hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 5 Stunden, 38 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. August 2020 um 16:14 #18774130. Juli 2020 um 09:01 #177375
Kentucky Fried Movie
Die Mutter aller Spoof-Filme. Der Anfang von ZAZ im Filmgeschäft. Immer noch eine der besten Komödien überhaupt. Besser als Amazonen auf dem Mond, den ich vor kurzem auch geguckt habe und der eine ähnliche Herangehensweise hatte. Auch hier wird das Kabelfernsehen Amerikas in den 80ern persifliert. Werbung, Dokus, Kung-Fu Filme, alles wird durch den Kakao gezogen.
Was auffällt ist, wie böse der Humor da war. Obwohl die Gesellschaft zunehmend verroht, wird der Humor aber immer milder. Das zeigt die Ambivalenz und Bigotterie in der wir leben. In dem Film wurde noch keine Rücksicht auf irgendwas genommen. Minderheitenwitze, klar! Witze über Frauen, kein Problem! Ein Späßchen über tote Präsidenten, natürlich! Das mag jeder für sich entscheiden, ob das ok ist. Wer darüber nicht lachen kann, dem sei dies eine Warnung.9,5 / 10 Rex Kramers, Gefahrensucher
27. Juli 2020 um 09:52 #175074Der Leuchtturm
Also wenn man vor einem Film warnen sollte, der überhaupt nicht massenkompatibel ist, dann dem.
Schwarz-weiß. Format 4:3. Keine echte Musik sondern ein ständiges Dröhnen des Signalhorns. Eine Geschichte, die auf der Metaebene funktioniert. Ganz schön sperrig. Ganz schön gut. Dafoe und Pattinson spielen sich die Seele aus dem Leib als zwei Leuchtturmwärter, die mit der Einsamkeit und Einöde und miteinander auskommen müssen. Alkohol ist der letzte Ausweg vor der Ödnis und der erste Weg in den Wahnsinn.
Die Kameraarbeit und Beleuchtung ist unglaublich gut und besonders hervorzuheben. Jede Falte und Kante im Gesicht der beiden, und davon gibt es eine Menge, wird akzentuiert.8,5 / 10 Möwen
23. Juli 2020 um 17:55 #172200Wäre alles ok, wenn in D die Artikel überhaupt alle verkauft werden würden und wenn dann nicht zu überteuerten Preisen.
23. Juli 2020 um 14:53 #172118Totaler Mist.
Betrifft ja nicht nur Filme.
Habe gerne bei Amazon USA gekauft. Da kann man dann direkt die Gebühren beim Kauf draufrechnen.
Und UK ist ja auch bald dabei.22. Juli 2020 um 15:43 #171337Gotham – Staffel 5
Die letzte, kurze, Staffel vereint alles, was diese Serie ausmachte: ein wilder Ritt in dem Feinde zu Verbündeten, zu Liebenden und wieder zu Hassenden werden. Das war nicht immer logisch aber dafür unterhaltsam. Hat noch Staffel 1 arg mit sich zu kämpfen gehabt, so steigerte sich die Serie durchgehend und hat es geschafft, die vielen, anfänglichen Mängel in der Erzählweise zu kompensieren. Am entscheidensten war für die Serie aber, dass dem Zuschauer die Charaktere wichtig wurden. Sie gewannen an Charisma. Dazu noch die Ausrichtung auf ein erwachsenes Publikum, Respekt vor dem Comic, eine hochwertige Produktion und plötzlich hat man die beste DC Serie neben Doom Patrol. Diese Staffel schließt alles perfekt ab. Lange hatte ich nicht mehr einen so zufriedenstellenden Abschluss einer Serie gesehen.
9 / 10 Commissioners
21. Juli 2020 um 15:35 #170564Bloodshot
Valiant bringt die besten Superhelden-Comics raus. Das ist die Prämisse. Deren Universum ist schön miteinander verzwurbelt, mit richtiger continuity und einer eher erwachsenen Ausrichtung. Beste Voraussetzungen um da tolle Filme draus zu machen. Und dann geht das schön in die Hose. Bloodshot ist also ganz nach dran an DC und weit weg von Marvel. Ist vielleicht doch nicht so simpel. Zuerst das positive: Effekte sind hervorragend. Jetzt zum negativen: der ganze Rest. Vin Diesel taugt einfach nicht als ernstzunehmender Schauspieler. Und die Rolle hätte durchaus Potential für mehr Tiefe. Der Rest des cast überzeugt ebenfalls nicht. Die Geschichte ist mittelmäßig obwohl es tolle Vorlagen zuhauf aus der Serie gibt. Der Oha-Effekt verpufft komplett. Es ist einfach nur traurig.
6 / 10 Michael Bays
21. Juli 2020 um 15:28 #170563Knives Out
Guter Film. Spannend erzählt. Ein guter Cast. Anleihen bei Klassikern. Schlüssig (bis auf das Handicap der Hauptdarstellerin). Schöne Bilder. Gute Musik. Wirkt in sich auch schlüssig ohne das man das Gefühl hat, jemand hätte eine Superkraft. Gibt also wenig auszusetzen. Wer „who done it“ Filme mag, bekommt einen guten zu sehen.
8 / 10 Donuts
20. Juli 2020 um 13:55 #169784Amazonen auf dem Mond
Wer Filme von Zucker Zucker Abraham mag, ist hier genau richtig. Ähnlich wie Kentucky Fried Movie wird durch ein imaginäres Fernsehprogramm gezappt. Dadurch reiht sich ein Sketch an den nächsten. Einige sind gut, einige sehr gut, keiner ist wirklich daneben. Wie sich wenn John Landis und Joe Dante mitverantwortlich sind?
8,5 / 10 No Souls Werbungen
14. Juli 2020 um 08:37 #164925Halloween
Endlich kam ich dazu den neusten Teil anzuschauen. Er lebt von Nostalgie. Laurie und Michael. Mehr braucht es nicht. Naja, etwas mehr Spannung wäre gut gewesen. Überhaupt ist der Film relativ harmlos geworden. Oder wir sind so dermaßen abgestumpft.
7 / 10 Shatners
13. Juli 2020 um 09:32 #164222Parasite
Da ist es wieder. Das Thema mit der Erwartungshaltung. Nach den Auszeichnungen und dem Lob muss der Film einen ja umhauen. Hat aber nur das wunderschöne Haus geschafft. Der Film ist gut aber kein Meilenstein. Die Schauspieler sind ok, bis auf den Vater, aber leisten ebenfalls nichts, was man von ihnen nicht erwarten muss. Die Geschichte hatte noch mehr Potential. Auf den typischen „schockierenden“ Wandel in der Geschichte wartet man und weiß, dass er kommt. Das ist ziemlich ausgelutscht. Schön ist die letzte Szene. Aber insgesamt wurde ich enttäuscht.
7,5 / 10 zurückhaltende Eleganz
10. Juli 2020 um 23:08 #162347Thalia.de
Das darf man nur als Erwachsener Mediabook 15,16€
L.I.S.A. – Der helle Wahnsinn Med 15,16€
Flash Gordon – Limited Collectors Edition 22,09€
Dazu 1.248 Payback Punkte, also 12,48€
Macht also knapp 40 € für alle drei Filme.
<noscript>
</noscript>
Wenn die deutsche Flash Gordon Veröffentlichung mit der englischen mithalten könnte, würde ich sie auch kaufen.
6. Juli 2020 um 09:02 #158734Shogun Assassin
Ich habe ja mal über lone Wolf & Cub geschrieben.
Für den amerikanischen Markt wurde aus den ersten zwei Teilen dieser Film geschnitten. Schon irgendwie erstaunlich. Der Film bekam eine synchro mit neuen Texten sowie eine neue Synthi-Musik. Fertig. Überraschenderweise war der recht erfolgreich und hat eine geringen Kultstatus erreicht. Liegt sicher auch daran, dass die Gewalt nicht geschnitten wurde. Dafür aber alles an nackter Haut. Amerika halt.
Trotzdem. Das Original ist um Längen besser.6,5 / 10 Schnitte
3. Juli 2020 um 23:57 #156944Die Reise ins ich
Auch so ein Film, den man in den 80ern gut fand. Oscar prämiert für die Special effects. Und wenn man ihn jetzt guckt, ist man überrascht, wie wenig Effekte eigentlich im Film sind.
Die Reise durch Martin Shorts Körper ist immer noch gut aber nicht mehr sehr gut.
Eigentlich schade.7 / 10 Fantomas
Gefiel mir persönlich besser, als das Original „Die phantastische Reise“.
Schade, dass es von dem Remake immer noch kein Blu-ray-Release mit deutscher Sprache gibt. Bei dem Original kann man immerhin auf die US/UK/FR-Fassung (inkl. dt. Ton) zurückgreifen.Echt? Und ich hatte mich gewundert, dass D nicht auf der Disc war.
3. Juli 2020 um 15:48 #156671Die Reise ins ich
Auch so ein Film, den man in den 80ern gut fand. Oscar prämiert für die Special effects. Und wenn man ihn jetzt guckt, ist man überrascht, wie wenig Effekte eigentlich im Film sind.
Die Reise durch Martin Shorts Körper ist immer noch gut aber nicht mehr sehr gut.
Eigentlich schade.7 / 10 Fantomas
-
AutorBeiträge