Reparud Rudrepa
@reparud_rudrepa
aktiv vor 10 Stunden, 12 MinutenDabei seit 16.12.2015
/fire36.png)

Bonuspunkte an Reparud Rudrepa überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
2. Dezember 2018 um 16:59 #143737
Blade Runner 2049 (USA 2017)
Technisch wirklich gelungen, „Blade Runner 2049“ ist in dem Sinne gut anzuschauen; irgendwo müssen die etlichen Millionen US-Dollar ja auch geflossen sein, die man hier reingesteckt hat. Man könnte natürlich auch von den vielen Millionen sprechen, die man mehr oder weniger sinnlos verbraten hat.
Zu lang und zu lahm, so fasse ich mein Fazit mal zusammen, und ich weiß, dass ich damit gegen den Strom schwimme. Viel zu wenig passiert hier, auch wenn es durchaus hübsch anzuschauen ist, aber das reicht halt auch nicht, um eine Fortzsetzung wie diese zu rechtfertigen. Ein Film, auf den ich gerne verzichten kann und den ich nicht nochmals anschauen werde.
4/10 Holzpferdchen1. Dezember 2018 um 17:34 #143720Das Boot (8 Folgen, D 2018)
Ein bisschen bin ich hin- und hergerissen, es sind ja auch zwei Handlungsstränge, die uns die 8-teilige Serie „Das Boot“ bietet. Während die Handlung um Simone Strasser fesselnd ist, ist der namengebende Teil nahezu langweilig; selbst wenn da ein bisschen was passiert, reißt das nicht mit. Das liegt auch den Figuren, die fast alle gleich aussehen und kaum auseinander zu halten sind (hätte man mal die Charaktere besser eingeführt…).
Schon die historische Einordnung hätte man besser machen können, ich hatte das Gefühl, dass die Macher zu viel wussten und dann den Dreh nicht mehr raus hatten, was sie dem Zuschauer an Informationen noch mitgeben sollten oder nicht.Hätte man den U-Boot-Teil weggelassen, wäre eine gute Serie/Handlung geblieben, so ist es durchwachsen.
6/10 Tauchgänge
27. November 2018 um 12:29 #143666Danke für die Informationen. Ich bestelle nun relativ selten im Non-EU-Ausland, aber prophylaktisch habe ich einfach mal eine Mail an die Adresse geschickt. Das war gestern um 8:37 Uhr, ein einfacher Einzeiler. Um 10:46 Uhr dieselbe Antwort wie bei @berlinhimmel mit Bestätigung der Registrierung als Selbstverzoller.
26. November 2018 um 20:03 #143638So, da ich beim Plätzchen-Eintüten war, brauchte ich ein bisschen was für nebenbei, wo man sich nicht konzentrieren muss und auch mal weggucken kann. Daher folgende Auswahl an „großem Kino“ geschaut:
Girls Trip (USA 2017)
Mann, Mann, Mann bzw. Frau, Frau, Frau – das ist ein Film, der einem lange im Gedächtnis bleibt. So richtig niveaulos kann ja mal (ganz witzig) sein, aber ich glaube, um diesen Film über vier ältere Partygirls, die in New Orleans nochmal so richtig die Sex-Sau rauslassen wollen, gut zu finden, muss man schon ne ganze Menge Alkohol intus haben (und zwar wirklich schon vorher und nicht erst mit Filmstart mit dem Bechern anfangen). Was schon mit männlichen Hauptdarstellern selten gut ist, wird mit Frauen auch nicht besser, aber sie zeigen immerhin, dass sie dem anderen Geschlecht in nichts nachstehen.
Für mich ein ganz heißer Anwärter auf die schlechteste Komödie aller Zeiten.
0/10 GrapefruitsUnter deutschen Betten (D 2017)
Wenn ein Film schon mit Super-Dumpfbacke Oliver Pocher beginnt, bin ich vorgewarnt und voreingenommen. Alles in allem eine banale Komödie über ein alterndes Schlagersternchen, das sich notgedrungen mit einer Putzfrau anfreundet. Das wäre alles ganz durchschnittlich-unterhaltsam, wenn man mal auf frische Gesichter setzen würde, aber schon wieder die deutschen TV-Allzweck-Waffen Veronica Ferres und Heiner Lauterbach – man könnte meinen, dass es hierzulande sonst keine Schauspieler gibt…
3/10 GoldfischePlan B: Scheiß auf Plan A (D 2016)
Recht witzige Action-Komödie aus Deutschland, die unterhält und im Großen und Ganzen sogar positiv überrascht.
5/10 ActionstarsFull Speed (F 2016)
Man nehme die Grundidee aus „Speed“ und mache eine Komödie daraus, im Mittelpunkt ein Auto wie aus „Wir sind die Griswolds“, und ab geht die Fahrt der Familie Cox in den Urlaub. Manchmal richtig witzig, gute Actionszenen und alles in allem solide Unterhaltung. Wenigstens ist ein guter Film heute über den Fernseher gelaufen.
7/10 Urlaubsfahrten22. November 2018 um 07:51 #143491Ein kurzes Update, nachdem ich ein paar hundert Scheiben durchgeschaut habe (nicht komplett angeschaut, sondern nur den Zustand begutachtet und die generelle Abspielbarkeit getestet habe).
Kaputt sind die Blu-rays (sie werden weder im Player noch im PC-Laufwerk auch nur als Datenträger erkannt):
– Die purpurnen Flüsse 2 (Universum)
– Im Rausch der Tiefe (Concorde)Das heißt dann aber auch, dass es nicht nur Universum-Titel sind, die „ausfallen“.
Wie schon erwähnt, es sind keine Kratzer o. Ä. auf der Datenseite zu erkennen.
Ebenso erwischt hat es „The Locals“ (Sunfilm) in der DVD-Fassung (nicht unterstütztes Datenträgerformat), hier sind allerdings Schlieren auf der Datenseite (davon habe ich schonmal gehört, aber selbst noch nicht erlebt), die habe ich noch nicht zu entfernen versucht (ich will erstmal alles durchgucken und dann alles komplett zu reinigen versuchen, da ich davon ausgehe, dass es noch weitere Schäden geben wird).
Da ich zudem auch noch lange nicht alle Filme geguckt habe und verschiedene noch eingeschweißt sind, habe ich mich bislang auf die geöffneten konzentriert.Wenn es euch interessiert, gebe ich bei Gelegenheit gerne weiter Auskunft, wie der aktuelle Stand ist.
@schnitzel Tja, was soll ich sagen, es gibt halt Sammler, die sehr vorsichtig mit ihren Sachen umgehen und deren Wert zu schätzen wissen!
29. Oktober 2018 um 05:34 #142820Hast du das franz. Original auch gesehen? Mich würde der Vergleich interessieren, gleichzeitig reizt mich das dt. Remake aber kein bisschen, weil das Original noch nicht so alt ist.
Und der Vorname, um den es geht, ist ja idiotischerweise schon in der Fernsehwerbung genannt worden…
Der Vorname
6/1025. Oktober 2018 um 17:14 #142751Die 10 Euro sind aber von vor einigen Monaten.
Aber inhaltlich stimme ich dir zu, für mich eine ganz große Enttäuschung nach all den Lobeshymnen (sogar in den Feuilletons von Tageszeitungen).
25. Oktober 2018 um 07:20 #142736Danke euch für die Rückmeldungen, ich hatte mal was davon gehört, aber mir fehlt oftmals die Zeit (und Muße) nach der Arbeit noch regelmäßig in diversen Foren unterwegs zu sein.
Ich werde dann mal meine Universum-Titel begutachten („Die Verturteilten“ lief noch vor geraumer Zeit, aber so ging es ja auch mit dem o.g. Titel, dagegen ist „Crank“ bspw. noch ovp) und entsprechend mich an Universum wenden.
16. Oktober 2018 um 06:26 #142450Ferris macht blau (Ferris Bueller’s day off, USA 1986)
Ein Film, zu dem man nichts mehr sagen muss. Es ist einer, wenn nicht DER Kultfilm der 1980er Jahre von John Hughes.Gehört in jede Sammlung, muss man gesehen haben. Bei Netflix in HD und die einzige Frage, die sich stellt: Wann gibt’s den endlich bei uns auf Blu-ray oder UHD?
9/10 „Save Ferris“
14. Oktober 2018 um 22:19 #142436Spuk in Hill House (The Haunting of Hill House, Netflix 2018, 10 Folgen)
Shirley Jacksons Geschichte ist bekannt und wurde schon in Kinofilmen verarbeitet – in den Sechzigern mit „Bis das Blut gefriert“, in den Neunzigern als „Das Geisterschloss“. Und nun als Serie bei Netflix.Wenn man mal angefangen hat, wird man relativ schnell in den Bann gezogen, man möchte schließlich wissen, wie es weitergeht; das liegt auch der nicht-linearen Erzählweise, im Allgemeinen bin ich kein Befürworter davon und stellenweise fand ich das gerade zu Anfang arg überzogen, wenn man immer wieder Fragen aufwirft, ohne Antworten zu geben; aber gerade im letzten Drittel wird durch die Rückblicke und Erläuterungen dann vieles gelöst, das ist richtig gut gemacht.
Es ist kein Horrorfilm, bei dem man von Anfang bis Ende mit blutrünstigen Monstern konfrontiert wird, sondern eine Gruselgeschichte, die den Zuschauer aber auch dann und wann aufschrecken lässt.
Ganz klare Empfehlung.
8/10 Geisterhäuser
8. Oktober 2018 um 08:46 #142317The Good Cop (Netflix, 2018, 10 Folgen)
Eine richtig unterhaltsame Krimiserie um einen pedantischen New Yorker Polizisten, dessen Vater Ex-Polizist ist und im Gefängnis saß. Gegensätze/unterschiedliche Welten und Ansichten treffen aufeinander, die Folgen sind in sich abgeschlossen, es ist nicht übermäßig brutal. Das Rad wird natürlich nicht neu erfunden, aber „The Good Cop“ ist einfach nur amüsante Krimiunterhaltung für zwischendurch mit sympathischen Figuren.
Hat mich positiv überrascht, gerne mehr davon.
8/10 Hornbrillen
2. Oktober 2018 um 08:08 #142104Ich häng mich da mal dran; inspiriert von @sascha74 und anlässlich des 50jährigen Jubiläums habe ich den Film endlich mal geschaut. Bei mir stand schon seit etlichen Jahren (Jahrzehnten…?) die DVD von e-m-s rum. Aber es war gute, solide Unterhaltung, kein Horror, dezenter und harmloser Grusel allenfalls oder ein Abenteuerstück. Mit Dracula natürlich gar nichts gemein (außer den Schauspielern), auch mit einer schwarzen Messe nicht viel, da sieht man mal, wie schön manchmal die „Übersetzungen“ sein konnten („The Curse of the Crimson Altar“ bzw. „The Cult“).
Anfangs wirkt das Ganze fast schon wie ein Fetisch-Film… Hat aber eine interessante Farbgebung in diesen Szenen, die mich sofort an Stummfilme erinnerte.Inhaltlich ist das Bonusmaterial der DVD sehr schön, aber es ist absolut haarsträubend, wenn man sieht, dass der Film in zwei Super-8-Fassungen existiert, die die knapp 85 Minuten Handlung auf 9 bzw. 7 Minuten zusammenstampfen.
Ich habe zwischen 6 und 7 Punkten geschwankt, vergebe auch 7/10 Scheiterhaufen.
Die Hexe des Grafen Dracula (Schwarze Messe auf blutigem Altar) 7/10
Liegt in ähnlicher Höhe wie letztens „The Dunwich Horror“. Ganz nett, gute Atmosphäre – nun, aber halt ein bisschen wenig Grusel.
Ansonsten ganz schön offenherzig für damalige Filme und Boris Karloff in seiner letzten Rolle in einem britischen Film.
Leider traurig was von der wirklich guten Geschichte „Träume im Hexenhaus“ von HP Lovecraft übrig geblieben ist.
23. September 2018 um 21:04 #141768Vergiss oder stirb! (Run a crooked mile, GB 1969)
Dank Pidax-Film ist diese kleine Perle endlich erhältlich, 49 Jahre nach Produktion; ganz ganz selten nur gab es Ausstrahlungen im Fernsehen, obwohl sich „Vergiss oder stirb!“ nun wirklich nicht zu verstecken braucht. Ja, er ist „nur“ ein Fernsehfilm, aber er ist für mich besser als so manche Produktion fürs Kino.
Ein Londoner Mathematiklehrer (Louis Jourdan) kommt per Zufall einem Geheimbund und einer Verschwörung auf die Spur, aber niemand glaubt ihm, im Gegenteil, denn für seine Behauptungen gibt es keine Beweise…Einschalten, genießen und bemerken, wie schnell 90 Minuten vorbeifliegen können! Tolle Krimiunterhaltung.
9/10 Verschwörungen17. September 2018 um 05:43 #141545Kong – Skull Island
Anfangs hat mich der Film richtig in Beschlag nehmen können, aber je mehr er fortschritt, desto gelangweilter wurde ich; denn viel hat die Geschichte dann doch nicht zu bieten. Letzten Endes gute Effekte, aber storytechnisch ist mir dieses Affe-gegen-Urzeitechsen-Sujet viel zu öde und erinnert mich an die (von mir gehassten) Godzilla-Stop-Motion-Filme der 50er Jahre.
Einmal geguckt und weg damit.
5/10 BananenVoll verkatert
Ja, ganz nett und familientauglich, ist ja auch mal etwas Abwechslung, eine Bodyswitch-Komödie mit einer Katze in der Hauptrolle. Das ist ganz ordentlich umgesetzt; und auch die Darsteller sind ok, was aber gar nicht und zwar nie nie nie niemals geht, das ist diese Hackfresse von Oliver Kalkofe. Als Sprecher seiner eigenen Videos ist er akzeptabel, aber wer auf die Idee gekommen ist, den als Synchronsprecher einzusetzen, der gehört bestraft. Kalkofe kann schlichtweg nichts, man hört das, sobald er den Mund aufmacht, Nuscheln, Lispeln; Kalkofes schlimmster Verriss wäre hier noch viel zu milde – hey, da hätte man auch Till Schweiger nehmen können, der hat immerhin Schauspielerfahrung. Kalkofe ist der viertklassige Sprecher, der in der Riege der guten mitmachen soll. Zum Scheitern verurteilt.
6/10 Katzenvideos47 Meters Down
Relativ spannend, aber insgesamt ziemlich vorhersehbar ist dieser Katastrophen-Tauch-Film. Und leider auch ein Konstrukt, bei dem man sich als Zuschauer fragt, ob diese „Zufälle“ wirklich so eintreten müssen, um die Handlung voranzutreiben oder auf Spielfilmlänge aufzublähen. Kann man aber durchaus mal gucken, auch wenn das Beklemmende gar nicht so gut vermittelt wird.
6/10 Sauerstoffflaschen13. September 2018 um 06:05 #141445Ich fand den Film noch etwas schlechter als ihr beiden, aber ich glaube – trotz aller Anspielungen – dass die Zielgruppe viel jünger ist als wir es sind (ok, weiß nicht, welches Baujahr ihr seid, ich zumindest bin in den 70ern geboren, sollte damit die Reverenzen erkennen, aber selbst das war mir zu platt). Und wenn ich heute sehe, dass sich Kids stundenlang Videos anschauen von anderen Leuten, die ein Spiel spielen… dann sehe ich genau diesen „Unsinn“ hier wieder.
Für mich eine große Enttäuschung und 4/10 Punkten.Ready Player One
Was für ein mittelmäßiger Film. Er wirkt noch nicht einmal wie ein Film sondern wie ein Zusammenschnitt von Zwischensequenzen eines AAA Spiels. Das sagt auch nichts über seinen Inhalt aus. Der ist nämlich extrem mager. Denn auch die Story verläuft nach dem Muster, dass schon seid gefühlt 100 Jahren in Spielen gespielt wird. Suche X in Land X um X zu bekommen. Das mag ja für ein Spiel völlig ausreichend sein und dem Tenor der Geschichte entsprechen. Aber für einen über 2h dauernden Film ist das zu wenig Substanz. Da gefiel mir alles in der „realen“ Welt um einiges besser. Was ironischerweise ja sogar die Message des Films ist. Und der große Pluspunkt des Films, die Nostalgie zu den 80er Jahren, wird kaum ausgespielt. Da muss man schon auf Pause drücken um mal ein Bild von Herrn Kruger zu erhaschen. Das hätte man viel imposanter aufziehen können. Herrn Spielberg geht immer mehr sein Mojo abhanden. Der Film hätte eine unterdurchschnittliche Wertung verdient, wäre da nicht das Level 2 gewesen mit einer Reminiszenz an ein großes Werk des Meisters.
6 / 10 gut gemeinte goldene Eier
Ich stimme dem allem zu! Und das Overlook war genial!!!
Aber sonst war mir das auch Zuviel wischiwaschi….leider. -
AutorBeiträge