sich auf den Weg zur wunderschönen Insel Capri in Italien,
um Emilys extravagante Hochzeit mit einem reichen italienischen Geschäftsmann zu feiern.7 Jahre nach Teil 1 bekommen wir hier die Fortsetzung in Form von Another Simple Favor.
Eine Fortsetzung, die es nicht gebraucht hat & die den 1. Teil in Sachen wendungsreicher Story & Klischees beschmutzt.Gerne blickt man auf den 2018er Film zurück, der sehr geschickt inszeniert & durchaus eine echte Überraschung war.
Another Simple Favor wirkt überladen, erzwungen und sowas von Schicki Micki, sodass aus Vorfreude schnell Enttäuschung wurde.Das können auch Anna Kendrick & Blake Lively nicht mehr retten, denn die erneute Regie von Paul Feig wirkt hier wie ein Fremdkörper.
5.5/10 Red Flags
13. Mai 2025 um 14:43 #251214I Saw the TV Glow (Netflix)
Zwei Teenager verbindet die Liebe zu einer übernatürlichen Fernsehserie, die jedoch auf mysteriöse Weise abgesetzt wird.
I Saw the TV Glow entfaltet seine hypnotische Wirkung mit zunehmender Laufzeit & verwischt die Grenze zwischen
Realität und Fiktion so geschickt, das man teilweise einfach wie ein Sog in die Handlung mit hereingezogen wird.Der Film lebt von seiner visuellen & melodischen Inszenierung und profitiert von 2 sehr guten Hauptdarstellern.
Justice Smith & Jack Haven tragen die Story locker auf ihren Schultern & vereinen Fantasy mit Horrorelementen.Auch wenn nicht alles aufgeklärt bzw. auserzählt wird, hat I Saw the TV Glow dennoch seine Wirkung auf den Zuschauer.
Man schaut einen Film über Menschen, die eine Lieblingsserie schauen & lieben, und sich dann genau darin verlieren.Martin Scorsese Calls ‘I Saw the TV Glow‘ “Emotionally & Psychologically Powerful“.
7.5/10 Röhrenfernseher
10. Mai 2025 um 10:52 #251178Death of a Unicorn (Kino)
Das Vater-Tochter-Duo Riley und Elliot überfährt mit seinem Auto ein Einhorn und bringt es in die Wildnis zum Rückzugsort
eines mega-reichen Pharma-CEOs.A24 zeigt mit dieser Horror-Satire erneut, das es nicht viel Budget braucht, sondern nur eine originelle Idee & Umsetzung.
Die 1. Hälfte versucht sogar noch einen roten Faden aufzubauen, ehe es in der 2. Hälfte ordentlich zur Sache geht.
Death of a Unicorn glänzt mit schrägen Charakteren, einer witzigen Story, guter Regiearbeit & anschaubaren Einhörnern.Besonders der vollkommen durchgedrehte Will Poulter & der Sidekick Charakter Anthony Carrigan hatten die Lacher
auf ihrer Seite. Zum weiteren Cast gesellen sich u.a. noch Jenna Ortega, Paul Rudd, Téa Leoni & Richard E. Grant.Death of a Unicorn unterhält, ist verdammt witzig & nimmt sich nicht ernst. Die perfekte Kombi einer Horror-Satire.
7.5/10 (Ein)Hörner
8. Mai 2025 um 17:27 #251166Islands (Kino)
Tom arbeitet als Tennistrainer in einer in die Jahre gekommenen Hotelanlage in Fuerteventura. Er ist der Monotonie seines
Lebens müde geworden. Die wachsende Leere, die ihn erfüllt, versucht er mit Alkohol und flüchtigen Affären zu kompensieren.Mal wieder eine gelungene deutsche Produktion, die mit gutem Cast & einer ordentlichen Regie durchaus ein Gang wert war.
Jan-Ole Gerster führte hier bei seinem 3. Film Regie, der u.a. bekannt ist für Oh Boy & Lara.Hier hat man mal das gute Geld nicht aus dem Fenster geschmissen, sondern am Ende dann doch gut angelegt.
In einen Thriller, der von seinem Spannungsaufbau lebt & der Frage nach den Motiven auf der Suche nach der Aufklärung.Dieses Whodunit Rätsel funktioniert größtenteils, ist für mich aber gerade am Ende etwas unspektakulär aufgelöst worden.
Da ist mir Islands nicht konsequent genug & so fehlt ihm leider auch die Chance auf eine erneute Zweitsichtung.Dennoch überzeugt der Cast mit einem gut aufgelegten Sam Riley, Jack Farthing & der talentierten Stacy Martin.
Islands lebt von seinen prachtvollen Bildern, dem Urlaubsflair & seiner unaufgeregten Erzählweise.Am Ende doch ein Film, der mehr ist als ein Thriller mit Whodunit-Element, sondern einer mit der Frage nach dem Sinn des Lebens.
07/10 Motive
6. Mai 2025 um 17:04 #251146Die Legende von Ochi (Kino)
Das Mädchen Yuri wächst auf einer Insel im Schwarzen Meer auf, wo es neben Bären und Wölfen auch Ochis gibt.
Die Ochis sind bläuliche Kreaturen und werden von den Inselbewohnern gefürchtet und gemieden.Ein Film, der in einer sehr bunten Fabelwelt spielt & zeitweise wie ein sehr entschleunigendes, modernes Märchen wirkt.
Die Legende von Ochi macht vieles richtig. Vor allem die praktischen Effekte stechen hier zuallererst heraus.
Das ist wunderschön umgesetzt worden & ein Blick hinter die Entstehung ist sehr interessant gewesen.Diese A24 Produktion glänzt mit tollen Bildern, stimmungsvollen Landschaftsaufnahmen & einer liebevollen Story.
Die skurrile & recht witzig umgesetzte Story profitiert zu jeder Zeit von Set Design, der Regie & der guten Besetzung.Gerade die Kombination von der schüchternen Helena Zengel (Systemsprenger & Neues aus der Welt) & dem rauen und
recht knauserigen Charakter in Form von Willem Dafoe passt gut. Deren Performance überzeugt locker über die gesamte Laufzeit.Regisseur Isaiah Saxon gelingt mit seinem Spielfilmdebüt ein echter Achtungserfolg. Ich freue mich auf weitere Filme von ihm.
08/10 Ochi
3. Mai 2025 um 14:07 #251117Thunderbolts* (Kino)
Eine Welt ohne Avengers bedeutet nicht, dass es keine Gruppe von Superhelden gibt. Es gibt eine Gruppe und sie heißen Thunderbolts.
Thunderbolts ist der wohl beste Marvel Film seit ein paar Jahren & in Phase V mit Abstand der mögliche Wendepunkt ?
Der letzte richtig starke Marvel Film war 2023 mit Guardians of the Galaxy 3. Danach kam wirklich sehr viel Sch(w)und.
Deadpool & Wolverine würde ich mal als eigenes Projekt ausgliedern, was eigentlich auch für GotG 3 gelten müsste.Immerhin gab es mit den Serien von Loki & Daredevil Born Again zuletzt einen neuen Funken Hoffnung.
So landen wir bei Thunderbolts und man wird regelrecht umgehauen & man kratzt die Kurve in eine hoffentlich bessere Zukunft.Jake Schreier holt die alte DNA hinter verschlossenen Türen zurück & findet mit Florence Pugh den Ankerpunkt des Films.
Es gibt fast zu allen Charakteren nochmal eine kleine Hintergrundgeschichte, aber vor allem Yelena Belova’s ist top umgesetzt.Florence Pugh trägt den Film fast über die komplette Laufzeit auf ihren eigenen Schultern. Allen anderen wird Zeit
eingeräumt um Dinge aus der Vergangenheit zu reflektieren & das ist Marvel in den letzten Jahren fast abhandengekommen.Hier gibt es authentische Charaktere mit tiefgreifenden Erlebnissen, die auch mal etwas emotionale Momente zulassen dürfen.
Optisch sieht Thunderbolts* top aus. Trotz vieler Effekte ist das hier aber alles insgesamt rund & sehr stimmungsvoll integriert.Die 2h Laufzeit vergehen wie im Flug & man hatte wirklich eine echt gute Zeit. Am Ende gilt wie immer sitzen bleiben.
Mid- & Post-Credit-Szenen erklären das Sternchen (*) & seine Bedeutung und zeigen einen Ausblick auf zukünftige Ereignisse.08/10 Wendepunkte
30. April 2025 um 22:59 #251080The Accountant 2 (Kino)
Christian Wolff kann selbst die komplexesten Rätsel entschlüsseln. Als einer seiner ehemaligen Weggefährten um die Ecke gebracht wird, scheint es genau darauf anzukommen. Denn bei dessen Leiche wird eine mysteriöse Botschaft gefunden: „Findet den Accountant.“
Viel besser als erwartet & das Bauchgefühl war wieder mal richtig.
9 Jahre nach dem 1. Teil überzeugt auch die Fortsetzung und erfindet das Rad zu großen Teilen überraschend neu.Der Anfang & das Ende wirken ähnlich wie der Vorgänger. Im Mittelteil probiert man aber mehr und mehr das Element
einer Buddy Komödie mit einzubauen. Machmal wahnsinng unterhaltsam & witzig, mal aber auch ernst & zeitweise emotional.So fühlte sich The Accountant 2 fast an wie die nie gedrehte Fortsetzung von The Nice Guys. Vor allem die Chemie
zwischen Ben Affleck & Jon Bernthal ist ein absoluter Garant für den Erfolg und den sehr hohen Unterhaltungswert von Teil 2.Hier finde ich persönlich die Kritiken & Stimmen zum Film etwas zu hart. Das ist viel mehr als nur eine plumpe Fortsetzung.
Besonders, weil man auch in einigen Szenen versucht, die Krankheit auf eine recht amüsante Art & Weise in den Film zu integrieren.Macht euch euer eigenes Bild, spätestens im Stream bei Prime, wenn er erscheint, da es ja eine MGM Amazon Produktion ist.
08/10 Synergien
25. April 2025 um 14:46 #250968Havoc (Netflix)
Nach einem schief gelaufenen Drogendeal muss sich ein geprellter Detektiv durch die kriminelle Unterwelt kämpfen,
um den entfremdeten Sohn eines Politikers zu retten und dabei ein tiefes Netz der Korruption zu entwirren.Sehr lange darauf gewartet, oft verschoben, jetzt war er endlich da, ohne echte Kinoveröffentlichung.
Bei Regie & Drehbuch von Gareth Evans in Kombination mit Tom Hardy kann doch eigentlich nichts schiefgehen ?Weit gefehlt, denn bis auf die 2 Akteure ist Havoc leider nur durchschnittliche Detektiv-Action-Kost geworden.
Im Vergleich zur fantastischen Serie Gangs of London & den The Raid Teilen fehlt mir hier irgendwie mehr DNA von Evans.Es fühlt sich teilweise wie ein Spagat zwischen, dafür hat das Geld gereicht & nein hier muss es CGI richten, an.
Besonders die Verfolgungsjagden wirkten sehr unnatürlich & zeitweise sieht man einfach die bescheidene Umsetzung sehr.Für mich persönlich auch etwas zu wenig Action. Erst zur Mitte des Films & speziell am Ende fliegen nochmal ordentlich
die Fäuste & Patronen schlagen ein, als gäbe es kein Morgen. Da wird dann auch mal die brutale Keule geschwungen.Am Ende bleibt aber nicht viel hängen. Das ist alles okay, lockere Unterhaltung mit ein paar guten Szenen, aber wenn man
die Handschrift von Gareth Evans kennt & den charismatischen Tom Hardy mag, dann ist das schon eine kleine Enttäuschung.Dann doch lieber perfekt inszenierte & brutale Actioner wie I Saw the Devil, The Night Comes for Us, The Raid 1&2
oder auch Oldboy. Das sind echte Highlights, die selbst nach so vielen Jahren immer noch im Gedächtnis geblieben sind.6.5/10 Puhhhhh …
-
AutorBeiträge