Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)

Homepage Forum Community Small Talk Heute habe ich mir folgenden Film angesehen… (2025)

Dieses Thema enthält 291 Antworten und 14 Teilnehmer. Es wurde zuletzt aktualisiert von Profilbild von hal9000b hal9000b vor 8 Stunden, 10 Minuten.

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 292)
  • Autor
    Beiträge
  • #251310
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1843
    @hal9000b

    Die letzte Fahrt der Demeter

    Wie man weiß, setzte Dracula auf der Demeter nach England über. Ernähren musste er sich auf der Fahrt auch. Das ist die Geschichte davon. Und die ist nicht besonders gut und auch nicht gut umgesetzt. Die ersten Bilder machen noch Hoffnung. Das große Segelschiff an der Küste gestrandet. Das erzeugt Atmosphäre. Dann das beladen des Schiffes in Rumänien ist auch schön anzuschauen. Auf dem Schiff wirds dann übel. Trotz des engen Raumes und möglicher Klaustrophobie wird das nie umgesetzt. Es ist sogar langweilig. Die Charaktere sind langweilig. Die Action ist langweilig. Und Dracula in CGI ist ernüchternd. Wer hatte diese blöde Idee? Horror kann nicht funktionieren wenn er nach Fake aussieht.
    Hoffentlich wird das relativ offene Ende nicht fortgeführt. Große Enttäuschung.

    5 / 10 Stürme

    #251367
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1956
    @fkklol

    Die letzte Fahrt der Demeter

    Wie man weiß, setzte Dracula auf der Demeter nach England über. Ernähren musste er sich auf der Fahrt auch. Das ist die Geschichte davon. Und die ist nicht besonders gut und auch nicht gut umgesetzt. Die ersten Bilder machen noch Hoffnung. Das große Segelschiff an der Küste gestrandet. Das erzeugt Atmosphäre. Dann das beladen des Schiffes in Rumänien ist auch schön anzuschauen. Auf dem Schiff wirds dann übel…

    Genau…so übel das wir sogar ausgemacht haben… und das ist glaube ich der dritte Film in meinem Leben den ich nicht zu Ende gesehen habe. :woot:

    #251369
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1843
    @hal9000b

    Und nichts verpasst. Traurig, traurig…
    Welche waren die anderen beiden?
    Ich ziehe ja das immer gnadenlos durch. Ich glaube nur Die unendliche Geschichte 2 habe ich nicht geschafft.

    #251371
    Profilbild von fkklol
    fkklol
    Community Mitglied
    Beiträge: 1956
    @fkklol

    Und nichts verpasst. Traurig, traurig…
    Welche waren die anderen beiden?
    Ich ziehe ja das immer gnadenlos durch. Ich glaube nur Die unendliche Geschichte 2 habe ich nicht geschafft.

    Oje, gute Frage, die habe ich schon verdrängt…glaube irgendwelche B-Movies….obwohl….kann auch einer der letzten Fast&Furious Filme gewesen sein. :lol:
    Ich hab es wirklich vergessen…
    Weil ich ja sonst auch wie du mich immer durchkämpfe…
    Aber was ich weiß, es muss in den letzten 5 Jahren gewesen sein. (Heißt nicht das der Film aus den Jahren war)

    #251373
    Profilbild von Shane54
    Shane54
    Community Mitglied
    Beiträge: 302
    @shane54

    Zwei neue und echt schlechte Filme sind auch diese beiden Kandidaten:

    Peter Pan’s Neverland Nightmare (2025) kommt am 10. Juni von Plaion Pictures
    Clown In A Cornfield (2025) angekündigt für das dritte Quartal (USA)

    Das eine ist es solche Gurken zu drehen, das andere, diesen Mist auch noch im 4K Steelbook zu veröffentlichen.

    #251375
    Profilbild von Thanassi
    Thanassi
    Community Mitglied
    Beiträge: 885
    @thanassi

    Zwei neue und echt schlechte Filme sind auch diese beiden Kandidaten:

    Peter Pan’s Neverland Nightmare (2025) kommt am 10. Juni von Plaion Pictures
    Clown In A Cornfield (2025) angekündigt für das dritte Quartal (USA)

    Das eine ist es solche Gurken zu drehen, das andere, diesen Mist auch noch im 4K Steelbook zu veröffentlichen.

    Clown in a Cornfield habe ich mir letzte Woche in der Sneak angetan. Der Film war mehr Komödie als Horrorfilm und er war einfach mittelmäßig.

    Man muss ihn nicht unbedingt gesehen haben.

    #251381
    Profilbild von DerSchweiger
    DerSchweiger
    Community Mitglied
    Beiträge: 818
    @derschweiger

    Guns up [Sneak Preview]

    Der King of Queens in einer Gangsterkomödie. Nachdem er ja zwischendurch als Nazi und Mädchenverklopper aufgefallen war, ist es nun ein Back to the roots?

    Ray arbeitet als Cop, kommt finanziell aber nicht sehr weit. Jedenfalls nicht so weit, wie es seine Ansprüche sich und seiner Familie gegenüber fordern. Seinen Kindern möchte er die bestmöglichste Ausbildung bieten, seiner Frau das lang ersehnte eigene Diner. Kostet bloß ein bisschen… also woher mit dem Geld?
    Gut, dass in der Stadt eine kriminelle Bande ihre Arbeit verrichtet. Die benötigen einen Geldeintreiber und bezahlen gut.
    Als dann eines Tages der Bandenboss stirbt, will Ray aussteigen. Der Gangsterkodex und neue Bandenchef widersprechen aber seinem Vorhaben.
    Wie kann er sich nun aus dieser Lage befreien?…

    Im ersten Drittel des Films war noch gar nicht so offensichtlich, dass es hier eine Gaunerkomödie geben würde. Klar, Kevin James ist am Start, aber scheinbar gibt er sich Mühe, zu Beginn seriös aufzutreten.
    Das tun die übrigen Figuren auch… irgendwie. Allerdings sind sie so sehr in Klischees eingetütet, dass es schon aus der Zeit gefallen wirkt.
    Dann wird hier ständig von einem Codex gesprochen (denn gute Gangster haben Ehre und so), wenn er das nötige Geld habe und dann aussteigen wolle, wäre das irgendwie ok.
    Die Dialoge sind dumm, das Storytelling schwankt zwischen konventionell und wirr.
    Immerhin wurde in die Kamera und Blut investiert. Die zwischenzeitliche Härte kommt dann doch beinahe unverhofft und wirkt dabei sogar ernst.

    Ab der Hälfte des Films wird dann mehr und mehr offensichtlich, dass Doug Heffernan mit dabei ist. Zwar dezent, aber immer wieder zu erkennen.
    Die Stimmung des Films kippt dann auch sehr ins Absurde. Zwar wird der Action- und Härtegrad nach oben gedreht, sind dabei aber in aberwitzige Momente eingebettet.
    Solche Actionkomödien können durchaus Spaß machen, hier trifft man aber zielsicher (an meinem) Humor vorbei. Im Geballer der letzten 15 Minuten war ich dann tatsächlich kurz eingenickt. Das Ende ist dann aber ohnehin wie zu erwarten.

    Neben Kevin James gibt sich Christina Ricci die Ehre. Gemeinsam haben sie keine sonderliche Chemie, die gemeinsamen Gags insbesondere zum Ende, können so bei mir nicht zünden.
    Das anfängliche Schwanken von Ernsthaftigkeit (mit schrecklich dummen Dialogen) und komödiantischen Einlagen (Hihi, der Kill war witzig) gelingt im OK-Bereich.
    Auch der besondere Witz, wie der Killer Ray seine Kinder erzieht, ist zu aufgesetzt und eher schräg als komisch.
    Mit Wohlwollen ist es ein Film, den man Freitag Abends im Stream anschaut, wenn der Tag stressig war und man mit einer gewissen Müdigkeit etwas leichtes zum Abschalten braucht.
    Wer dem hier gezeigten Humor offen gegenübersteht, wird sicherlich mehr Saß haben als ich.

    4/10

    #251383
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1137
    @schnitzel

    Mal eine Frage in die Runde: Warum schaut ihr euch alle so schlechte Filme an? Ist euch dafür die Zeit nicht zu schade?😊

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #251385
    Profilbild von Thanassi
    Thanassi
    Community Mitglied
    Beiträge: 885
    @thanassi

    @schnitzel In der Sneak kann es Dir oftmals passieren, dass Du mit Zitronen handelst. Das weißt Du nicht vorher. Aber auf der anderen Seite siehst Du Juwelen, die Du nie auf dem Schirm hattest. Das macht die Sneak so reizvoll. :-)

    #251402
    Profilbild von hal9000b
    hal9000b
    Community Mitglied
    Beiträge: 1843
    @hal9000b

    Thunderbolts* (Kino)

    Das war dann doch wieder ein guter Marvel-Film. Die Story ist ok. Effekte passen. Die Charaktere haben alle ihre Probleme und das ist sympathisch. Cap 2.0 nervt genauso wie in der Serie aber das merken alle anderen um ihn herum auch. Die Charaktere bekommen eine schöne Tiefe für einen Actionfilm. Und der Red Guardian sorgt für paar, nicht aufgesetzte Lacher. Der Aha-Moment zum Schluss kam etwas zu früh. Hätte man noch 1-2 Filme warten können. Was immer noch fehlt ist ein roter Faden in den Phasen. Das war schön damals auf Endgame hinzufiebern.

    8 / 10 Avengerz

    #251408
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3835
    @the-lion-king

    The Studio Staffel 1 (Apple TV+)

    Es geht um ein altes Hollywood-Filmstudio, das in einer Welt überleben will,
    in der es für Kunst und Wirtschaft immer schwieriger wird, miteinander zu leben.

    The Studio schafft es auf sehr kurzweilige, sehenswerte, aber auch sehr unterhaltsame Art & Weise auf das Geschehen
    hinter einem Filmstudio zu schauen. Der runde Humor, Sarkasmus & die gesamte Ironie sind die Highlights der Serie.

    Das schöne an der ganzen Sache ist, das jede Folge ein anderes Thema behandelt und mit zahlreichen,
    echten Stars auftrumpt, die auch in der Realität genau ihre Figur und Rolle auch in der Serie darstellen.

    Zum Cast gehören u.a. Seth Rogen, Bryan Cranston, Dave Franco, Zoë Kravitz, Ice Cube, Kathryn Hahn,
    Rebecca Hall, Zac Efron, Ron Howard, Steve Buscemi, Olivia Wilde, Paul Dano & Martin Scorsese.

    Besonders die Folge mit Martin Scorsese hat mir wahnsinng gut gefallen, weil das Mastermind unverkennbar
    schauspielert und doch so nah an seiner echten Person agiert. Genau wie auch die Folge mit Ron Howard & Co.

    Selten wurde Hollywood so gut in einem anderen Licht gezeigt & Produktion und Regie besser vereint als hier.
    Das ist alles natürlich mit Overacting versehen, aber ich denke insgeheim steckt hier viel Wahrheit dahinter.

    Auch der Abschluss mit der CinemaCon Präsentation ist wild, vollkommen irre & verdammt gut inszeniert worden.
    Ich freue mich auf eine weitere, bestätigte Staffel mit neuen Stars & Sternchen, die sich nicht so ernst nehmen.

    08/10 Continental Studios

    #251434
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3835
    @the-lion-king

    Mission: Impossible – The Final Reckoning (Kino)

    Ethan Hunt % sein Team müssen Gabriel und die KI zur Strecke bringen, um die Welt vor der totalen Überwachung zu retten.

    Entgegen vieler durchwachsener Kritiker- & Zuschauerstimmen ist der letzte Teil für mich ein rundum gelungener Abschluss.
    Die vielleicht einzige Franchise-Blockbuster-Reihe, die in den letzten, fast 3 Jahrzehnten, kaum bis wenig an Qualität verloren hat.

    Das ist ein Film für die große Leinwand mit handgemachter Action und hervorragenden Stunts mit einer Brise Dankbarkeit
    & Wehmut. Tom Cruise ist & wird für immer der Mann sein, der wie kein zweiter, für diese besondere Actionreihe steht.

    Man muss sich zwar etwas durch die erste Stunde durchbeißen, aber alles danach ist ein Ticket für klasse inszenierte
    Action. Die Rückblenden & vereinzelten Zusammenfassungen und Konsequenzen der vorangegangenen Reihen wirken fast nostalgisch.

    Klar wirkt das vielleicht an einigen Stellen etwas zu sehr konstruiert & gewollt, aber der rote Faden ist erkennbar.
    Sicherlich kann einem auch das ständige Schwadronieren über die Entität nerven, aber auch da kann man drüber hinwegsehen.

    Im Gegensatz zu Dead Reckoning wurde zum Glück nicht jede Actionszene vorher schon 100x gezeigt & tiefgehend analysiert.
    Die letzten 30 Minuten von The Final Reckoning bieten alles, was das Herz eines Mission: Impossible Fans hoher schlagen lässt.

    The Final Reckoning belegt für mich hinter Fallout & Ghost Protocol einen sehr guten 3. Platz im Ranking der MI Filme.

    09/10 Abschiede

    #251440
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3835
    @the-lion-king

    Fountain of Youth (Apple TV+)

    Zwei entfremdete Geschwister tun sich zusammen, um den legendären Jungbrunnen zu finden.
    Anhand von historischen Hinweisen begeben sie sich auf eine epische Suche voller Abenteuer.

    Wenn Guy Ritchie Regie führt, ein guter Cast mit dabei ist, bin ich grundsätzlich immer interessiert.
    So auch hier bei Fountain of Youth. Eine exklusive Apple TV+ Produktion für den eigenen Streamingdienst.

    Zuletzt waren die Eigenproduktionen eher auf dem absteigenden Ast. Fountain of Youth überzeugt mich vom Gegenteil.
    In den Grundzügen ist die Handschrift erkennbar. Gute Story, nettes Setting, lockere Sprüche & etwas Action.

    Wer Abenteuerfilme wie Indiana Jones, National Treasure oder The Mummy mochte, der findet hier einen guten Vertreter.
    Weniger erzwungen wie Indiana Jones 5 oder Uncharted zuletzt, sondern eher für einen lockeren Filmabend, aber in gut.

    Gerade die Performance von Natalie Portman & John Krasinski stechen hier heraus.
    Es macht einfach Spaß den beiden zuzusehen in einem Abenteuer, das sich nicht komplett ernst nimmt.

    Von Schätzen, Puzzles, Pyramiden & Bibliotheken ist hier alles vertreten, was man im Genre „ausgegraben“ hat.

    07/10 Schauplätze

    #251454
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3835
    @the-lion-king

    28 Days Later (Prime)

    Vier Wochen nach der Verbreitung eines mysteriösen, unheilbaren Virus in ganz Großbritannien versuchen eine Handvoll Überlebender Zuflucht zu finden.

    In Vorbereitung auf den kommenden 28 Years Later im Kino habe ich mich nochmal an die beiden Vorgänger gewagt.
    Der 2002 erschienene 28 Days Later entfaltet auch nach 23 Jahren immer noch eine verdammt atmosphärische Stimmung
    & bietet zudem gut eingefangene Schockmomente.

    Das sehr körnige Bild, die recht unscharfe Kamera und einige andere Einstellungen sind für die damalige Zeit auch heute
    noch gut anzusehen & klassisch gealtert. Teile des Films wurden mit einer digitalen Videokamera (DV) Canon XL1 gedreht,
    die kleiner und wendiger war als herkömmliche Filmkameras, die für derart kurze Dreharbeiten unpraktisch gewesen wären.

    Boyles Verwendung von digitalen Handvideos führt zu einer Reihe von Problemen, wie etwa unruhigen Bewegungen,
    schlechter Bildqualität und verschwommener Beleuchtung und Farben. Vor allem die ikonische Brückenszene macht
    aber immer noch Eindruck. Schon da wussten Danny Boyle & Alex Garland Schauplätze ins richtige Licht zu rücken.

    Verrückt Cillian Murphy hier zu sehen & wie er sich rückblickend dann auch entwickelt hat, aber selbst hier war schon
    viel authentisches Schauspiel erkennbar. Auch Naomie Harris & die kleine Megan Burns tragen viel zur stimmungsvollen,
    aber auch sehr erschreckenden Welt bei.

    Hervorzuheben ist der tobende Soundtrack, der viele Eindrücke & Geschehnisse nochmal mit einer Wucht untermalt,
    sodass man sich zu keiner Zeit sicher fühlt. Langsam kommt auch bei mir die Erkenntnis, das 28 Days Later für die Zeit,
    in der er entstanden ist, eigentlich zu einem Endzeit-Horror-Thriller-Klassiker gereift ist.

    „Besondere Brisanz und Aktualität erhielt der Film, da zur Zeit seiner Premiere die ersten Fälle der Lungenkrankheit SARS auftraten
    und für Schlagzeilen und Unsicherheit in der Bevölkerung sorgten. SARS wird durch Tröpfchen- oder Kontaktinfektion übertragen.“

    08/10 Umwege

    #251456
    Profilbild von The-Lion-King
    The-Lion-King
    Community Mitglied
    Beiträge: 3835
    @the-lion-king

    28 Weeks Later (Disney+)

    6 Monate nachdem das Wutvirus der Bevölkerung Großbritanniens zugefügt wurde, hilft die US-Armee, ein kleines Gebiet in
    London für die Überlebenden zu sichern, damit sie sich wieder bevölkern und neu anfangen können. Aber nicht alles läuft nach Plan.

    28 Weeks Later fühlt sich anders, aber nicht unbedingt besser oder schlechter an wie 28 Days Later.
    Zwar sind Danny Boyle & Alex Garland wieder Executive Producer, Regie führte hier aber Juan Carlos Fresnadillo.

    Das merkt man an vielen Stellen. Das körnige Bild ist einem Besseren gewichen. Die Kamera ist nicht mehr unscharf,
    sondern spielt eher mit Tag- und Nachtwechseln bzw. Nachtsicht & insgesamt wirkt die Technik einfach aktueller.

    Es gibt weiterhin die ikonische Brückenszene & auch der Soundtrack lehnt sich stark an den Vorgänger an.
    Die gute Action, ansehnlichen Effekte & vor allem auch die brutaleren Szenen wirken einfach erwachsener.

    Beim Cast haben mir hier Rose Byrne, Jeremy Renner & Imogen Poots noch am Besten gefallen. Den Hass & die innerliche
    Wut auf Robert Carlyle konnte ich über die gesamte Laufzeit nicht ablegen, mit Sicherheit aber auch genau so gewollt.

    Jetzt, wo beide Teile gesichtet wurden, freue ich mich umso mehr auf den kommenden 28 Years Later. Der Cast hört
    sich sehr vielversprechend an, die Trailer waren stark & auch Danny Boyle + Alex Garland sind wieder federführend.

    7.5/10 Katakomben

Ansicht von 15 Beiträgen - 241 bis 255 (von insgesamt 292)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.