schnitzel
@schnitzel
aktiv vor 8 Stunden, 58 MinutenDabei seit 03.01.2016
Deals: 629
Hot Votes erhalten: 7025
Kommentare: 6257Bonuspunkte an schnitzel überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
27. März 2020 um 12:04 #153279
Mörderspinnen
Spinnen! Die einen lieben sie (soll in Asien eine beliebte Delikatesse sein), die anderen verabscheuen sie. Zu letzteren gehöre auch ich und würde am liebsten mit dem Besen (man möge mir vergeben) drauf hauen und wegrennen. Kingdom of the Spiders, so der englische Originaltitel, habe ich schon damals als kleiner Bub auf „selbstgebrannter“ VHS gesehen und war total begeistert von den vielen kleinen Spinnentierchen. Einfach nur ekelig. Funktionieren aber als Horror-Element ganz gut …und ist mit William „Kirk“ Shatner auch prima besetzt worden. Bei dem Film kamen übrigens 5.000 echte Vogelspinnen zum Einsatz.
Nachdem ich jahrelang die DVD mein Eigen nannte, ist nun auch eine Blu-ray erschienen. Und was soll ich sagen… Eine Bilderbuchveröffentlichung – auch wenn es nur als Amaray daher kommt. Aber was sie daraus gemacht haben, ist schon echt top. So ist die Amaray mit einer O-Card ummantelt und beinhaltet ein 20-seitiges Booklet. Ein Wendecover ist natürlich auch mit dabei. Aber das Beste kommt noch! Das ist nämlich das Bild! Nie hätte ich gedacht, dass so ein alter B-Movie-Klassiker so gut aussehen kann. Das Bild ist sehr scharf. Die Farben natürlich und
kräftig und der Kontrast sehr ausgewogen. Ein bisschen Filmkorn gibt es natürlich auch zu sehen, aber das ist nur so minimal, dass es kaum ins Gewicht fällt. Insgesamt wirkt das Geschehen sehr plastisch! Und das für ein mittlerweile 43 Jahre alten Film.Mörderspinnen gilt zurecht als absoluter Tier-Horror-Klassiker und sollte in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.
Spinnenphobiker greifen zu. Alle anderen sollten es sich noch mal überlegen (bei den Dreharbeiten gab es nämlich auch ein paar Unfälle
).9/10 Lebende Vogelspinnen
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)26. März 2020 um 10:13 #153251@admin
Besteht Interesse an einer Review/eine Fotostrecke zu dem Saturn/Media Markt exklusiven Chucky 2 Mediabook + Hartbox?
Falls sich noch niemand dazu gemeldet hat, würde ich gerne eine machen. Habe mir beides bestellt und sollte demnächst hier eintrudeln.Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)26. März 2020 um 10:03 #153250Bei mir stand in der letzten Zeit auch so einiges an. Hier mal ein paar Highlights:
Heroes (komplette Serie) – 6/10
Interessante Fantasy-Serie mit Fokus auf den Charakteren und einigen Längen im Verlauf.LEGO Ninjago Movie – 7/10
Vor einigen Wochen mal in der Ramschkiste bei unserem Saturn für 2€ gefunden und mitgenommen.
Hat mir insgesamt besser gefallen als Lego Movie 2. In den Real-Szenen erblickt man Jackie Chan als alten vertrauten.What happened to Monday? – 7/10
Kann mich nicht mehr daran erinnern (bin auch schon ein bisschen älter
), wer damals den Deal gemacht hat, aber der Film war definitiv seine 4€ Wert.
Sieben Zwillinge versuchen in einer Ein-Kind-Politik der nahen Zukunft zu überleben. Faszinierender Science-Fiction-Action-Drama-Film mit interessanten und unverbrauchten Handlungsverlauf.Le Mans ’66 – 9/10
Was für ein Film! Grandios inszenierte und toll präsentierte Erfolgsgeschichte über den Ford GT und seinem Fahrer. Noch nie war das Geschwindigkeitsgefühl so packend und na. Als Zuschauer fühlt und fiebert man mit.Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)25. März 2020 um 22:38 #153239Zavvi.de – Preorder
– Wonder Woman – Titans of Cult Limited Edition 4K Ultra HD & Blu-ray Steelbook für 35,99€ inkl. VSK (dt. Ton auf der 4K)
https://www.zavvi.de/blu-ray/wonder-w…Die Edition sieht so genial aus und macht Hoffnung auf eine richtig fette Prägung auf dem Schild
<noscript>
</noscript>… wird aber wahrscheinlich nicht der Endpreis sein, wenn noch Zollgebühren und die Postauslagegebühr hinzukommt. Selbige Edition gibt’s übrigens auch bei Amazon.co.uk:
https://www.amazon.co.uk/Titans-Cult-...Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)20. März 2020 um 14:50 #153144@the-knower
Der Film ist tatsächlich komplett an mir vorbeigegangen. Danke für den Tipp!Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)20. März 2020 um 13:58 #153142Outbreak – Lautlose Killer
Kein Film passt wahrscheinlich besser zu unserer derzeitigen Situation, wie „Outbreak – Lautlose Killer“. Der Film zeigt eindrucksvoll, wie schnell sich ein Virus verbreiten kann; …und dass nur durch Tröpfcheninfektion in einem vollbesetzten Kino. Es ist also genau dieselbe Situation, wo vor uns die Medien täglich warnen und nicht zuletzt auch unsere Bundeskanzlerin gewarnt hatte: Soziale Kontakte so gut es geht zu vermeiden und Abstand zu unserem nächsten halten. Hollywood typisch geht der starbesetzte Film (Dustin Hoffman, Kevin Spacey und Morgan Freeman) aber noch einen Schritt weiter und macht die Bedrohung zu einer ernstzunehmenden Gefahr, wovor auch das Militär nicht zurückschreckt. Und so werden mutwillig Menschenleben in Kauf genommen, um die Verbreitung des Virus zu verhindern. Abseits dieser unsichtbaren Gefahr ist aber auch die Story gut erzählt, denn es gibt ein Familienleben, in dem die Charaktere (inkl. Haustiere) ein bisschen näher erläutert werden. Ein durchweg spannend erzählter Film bis zum Schluss, den sich jeder einmal antun sollte. Gerade jetzt, wo wir alle ein bisschen mehr Zeit haben und in Virus-Stimmung sind.
8/10 Killerviren
PS: Die DVD ist mittlerweile 22 Jahre alt und läuft immer noch einwandfrei. Nur das Bild kann leider nicht mehr mit dem heutigen Maß der Technik mithalten.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)15. März 2020 um 19:23 #153043@Löwenkönig
Wie schaffst du es nur, dir all diese Filme anzusehen? Da bleibt doch gar keine Zeit mehr zum zocken…
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)14. März 2020 um 22:08 #153026Zavvi
Friedhof der Kuscheltiere 4k Steelbook 15,83€
dito
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)14. März 2020 um 10:46 #153010Interesse hätte ich auch wohl, lasse aber @hal9000b gerne den Vortritt.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)14. März 2020 um 10:43 #153009@jose61
Fand den Film Kauwboy nicht schlecht und für 1€ ist er auf jeden Fall eine Empfehlung wert!
Das Joker Steelbook gibt es anscheinend nur Online. So wurde das zumindest bei uns im Media Markt gesagt. …scheint ein guter Film zu sein.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)10. März 2020 um 15:48 #152964JoJo Rabbit
Ein Film der den Nationalsozialismus im zweiten Weltkrieg auf die Schippe nimmt und sich dabei zu keinem Zeitpunkt zu ernst nimmt.
Der Zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende, als der zehnjährige Jojo zu seiner großen Begeisterung in die Hitlerjugend eintreten darf. Doch seine Begeisterung für das Regime hält sich in Grenzen, als er ein jüdisches Mädchen in den Wänden seines Wohnhauses entdeckt. Gespart mit witzigen Dialogen wird sämtliches Klischee auf die Schippe genommen und der (liebe) Onkel Adolf gleich mit. Ein Film der durchaus Spaß macht, aber keine tiefgreifende Geschichte zu bieten hat.
7 von 10 Hasenfüße
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)10. März 2020 um 15:21 #152963Der König der Löwen (2019)
Die 1994 erschienene Zeichentrick-Sensation Der König der Löwen gilt als Meilenstein und zugleich zweit-erfolgreichster klassischer Zeichentrickfilm des Disney-Studios. Kein Wunder also, dass sich Disney nun auch hier an einer Live-Action-Adaption seines Meisterwerks wagt. Doch Live-Action wäre ein bisschen weit hergeholt. Die Bilder stammen komplett aus dem Rechner und beeindruckend mit einer nie dagewesenen realitätsbezogenen Qualität. Auch die visuell beeindruckenden Animationen wirken so lebensecht, dass man meinen könnte, es handele sich hier um abgefilmte echte Tiere. Technisch erreicht der Film absolute Referenz-Werte, sowohl auf Blu-ray als auch auf der 4K-UHD-Blu-ray – was auch mehrere Quellen (hier und hier) belegen. Leider schafft es der Film nicht gänzlich zu überzeugen und so ruht er sich eher auf den Lorbeeren seines großen Idols aus. Inhaltlich hält sich der Film nämlich erschreckend zurück und adaptiert weitestgehend die Geschehnisse (inkl. Liedtext und Dialoge) der Original-Vorlage. Nur wenige minimale Abweichungen gibt es zu entdecken, was meiner Meinung nach aber viel zu wenig für eine Neuverfilmung ist. Das Remake erreicht zu keinem Zeitpunkt dem Charme des Originals; viele Witze, die man aus dem Original kennt, bleiben leer. Irgendwie fehlt ein bisschen das Herz und die Seele, die dem Original so gut getan haben. Und dennoch ist es ein Film, den man sich durchaus mal antun kann.
6 von 10 Live-Action-Adaptionen
Was eins mit dem recht gelungenen Jungle Book angefangen hat, nimmt immer mehr Oberhand. Disney verwurstet immer mehr seiner Zeichentrick-Klassiker zu Live-Action-Adaptionen.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)8. März 2020 um 15:41 #152929Hi-Riders
Es ist schön zu sehen, dass es immer noch Filme gibt, die ich nicht kenne. Hi-Riders ist einer von denen. Aufheulende V8-Motoren, die ordentlich Krach machen und nur auf’s Beschleunigen getrimmt sind. Es werden Straßenrennen geliefert und aufregende Partys gefeiert. Man sieht sofort, wann die deutsche Fassung einsetzt und es ein bisschen freizügiger hergeht. Die Damen lassen ihre Hüllen fallen und der geneigte Zuschauer bekommt mehr zu sehen, als ihm eigentlich lieb ist. Alle Schauspieler machen einen großartigen Job – als wäre die Kamera nicht dabei. Es wirkt zu keinem Zeitpunkt aufgesetzt oder unfreiwillig komisch. Für einen recht unbekannten Film mit unbekannten Schauspielern ist das schon eine beachtliche Leistung.
Hi-Riders schwamm auf der Welle der 1960er/1970er „Muscle-Car“- und „Car-Chase“-Filmen mit, hat aber bei weitem nicht den Bekanntheitsgrad eines „Vanishing Point“ oder „Smokey and the Bandit“.
Für den deutschsprachigen Raum setzte sich das kleine Label Motion Picture ein: Der Film erschien ausschließlich nur auf DVD (frühere VHS-Auflagen mal außen vorgelassen). Das Bild ist bestenfalls zufriedenstellend; der Ton geht ebenfalls in Ordnung – und das gilt für beide Fassungen: Die deutsche DVD beinhaltet die amerikanische und die deutsche Fassung – wobei die deutsche Fassung wesentlich freizügiger und mehr nackte Haut zeigt, dafür aber auch ein paar wenige Handlungsszenen vermissen lässt.Wünschenswert wäre hier auf jeden Fall eine Nachbesserung in Form einer Blu-ray mit neuem Bildtransfer.
7 von 10 Hi-Riders
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)8. März 2020 um 11:06 #152928Amazon.de:
Monster House [3D Blu-ray] 3,67€ inkl. VSKBei der 3D-Fassung handelt es sich um eine Neuauflage mit neuem und verbesserten Bildmaster (der Film wurde komplett neu gerendert), wobei natürlich auch die integrierte 2D-Fassung von der Überarbeitung profitiert. Der dt. Ton ist auf dem gleichen hohen Niveau geblieben und bietet statt Linear PCM diesmal DTS-HD Master Audio in 5.1
DTM.at:
Joyride [Blu-ray] 12,99€
Amazonas (kleine Hartbox, 250 Stück) [Blu-ray] 17,99€
Hi-Riders (gr. Hartbox, VHS-Retro-Cover, 99 Stück) [DVD] 21,99€abzgl. 5€ Geburtstagsgutschein und VSK-frei, da ein Artikel nicht lieferbar war, für insgesamt 47,97€
Obwohl das Genre längst ausgestorben und heute kaum noch von Bedeutung ist, zählt Amazonas zu einer meiner lieblings Exploitationsfilmen. Die Blu-ray enthält in den Extras die Langfassung (Deutsch, HD) mit den verloren geglaubten Szenen (teilweise ohne Ton, da hier kein Ton existiert). Das Bild ist insgesamt deutlich besser, als auf der DVD. Das gezeichnete Cover-Artwork ist immer noch genial!
Hi-Riders schwamm auf der Welle der 1960er/1970er „Muscle-Car“- und „Car-Chase“-Filmen mit, hat aber bei weitem nicht den Bekanntheitsgrad, wie „Vanishing Point“ und „Smokey and the Bandit“. Den Film gibt es nur auf DVD. Die deutsche DVD beinhaltet die amerikanische und die deutsche Fassung – wobei die deutsche Fassung wesentlich freizügiger und mehr nackte Haut zeigt, dafür aber einige (unwichtige) Handlungsszenen vermissen lässt.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)4. März 2020 um 16:47 #152838Ich habe einen 14%-Coupon dafür angewendet und obenrein auch noch 20-fach Paybackpunkte mitgenommen, die ich aber jetzt nicht mit einberechnet habe. Keine Ahnung, wie hoch dann die Ersparnis gewesen wäre.
Freue mich schon sehr auf den Film. Werde ihn mir dann wahrscheinlich am Wochenende zusammen mit ein paar Freunden ansehen.
Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons) -
AutorBeiträge