hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 4 Stunden, 27 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
2. November 2017 um 08:09 #129867
The Emigrants
Wer den Film gesehen hat, sollte verstehen, dass niemand seine Heimat freiwillig verlässt. Not und Elend treiben einen dazu. Hunger, Krieg, Repressionen. Man verlässt Elend und flieht im Elend in eine ungewisse Zukunft. Das war vor 200 Jahren schon so wie Heute. Der Mensch ändert sich nicht. Die Menschheit ändert sich nicht. Und man darf nur froh sein, dass man das Glück hat nicht selbst Flüchtling zu werden.
Jan Troell erschuf Anfang der 70er ein Meisterwerk. Max von Sydow und Liv Ullmann spielen ein Ehepaar, dass aus Schweden nach Nord-Amerika emigriert. Über eine Spiellänge von 3 Stunden wird deren Entscheidung, die Schifffahrt und die ersten Schritte in einer neuen Welt gezeigt. Nicht eine Minute davon ist zu viel. Der Film ist ein Geschenk.10 / 10 Entscheidungen
2. November 2017 um 08:02 #129866Pets
Da Sing so gut war, dachte ich, mach gleich mal mit einem Film des Studios weiter. Leider war der nicht so gut. Er war immer noch gut aber halt schwächer. Die Geschichte über Tiere, die auf verschiedene Weise ihren Alltag ohne Herrchen / Frauchen verbringen hätte mehr Potenzial gehabt als ein Toy Story Verschnitt. Der Hase ist amüsant aber mit einer schlechten Synchro versehen und ist zu crazy für eine Kinderfilm. Insgesamt hat man das Gefühl, das der Film nie seine Linie findet. Schade. Trotzdem, wer was Seichtes sucht für 80 Minuten macht wenig falsch.
7 / 10 Head Banger
2. November 2017 um 07:58 #129865Sing
Mit wenig Hoffnung angefangen und mit großem Spaß beendet. Das ist ein Trickfilm wie er sein muss. Nette Charaktere, ein toller Mix aus Klassikern und neueren Hits, eine amüsante Geschichte in traditionellem Muster, paar nette Witze und ein echtes happy end. Tricktechnisch auf höchstem Niveau. Sehr passende Sprecher. Was will man mehr? Also nicht von der Casting Geschichte abschrecken lassen. Der Film macht wirklich Laune.
8 / 10 Koalabären
2. November 2017 um 07:55 #129864Split
Ja, gibt es denn sowas? M. Night Shyamalan macht mal wieder einen guten Film? Ja! Ein spannender Thriller ist es geworden. James McAvoy spielt herausragend. Er wird mehr und mehr zu einem meiner Lieblingsschauspieler. Von der Story möchte ich nicht zu viel verraten. Da weiß jeder, der den Film noch nicht gesehen hat eh schon zuviel. Nur soviel: sie ist spannend bis zum Schluss und Shymalan typisch gibt es noch einen kleinen, wirklich kleinen, Twist am Ende auf dessen Folgen ich mich aber sehr freue.
8 / 10 Hip Hopper
2. November 2017 um 07:50 #129863Blade Runner – International Cut
Nach dem Kinobesuch zu Blade Runner 2049 hatte ich richtig Lust mir das Original nochmal anzuschauen. Die Frage war Final Cut oder so wie ich ihn kenne? Ich habe mich dazu entschieden beide in kürzester Zeit zu schauen und gehe chronologisch fort. Also zu International Cut: ist und bleibt ein Meisterwerk. Die Effekte sind immer noch extrem gut. Das Setting immer noch spektakulär. Heißt: der Film ist fast nicht gealtert. Die off stimme des ersten Schnitts gefällt mir persönlich sehr gut da es den Flair eines Noir Films vermittelt. Und die Musik! Vangelis zu seiner besten Zeit. Insbesondere der Beginn mit dem Flug über die Stadt ist berauschend. Dies ist das Original und bleibt besser als sein Replikant. Es folgt demnächst der Final Cut.
10 / 10 Spinner
26. Oktober 2017 um 13:30 #12960526. Oktober 2017 um 10:47 #129599Die Glücksritter
Es ist zwar noch nicht Weihnachten aber den Film kann man immer gucken. Er ist schon ein echter Klassiker mit Dan Akroyd und Eddie Murphy. Aufgrund einer Wette zweier, sehr reichen, alten Männer wird Akroyd zum Bettler und Murphy zum Reichen gemacht. Gemeinsam versuchen sie sich an den Männern zu rächen als sie erfahren, dass sie beide endgültig abgeschossen werden sollen. Das alles ist lockerleicht erzählt mit viel Herz, Witz und Gespür für Komik. Murphy war damals wirklich lustig und Akroyd mit seiner distinguierten Art sowieso. Verfeinert wird das ganz noch mit Jamie Lee Curtis.
8,5 / 10 Blubberbäder
24. Oktober 2017 um 14:18 #129540Buckaroo Banzai – Die 8. Dimension
Puuh, schwierig, schwierig zu bewerten. Ein Film von ’84 mit einem tollen Cast von damals: Peter Weller, Lithgow, Harold Lloyd, Ellen Barkin, Jeff Goldblum… Die Geschichte ist Pulp schlechthin aber das war die Zeit von Indiana Jones. Pulp war in. Es handelt von einem genialen Autodidakten, der Neurochirurg, Wissenschaftler, Abenteurer und Rockstar ist. Dann gibt es noch Außerirdische im Weltall und im Raum zwischen der Materie. Das alles wird zu einer passablen Suppe verrührt aber man weiß nicht was für eine man da isst. Ist halt von allem was drin. Streng genommen ist der Film eine Katastrophe aber eine von der man die Augen nicht lassen kann. Ist der jetzt gut? Mag sein. Sicher nicht für alle. Wenn das Ende nur etwas Showdown hätte, wäre er besser. Puuh, was habe ich da jetzt eigentlich geguckt?
6.5 / 10 Kultfilme(?)
23. Oktober 2017 um 08:52 #129481Twin Peaks – Staffel 3
Kann jemand was mit Eraserhead, Lost Highway oder Mullholland Drive anfangen? Nein? Dann gar nicht weiterlesen. Die dritte Twin Peaks Staffel ist nämlich Lynch in Reinkultur. Surrealistische Bilder. Eine nicht lineare Geschichte. Erzählstränge, die nicht aufgelöst werden. Identitätswechsel. Doppelgänger… Man trifft fast alle Charaktere aus den Staffeln wieder. Und das ist teilweise echt erschreckend. 25 Jahre sind seit der zweiten Staffel vergangen und man denkt sich:“Gott, sind die alt geworden.“ Und dann trifft es einen, dass man davon nicht ausgenommen ist. Es gibt dutzende bekannte Gesichter des Kinos der 80er und 90er. Das macht echt Spaß, die wieder zu sehen. Aber nichtsdestotrotz ist Lynch und seine Art des Filmdrehens der Star dieser Serie. Also wer Lynch Fan ist, sollte die 18 Folgen unbedingt gucken. Man sollte Staffeln 1 und 2 und den zugehörigen Spielfilm vorher gesehen haben sonst kapiert man noch weniger. Aber wer sich drauf einlässt, wird sehen wie Wesen im Atompilz einer Atombombenexplosion leben. Welche andere Serie kann sowas von sich behaupten?
9 / 10 Bowies
19. Oktober 2017 um 22:28 #129199Super gut von Universal.
Es kommt immer auf den Einzelfall an und die Intention der Klage.18. Oktober 2017 um 23:15 #129164@fkklol Das ist ja sehr cool und sehr kulant von Eureka und Zavvi. Vor kurzem habe ich von Eureka Harold & Maude gekauft. Miss mal reingucken ob das richtige drin ist.
16. Oktober 2017 um 09:30 #129044Microwave Massacre
Wieder mal Zeit für einen (Kult?)Trashfilm. Die Geschichte bietet alles für einen vergnüglichen Abend: Mann bekommt von Frau kein vernünftiges Steak. Also bringt er sie um und findet Geschmack an ihr und einigen anderen. Effekte sind schlecht. Einige Charaktere skurril. Könnte passen. Tut es aber nicht zu 100%. Vielleicht wäre der Film zu einem früheren Zeitpunkt besser gewesen. Stand heute fand ich ihn nur ok.
5.5 / 10 Barkeeper
12. Oktober 2017 um 15:04 #128792Rick & Morty – Staffel 3
Ein Geheimtipp ist die Serie ja nicht mehr. Ein untrüglicher Hinweis darauf, dass sie bald schwächer wird. Aber das soll nicht davon ablenken, dass die dritte Staffel ein Knaller ist. Ungetrübter, anarchischer Witz. Alles schön politisch unkorrekt. Reminiszenzen an die 80er und ganz sicher nicht jugendfrei. Eine wahre Freude. Und mit Pickle-Rick hat auch Staffel drei ihren Kultcharakter.
9 / 10 zu kurze T-Shirts
9. Oktober 2017 um 08:20 #128561Tschick
Ich wollte mal was leichtes auf Prime schauen. Bewertungen waren durch die Bank weg gut. Coming of age movies sind eigentlich nicht mein Ding aber dann hat der Fatih Akin wiederum Regie geführt. Und road movies können durchaus spaßig sein. Und das war der Film auch. Mit dem Trabbi durch Ostdeutschland. Fahrer ist ein 14jähriger, vielleicht, jüdischer Zigeuner. Beifahrer ist ein 14jähriger ungemochter Maik, der sich immer die Falschen zum Verlieben aussucht. Das ist häufig ernst, häufig lustig, immer schön anzusehen. Tragödie und Komödie wechseln sich geschickt ab. Der Ernst des Lebens wird eingefangen insbesondere durch den Vater von Maik aber auch das unbeschwerte der Jugend ist in vielen wunderbaren Szenen spürbar. Die Buchvorlage kenne ich (noch) nicht. Der Film soll aber sehr eng an ihr ausgerichtet sein. Also bekommt man gleich neben einem Filmtipp noch einen Buchtipp dazu. Was will man mehr?
8,5 / 10 Dorfpolizisten
5. Oktober 2017 um 09:21 #128331Twin Peaks – Staffel 2
Staffel 1 habe ich vor Jaaaahren gesehen und fand die toll. Aus welchen Gründen auch immer kam ich nie dazu Staffel 2 zu schauen. Also wurde dies als Vorbereitung auf Staffel 3 nachgeholt. Gut gealtert ist sie nicht. Nicht nur, dass das Setting und die Dramaturgie nicht (mehr) gut sind, es fehlt auch dieser typische Lynch Vibe. Wenn ich mich nicht irre hat er die Serie damals auch mehr oder weniger nach den ersten Folgen verlassen. Und so siehts dann auch aus. Der Tod um Laura Palmer wird nach 8 Folgen gelöst. Dann folgen noch 14 Folgen, die teils auch Lindenstraße heißen könnten. Der erzwungene Mystizismus wirkt fehl am Platz; die Komik erst recht. Der zweite Bösewicht, nach dem komischem Franzosen, ist auch nicht besser. Die letzte Folge, wieder von Lynch gedreht, entschädigt aber etwas. Habe gleich mit Staffel 3 angefangen und, verdammt, die Zeit geht echt an niemandem Spurlos vorbei. Altwerden ist Mist.
6 / 10 Höhlenmalereien
-
AutorBeiträge