schnitzel

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,154)
  • Autor
    Beiträge
  • #145185
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Nebenbei hat der Oppo auch noch einen weiteren Vorteil: Er spielt SACDs und DVD-Audios ab. Ein Feature, dass ich bei meinem Panasonic vermisse.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #145183
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    @skywalkerbln …tut mir leid, dass ich dir bislang nicht weiterhelfen konnte.

    Da deine Xbox One X Dolby Vision unterstützt, würde ich dir auch einen Fernseher mit Dolby Vision empfehlen, wie sie z.B. von LG angeboten werden. Nur wenn beide Geräte Dolby Vision unterstützen, kann man dieses Feature auch nutzen. Des Weiteren sollte dein neuer Fernseher auch das Ultra HD Premium Siegel tragen.

    Dieses Siegel bestätigt folgende Eigenschaften:
    „Bildwiedergabe-Geräte, also TV-Geräte und Video-Projektoren, müssen eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Bildpunkten sowie eine Farbtiefe von 10 bit besitzen und mindestens 90 Prozent des DCI-P3 Farbraumes abdecken. Zudem müssen die Geräte in der Lage sein, BT.2020-Signale verarbeiten zu können. Im Gegensatz zum Ultra HD-Logo ist High Dynamic Range (HDR) gemäß SMPTE Standard ST 2084 ein fester Bestandteil der Premium-Zertifizierung bei der UHDA. Zudem wird eine Kombination aus Spitzenhelligkeits und Schwarzwert vorgegeben, die LCD- und OLED-Flachbildschirmen gerecht wird.“

    Die meisten billig Fernseher haben nur ein 8 Bit-Display, das heißt, sie können nur 16,7 Millionen Farben darstellen.
    Ein 10 Bit-Display schafft eine Milliarden Farben. Den Unterschied kann man schon sehen. Es gibt mehr Farbabstufung und in dunkleren Bereichen sind mehr Details erkennbar. Zudem haben günstigere Modelle, die zwar mit HDR werben, einen sehr schwachen HDR-Effekt aufgrund ihres niedrigen Kontrastverhältnisses. In Sachen HDR sind QLEDs (aufgrund ihrer Spitzen-Helligkeit) und OLEDs (abgrundtiefes Schwarz) momentan die Spitzenreiter.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #145180
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Danke @hal9000b! …im Laufe der Jahre ist einiges zusammengekommen.
    Bzgl. deiner Frage, diese kann ich mit einem einfachen Satz beantworten: Der Panasonic DP-UB9004 ist besser!
    Der Panasonic hat neben den bewährten Video-Equalizer noch einen HDR-Optimierer, der sich für jeden Bildschirm-Typ (OLED, LCD mit verschiedenen Helligkeitstufen, Beamer) individuell einstellen lässt. Das haben die anderen Player alle nicht. Zudem verfügt er neben Dolby Vision auch über HDR+. Letzteres benötige ich für meinen Samsung-Fernseher, da nur dieser HDR+ unterstützt. Laut einigen Fachzeitschriften hat der Panasonic sogar besser abgeschnitten, als der Pioneer UDP-LX500, Oppo UDP-203/205 oder Cambridge Audio CXUHD. Selbst Blu-rays (z.B. Ash vs. Evil Dead) sehen auf dem DP-UB9004 atemberaubend aus und erwecken bei mir den Eindruck eines UHD-Mediums mit HDR. Zumindest fällt mir selbst auch auf dem zweiten Blick nicht auf, dass es sich um eine Blu-ray handelt, die im Laufwerk rotiert. …das Gerät hat zwar mit knapp 800€ seinen Preis, aber bei rund 1100 Blu-rays und 24 UHDs in der Sammlung, will man ja auch die bestmögliche Qualität haben (himmelgroßer Unterschied zu meiner XBox One S). DVDs sehen allerdings immer noch sehr bescheiden aus. Ich glaube, da bringt auch der beste Player nichts.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #145146
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Sehr gerne Peda! Vielleicht füge ich bei Gelegenheit noch ein paar Bilder ein.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #145144
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Moin Peda,
    sehr interessanter Thread, an dem ich sehr gerne teilnehme!

    Meine Ausstattung ist ein wild zusammengewürfelter Mix aus zwei Jahrzehnts.

    Lautsprecher-System
    Meine Lautsprecher sind das schlechteste Glied in der Kette und schon mittlerweile 20 Jahre alt.
    Ein 7.1-System, wobei 2 Rear-Speaker und der Aktiv-Subwoofer nicht aufgebaut sind.
    – 2 Standboxen: Magnat Victor 77
    – Center: Magnat Victor center 10
    – 2 Rear-Speaker: Magnat Victor Needle 11

    CD-Player
    Da gewöhnliche DVD- und Blu-ray-Player keinen „guten“ CD-Klang bieten, habe ich mir vor einigen Jahren einen CD-Player geholt. Den klanglichen Unterschied kann man sehr deutlich raushören.
    – Denon DCD-700 (Silber)

    AV-Receiver
    …obwohl er mittlerweile zum alten Eisen gehört, bin ich immer noch sehr zufrieden damit. Auch wenn ich 4K- und HDR-Kompatibilität vermisse und diverse Video-Signale (PS4 Pro, XBox One S und UHD-Player) direkt zum Fernseher leiten muss. … Anno 2011 war eben noch kein großes 4K-Thema und kam erst im laufe der Zeit richtig auf. ;-)
    – Yamaha RX-V1067 (Titan)

    Blu-ray-Player
    Gehört eigentlich zu jeder guten filmischen Grundausstattung dazu: Ein Blu-ray-Player. Der Panasonic DMP-BDT500 galt damals als direkter Konkurrent zu den High-End-Produkten von Oppo und Cambridge – war aber nur halb so teuer. Zu seinen charakteristischen Eigenschaften gehören das Hairline-Design mit berührungssensitiven Tasten und „Piep“-Ton.
    Obwohl zwei völlig unterschiedliche Hersteller, passt der DMP-BDT500 optisch perfekt zu meinem Yamaha AVR.
    – Panasonic DMP-BDT500

    Smart-TV
    Nachdem mein geliebter 40″-Full-HD-TV von Sony komische Geräusche von sich gibt (als würde eine Glühbirne durchbrennen), habe ich mich für einen Neukauf entschieden. Passend zum voranschreitenden technischen Trend und weil mir die Schrift bei diversen PS4-Spielen zu klein erschien, habe ich mich für einen 55-Zoller mit UHD-Auflösung und HDR entschieden. … abgesehen, vom doch recht hohen Anschaffungspreis (halber Preis von UVP) bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Die HDMI-Steuerung spinnt zwar ein bisschen rum und lässt Geräte automatisch und ungewollt ein- und ausschalten – aber das lässt sich ja auch zum Glück deaktivieren. Die Verarbeitung ist Top (kpl. Alu-Gehäuse und hinten geschlossen). Der Ton ist das beste, was ich je auf einem Flachbildschirm gehört habe (obwohl ich sicher bin, dass es noch besserer gibt). Sprachsteuerung funktioniert gut, versteht aber leider kein Englisch, und auch der Stromverbrauch ist ein bisschen hoch (Stand-by 1,2 Watt!). Ein Manko, dass nahezu alle neueren Smart-TVs haben, ist der fehlende analoge Scart-Eingang. Für meine Mega Drive-Sammlung (meine 1. Konsole seit meiner Kindheit :love: ) musste ich mir noch zusätzlich einen Scart-to-HDMI-Converter holen.
    – Samsung QE55Q8 (QLED, HDR+, 4.2-Soundsystem mit 60 Watt, Curved)

    Ultra-HD-Player
    Meine erster Ultra-HD-Player war die XBox One S, die ich mir nur wegen dem Player und Forza Horizon 3 zugelegt habe (das waren mir die 159€ auch alle mal wert). Der Schnupperkurs dauert dann nur 13 Monate – und war eher eine kurzfristige Entscheidung – bis ich ein Update auf einem Stand-Alone-Player gewagt habe. Eigentlich wollte ich damit noch ein bisschen warten, aber dann haute Otto ein Angebot raus, dass mich nicht mehr losgelassen hatte. 795€ für den Panasonic-Referenz-Player DP-UB9004. Damit war Otto rund 200€ unter den Vergleichsangeboten von Media Markt, Saturn und Co. Da kein Händler, außer Media Markt in Nordhorn mit dem Preis mitgehen wollte, habe ich bei MM zugeschlagen. Expert wollte nur lächerliche 20€ runtergehen. Bei 999€ ist das nicht besonders viel. Der DP-UB9004 hat in sämtlichen Tests abgeräumt und gilt als derzeit bester Player auf dem Markt. Kein billiges Plastik, dass bei jeder Berührung im Regal rumrutscht, sondern massives Alu-Gehäuse mit 7,8Kg Gesamtgewicht. Der qualitative Unterschied zur XBox One S als reiner UHD/BD/DVD-Player fällt gewaltig aus. Und dafür braucht man nicht mal einen direkten Vergleich. Das Bild ist atemberaubend und wertet sogar ein BD-Bild deutlich auf. Noch größer fällt der Unterschied beim Ton auf. Dank des integrierten Decoder und den analogen 7.1-Ausgängen klingt der Ton noch dynamischer und räumlicher als über dem meines AVRs. Es ist ein richtiger Genus ihm zuzuhören. … Als nächstes muss ich nur noch den CD-Klang testen, aber dafür fehlen mir noch die passenden Cinch-Kabel. Wenn er selbst das mit Bravur meistert, wird mein CD-Player ausgemustert bzw. bei Ebay verkauft.
    – Panasonic DP-UB9004

    Meine derzeitige Verbindung:
    Bild über HDMI (UHD-Player -> TV)
    Ton über analogen 5.1-Cinch (UHD-Player -> AVR)

    Bei den HDMI-Kabels greife ich nicht mehr auf teure Markenprodukte zurück. Hab damals zwei sehr günstige von Oehlbach bekommen (war eine Restposten-Aktion bei MM), bei denen die Stecker mittlerweile auseinander gehen und der Kabel sehr steif und weniger biegbar ist. Vom Bild her tut sich da sowieso nicht viel. Mittlerweile bin ich auf diese hier umgestiegen:
    https://www.amazon.de/KabelDirekt-Kab...

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #145143
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Media Markt Nordhorn
    Ultra-HD-Blu-ray-Player Panasonic PD-UB9004 für 794,10€
    …löst nun meine XBox One S als Media-Player ab.

    Play-Asia.com
    Monster Boy and the cursed Kingdom (us-Version) [PS4] 48,93€ inkl. VSK & Zoll
    …heute endlich eingetroffen! :)

    Media Markt (15€-Rabatt ab 50€)
    Batman – Die komplette Serie [Blu-ray] 32,42€
    Superstau (inkl. Soundtrack-CD) [DVD] 13,56€
    …beide Filme/Serien standen schon lange auf meine Liste – da kam die 15-Aktion gerade richtig. :-)

    Amazon.de (15€-Rabatt ab 50€)
    Justified – Die komplette Serie (18 Discs) [Blu-ray] 36,99€
    …ich glaube, bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Die Beschreibung hört sich auch gut an … mal reinschnuppern und sich überraschen lassen. :-)

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #145142
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    In der Preisklasse sicher kein schlechter Fernseher, auch wenn es meinen Geschmack nicht trifft. Allzu viel sollte man aber für 300€ nicht erwarten. Wichtig ist immer, verschiedene Meinungen und Tests von dem jeweiligen Gerät einzuholen. Preise vergleichen und dann ggbfs. vor Ort handeln.
    Es muss ja nicht unbedingt ein Gerät für 1500€ sein. Gute Smart-TVs gibt es auch schon für 600€ bis 800€ (z.B. Samsung Q6). Wenn es unbedingt zeitnah sein muss, gibt es auch die Möglichkeit einer 0%-Finanzierung mit Anzahlung.

    Hab mir erst vor kurzem einen neuen UHD-Blu-ray-Player geholt, um meine XBox One S als Media-Player abzulösen …und der qualitative Unterschied ist gewaltig: Das gleiche Medium, aber Bild und Ton sind deutlich(!) besser – und das fiel mir sogar im nicht-direkten Vergleich auf.
    Es gibt also schon Unterschiede zwischen günstigen und teuren Geräten – wobei ich nicht genau sagen kann, wie es sich bei einem Smart-TV verhält (hab nur einen ;) ).

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144999
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Größere Anschaffungen mache ich öfters in Ratenzahlung. So habe ich – glaube ich – alle meine Fernseher finanziert. Meistens dann mit Anzahlung und 0%-Finanzierung.

    So lange du aber noch mit deinem jetzigen Fernseher zufrieden bist und dieser läuft, würde ich noch ein bisschen warten.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144997
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Ich weiß nicht, wo deine preisliche Schmerzgrenze liegt, aber derzeit hat Media Markt auch den LG OLED55E8LLA OLED TV im Angebot.

    1599€ sind sicher kein Pappenstiel, aber dafür bekommt man auch einen richtig guten Fernseher geboten. Darüber hinaus bietet MM auch eine 0%-Finanzierung bis 20 Monatsraten an.

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144995
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    1,09 Meter Sichtabstand zum 4K 55-Zoll? …ist vielleicht nur sinnvoll, wenn man jeden einzelnen Pixel genau sehen will. Ich denke in der Praxis ist das nicht zu empfehlen.


    Stand damals auch vor der Entscheidung zwischen OLED und QLED. In der engeren Auswahl hatte ich damals den LG OLED55B7D (den auch der Löwenkönig hat) und den Samsung QE55Q8.
    Da ich neben Filme gucken auch relativ viel zocke (mindestens 1x in der Woche), habe ich mich dann letztendlich für den QLED von Samsung entschieden. Bei OLED besteht das Risiko des einbrennens (ähnlich wie damals auch bei Plasma), welches insbesondere bei statischen Anzeigen, wie z.B. HUD (Bildschirmanzeigen) gegeben ist.
    Für helle gut beleuchtete Räume eignen sich QLEDs ebenso am besten, da sie weniger spiegeln und eine höhere Helligkeit schaffen (über 1000 Nits). Für dunkle Räume und Filme eignen sich wiederum die OLEDs besser. Zudem gefallen mir die Farben und der Schwarzwert bei OLEDs ebenso besser, da jeder Pixel selbstleuchtend ist und das schwarz einfach schwarz, also dunkel (aus) ist.

    Gründe, die für QLED sprechen:
    – helle Bildschirme, weniger Reflexion (z.B. eines gegenüber liegenden Fensters)
    – praktisch keine Einbrenngefahr

    Gründe, die für OLED sprechen:
    – perfektes schwarz, schönere Farben
    – geringerer Stromverbrauch

    Obwohl ich mich damals ganz bewusst für einen QLED entschieden habe, gefällt mir doch die Bildqualität eines OLEDs ein klein bisschen besser.

    Zu guter letzt noch:
    Samsung setzt auf HDR+ und LG auf Dolby Vision. Die Q8-Modelle von Samsung haben einen herausragenden Klang: nahezu unsichtbare Lautsprecher im 4.2-System, verteilt auf 60 Watt. Bin immer wieder begeistert und höre gerne über die TV-Lautsprecher (was bei meinen vorherigen Modellen nicht so war). Der LG hat wiederum den besseren Internet-Browser, inkl. Pointer-Steuerung.
    Während OLED-Modelle bei 55 Zoll anfangen, gibt es QLED-Modelle schon ab 49 Zoll (124 cm).

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144989
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Hallo @skywalkerbln darf ich fragen, wie weit du vom Fernseher weg sitzt?

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144985
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Saturn Münster:
    Gottes Werk und Teufels Beitrag [Blu-ray] 5€
    Dame König As Spion [Blu-ray] 5€
    Studio 54 (Special Edition im Fullslip) [Blu-ray] 5€
    Atemlos [Blu-ray] 5€
    Mikrokosmos [Blu-ray] 5€
    Smoke [Blu-ray] 5€
    Nur die Sonne war Zeuge [Blu-ray] 5€

    Intertoys Enschede, NL
    Assassin´s Creed: Odyssee – Omega Edition [PS4] 39,99€
    Tom Clancy`s The Devision [One] 6,98€
    Intertoys hat sämtliche Games für PS4 und Xbox One im Angebot. U.a. war auch Mafia III [One] für 6,98€ und Ni No Kuni II [PS4] für 11,98€ dabei. Wer grenznah wohnt oder sowieso einen Abstecher nach Holland machen will, für dem lohnt sich ein Besuch. Vorausgesetzt natürlich er/sie hat auch was für Games übrig.

    …und das Beste zum Schluss:

    Müller
    Ip Man – The Complete Collection Buch Edition [Blu-ray] 21,25€
    Sensationeller Preis für eine sehr gelungene Edition. Danke für den Tipp @jimi! :thump_up: … Jetzt muss ich nur noch Zeit und Lust finden, mir den ersten Teil mal anzusehen. Hab gehört, er soll gut sein. :D

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144983
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    @ladyausgranitgmx-de …wir haben doch schon einen neuen Thread:

    Der "Heute gekauft" Thread – 2019

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144852
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    Neuzugang der letzten Tage:

    Amazon.it
    South Park – Die rektakuläre Zerreißprobe (inkl. DLC Stab der Wahrheit) [One] 11,85€ inkl. VSK

    Amazon.es
    Inside+Limbo [One] 18,80€ inkl. VSK

    Cede.de
    Dressed to kill (Mediabook) [Blu-ray] 9,99€
    Unter Einlösung von zwei 3€-Gutscheinen, da die zweite Bestellung scheinbar nicht lieferbar ist. ;)

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
    #144654
    Profilbild von schnitzel
    schnitzel
    Community Mitglied
    Beiträge: 1162
    @schnitzel

    vor kurzem bestellt:

    Play-Asia.com
    Monster Boy and the Cursed Kingdom (US-Fassung) [PS4] 48,93€ inkl. Zoll & VSK
    als langjähriger Wonderboy-Fan ein muss! Besser als Sonic, besser als Alex Kidd. Wonderboy war für mich schon immer die beste Exklusiv-Reihe auf Sega-Konsolen. Mit Monster Boy and the Cursed Kingdom bringt Game Atelier einen waschechtes Nachfolger heraus (der Name musste allerdings aus Lizenz-rechtlichen Gründen geändert werden). Die US-Fassung beinhaltet eine gedruckte Anleitung und dt. Texte!

    Amazon.it
    South Park – Die rektakuläre Zerreißprobe [Xbox One] 11,85€ inkl. VSK
    inkl. den deutschen Originalsprechern aus der TV-Serie!

    Aliens! Fresst mich nicht, ich habe Frau und Kinder. Fresst die! (Homer J. Simpsons)
Ansicht von 15 Beiträgen - 646 bis 660 (von insgesamt 1,154)