DerSchweiger
@derschweiger
aktiv vor 20 Stunden, 15 MinutenDabei seit 14.09.2011

/fire36.png)

Bonuspunkte an DerSchweiger überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
19. Oktober 2015 um 13:44 #82182
Das resultiert vermutlich mitunter aus der Idee, für Voter Punkte zu verteilen – da drückt natürlich (fast) jeder ein paar mal öfter als nötig
Aber ging das früher wirklich so viel schneller? Bin – glaube ich – seit etwas mehr als einem halben Jahr ein wenig intensiver aktiv… die größten Punkteexplosionen hatte ich aber durch den „Tausch“ von UV-Codes / Filmen gegen Bonuspunkte… na ja, aber wir kennen die Statistik auch nicht.
Aber Shrek: Glaubst du, bei einem Gewinnspiel bessere Chancen zu haben, etwas zu bekommen19. Oktober 2015 um 01:44 #82147Whiplash
Ich musste zweimal hinschauen, aber dann war es Gewissheit: Paul Reiser
Zum Film:
Ich hatte einige Meinungen über den Film gelesen und erwartete im Grunde nicht weniger als ein Meisterwerk.
Ich sah ein durchaus spannendes Kammerspiel, getragen von zwei Darstellern, die (für mich) höchst unsympathische Charaktere spielen.
J.K.Simmons ist großartig – der Film in seiner Aussage allerdings nicht.
Ähnlich wie „Black Swan“ sträube ich mich zu glauben, dass Erfolg nur dann eintreten kann, wenn man über die Grenzen des Gesunden hinausgeht. Muss man sich schlagen, erniedrigen und beschimpfen lassen, um Takt und Tempo präzise spielen zu können? Ich bezweifle es.Dennoch, so etwas soll es geben.
Die Musik ist stark, die Stimmung höchst emotional. Ich weiß nicht genau, was ich erwartet hatte – eine Darstellung der Zerrissenheit des Drummers? Eine gesunde Balance zwischen Antreiben und Dialog zwischen Lehrer und Schüler?
Vermutlich eher das, als es zwischen beiden aber wirklich zu einem Dialog kommt, ist es aber schon zu spät um die Kurve zu kriegen.Whiplash ist schmerzhaft, aggressiv und trieft von Blut und Schweiß. Intensiv ist er, ohne Frage – ein Meisterwerk?
8/10
18. Oktober 2015 um 16:09 #81961Da hier öfter mal die Ebay-Kleinanzeigen in den Ring geworfen werden, schaute ich mal rein.
Viele Angebote sind mir zu mühsam „Anfrage mit realistischem Angebot….“ – das die Leute nie ihre Preise nennen können!!!Dennoch was gefunden: Moon Steelbook für 4€
18. Oktober 2015 um 01:00 #81912Closed!
Danke an alle Interessenten und viel Spaß mit den Codes/Filmen
18. Oktober 2015 um 00:08 #81906PUSH!!
Neu dazugekommen:
Whiplash: 100 PunkteAlles zusammen: 225 Punkte
18. Oktober 2015 um 00:07 #81904Die Entdeckung der Unendlichkeit
Ich hatte große Erwartungen an den Film und wurde anfangs nicht enttäuscht. Zauberhafte Bilder aus Cambridge, eine schöne Chemie (Haha – das bei einem Physiker
) zwischen den beiden Hauptdarstellern…. es läuft prima.
Bis zum Zusammenbruch im Theater fesselt mich der Film, anschließend wird es ein wenig schwierig. Die Zeit verrinnt und man bekommt es doch nicht so richtig mit. Der Wandel der aufopfernd liebenden, zur erschöpft resignierenden (und doch noch liebenden) Ehefrau geschieht still und fast unmerklich.Zwei wunderbarbar agierende Hauptdarsteller, häufig wunderschöne Aufnahmen und Kamerafahrten, und doch: das letzte Viertel will mir nicht so gut gefallen.
8,5/10
13. Oktober 2015 um 20:46 #81511#Zeitgeist
„Originelle Komödie am Puls der Zeit“ – TVdirekt
Wie man den Film nun aber als Komödie bezeichnen will…Ein Drama, dass vier Familien und den Fluch/Segen der digitalen Welt in und um uns herum aufzeigt. Hier und da ein wenig überspitzt, dennoch jederzeit greifbar – die Wirklichkeit macht es uns vor (wenn ich da an unsere letzte Praktikantin denke)
Die Eltern versuchen ihr Bestes in Punkto Erziehung, diese rebellieren im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Soweit nichts Neues.
Sehr unaufgeregt, emotionslos und in sich gekehrt wie die meisten der hier dargestellten Persönlichkeiten, kommt der Film beinahe zwei Stunden daher. Dabei wird mindestens ein Handlungsstrang zu viel serviert.
Nicht schlecht, aber für mich kein wirkliches Highlight.6/10
13. Oktober 2015 um 19:39 #81507The Walking Dead – Season6/Episode1
Hat mir richtig gut gefallen. Die Flashbacks in S/W zu halten ist keine neue Idee, bietet durch die Kamera an einigen Stellen schöne Bilder. Durch Morgans Einstieg scheint die – von mir bereits in Staffel 5 erwartete – Abkehr von Michonne gegenüber Rick voranzuschreiten. Die sich androhende Neustrukturierung der „alten“ Gruppe wird zum Cliffhanger aber alsbald unterbrochen. Schade eigentlich, zuletzt waren die Zwischenmenschlichen Regungen weitaus interessanter als das ständige „Kill & Hide“ (Camp, Farm, Gefängnis, Terminus – nun wohl Alexandria?).
Bleibt zu hoffen, dass nicht die Wolves hinter dem Dröhnen stecken – das wäre mir in der Summe dann doch zu plump.TWD lässt das Intermezzo von FTWD zum Glück schnell vergessen!! (Einziger Gag, den ich mir noch weiter erhoffe: Einer der „Überlebenden“ aus FTWD in dieser Staffel als Walker zu sehen
)
8/10
9. Oktober 2015 um 13:21 #81128Wie willst du es denn sonst regeln? Soweit ich weiß, wird bei zeitgleich eintreffenden Meldungen geschaut, welche inhaltlich ansprechender (bzw. welcher Aufwand dahinter steckt) ist und diese dann im Zweifel auch bevorzugt.
Oder der „gegnerische“ Deal enhält noch Infos, die in Deiner fehlen?Ist mir auch schon hin und wieder passiert – shit happens!
7. Oktober 2015 um 20:19 #81012Fear the Walking Dead – Episode 6
Tja, nun sind sie los. Ab hier ist es dann wie jeder andere Zombie-Streifen, die Charaktere blieben mir die gesamten Folgen über herzlich egal!!Spoiler:// Tochter angeschossen, Mutter erschossen, mal eben hunderte Walker ins Militärgebiet geschickt um auch wirklich alle zu erwischen, die noch ein wenig „unschuldig“ sind…
Erstaunlich wieder mal, wie das Militär nonstop rumballert, aber nur gefühlte 10 Walker zu Grunde gehen.
//Spoiler EndeEntgegen der Meinung meiner Bekannten, fand ich die Stimmung/Atmosphäre der Folgen 1-3 noch am besten – aufgrund des Cast kommt hier allerdings auch keine wahre Freude rüber.
4,5/10
Ein Glück, dass nächste Woche TWD in die nächste Runde geht.
4. Oktober 2015 um 17:05 #80782Um wieder zurück zum „Thema“ zu kommen:
Halt and Catch Fire: Staffel 2 – Episoden 1-6
Ja, Staffel 1 kam bei mir nicht gut weg und da die zunächst gewählte Nachfolgeserie „Hand of God“ überhaupt nicht mein Ding zu sein scheint, wählte ich Staffel 2 an um zu schauen, wie es da wohl weitergeht.
Was soll ich sagen: Die ersten Folgen gefallen mir richtig gut. Es hocken nicht mehr alle ständig auf einem Haufen um sich anzupöpeln, sondern gehen ihre (meist) eigenen Wege. Joe erhält nun tatsächlich Facetten, Gordon irrt weiterhin durch sein Leben (dieses mal aber nicht so anstrengend nervend wie in Staffel 1) und Cameron bleibt, wer sie war (wenngleich ein wenig hübscher anzuschauen, bleibt aber [für mich] der große Unsympath der Serie). Donna erhält mehr Sendezeit und darf aktiv am Geschehen teilnehmen.Insgesamt eine deutliche Besserung auch im Bezug der Storyline, des Erzähltempos und der Interaktion der Charaktere. Ab Folge 6 drängt sich aber schon das Gefühl auf, in welche Richtung der Hase laufen wird. Ob ich noch eine große Überraschung erleben darf… wer weiß.
Bis hierhin 7/10
4. Oktober 2015 um 16:44 #80781Nur die ein oder andere Träne haben wir alle vergossen,
Das kenne ich – da bin ich leider anfälliger als meine Tochter
Wir haben uns heute mal das kommende Programm unseres Kinos angeschaut, und sie hat sich dann für „Hotel Transsilvanien 2“ in zwei Wochen entschieden (mehr als 1x Kino im Monat ist leider nicht drin).
Ich bedaure das ein wenig, aber es soll ja ihre Entscheidung sein – war aber auch ein unfaires Rennen: Momentan liebt sie „Der kleine Vampir“Danke euch nochmal für eure Einschätzung, dadurch hätte ich kein schlechtes Gewissen gehabt, hätte sie sich für diesen Film entschieden. Kommt ja sicher bald auf Blu-ray
4. Oktober 2015 um 11:07 #80744Danke für die Hinweise
Das mit den Realitätsbezügen hatte ich mir auch so vorgestellt. Disney Filme schafft sie aber auch mit Vorliebe (Taran u. d. Zauberkessel habe ich ihr aber noch nicht gezeigt) – und es müssen ja auch nicht immer die Minions sein
Besten Dank nochmal!3. Oktober 2015 um 23:14 #80730@Valandil Nénharma
@sascha74
@the-lion-kingMeine Tochter (6 Jahre) zeigt Interesse an dem Film. Von anderen Quellen hörte ich, dass der Film nicht für jüngere Zuschauer geeignet sei. Wie schätzt ihr denn die Lage ein?
3. Oktober 2015 um 00:13 #80661Halt and Catch Fire (Staffel 1)
Eine Serie über die Entwicklung des ersten tragbaren Computers. Angesiedelt zu Beginn der 80er Jahre hatte ich ein gehöriges Maß an Retro erhofft.
Man erhält hier viel Gerede, Intrigen, eine Ehe, die auf der Kippe steht – und ja, zwischen all dem „Ich bin hier der Boss“ – „Nein, ich bin der Boss“ und weiterem Kompetenzgerangel wird tatsächlich am „Giant“ gearbeitet.
An einigen Stellen hatte die Serie bei mir beinahe größeres Interesse wecken können, geschafft hat sie es auf Dauer aber nicht.
Warum ich mir sowas dann aber auch immer bis zum Ende anschaue (auch getan bei „TUT“), kann ich mir nicht erklären.4/10
-
AutorBeiträge