hal9000b
@hal9000b
aktiv vor 1 Stunde, 43 MinutenDabei seit 16.04.2015
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
22. Dezember 2020 um 15:14 #210411
Der Mandadolianer – Staffel 2
Muss man nicht lange herumreden. Für jeden SW Fan ein Genuss. Letzte Folge mit Gänsehautgarantie. Und Effekte auf Kinoniveau.
9 / 10 Dunkelschwerter
22. Dezember 2020 um 00:18 #210400Klaus
Es ist fast Weihnachten. Zeit für Weihnachtsfilme. Dieser ist recht neu. Läuft seit letztem oder vorletzten Jahr auf Netflix. Er hat das Zeug zu einem echten Klassiker.
Die Geschichte erzählt die Entstehung von Santa Clause. Ein Postbote wird weit in den Norden zwangsversetzt. Um wieder weg zu kommen, muss er 6000 Briefe bearbeiten. Dem Ziel kommt er näher mit Briefen an den Weihnachtsmann.
Das ist alles wunderbar animiert. Die Geschichte rührt häufig zu Tränen. Es gibt viel Humor und slapstick. Sprüche halten die Erwachsenen bei der Stange. Wirklich jedes Alter kommt auf seine Kosten. Wenn Pixar draufstünde, wäre der Oscar hier gelandet.9 / 10 Glocken
22. Dezember 2020 um 00:10 #210399The Boys – Staffel 2
Das ist eine der Serienüberraschungen des Jahres für mich. Endlich eine Ennis Vorlage richtig umgesetzt. Die erste Staffel mochte ich bereits. Wie so oft, kann eine zweite Staffel dann so richtig durchstarten. Und das tut sie. Gore Level ist hoch, der Humor stimmig und viel Herz ist auch dabei. Überraschungen gibt es auch. Hier wirken die nicht abgedroschen, nicht aufgesetzt sondern homogen in der Geschichte integriert. Nicht ganz die rote Hochzeit aber nahe dran. Also, wer sehen möchte wie paar Superhelden den Hintern versohlt bekommen, der ist hier richtig.
9 / 10 Joels
19. Dezember 2020 um 11:50 #210365Ich finde das macht alles Sinn.
Und tauschen ist doch auch spannend und fördert die Community.18. Dezember 2020 um 23:30 #210361Bin da ganz beim The-Lion-King. Wer in der Community aktiv ist, sollte ja paar Kommentare oder Deals zusammen haben. 100 finde ich gut. Soviel sollte man mit Gewinnspielbeiträgen nicht zusammenbekommen haben. Da sehe ich immer Namen, von denen man sonst nie was hört.
Ich habe noch aus einem Yps Heft eine inkognito Brille. Bei unten ohne kommt die oben aber auf die Nase :-).17. Dezember 2020 um 15:08 #210292La Bete
Die 70er sind für Cineasten ein tolles Jahrzehnt. Da wurde experimentiert und Grenzen ausgelotet. Und teilweise auch überschritten. Borowczyk ist so ein Regisseur. Die Geschichte handelt von einem Grafen, der sein schwindendes Vermögen mit der Heirat seines Sohnes retten möchte. Auf der Familie liegt aber ein Fluch der Bestie. Was draus wird ist kein Horrorfilm. Kein Gore. Aber trotzdem berechtigterweise ab 18. Man mag sich denken warum.
7 / 10 große Lümmel
16. Dezember 2020 um 20:22 #210263Das wird eine ganz tolle Aktion hier für die Community. Echt klasse!
16. Dezember 2020 um 07:48 #210237So, ich habe auch mal zwei Sachen rausgesucht. Einmal die X-Men/Wolverine Sammlung im Schuber. Geöffnet aber ungesehen in sehr gutem Zustand und dazu das X-Men Age of Apocalypse Steelbook. Geöffnet, gesehen, eingetütet, ohne Dellen etc. Beides sind die deutschen Ausgaben.
14. Dezember 2020 um 10:04 #210197A Nightmare before Christmas
Das ist uns bleibt der beste stop-motion Animationsfilm für mich. Da steckt soviel Liebe in jedem Detail, dass ich nach jedem Schauen von neuem verblüfft bin. Auch die Musik ist klasse, eingängig und sogar übersetzt gut. Im Original hat der Film aber noch ein Sahnehäubchen oben drauf. Patrick Stewart spricht die off-Stimme.
Wer also Weihnachten von Halloween ausgetragen sehen möchte, sollte sich dieses Musical ansehen.10 / 10 Santa Claws
12. Dezember 2020 um 17:18 #210131Wirklich klasse Idee. Ich gucke auch mal morgen durch wovon ich mich trennen mag.
6. Dezember 2020 um 14:07 #209936Ich gucke immer den:
A nightmare before Christmas
30. November 2020 um 16:58 #209789Die Koker Trilogie
Jetzt mache ich etwas, was ich noch nie gemacht habe. Eine Sammelbewertung zu drei Filmen. Wieso erklärt sich paar Zeilen weiter. Der Iraner Kiarostami hat zwischen 89 und 94 drei Filme gedreht, die alle in und um Koker spielen. Sie heißen:
Wo ist das Zuhause des Freundes?
Leben und nichts mehr.
Durch die Olivenbäume.
Anfangs ist die Serie ein einfacher Film über einen Schüler, der das Hausaufgabenheft seines Freundes zurückbringen möchte und dessen Haus sucht. Ruhig erzählt, wird uns eine fremde Kultur gezeigt. Das ist nicht immer spannend aber rückblickend wird es sich lohnen. Dann passiert nämlich etwas tolles. Der nächste Film, nach einem verheerenden Erdbeben, das die Stadt/Region in Schutt und Asche zerlegt hat, geht einen Schritt raus aus der Erzählung und handelt von einem Mann, der den Jungen/Schauspieler aus dem ersten Teil sucht. Im letzten Teil verschwimmt dann Realität und Fiktion gänzlich. Man weiß nicht mehr wer Schauspieler und Laie ist. Auch wenn vor allem Teil 2 und 3 sehr bedrückend sind, so sind sie auch ein Plädoyer für das Leben. Das Leben geht weiter.8,5 / 10 Weltmeisterschaften
30. November 2020 um 15:46 #209786Amazing Stories
Irgendwann in den 80ern hatte ich das Taschentuch zu der Anthologie. Das habe ich sehr, sehr gerne gelesen. Gesehen habe ich sie aber nie. Nun hat Herr Spielberg neue Folgen produzieren lassen. Alles hochwertig. Mit Intromusik von John Williams. Inhaltlich aber eigentlich so wie immer. Man kennst es von Outer Limits, Twilight Zone und halt Amazing Stories. Da handeln die Folgen von Zeitreise, Geistern, Superhelden. Nett anzuschauen. Mal was für zwischendurch. Muss man aber nicht.
7 / 10 miese Intros
27. November 2020 um 14:56 #209726Borat: Anschluss-Moviefilm
Das ist der klassische Borat. Gesellschaftlich anprangernd, teils lustig, oftmals eklig zum fremdschämen. Und nicht nur wegen Borat sondern wegen den vielen, aufgeklärten Amerikanern im Film. Die müssen sich einfach schämen, wenn sie sich sehen und hören. Keine Ahnung wieviel davon Fake ist. Giuliani ist es zumindest nicht und was der bringt, lässt einen sprachlos vor dem Fernseher sitzen.
8 / 10 Anleitungen zur Kindererziehung
27. November 2020 um 14:30 #209725Ted Lasso
Ganz tolle Serie. Ein Amerikaner soll einen Premier League Verein trainieren. Mit dem was er nicht über Fußball weiß, kann man zwei Internets füllen. Überhaupt ist er besonders. Ein Optimist, Sympath, der niemandem etwas Böses tun kann. Das ist erfrischend ist lustig und nett. Würze bringen die Nebencharaktere hinein. Die Chefin, der Altstar, der eitle Stürmer, der Platzwart,… Leider, leider ist es nach 10 folgen schon vorbei. Ich kann die zweite Staffel nicht erwarten.
9 / 10 Tees
-
AutorBeiträge