peda

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 616)
  • Autor
    Beiträge
  • #124950
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Tschiller: Off Duty
    Puuuuh, heftiger Scheiss :-D Auf jeden Fall sind die Nick Tschiller Filme die abartig unrealistischsten Tatortfilme überhaupt. Der Titel unterhält in etwa so wie Taken 2 (fällt mir als erstes ein, da er auch in Istanbul spielt und nicht gerade gut war). Schnelle sinnlose Action, zusammengeschusterte und unrealistische Story (Der kann die Bombe immer nur aus einem Radius von 200m zünden? Bitte… Aber Handyortung geht in den Filmen immer weltweit binnen Sekunden auf den Millimeter genau… is klar). Großartig auch, wie Tschiller unnötig durch eine Wand springt, dabei einen Bösewicht erschießt, ohne ihn vorher anvisieren zu können und das obwohl er auch weniger terminatormäßig hätte durch die Tür gehen können.
    Für mich sogar (obwohl er das Finale der Reihe und ein KINOFILM war) der schwächste Schweiger-Tatort.
    So what… Hab auch schon noch schlechteres gesehen….
    5,5/10 Versuche, US-Action in deutschen Filmen darzustellen

    #124883
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Die Taschendiebin
    Ich wusste nicht genau, worauf ich mich hier einlasse. Einen Trailer habe ich gemieden. Ich hörte aber viel Gutes und zudem fiel ja der Name Park Chan Wook, welcher mich schon mit Stoker, aber vor allem mit Oldboy in seinen Bann gezogen hatte.
    Der Film ist richtig stark. Tolles Szenenbild der 30er Jahre in Asien/Korea. Mit die besten asiatischen Darsteller, die ich bisher im Film gesehen habe. STarke Story mit sauberen Wendungen. Sex und Gewalt in einer seiner ästhätischsten und auch unästhätischsten Darstellung und dazu ein klasse Soundtrack.
    Dieses Paket ergibt einen rundum gelungenen Streifen, den ich mir mit großer Sicherheit nochmal in einigen Jahren anschauen werde. Mal wieder eine echte asiatische Filmperle!
    9/10 Lügen mit schönen Beinen

    #124755
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Tatort: Nick Tschiller Reihe (Til Schweiger)

    Meine Frau guckt gerne Tatort. Ich bin dann ab und an auch dabei. Die Schweiger-Filme hatte ich verpasst. Somit letztens mal die Box bei der 100-50 Aktion von Amazon geholt.

    Also die ersten drei Filme „Willkommen in Hamburg“, „Kopfschmerz“ und „Der große Schmerz“ sind durch.
    Die Filme sind anders als die normalen Tatortfilme, ganz klar. Hier wird das Augenmerk auf Action und die One-Man-Show von Schweiger gelegt. Alles ist ein wenig monoton. Man hat fast den Eindruck, dass das einzige Mittel des LKA die Handyortung ist, die von jedem Gerät aus ausführbar ist. Vielleicht haben ja auch alle die Handyortung im Jamba-Spar-Abo (inkl. der Bösen) gekauft. Kann natürlich sein.
    Dennoch sind es keine absolut schlechten Streifen. Für deutsche Thriller, die eher zum Actiongenre neigen sind die Filme gut gemacht. Wenn man oft halt eher den Eindruck von Alarm für Cobra 11 statt von Tatort bekommt.
    Wir gucken auch die letzten beiden Filme und sind sicher, dass auch diese das Konzept fortsetzen.
    Im Übrigen war bisher keiner der Filme schwächer oder stärker als der andere. Für mich allesamt exakt auf dem gleichen Niveau. Witzig war es, mal Arthur Abraham und Helene Fischer in Gastauftritten schauspielern zu sehen. :)

    6/10 Bumm-Bumm-Knall-Peng-Tatorte

    #124551
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    @the-lion-king es gibt soweit ich das bei Amazon überblicke ne Österreich Fassung die ist 4 Minuten kürzer als die deutsche Blu-ray ^^ …Sachen gibt’s *g* … aber halt, ich glaube ich habe den Film hier auch noch rumliegen *scream*

    Die 4 Minuten werden sicher mal wieder durch Falschangabe zwischen DVD und BD Länge zustande gekommen sein. Wegen 24fps bei BD und 25fps bei DVD. Somit geht eine 100minuten BD genau 96min auf DVD.
    Aber das weiß ja sicherlich jeder hier;)

    #124540
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Transformers 5 (3D)
    Nach Teil 4 war für mich eigentlich alles vorbei. Den fand ich so schlecht, dass ich geschworen hatte, keinen weiteren Teil im Kino zu gucken.
    Nun sind wir gerade im Raum Köln und ich habe im Netz gelesen, dass der Cinedom seinen größten Saal mit neuster Technik (Laserbeamer und Dolby Atmos) ausgestattet hat und das hat mich dann doch gelockt.

    Tja, was soll ich sagen: Natürlich haben sich herausragende Bilder mit einem tollen Ton in genialer Dynamik (mit Lautsprechern an der Decke) ergeben.

    Die Story aber war noch schwächer als in Teil 4 und hat mich kaum bei der Stange halten können. Gesamte Story passt in Schriftgröße 10 auf eine Briefmarke. Da bringt auch ein Anthony Hopkins nix… Einen lustigen Charakter gibt es, aber sonst… Wirklich Murks…
    Und 1,50 Mehrpreis für die neue Technik ist es denn auch nicht unbedingt wert.
    Satte 4/10 gestorbene Transformers

    #124539
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Ich seh ich seh (Goodnight Mommy) – 01/10

    Welch abscheulicher, idiotischer & hirnrissiger österreichischer Film, der mir seit langem untergekommen ist.
    Eigentlich müsste ich die Blu-ray sofort entsorgen, denn in meiner Sammlung hat sie keinen Platz verdient.

    Na, da hat Dich aber dieses mal Deine sorgfältige Filmauswahl, die Du immer im Vorwege triffst, böse im Sich gelassen :-D @the-lion-king

    #124321
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Demolition
    Solides Drama mit Jake Gyllenhaal, der wie immer super abliefert. Er ist seit ein paar Jahren eigentlich in jeder Rolle over the TOP!
    Inhalt: Davis‘ Frau stirbt bei einem Autounfall, den er selbst unverletzt überlebt und hat seine ganz eigene Art mit dem Verlust klar zu kommen.
    Der Film regt zum Nachdenken an. Man kann gut und gerne mal auf Pause drücken, um die Gedankengänge von Davis wenigstens im Versuch nachvollziehen zu können.
    Alles in Allem ein Streifen, den man mal schauen kann. (Vor allem wenn man Gyllenhaal mag)
    7/10 zerstörerische Wahrheiten

    #124129
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Sucker Punch
    Zack Snyder, der Mann der starken Anfangssequenzen. Ich musste nach den ersten Minuten mit der Szene zwischen Babydoll, ihrer Schwester und ihrem Vater unterlegt mit „Sweet Dreams“ von Marilyn Manson stark an Watchmen denken, da ich auch dort die Startsequenz stärker als den Rest des Films fand.

    Den Film habe ich bereits einmal bei Erscheinen gesehen und wusste eigentlich nur noch, dass ich nicht so richtig begeistert war.

    Klar: Bildgewaltig ist er, hübsche Frauen sind auch dabei, aber die Story an sich hat mich damals wie heute nicht ganz so vom Hocker gerissen.
    Am Ende bleiben 1:49h Film, die man gucken kann oder man lässt es bleiben. Am Leben ändert sich nichts.
    Bis auf die erste Szene, die wirklich sehr stark ist, bleibt für mich nicht vieles über, was mir im Gedächtnis bleiben wird.
    6/10 Fluchtpläne

    #124123
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Wonder Woman
    Kino um 14.30 Uhr – freie Platzwahl – alleine im Saal.
    Angenehmer Streifen der von Gal Gadots Präsenz getragen wird. Eine bildhübsche Darstellerin. :love:
    Die Effekte sind erwartungsgemäß super und das Szenenbild im 1. WK ist ebenfalls top.
    Haben uns über die volle Länge gut unterhalten gefühlt. Der Film nimmt sich Zeit, Diana alias Wonder Woman von klein auf mit dem Publikum (also meiner Frau und mich :-D) bekannt zu machen. Es gibt nicht dauerhaft Action sondern auch gerne mal ein paar ruhigere Momente. Insgesamt eine gelungene Comicverfilmung aus dem Hause DC, die eine weitere gute Vorbereitung für die bald folgende Justice League bildet.
    7,5/10 traumhafte Frauenkörper :-D

    #124073
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Sherlock – Staffel 4 Folge 1 – Die sechs Thatchers 8,5/10

    In gewohnt hoher Qualität startet die 4. Staffel Sherlock. Der Cast sprüht vor Spiellaune, der Humor bleibt genial, einzig und allein zwei, drei etwas abgeschmackte Szenen, die nicht ganz so ins Sherlock-Universum passten bzw. zu übertrieben waren, minderten die Bewertung etwas.

    Mal schauen, wie es beim „lügenden Detektiv“ (also Folge 2) weiter geht.

    Kann ich so unterschreiben!
    Wir gucken ja meistens zeitnah das Gleiche. Vor etwa 10 Tagen gab es den Streifen bei uns auch. Wirklich gut gemacht, wenn auch nicht so stark wie vor allem die ersten beiden oder drei Staffeln.
    Ich hoffe bei den beiden letzten Folgen der Serie(soll ja eingestampft werden?!) wird das Niveau gehalten. In den nächsten Tagen wissen wir mehr :)

    #124049
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Mulholland Drive

    Heute war es soweit. Ein Stück Filmgeschichte, welches ich bisher ausgelassen hatte, wurde nachgeholt.
    David Lynch, der Meister des sogenannten „Mindfucks“
    Oooh… David, David, David,… Lynchi, Lynchi, Lynchi.
    Du bist so heftig!!!

    Filmstart: Man merkt schnell, dass viel Wert auf eine besondere Optik und Stimmung in diesem Film gelegt wird. Zumindest ein paar Leute müssen diese wohl gut gefunden haben.
    Die Story wirft zunächst wahnsinnig viele Fragezeichen auf. Nach etwa einer Stunde dachte ich so: „Okay,… das wird am Ende alles einen Sinn ergeben und einen richtig geilen WOW-Effekt haben. Warum sollte der Film sonst so großartig kritisiert sein…“.
    Weitere 30 Minuten später begann ich auf Amazon einige Auszüge von Bewertungen zu lesen, weil sich immer noch kein Zusammenhang aus dem abzeichnete, was ich mir da bisher an aneinandergereiten Szenen angeguckt habe.

    Und dann kam das Ende. Und was soll ich sagen: Wow,… wirklich heftig. Am Ende greifen alle Fäden tief ineinander und jede zuvor gestellte Frage wird beantwortet. Man sieht alles glasklar, wie ein kurzsichtiger, der von einem Wolkenkratzer aus durch eine Glasscheibe auf eine Metropole blickt. Moment mal… Sieht der überhaupt alles glasklar?

    Fakt ist, dass ich mir die drei Zeilen zuvor geschriebenen Sätze sehr gewünscht hätte, es aber nur gelogen ist.
    Ich habe wirklich nahezu gar nichts an dem Streifen verstanden und wurde durch das Ende nur noch viel mehr verwirrt als ich es zwischenzeitlich in der Mitte war.
    Es ist schon hart, auf eine solch banale Art und Weise vermittelt zu bekommen, wie dumm man eigentlich ist.
    Oder liegt es vielleicht gar nicht an mir??? Sind die Gehirnwindungen von Lynch und mir einfach dermaßen inkompatibel, dass ich nichts von ihm und er nichts von mir verstehen kann?! Möglich.

    Am Ende ist für mich klar: Der Mulholland Drive ist eine abgefuckte Straße, die ein lesbisches Freudenhaus über eine MUL-Binde die Verbindung nach Holland herstellt. Nur so kann ein Schuh draus werden.

    Ich lasse eine Wertung des Films bewusst aus(Scheint fast so, als ob es eher „etwas weniger“ als die 8,0 auf imdb oder der Metascore von 82 sein würden). Denn wie soll ich einen Streifen bewerten, bei dem ich am Ende den Eindruck habe, dass ich die ganze Zeit zwischen mindestens drei Sendern herumgezappt habe?
    Zwischen einem Thriller, einem sehr andersartigem Mystery-Streifen und den Sexy Sport Clips mit Naomi Watts(zugegebenermaßen noch der beste Teil).

    Ach, @claudius181991 und @fkklol … ist schon in Ordnung. Ich fand auch Lost Highway kacke.
    Wie gesagt. Mein System scheint mit Lynch absolut inkompatibel. Aber jedem seine Meinung ;)

    #124030
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Sehr schade, denn wenn er vor die Kamera trat, kam da meist sehr gutes bei rum.

    Ich habe nicht alle Filme mit ihm gesehen, aber „There will be blood“ war herausragend gut gespielt.

    #123995
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Mr. Right
    Sam Rockwell und Anna Kendrick in den Hauptrollen als Paar der etwas anderen Art klang für mich interessant.

    Sam Rockwell spielt einen ehemaligen Auftragskiller, der nun anstatt die Aufträge die Auftraggeber umnietet.
    Er lernt Anna Kendrick kennen, die gerade mal wieder von einem Typen verarscht wurde und es funkt.

    Danach kommt nicht allzu viel. Der Film will oft witzig sein, was aber nicht immer oder eher nur selten gelingt.

    Die Fähigkeiten von Mr. Right sind nicht nachvollziehbar und dass er sie quasi übertragen kann noch viel weniger.
    Einige Actionszenen sind ganz okay, aber oft versaut der Schnitt doch einiges, was man aus hochkarätigen Actionfilmen zu schätzen weiß. Ein paar Schmunzler waren drin und die Laufzeit von 1:35 war zum Glück auch nicht gerade länger.

    5/10 muss man echt nicht gesehen haben-Abende

    #123977
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Leute, macht mir nicht meinen Lieblingsthread kapput ;)

    #123799
    Profilbild von peda
    peda
    Community Mitglied
    Beiträge: 630
    @peda

    Der Vorname

    Durch Zufall auf rebuy über den Film gestolpert und für wenig Geld mal blind bestellt.
    Sollte jeder, der die Möglichkeit hat, auf jeden Fall ankucken.
    Tolle Hauptdarsteller (sind nur fünf Stück) und super witzige und spritzige Dialoge.
    Der gesamte Film spielt in einem Wohnzimmer eines Ehepaares, welche zum Abendessen
    ein weiteres Paar und einen sehr guten Freund eingeladen haben.
    Aus einem vermeintlichen Spass bzgl. des Vornames eines noch ungeborenen Kindes
    entwickelt sich eine Abfolge an unausgesprochenen Wahrheiten,
    die die einzelnen Personen den anderen an den Kopf werfen.

    9 von 10 unausgesprochene Wahrheiten

    Erinnert mich sehr an „Der Gott des Gemetzels“. Werde ich mir mal geben.

Ansicht von 15 Beiträgen - 196 bis 210 (von insgesamt 616)