hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 2 Stunden, 9 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. April 2018 um 09:04 #136999
The Music Room
Dies ist ein ganz wunderbarer indischer Film aus den 50er Jahren. Er handelt von Verlust, Umbruch, Leugnung und insbesondere der Liebe zur Musik. Er ermöglicht uns einen Einblick in eine ganz unbekannte Kultur und Zeit. Einer Zeit als Elephanten als Nutztiere grasten und LKW ein Fremdkörper waren. Als teure Kronleuchter mit Kerzen schienen. Einer Zeit als reiche Menschen Patrone der Kunst waren und Einladungen zu Konzerten in dafür eigens angelegten Musikräumen aussprachen. Die Bilder sind teils atemberaubend schön und metaphorisch auf eine mal mehr mal weniger subtile Art. Ich fand den Film sehr gut und dabei kann ich indische Musik überhaupt nicht leiden.
8,5 / 10 Sitars
12. April 2018 um 08:25 #136998Legion – Staffel 1
Meine Güte. Da schafft es Fox endlich mal (neben First Class) etwas richtig tolles aus dem X-Men Universum zu machen. Deadpool rechne ich nur bedingt dazu. Aber Ja, gehört dazu. Aber hier geht es um Legion. Eine wahnsinnig gute, mutige Serie. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Studio sein Ok und Geld für sowas hergibt. Die Serie ist ein wilder Mix aus Lynch, Nightmare on Elm Street, Inception, Mr. Robot, Kubrick und was noch so alles geniales auf der Leinwand erschien. Von der Story möchte ich nichts verraten. Wer den Charakter aus den Comics kennt, weiß so in etwas um was es geht. Und wer eine der besten X-Men Geschichten aus den Anfängen von Claremont kennt, weiß auch früh über den Antagonisten Bescheid. Der Star der Serie ist das abgefahrene Design. Wunderbare Elemente aus den 70ern finden sich an jeder Ecke. Und die Bilder sind wie ein surrealer Traum. Die Serie ist besser als Westworld. Zumindest für mich. Warum? Weil unkonventionell und anders ohne erzwungen zu wirken.
9 / 10 Astralebenen
10. April 2018 um 10:36 #136951Hidden Figures
Sehr guter Film. Hatte mich eine zeitlang gesträubt ihn zu gucken. Es gibt so Filme. Man weiß/hat gehört, dass sie gut sind aber man hat einfach keine Lust darauf. Vielleicht weil ich wusste, dass mich die totale Intoleranz gegenüber anderen Menschen massiv ärgern wird. Hat es auch. Wie kann man einen Menschen nur aufgrund seiner Hautfarbe erniedrigen? Ein Mensch muss sich über seine Taten definieren und beurteilen lassen und nicht dadurch was ihn von Natur aus anders als den Rest macht. Nun mag man sagen: das alles ist 60 Jahre her. Ich erwidere: die Gesellschaft hat sich auch nach einem halben Jahrhundert nicht ausreichend gebessert. Die Tendenz ist da. Das muss erstmal reichen.
Worum geht’s nun? Über drei schwarze Frauen, die sehr gut in ihrem Beruf bei der NASA sind und maßgeblichen Anteil an der Entwicklung des amerikanischen Raumfluges hatten.8,5 / 10 Toiletten
9. April 2018 um 08:49 #136899Die Mumie
Hier sieht man wieder mal, dass ein Film nicht so schlecht sein muss wie sein Ruf. Die Mumie hat mich als Popcorn Film durchaus unterhalten. Die Geschichte ist hanebüchen und Tom Cruise kein begnadeter Schauspieler (bis auf Magnolia). Der Film ist kein Gruselfilm sondern ein Action-/Fantasy-Film. Somit geht die Geschichte in Ordnung und die Effekte auch. Den Kniff mit dem Doktor mochte ich. Und daher würde mich auch weiteres aus dem Dark Universe interessieren wenn es zustande kommen sollte. Es bleibt ein guter Film wenn man sein Gehirn nicht nutzen mochte. Also ein Film, der zur richtigen Zeit geguckt werden möchte.
7 / 10 lebende Tode mal anders
9. April 2018 um 08:44 #136898Der dunkle Turm
Wenn man den Thread hier verfolgt, kann man einschätzen wie die einzelnen Leute bewerten. Einige vergeben streng Punkte, einige sind sehr großzügig mit dem Wort Meisterwerk. Ich vergebe wohl zu häufig 8-9 Punkte (sehr gut) und zu selten Werte unter 5 (miserabel bis schlecht). Warum habe ich mir den Film angeschaut? Es ist eine King Verfilmung. Das heißt erstmal nichts gutes aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Es ist Der dunkel Turm. Eine Buchserie, die mich ab dem dritten Band richtig gepackt hat. Die Bewertungen sind durch die Bank weg negativ. Somit ist die Erwartungshaltung gering. Nach der ersten halben Stunde dachte ich auch: Der ist gar nicht so schlecht. Dann aber baut der Film so massive ab wie ich es selten erlebt habe. Die letzte halbe bis dreiviertel Stunde ist eine einzige Beleidigung an den Zuschauer. Grotesk wie der Film mir nichts dir nichts zum Ende kommt. Eine epische Geschichte, die in 90 Minuten abgehandelt wird. Was eine Fehlleistung. Und nach einiger Zeit sieht man wieder warum McConaughey lange als schlechtester Schauspieler Hollywoods galt.
4 / 10 easter eggs
5. April 2018 um 12:49 #136745Punisher – Staffel 1
Vorweggenommen. Schon ewig mag ich den Punisher als Comicfigur am liebsten. Ambivalent, geradlinig, treu. So mag ich die Helden(?). Und das wird in der Serie richtig umgesetzt. Dies ist keine stupide Actionserie. Hier wird wenig geschossen. Wenn dann aber richtig. Es wird viel mit Actio und Reactio gearbeitet. Und am Ende steht kein strahlender Ritter sondern ein Psychopath mit Prinzipien.
8,5 / 10 Kameras
31. März 2018 um 08:34 #136521@derschweiger
Wow, den Film im Kino zu sehen ist ein Traum. Hoffentlich gefällt er dir immer noch.
Leider ist die Filmserie, genau wie du sagst, arg schlecht geworden.26. März 2018 um 08:13 #136283Swiss Army Man
Normalerweise trifft die Art Film meinen Geschmack. Etwas verschroben, etwas Komik. Aber dieser Film taugt nicht allzu viel. Anfangs noch interessant, insbesondere durch den Einsatz der Musik, hören die Furzwitze lange nicht auf. Und dann kommt die Pseudo-Arthouse Story hinzu, bei der man das Gefühl hat, die Regisseure würden sich ständig wegen der ach so tollen tiefenpsychologischen Einblicke in die Seele des Hauptdarstellers selbst auf die Schulter klopfen. Nein, einen Oscar haben sie sich trotzdem bei weitem nicht verdient. Eine Enttäuschung. Gut, dass ich den Film auf Prime geguckt habe. So kann das Mediabook abgestoßen werden.
6 / 10 Wasserspender
24. März 2018 um 14:42 #136180Die Verhältnismäßigkeit muss halt passen. In dem Fall sind es 6 Filme. Ich empfinde das als große Unverschämtheit.
Aber Ja, jedem ist selbst überlassen was er dafür haben möchte. Und wenn dem Verkäufer das Recht sein sollte, ist das nicht mein Bier. Dann sind alle glücklich.24. März 2018 um 14:10 #136174Es ist schon irre wie selbst bei fast geschenkten Preisen noch versucht wird zu drücken.
23. März 2018 um 08:37 #136148Hellraiser
Es geht weiter mit einem Genre-Klassiker. Dies ist sicher einer der Horrorfilme schlechthin. Nach Jahren habe ich ihn wieder angeschaut. Er ist wahnsinnig gut gealtert. Warum? Als junger Film-, Horrorfan fand man Hellraiser noch aufgrund der Cenobiten und dem Gore genial. Heute finde ich den Film auch gut weil die Geschichte auch was taugt und die Cenobiten Teil der Popkultur geworden sind. Der Film ist die erste Regiearbeit von Clive Barker. Da hätte viel in die Hose gehen können. Aber, bis auf die Frisuren, fühlt sich alles frisch an. Die Geschichte über bedingungslose Liebe ist der Kern. Die Cenobiten eher nur Beiwerk aber die sind so extrem gut geraten, so ikonisch. Natürlich haben sie über die Jahrzehnte an Schrecken verloren. Wer hat schon Angst vor einem Pinhead, der in jeglicher Form überall mal vorkommt? Nichts desto trotz. Schauspieler sind gut, Kamera und Ausstattung für eine low budget Produktion spitze und die Masken und Effekte erst recht. Klassiker.
10 / 10 Schmerzen
22. März 2018 um 08:34 #136095The Royal Tenenbaums
Warum mag ich diesen Film so gerne? Nach dem erneuten Gucken habe ich da mal bisschen drüber nachgedacht. Das Ergebnis: weil es ein typischer Wes Anderson Film ist aber doch zugänglicher als die anderen. Mit anderen Worten: er ist etwas konventioneller. Soll aber nicht heißen, dass der nicht auch voller verschrobener Charaktere ist, voller toller Bühnenbilder und hinreisender Musik und einem schier unglaublichen Cast. Gene Hackman, Angelica Huston, Ben Stiller, Gwyneth Paltrow, Danny Glover, Owen und Luke Wilson, Bill Murray. Die Geschichte handelt von einem egozentrischen Vater, der sich immer vor seine Familie stellte – im negativen Sinn – und als er aus seinem Hotel geworfen wird, versucht dort wieder unterzukommen. Das ist meistens traurig. Es macht einen aber nicht traurig da die Trauer in der Komik verborgen bleibt.
10 / 10 Adoptionen
22. März 2018 um 08:26 #136094Ritter der Dämonen
Ich muss zugeben, dass ich bei diesem Film die Nostalgie-Brille aufhabe. Aber echt jetzt. Der Film macht immer noch einen Heidenspaß. Alleine die Szene in der das Gesplattere losgeht… Das war meine ich noch vor „From Dusk till Dawn“. Also, was bekommt man? Das erste Feature zur Kult-Serie „Tales from the Crypt“. Eine typische Trash-Geschichte in der Dämonen, Antihelden und etwas Religiosität verwurschelt wird. Immer noch tolle praktische Effekte. Einen sehr guten Cast aus dem Billy Zane heraussticht. Super Musik (wir hatten uns damals sogar den Soundtrack gekauft, der in einer giftgrünen Hülle geliefert wurde). Und natürlich ist der Crypt Keeper auch dabei.
8,5 / 10 Versuchungen
19. März 2018 um 08:23 #135996Star Trek Discovery Staffel 1
Überraschend sehr gute Serie. Als alter Trekkie und Skeptiker bin ich mit Vorsicht rangegangen. Aber die Serie ist super. Produktion ist einem Blockbuster Kinofilm fast ebenbürtig. Die Geschichte ist spannend und ich mag es wenn jede Folge mit einem Cliffhanger endet. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und über die Staffel verteilt. Das bemängeln ja einige da der geneigte Enterprise Gucker von damals eine Geschichte in 45 Minuten gewohnt war. Ich finde es so gleich gut. Sogar das neue Design der Klingonen hat mich nicht gestört. Staffel 2 darf gerne raufgebeamt werden.
8.5 / 10 Imperatoren
15. März 2018 um 08:19 #135857The Front Page
Die erste Verfilmung des gleichnamigen Bühnenstücks ist von 1931. Eine sehr gute Verfilmung aber nicht so stimmig wie sein Nachfolger „His Girl Friday“. Oftmals geht der Witz in der Realität verloren. Es ist eigentümlich wenn man sieht, dass Polizeibrutalität ein probates, allgemein wohl anerkanntes Mittel der Polizeiarbeit war. Von Korruption mal ganz abgesehen. Dann wiederum ist alles so wie fast 100 Jahre später. Fake News überall. Die Restauration des Films ist atemberaubend.
7 / 10 doppelte Spiele
-
AutorBeiträge