hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 23 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
20. September 2021 um 09:13 #217932
Der Bunker
Der Film hat mich wirklich umgehauen. Da ist soviel drin. Groteske, Humor, Spannung. Worte werden dem Film nicht gerecht, weil es sich irre anhört, dass ein Film über einen Bunker im Wald, in dem eine dreiköpfige Familie lebt und einen Studenten als Untermieter aufnimmt, der den Sohn zusätzlich zu seinem Forschungsprojekts unterrichten soll, so gut ist. Ist er aber. Wir sind hier natürlich seeeeeehr weit weg von Mainstream. Aber auch ganz weit weg von einem billigen Film, der mit einen iPhone gedreht wurde. Die Schauspieler sind klasse. Es gibt tolle Bilder. Musik ist spitze. Und die Dialoge! Herrlich.
9 / 10 Hauptstädte
18. September 2021 um 17:13 #21788818. September 2021 um 16:10 #217883Bilder zum Lord of War Mediabook sind verschickt.
18. September 2021 um 13:10 #217872Lord of War
Ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wie lange es her ist, seitdem ich den Film im Kino gesehen habe. Das der Film sich sehr aktuell anfühlt und von 2021 sein kann, sollte einem wiederum sehr zu denken geben.
Erzählt wird die Geschichte eines Waffenhändlers von Beginn seiner „Karriere“ bis quasi Ende. Gespielt wird er von Nicolas Cage als er noch einigermaßen zurechnungsfähig war. Also noch ein richtig guter Schauspieler war. Der Cast ist überhaupt perfekt besetzt. Die Regie ist souverän. Der Film balanciert mühelos zwischen Kritik und Humor, der einem aber auch im Hals stecken bleiben kann. Untermalt ist er von tollen Liedern. Gut umgesetzt ist das immer ein Pluspunkt kann aber auch in die Hose gehen. Ist hier nicht passiert.
Somit das Fazit: toller Film. Sollte man gesehen haben. Sollte in der Sammlung stehen. Man sollte alles dafür tun, Waffen zu verbieten. Wird nie passieren. Der Mensch hat sich nicht verändert, seid er das erste mal mit einem Knochen einem anderen den Schädel eingeschlagen hat.8,5 / 10 Kindersoldaten
16. September 2021 um 16:48 #2178337. September 2021 um 20:18 #217699Once upon a time in Hollywood
Mit den letzten Tarantino-Filmen war ich nie ganz glücklich. Inglorious basterds, Django, The hateful eight waren gut mit paar sehr guten Szenen aber keiner hatte für mich den Wow-Effekt und somit einen besonderen Wiedersehwert. Ich hatte es also nicht besonders eilig diesen Tarantino-Film zu sehen. Vielleicht war es die reduzierte Erwartung aber der Film hat mich richtig gepackt. Er ist extrem lang aber nie langatmig. Er hat tolle Schauspieler (allen voran Brad Pitt). Musik und Kamera sind ja meistens gut bei Herrn T. Selbst Margot Robbie kann ich hier mal ernst nehmen. Sie spielt Sharon Tate so herzlich und nett, dass das Ende eine wahre Freude ist. Hollywood am Ende der 60er im Aufbruch zur Gegenkultur hat einiges an Glanz verloren. Den versucht Quentin Tarantino einzufangen. Der Film spaltet und regt zu Diskussionen an in der Frage, ob ihm das gelungen ist. Das sollte ein gutes Drama auch machen dürfen.
Der Film ist letztendlich (leider) nur wie er heißt: ein Märchen.9 / 10 Hundefutterdosen
24. August 2021 um 00:40 #217409Super. Freue mich sehr darüber.
Habe den Film auch schon lange nicht mehr gesehen.22. August 2021 um 22:39 #217369Klasse. Dann würde ich den Kredit nehmen und zurückzahlen falls ich gezogen werde.
22. August 2021 um 01:11 #217350Würde mich auch dran trauen. Geht das überhaupt bei meinen geringen Bonuspunkten?
20. August 2021 um 13:56 #217310The Handmaid‘s Tale – Staffel 1
Diese Serie ist ganz weit oberes Regal. Bin fast traurig sie nicht schon eher angefangen zu haben.
Erzählt wird die Geschichte einer Dystopie. Oder vielleicht sogar Utopie für einige. In Amerika hat die fallende Geburtenrate zu einer Implosion geführt. Staatsstreich und christlicher Fundamentalismus sind die Folge. Gebärfähige Frauen werden zu Mägden umerzogen, die einzig zur Fortpflanzung da sind. Eigentum, Individualität, Würde werden ihnen abgenommen.
Filmisch ist das faszinierend umgesetzt. Insbesondere durch fantastische schauspielerische Leistungen. Man hat stetig das Gefühl einer Bedrohung als Zuschauer als Folge der stetigen Bedrohung der Magd. Feel good ist das nicht. Aber es packt einen an den Eingeweiden.
In einer Zeit in der Fundamentalismus, Krisen, Ängste, Demagogen, Leugner und schlichtweg Idioten unser Leben prägen wirkt eine solche Zukunft nicht weit hergeholt.8,5 / 10 Hauben
16. August 2021 um 13:42 #217212Aladdin
Bin mit größter Sorge an den Film gegangen. Will Smith? Neeee. Disney von Ritchie? Eher Neeee. Hauptdarsteller? Großes ?. Und dann war der gar nicht schlecht. Also sicher kein Meilenstein. Aber auch keine Zeitverschwendung. Songs stören nicht. Der Fiesling bleibt fies. Tricks sind sehr gut. Bunter Spaß.
7 / 10 Konfitüren
10. August 2021 um 09:19 #217014Dafür ist das hier ja da. Ich lese gerne, was andere gucken. Das ist inspirierend und man findet so das eine oder andere, was sonst an einem vorbeigehen würde.
Und andere Sichtweisen von Filmen sind auch interessant.10. August 2021 um 08:56 #217009Crumbs
Das ist ein low budget Sci-Fi Film aus Äthiopien, den ich im Vorfeld für einen anderen Film des Regisseurs gesehen habe.
Über den Inhalt zu sprechen, macht so wenig Sinn wie einem Lost Highway zu erklären. Es ist eher eine Allegorie, eine Fabel die man wirken lässt. Der Film fesselt dadurch und man erkennt den Kern der Aussage. Kamera ist besonders schön bei dem Film. Wer Arthouse mag, sollte mal reingucken.7 / 10 Turtles
10. August 2021 um 08:50 #217007The Gate
Tragisch, dass ich den nicht mit 12 Jahren gesehen habe. Das wäre ein Fest gewesen. Aber auch jetzt ein richtig guter… was eigentlich? Typisch 80er erstmal. Hauptpersonen sind Kinder, die im Garten ein Loch in eine andere Dimension finden. Es gibt bisschen Humor, bisschen Grusel und Horror. Die Effekte sind immer noch klasse und über dem üblichen Niveau. Da steckt viel House drin, etwas Poltergeist und Gremlins.
8 / 10 kleine Monster
9. August 2021 um 08:23 #216952Raya und der letzte Drache
Hui, der Film fetzt nur so durch die Geschichte. Ein echter Charakteraufbau oder eine gefühlte Welt kann da nicht entstehen. Das sieht bei Serien wie Avatar da schon ganz anders aus. Für welchen Markt der Film gedreht wurde, sieht man auch in jeder Sekunde. Show me the money. Dass es keine Einzelhelden mehr gibt sondern nur noch Heldinnen ermüdet langsam. Dem gegenüber steht animatronisch ein Spektakel mit guten Kämpfen und die Message der Geschichte ist auch sehr schön. Daher ein kurzweiliges Vergnügen das sich guckt wie fast good schmeckt. Gut aber nicht satt machend.
7,5 / 10 Pillendreher
-
AutorBeiträge