Thanassi
@thanassi
aktiv vor 11 Stunden, 53 MinutenDabei seit 30.01.2014
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
19. April 2025 um 05:13 #250845
Blood & Sinners (Kino)
Die Zwillingsbrüder kehren in ihre Heimatstadt zurück, um ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen und dort einen
Neuanfang zu starten. Doch schon bald stellt sich heraus, dass ihre einstige Heimat von einem großen Übel heimgesucht wird.Blood & Sinners ist rein audiovisuell ein absoluter Augen- und Ohrenschmaus für die gesamten Sinne.
Ein Film, gemacht für die ganz große Leinwand, mit dem besten Bild & dem besten Sound, den dieser hier verdient.Ich bin teilweise wirklich noch hin- und hergerissen wie ich dieses filmische Werk bewerten kann.
2/3 sind ein hartes, sehr stilvolles Gangsterdrama und der restliche Teil beschreitet einfach ganz andere (üble) Pfade.Ohne den letzten Teil hätte man aber auch nicht die gesamte Wucht erleben können & dadurch wäre etwas Substanz verloren
gegangen. Die Story funktioniert, wenn man nicht alles hinterfragt, ist hier für mich aber nur ein schnödes Beiwerk.Mit 90 Mio. $ Budget bekommt jeder in Sachen Schauspiel, Szenenbild, Musik, Score & handwerklich echten Effekten viel geboten.
Allein die tolle Blues Musik, die fantastischen Bilder & Klänge und vor allem der Score von Ludwig Göransson ist
atemberaubend gut. Der Mann ist schon jetzt eine Legende. Dafür sprechen auch die 2 Oscars für Black Panther & Oppenheimer.Ryan Coogler inszeniert hier wieder mit seinem Buddy Michael B. Jordan in Doppelrolle eine sehr überzeugende Regieleistung.
Nach Filmen wie Fruitvale Station, den Creed & Black Panther Teilen ist Blood & Sinners für mich bisher sein Bester.Ähnliches gilt für Michael B. Jordan. Der Mann kann Schauspiel & das merkt man auch hier oder bereits zuvor u.a. in Just Mercy.
Das Debüt von Miles Caton ist richtig stark & auch Nebendarstellerin Hailee Steinfeld macht einen guten Job.Ich wäre nächstes Jahr enttäuscht, wenn Blood & Sinners nicht doch in 1-2 Kategorien für Globe oder Oscar nominiert wäre.
09/10 Rhythmen
Deiner Wertung ist nichts hinzuzufügen, außer die ganz wichtige Info, dass nach dem Abspann noch etwas kommt. Ist für alle wichtig, die den Abspann nicht abwarten können und vorher den Kinosaal verlassen. Ich war am Mittwoch auch überrascht, weil es kein Marvel-Film ist. Auch bei Minecraft kommt nach dem Abspann noch etwas, obwohl es kein Marvel-Film ist. Für mich kein Problem, da ich alleine wegen der Filmnummer mir Filme bis zum Schluss ansehe.
4. Februar 2025 um 06:39 #248834Der Lehrer, der uns das Meer versprach (Kinostart am 06.02.2025)
https://www.kino.de/film/der-lehrer-d...
Dieser Film basiert auf einer wahren Geschichte. Eine Enkeln möchte mehr über ihren Großvater und ihren Urgroßvater erfahren und begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit.
Dieser Film hat mich sehr berührt, da die Verbrechen der Franco-Diktatur in Spanien thematisiert werden.
Ich finde es ein bisschen schade, dass dieser Film keine Oscar-Nominierung erhalten hat. Verdient hätte er es.
Meine Wertung 9,5/10.
2. Februar 2025 um 09:15 #248797Der Graf von Monte Christo (Kino)
https://www.kino.de/film/le-comte-de-...
Auch wenn es mal wieder ein Remake ist, gab ich dem Film eine Chance und wurde nicht enttäuscht.
Während andere Filme es mühelos schaffen, Dich mit knapp 2 Stunden zu foltern und Du das Gefühl hattest, dass diese gnadenlos in die Länge gezogen wurden, vergingen die knapp 3 Stunden bei diesem Film wie im Flug und man war schon fast traurig, dass er jetzt schon zu Ende war.
Tolle Schauspieler, tolle Landschaften, tolle Filmmusik und eine schöne Story, die zeitlos ist.
Meine Wertung 9/10.
2. Februar 2025 um 09:00 #248795Companion – Die perfekte Begleitung (Kinostart am 06.02.2025)
https://www.kino.de/film/companion-2025/
Im Gegensatz zu Babygirl kann ich Euch diesen Film wärmstens empfehlen, weil das Thema an sich schon um einiges origineller ist !
Sophie Thatcher und Jack Quaid spielen ihre Rollen einfach grandios und sie schaffen es mühelos, den Zuschauer bis zum Ende zu fesseln.
Ich war begeistert und werde ihn mir garantiert ein zweites Mal ansehen.
Meine Wertung 9/10.
2. Februar 2025 um 08:39 #248793Babygirl (Kino)
Die erfolgreiche Geschäftsfrau Romy hat einen Ehemann und zwei Töchter im Teenageralter. Sie beginnt eine Affäre
mit Samuel, einem ihrer neuen Praktikanten, der sie auf der Straße vor einem aggressiven Hund beschützen konnte.Die Produktion feierte Ende August 2024 bei den Int. Filmfestspielen von Venedig ihre Premiere, wo Kidman den Darstellerpreis gewann.
Babygirl schafft es ein sehr diskussionswürdiges & heikles Thema so zu verpacken, das es bis zum Ende spannend, aber eben
auch nachdenklich macht. Die Figur von Nicole Kidman erinnerte stark an die Performance in der Serie Big Little Lies.Hinzu kommt ein fein ausgewählter & sehr stimmungsvoller Soundtrack, eine tolle Kameraarbeit und eben einfach
ein sehr starkes schauspielerisches Ensemble mit u.a. Nicole Kidman, Harris Dickinson & Antonio Banderas.Alle 3 spielen ihre Rolle richtig gut. Besonders herausstechen tun aber Kidman & Dickinson. Beide spielen
sehr einnehmend, paralysierend & irgendwie doch nur eine Rolle, um den anderen herauszufordern & bloßzustellen.Gerade zum Ende hin gefiel mir Babygirl immer mehr, denn die letzte Szene zeigt dann wieder das Spiegelbild der Gesellschaft.
7.5/10 Ereignisse
Ich kann diese gute Kritik leider nicht teilen.
Für mich war der Film Lebenszeitverschwendung pur.
Das Thema ist praktisch ausgelutscht und den Film hätte man locker um eine halbe Stunde kürzen können, weil die Geschichte eigentlich in 2 Sätzen schnell erzählt ist.
Eine frustrierte alte Ehefrau ist unzufrieden mit ihrem Sexleben und fängt eine Affäre mit einem viel jüngeren Mann an und bettelt darum, von ihm wie Dreck behandelt zu werden.
Oh mein Gott, das Thema ist wirklich originell. So etwas passiert ja nie im richtigen Leben.
Der Einzige, der in meinen Augen versucht hat, den Film einigermaßen erträglich zu machen, war Antonio Banderas. Für mich war es der schwächste Film von Nicole Kidman. Aber Gott sei Dank sind Geschmäcker verschieden.
Meine Wertung 2/10.
2. Februar 2025 um 08:27 #248790Ich war etwas irritiert, warum Du einen neuen Thread eröffnet hast, obwohl ich am 01. Januar mit Nosferatu den Start gemacht habe. Und ich wundere mich, warum keine Forenupdates kommen. Ich muss es nicht verstehen. Du wirst bestimmt Deine individuellen Gründe gehabt haben. Jetzt habe ich mein Forenupdates wieder.
24. Dezember 2024 um 09:19 #247957We Live In Time (Kinostart am 09.01.2025)
https://www.kino.de/film/we-live-in-t...
Ehrlich gesagt bin ich hin- und hergerissen, wie ich den Film bewerten soll. Ich kann persönlich die überschwänglichen Kritiken in keinster Weise nachvollziehen. Es lag nicht an den Hauptdarsteller, die in meinen Augen den Film noch einigermaßen gerettet haben.
Nein, massiv hat mich die Regiearbeit gestört. Die ewigen Zeitsprünge, bei dem man nie weiß, in welchem Stadium man gerade ist, waren extrem nervig. So hatte man als Zuschauer keine Chance, sich in den Film einzufühlen, weil man immer rausgerissen wird.
Auch hat der Regisseur viele Themen nur oberflächlich angeschnitten.
Meine Wertung für den Film sind 5,5/10 und das nur aufgrund der guten Leistungen der Schauspieler.Die Regie hat es leider verkackt. Es hätte ein richtig guter Film werden können.
18. Dezember 2024 um 01:48 #247784Bagman (Kino)
https://www.kino.de/film/bagman-2024/
Ich habe mich relativ lange davon abhalten lassen, mir diesen Streifen anzuschauen, weil die Kritiken miserabel sind, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann, weil der Film in meinen Augen bis zum Ende schlüssig und über weite Strecken fesselnd war.
Da kenne ich andere Filme, die die Welt nicht braucht. Bagman gehört mit Sicherheit nicht dazu.
Meine Wertung 7,5/10.
18. Dezember 2024 um 01:36 #247782Der Spitzname (Kinostart am 19.12.2024)
https://www.kino.de/film/der-spitznam...
Nach dem Vor- und Nachnamen ist es der dritte Teil dieser Filmreihe, aber in meinen Augen auch der Schwächste.
Versteht mich nicht falsch. Er ist anschaubar, mehr aber auch nicht, weil er mich nicht abgeholt hat, wie die ersten beiden Teile.
Zudem war das Gutmenschentum in diesem Streifen teilweise unerträglich.
Mal wieder ein Film, der in meinen Augen nicht unbedingt notwendig war.
Meine Wertung 5/10.
18. Dezember 2024 um 01:22 #247780Heretic (Kinostart am 26.12.2024)
https://www.kino.de/film/heretic-2024/
Und wieder muss ich sagen, dass das Beste an Horrorfilmen zum Schluss dieses Jahres kommt.
Hervorzuheben ist in meinen Augen Hugh Grant. Die Rolle des Bösewichts beherrscht er in der Regel perfekt, aber mit diesem Film setzt er sich die Krone auf. Sophie Thatcher und Chloe East als seine Gegenspielerinnen spielen ihre Rollen auch grandios.
Was mich an diesem Film begeistert, ist die Intensität, die mit jedem weiteren Verlauf zunimmt und den Zuschauer fesselt.
Mit Sicherheit werde ich mir den Streifen ein zweites Mal wegen der Details anschauen.Meine Wertung 9/10.
26. November 2024 um 23:07 #247051Caddo Lake (Kinostart am 28.11.2024)
https://www.kino.de/film/caddo-lake-2...
Ich möchte nicht zu viel spoilern, weil ich mich sehr gerne in der Sneak überraschen lasse, was den Inhalt anbelangt. Welcher Film in der Cinemaxx-Sneak kommt, weiß ich vorher in 9 von 10 Fällen. Die Cinestar-Sneak ist etwas schwerer zu erraten.
Was gibt es zu Caddo Lake zu sagen?
Der Film lässt sich schwer in eine Schublade stecken, auch wenn er ein paar Gemeinsamkeiten mit Zurück in die Zukunft hat. Wenn Ihr den Film gesehen habt, werdet Ihr verstehen, warum ich diesen Vergleich ziehe.
Mich persönlich hat der Film von der ersten bis zur letzten Minute gefesselt. Die Schauspieler und vor allem die Musik waren klasse. Viele Szenen wurden mit der Musik noch dramatischer gemacht.
Es hat eigentlich alles gepasst, weil das Ende auch in sich stimmig war.
Alles in allem bekommt dieser Film von mir eine klare Empfehlung.
9,5/10 Punkte !
14. November 2024 um 06:06 #246672Bei beiden Filmen unterschreibe ich Deine Rezension zu 100 Prozent.
Mich hat „Neuigkeiten aus Lappland“ ebenfalls begeistert. Bemerkenswert in meinen Augen war, dass ich auf dem ersten Blick keine Filmfehler entdeckt habe.
Man fühlt sich als Zuschauer in die damalige Zeit zurückversetzt.
Auch war neben der Story der Soundtrack einfach der Hammer. Beim Abspielen des ersten Liedes tippte ich sofort auf das Jahr 1984, weil es in meinen Augen das beste Musikjahr aller Zeiten war.
Wenn der Film am 07. Dezember erscheint, müsst Ihr unbedingt rein.
31. Oktober 2024 um 23:18 #246360Dem ist nichts hinzuzufügen. Ich glaube, ich werde mir Anora ein zweites Mal gönnen.
24. Oktober 2024 um 07:15 #246019Da muss ich doch glatt HIER schreien! Selbst die (bestenfalls) 6,5 Punkte, die Du vergibst, sind in meinen Augen viel zu wenig. Da habe ich bedeutend schlechtere Filme gesehen. Meine Wertung gibt es zum Schluss.
Eines vorweg:
In 9 von 10 Fällen weiß ich, was in der Cinemaxx-Sneak kommt. So konnte ich mich schon darauf einstellen, was die Laufzeit angeht. Die Cinestar-Sneaks sind schwerer zu erraten, aber da ist es auch möglich. Es kam übrigens Red Rooms – Zeugin des Bösen. Aber ich sehe mir vor den Sneaks grundsätzlich keine Trailer an, um nicht voreingenommen zu sein.
Aber nun zurück zu Anora:
Sicherlich könnte man über die Schiene einsteigen, dass es mal wieder eine Pretty Woman-Geschichte ist, aber dieser Vergleich hinkt in meinen Augen etwas.
Vergessen wir mal ihren Beruf und die Örtlichkeiten.
Wie oft kommt es vor, dass Menschen aus oberflächlichen Gründen (Äußeres, Geld oder beides) sich in andere Menschen verlieben und dann später feststellen müssen, eine Niete gezogen haben und vom vermeintlichen Traumpartner verraten und verlassen werden?
Und dann öffnet sich eine weitere Tür und der Mensch, den man Anfangs gehasst hat, wird der wahre Traumpartner.
Dieser Film hat streng genommen 2 Erzählungen. Anora und Ivan das Muttersöhnchen ohne Charakter. Und auf der anderen Seite Anora und Igor, der den ganzen Film über sie eigentlich beschützt, obwohl sie ihn die ganze Zeit schlecht behandelt, sie sich aber dann zum Schluss in ihn verliebt.
Die Hauptdarstellerin Mikey Madison war einfach brilliant, weil sie es mühelos geschafft hat, den Zuschauer für sich zu gewinnen. Vor allem die Auseinandersetzung mit Ivan’s Mutter fand ich einfach nur göttlich, bei dem sogar Ivan’s Vater lachen musste. Und super fand ich auch die Interaktion mit Igor. Ich habe ihr die Rolle zu 100 Prozent abgenommen.
In meinen Augen sollte sie den Oskar dafür bekommen.Alles in allem bekommt der Film von mir eine 9 von 10.
18. Oktober 2024 um 01:56 #245896Smile 2 (Kino)
Kurz vor Beginn ihrer Welttournee erlebt die weltweit bekannte Popsensation Skye Riley immer schrecklichere & unerklärlichere Ereignisse.
Der Vorgänger war okay, aber Smile 2 schafft es besser als das Original zu sein & das kam unverhofft.
Der 2. Teil punktet mit seinem deutlich besseren Schauspiel. Insbesondere Naomi Scott macht hier eine sehr
gute Figur. Auch die Kamera, Bildsprache & der hochwertige Look fügen sich prächtig in das Gesamtwerk ein.Das Spiel mit der Lautstärke, dem Sound(track) & auch der packenden Atmosphäre ergeben ein rundes Endergebnis.
Parker Finn zeigt auch, durch das deutlich höhere Budget, hier seinen Film vermutlich so, wie schon der Vorgänger hätte sein können.Die Kernidee wird neu gesponnen, aber eben auf eine Art & Weise, die dich zeitweise schocken & sogar gruseln kann.
Einige Momente Richtung Ende sind dann vielleicht etwas zu übertrieben, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.Auch eine um 15-20 Minuten kürzere Laufzeit hätte Smile 2 sichtlich gut getan. Viel mehr gibt es aber auch nicht zu meckern.
Smile 2 macht fast alles besser als sein Vorgänger, auch wenn etwas weniger überzogene, explizite Brutalität nicht geschadet hätte.7.5/10 Gewichte
Deiner Rezension stimme ich überwiegend zu. Dieser Film ist besser als sein Vorgänger, obwohl ich den ersten Teil auch gut fand. Die ganze Zeit wirst Du als Zuschauer mitgenommen und leidest mit Naomi Scott und hoffst, dass sie es schafft und dann kommt das überraschende Ende, das mir sehr gut gefallen hat. Würde mich nicht wundern, wenn ein 3. Teil kommt.
Bin gespannt, wie viele Zuschauer dieses Mal einen Nervenzusammenbruch bekommen. -
AutorBeiträge