Reparud Rudrepa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 472)
  • Autor
    Beiträge
  • #144538

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Da bezog ich mich aber nur auf die 5-Euro-Geringfügigkeitsgrenze, unter der der Zoll nichts berechnet. Das ist reine Kulanz.

    Inwieweit die Post mit ihren „Servicegebühren“ richtig liegt, kann ich nicht entscheiden. ;)

    Auch hier muss ich mal ein Veto einlegen. Nehmen wir mal ne Sendung im Wert in 23€. Das sind dann ~ 4€ an Steuern + die 6€ die die Post als Pauschale nimmt. Da kommt am Tag ordentlich Gewinn bei rum.

    Stressen die nun auch bei Sendungen z.B. von Cede mit einem Wert von 24,99€? Oder gilt hier weiterhin, wie in diesem Topic auch wieder erwähnt wurde, die Freigrenze falls die Gebühren unter 5€ liegen?

    Die 5 Euro sind keine offizielle Handhabe, sondern lediglich Kulanz vom Zol, der korrekterweise sagt, dass der Aufwand bei diesen Gebühren bis 5 Euro unverhältnismäßig ist und daher nicht berechnet wird. Rein formal handelt die Post richtig, aber gerade bei so kleinen Summen machen die damit kaum Gewinn.

    #144536

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Das wird nicht „eingedämmt“. Es geht hier ausschliesslich um Versand/Rücksendungen AUS Deutschland.
    Speziell ebay-Verkäufer in Deutschland werden damit gearscht, TROTZ des bereits sehr hohen Porto.

    Ich glaub du hast da einen Denkfehler. Es geht um Sendungen aus Deutschland raus. Und die kosteten immer 3,70€. Jetzt soll das gleiche 9€ und mehr kosten.

    Ihr habt ja mit dem Punkt Recht, dass es die dt. Auslandspost betrifft, das ist aber nicht alles.

    Mein Wissensstand ist folgender:
    1. China wird in Sachen weltweite Post-Verkehrskosten subventioniert.
    2. Durch das niedrige Porto der chinesischen Post sind diese irrsinnigen Bestellungen (Kabel für ein paar Cent inkl. Versandkosten) ins Ausland möglich.
    3. Auf diese Weise zahlt bspw. die dt. Post massiv auf jeden Brief mit Waren aus China drauf (Briefe werden niedriger verrechnet als Pakete).
    4. Es wurde vor 1-2 Jahren im Weltpostverein beschlossen, dass Briefsendungen nur noch Dokumente enthalten dürfen; der Hintergrund dafür sind eben die massiven Kosten aus China-Lieferungen, die den Postgesellschaften in den Zustellländern entstehen.
    5. Das betrifft nicht nur unsere Auslandspost, sondern weltweit alle Sendungen in andere Länder.
    6. Die dt. Post setzt diese Vereinbarung zum 1.1.19 um.

    Ob diese Änderung nun zwingend auch für den Versand innerhalb der EU nötig ist, kann ich nicht beurteilen, da müsste man einen Juristen fragen oder jemanden, der die Verträge im Weltpostverein kennt.

    #144526

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Ich finde die „Situation“ auch sehr unbefriedigend, was ist denn so schlimm daran, wenn jemand ein Cover für einen Film sucht? (Wer die Disc kopieren will, den hält ein fehlendes Cover nun sicher nicht ab.)
    Zumal ein Cover ja auch mal kaputt gehen kann, mir ist irgendwann mal Rotwein umgekippt und hat eine Barnaby-Box komplett versaut ;) (und den Fall mit dem Austausch ausländischer Cover habe ich auch mal angedacht, aber ebensowenig genug gefunden… das war früher leichter; daher lasse ich es jetzt auch so, wie es ist).

    Notfalls kann man in relativ bescheidener Auflösung bei Videobuster fündig werden, aber wie gesagt, leider nur mäßig. Bsp. James Ryan:
    h...

    oder Blade Runner 2049:
    h...

    #144470

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Stressen die nun auch bei Sendungen z.B. von Cede mit einem Wert von 24,99€? Oder gilt hier weiterhin, wie in diesem Topic auch wieder erwähnt wurde, die Freigrenze falls die Gebühren unter 5€ liegen?

    Die 5 Euro sind keine offizielle Handhabe, sondern lediglich Kulanz vom Zol, der korrekterweise sagt, dass der Aufwand bei diesen Gebühren bis 5 Euro unverhältnismäßig ist und daher nicht berechnet wird. Rein formal handelt die Post richtig, aber gerade bei so kleinen Summen machen die damit kaum Gewinn.

    #144469

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Ärgerlich, nur sind wir Kunden daran selbst (mit-) Schuld, so wie ich das lese – Kabel aus China für 30 Cent inkl. Versand & Co., dass das nicht wirtschaftlich sein kann, sollte einleuchten und da kann ich durchaus nachvollziehen, dass das so eingedämmt werden soll (ich weiß nicht, wie der int. Postverkehr geregelt ist, aber ggf. gibt es Zustellverpflichtungen im Zielland?).
    Doof für den Privatkunden, der hier wohl als Kollateralschaden behandelt wird.

    Und weiter geht’s mit der Post Abzocke:

    https://www.paketda.de/news-verbot-wa

    Das war’s dann wohl mit Blu-rays ins Ausland schicken. Hatte öfter mal Filme nach Österreich oder in die Schweiz geschickt. Aber das hat sich dann wohl erledigt.

    #144191

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Mogli: Legende des Dschungels (Netflix)
    08/10 Klassiker

    Das sehe ich ähnlich, ich wurde hier positiv überrascht. Allerdings von mir 7 Punkte, weil mir einfach die technische Umsetzung nicht so gefallen hat – man sieht an jeder Ecke, dass die Tiere aus dem Computer stammen, sicherlich nicht schlecht gemacht, aber es ist eben nicht perfekt integriert. (Auf der anderen Seite bin ich froh, dass man nicht so einen Murks gemacht hat wie vor Jahr und Tag bei „Tim und Struppi“…)

    #143964

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Tanz ins Leben („Finding your feet“, UK 2017)
    Nach 35 Jahren Ehe kommt es zum Bruch zw. Sandra und ihrem Mann. Die etwas hochnäsige Sandra zieht daraufhin zu ihrer vollkommen gegensätzlichen Schwester, zu der sie seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Und sie lernt, worum es wirklich geht.
    Kurz gesagt ist „Tanz ins Leben“ eine Geschichte von Liebe, Leben, verborgenen Wünschen und dem Carpe Diem. Erzählt wird das alles sehr leicht und locker, der Humor ist kein Dauerbrüller, sondern eher lakonisch und mit Augenzwinkern erzählt, gleichzeitig aber ist das immer wieder berührend. Zweifelsfrei erreicht das Stück nicht die Qualität und Wärme eines „Wie im Himmel“, liegt aber qualitativ immer noch vor Produktionen aus Hollywood.
    Die Besetzung mit Imelda Staunton, Celia Imrie und Timothy Spall in den Hauptrollen ist ein Glücksfall, das passt für die einzelnen Rollen und für die Chemie untereinander.
    8/10 mitreißende Rhythmen

    #143963

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Zwischen zwei Leben (USA 2017)
    Kate Winslet und Idris Elba in einem Survivalabenteuer in der Kälte verschneiter Berge mitten in der tiefsten Einsamkeit. Spannend gemacht, der Zuschauer fiebert mit. Und die in Kritiken immer wieder mal erwähnte Beziehungsgeschichte ist nicht so kitschig, wie man es befürchten könnte, das passt alles. Sehenswert.
    7/10 Überlebensinstinkte

    First Kill (USA, CAN, UK 2017)
    Vater und Sohn beim Jagen, dabei ein Erlebnis mit Folgen, ach meine Fresse, das ist so uninspiriert und gematschtes Einerlei, das muss man wirklich nicht gesehen haben (bei mir lief die zweite Hälfte ehrlich gesagt nur noch so nebenbei als Berieselung).
    4/10 Rehkitze

    #143738

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    The greatest showman (USA 2017)
    Hey, eine Oscarnominierung, klasse! Nur wofür eigentlich? Sind wir mal ehrlich, was zeichnet denn diesen Film von all den anderen aus, die nicht für einen Oscar nominiert worden sind? Im Grunde: Nichts. Freilich, das ist alles schön anzusehen mit all der Choreographie, der Musik, den schrillen bunten Farben und den Kuriositäten selbst.
    Blickt man nur ein bisschen hinter diese Fassade, dann entdeckt man aber, dass das alles nichts Besonderes ist. Szenenübergänge sind abrupt, die Musik und Showeinlagen alles gut und schön choreographiert – definitiv -, aber es reißt alles nicht vom Hocker. Bleibt nach dem Schauen nicht im Gedächtnis. Ich habe mich sogar gefragt, warum man nicht die Musikeinlagen weggelassen und einfach nur eine Geschichte ohne großes Klingklang erzählt hat?! Schon „La la land“ fand ich uninspiriert umgesetzt in Sachen Musikeinlagen, das hier ist dann doch etwas gelungener, aber immer noch von großer Show entfernt.

    Und wenn man dann nochmal nach der Oscarnominierung schaut, dann sieht man, dass die für einen Song vergeben wurde, das darf bzw. muss man aber auch erwarten, wenn es sich um einen Musicalfilm handelt. Relativiert sich damit also alles wieder.

    Und so ist auch der Film: Ordentlicher Durchschnitt, nicht mehr, nicht weniger.
    6/10 Kuriositäten

    #143737

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Blade Runner 2049 (USA 2017)
    Technisch wirklich gelungen, „Blade Runner 2049“ ist in dem Sinne gut anzuschauen; irgendwo müssen die etlichen Millionen US-Dollar ja auch geflossen sein, die man hier reingesteckt hat. Man könnte natürlich auch von den vielen Millionen sprechen, die man mehr oder weniger sinnlos verbraten hat.
    Zu lang und zu lahm, so fasse ich mein Fazit mal zusammen, und ich weiß, dass ich damit gegen den Strom schwimme. Viel zu wenig passiert hier, auch wenn es durchaus hübsch anzuschauen ist, aber das reicht halt auch nicht, um eine Fortzsetzung wie diese zu rechtfertigen. Ein Film, auf den ich gerne verzichten kann und den ich nicht nochmals anschauen werde.
    4/10 Holzpferdchen

    #143720

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Das Boot (8 Folgen, D 2018)
    Ein bisschen bin ich hin- und hergerissen, es sind ja auch zwei Handlungsstränge, die uns die 8-teilige Serie „Das Boot“ bietet. Während die Handlung um Simone Strasser fesselnd ist, ist der namengebende Teil nahezu langweilig; selbst wenn da ein bisschen was passiert, reißt das nicht mit. Das liegt auch den Figuren, die fast alle gleich aussehen und kaum auseinander zu halten sind (hätte man mal die Charaktere besser eingeführt…).
    Schon die historische Einordnung hätte man besser machen können, ich hatte das Gefühl, dass die Macher zu viel wussten und dann den Dreh nicht mehr raus hatten, was sie dem Zuschauer an Informationen noch mitgeben sollten oder nicht.

    Hätte man den U-Boot-Teil weggelassen, wäre eine gute Serie/Handlung geblieben, so ist es durchwachsen.

    6/10 Tauchgänge

    #143666

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Danke für die Informationen. Ich bestelle nun relativ selten im Non-EU-Ausland, aber prophylaktisch habe ich einfach mal eine Mail an die Adresse geschickt. Das war gestern um 8:37 Uhr, ein einfacher Einzeiler. Um 10:46 Uhr dieselbe Antwort wie bei @berlinhimmel mit Bestätigung der Registrierung als Selbstverzoller.

    #143638

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    So, da ich beim Plätzchen-Eintüten war, brauchte ich ein bisschen was für nebenbei, wo man sich nicht konzentrieren muss und auch mal weggucken kann. Daher folgende Auswahl an „großem Kino“ geschaut:

    Girls Trip (USA 2017)
    Mann, Mann, Mann bzw. Frau, Frau, Frau – das ist ein Film, der einem lange im Gedächtnis bleibt. So richtig niveaulos kann ja mal (ganz witzig) sein, aber ich glaube, um diesen Film über vier ältere Partygirls, die in New Orleans nochmal so richtig die Sex-Sau rauslassen wollen, gut zu finden, muss man schon ne ganze Menge Alkohol intus haben (und zwar wirklich schon vorher und nicht erst mit Filmstart mit dem Bechern anfangen). Was schon mit männlichen Hauptdarstellern selten gut ist, wird mit Frauen auch nicht besser, aber sie zeigen immerhin, dass sie dem anderen Geschlecht in nichts nachstehen.
    Für mich ein ganz heißer Anwärter auf die schlechteste Komödie aller Zeiten.
    0/10 Grapefruits

    Unter deutschen Betten (D 2017)
    Wenn ein Film schon mit Super-Dumpfbacke Oliver Pocher beginnt, bin ich vorgewarnt und voreingenommen. Alles in allem eine banale Komödie über ein alterndes Schlagersternchen, das sich notgedrungen mit einer Putzfrau anfreundet. Das wäre alles ganz durchschnittlich-unterhaltsam, wenn man mal auf frische Gesichter setzen würde, aber schon wieder die deutschen TV-Allzweck-Waffen Veronica Ferres und Heiner Lauterbach – man könnte meinen, dass es hierzulande sonst keine Schauspieler gibt…
    3/10 Goldfische

    Plan B: Scheiß auf Plan A (D 2016)
    Recht witzige Action-Komödie aus Deutschland, die unterhält und im Großen und Ganzen sogar positiv überrascht.
    5/10 Actionstars

    Full Speed (F 2016)
    Man nehme die Grundidee aus „Speed“ und mache eine Komödie daraus, im Mittelpunkt ein Auto wie aus „Wir sind die Griswolds“, und ab geht die Fahrt der Familie Cox in den Urlaub. Manchmal richtig witzig, gute Actionszenen und alles in allem solide Unterhaltung. Wenigstens ist ein guter Film heute über den Fernseher gelaufen. ;)
    7/10 Urlaubsfahrten

    #143491

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Ein kurzes Update, nachdem ich ein paar hundert Scheiben durchgeschaut habe (nicht komplett angeschaut, sondern nur den Zustand begutachtet und die generelle Abspielbarkeit getestet habe).

    Kaputt sind die Blu-rays (sie werden weder im Player noch im PC-Laufwerk auch nur als Datenträger erkannt):
    – Die purpurnen Flüsse 2 (Universum)
    – Im Rausch der Tiefe (Concorde)

    Das heißt dann aber auch, dass es nicht nur Universum-Titel sind, die „ausfallen“.

    Wie schon erwähnt, es sind keine Kratzer o. Ä. auf der Datenseite zu erkennen.

    Ebenso erwischt hat es „The Locals“ (Sunfilm) in der DVD-Fassung (nicht unterstütztes Datenträgerformat), hier sind allerdings Schlieren auf der Datenseite (davon habe ich schonmal gehört, aber selbst noch nicht erlebt), die habe ich noch nicht zu entfernen versucht (ich will erstmal alles durchgucken und dann alles komplett zu reinigen versuchen, da ich davon ausgehe, dass es noch weitere Schäden geben wird).
    Da ich zudem auch noch lange nicht alle Filme geguckt habe und verschiedene noch eingeschweißt sind, habe ich mich bislang auf die geöffneten konzentriert.

    Wenn es euch interessiert, gebe ich bei Gelegenheit gerne weiter Auskunft, wie der aktuelle Stand ist.

    @schnitzel Tja, was soll ich sagen, es gibt halt Sammler, die sehr vorsichtig mit ihren Sachen umgehen und deren Wert zu schätzen wissen! ;)

    #142820

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Hast du das franz. Original auch gesehen? Mich würde der Vergleich interessieren, gleichzeitig reizt mich das dt. Remake aber kein bisschen, weil das Original noch nicht so alt ist.

    Und der Vorname, um den es geht, ist ja idiotischerweise schon in der Fernsehwerbung genannt worden…

    Der Vorname
    6/10

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 472)