Reparud Rudrepa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 472)
  • Autor
    Beiträge
  • #212818

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Das klingt sehr interessant. Werde mir den mal anschauen.

    Bei Amazon Prime Video übrigens gerade inklusive.
    Ich bin gespannt, wie dir (und anderen) der Film gefällt. :)

    #212815

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Vom Gießen des Zitronenbaums (It must be heaven, 2019)
    Schon länger stand der Film auf meiner Wunschliste – ohne dass ich gewusst hätte, worum es geht; ja, ich mache das manchmal vom Titel und Cover abhängig. Und vor ein paar Tagen hab ich ihn dann endlich geschaut.

    Der Titel ist zugegeben etwas unnahbar und bezieht sich nur auf einen klitzekleinen Aspekt der Handlung, trotzdem ist der Film genau das, was man als Filmkunst bezeichnen und worüber sich Kinofreunde freuen können. Bevor jetzt jemand sagt „Filmkunst, öde!“, dem sei gesagt, dass es genau das nicht ist, im Gegenteil – faszinierend und fesselnd. Gar nicht sperrig, gar keine schwere Kost.

    Im Grunde zeigt der palästinensische Regisseur und Hauptdarsteller Elia Suleiman nur einzelne kurze Szenen bzw. Vignetten – genauer gesagt: Der Zuschauer sieht eine Szene, sieht dann die Hauptfigur, wie er das Geschehen betrachtet, und man betrachtet dann gemeinsam, was passiert.
    Der Zuschauer gebannt vor dem Fernseher, Suleiman am Rand stehend mit verschränkten Armen hinter dem Rücken oder irgendwo sitzend, große Augen, hochgezogene Augenbrauen. Und er redet dabei kein Wort. Worte gehören den anderen.

    Er beobachtet allerlei Skurriles, hört verrückte Dialoge oder erlebt Kurioses; eingefangen ist das in wunderschönen Bildern, oftmals in symmetrische Bildkomposition eingepackt. Zunächst ist Suleiman in seiner Heimat unterwegs, dann in Paris und New York. Und das ist sicherlich kein Zufall, denn die Parallelen zu Jacques Tati und Woody Allen sind durchaus gegeben.
    Und selbst wenn es einzelne Szenen sind, es gibt den großen Bogen zu einer runden Geschichte, die eine Reise auf der Suche nach dem Glück sein könnte.

    „Vom Gießen des Zitronenbaums“ ist Glück für Filmfreunde.

    9/10 Zitronen

    #212758

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Bei mir würde er – wenn der Preis mal runtergeht – den Weg in die Sammlung finden. Allerdings hat es mich den ganzen Film über geärgert, warum der im Deutschen „Jojo Rabbit“ heißen muss. Da ist doch überhaupt kein Bezug zur Figur oder der Handlung gewesen; wenn er „Johannes“ heißt, muss man ihn nicht „Dschodscho“ und „Rabbit“ nennen. Na ja.

    Wie auch „5 Zimmer, Küche, Sarg“ hätte ich mir hier noch etwas mehr Biss gewünscht (gerne auch richtig überdreht und politisch unkorrekt), fand ihn aber durchaus gut, hatte allerdings auch keinen Trailer vorher geschaut.

    Von mir gibt es
    7/10 Geheimverstecke

    Jojo Rabbit

    … wenn der Trailer bereits die besten Momente gezeigt hat …

    Ich fand Jojo Rabbit durchaus sehenswert, der Cast ist klasse & auch der Humor und die Satire in Kombination mit dem Setting
    sind stimmig umgesetzt. Das alles ändert aber nichts daran, das der Film leider nur vor sich hinplätschert – ohne richtige Highlights.

    Jojo Rabbit kann man sich definitiv anschauen, aber der Weg in meine Sammlung bleibt verwehrt.

    6.5/10 Symbole

    #212757

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Capitani – Staffel 1 mit 12 Folgen à 30 Min. (LUX 2019/Netflix)
    Rein zufällig bin ich auf Netflix vor ein paar Tagen über diese neue Netflix Serie gestolpert, die bereits 2019 produziert wurde und nach RTL nun bei Netflix läuft; der Titel hat mich zunächst im Grunde gar nicht angesprochen, weil ich nichts damit verbinden konnte, und reingeschaut habe ich eigentlich nur, weil es sich um eine luxemburgische Serie handelt.

    In dieser Serie geht es um das fiktive Dorf Manscheid in Luxemburg, in dem zwei Teenager verschwinden und dann eine Leiche auftaucht. Die Polizei aus „der Stadt“ nimmt in Gestalt des titelgebenden Kommissars Luc Capitani (gespielt von Luc Schiltz) vor Ort die Ermittlungen auf; zur Seite steht ihm die Dorf-Polizistin Elsa Ley (Sophie Mousel), die das Dorf und seine Bewohner kennt. Vor allem diese Hauptdarsteller hauchen der Produktion Leben ein – da hätte es den Auftritt von Desirée Nosbusch gegen Ende gar nicht gebraucht.

    So einfach die Geschichte zunächst klingt und aussieht, so ist sie es nicht. Nahezu jeder im Dorf, jeder in dieser Serie hat eine dunkle Seite, der Krimi ist verwickelt und entwirrt sich erst nach und nach. Und dann sieht man, dass das alles relativ komplex ist. Längere Pausen sollte man zwischen den einzelnen Episoden daher nicht machen – aber bei gerade mal 12 Folgen ist das auch nicht schwer, alles am Stück wegzuschauen.

    Sicherlich werden das manche als TV-Krimi-Niveau bezeichnen, für mich ist es gehobene Krimi-Serien-Kost an, die mich von der Machart her ein bisschen an „Broadchurch“ erinnert. Sehr sympathisch.

    Das Schöne ist am Rande bemerkt, dass Netflix uns „Capitani“ neben der Synchronfassung auch im letzebuergischen Original anbietet. Ich gebe es an der Stelle gerne zu, dass ich unser Nachbarland und auch die wenigen mir bekannten Film-Produktionen von dort mag. Von daher bin ich vermutlich etwas befangen und gebe neutral betrachtet wahrscheinlich einen Punkt zu viel als LUX-Bonus. ;)

    8/10 dunkle Geheimnisse

    #212756

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Der Prinz aus Zamunda 2 (USA 2021/Amazon Prime Video)
    Um es kurz zu machen: Der Film erfüllt die Erwartungen, die ich hatte. Was nicht heißt, dass er gut ist, sondern dass er einfach behäbig, ideenlos und als mehr oder weniger herzlose Kopie des 30 Jahre alten ersten Teils daherkommt.
    Makeup kann der Film (erstaunlich, wie jugendlich frisch ein Eddie Murphy mitunter aussieht) und die Hochglanzoptik stimmt, aber das ist alles so dermaßen zäh, puuh. Um die Witze ist man bemüht, aber bis auf ganz wenige Momente zündet das nicht, zumal sie sich am ersten Teil bedienen.
    Der Film ist was für nebenbei, wenn man noch die Steuererklärung machen oder putzen muss, aber als abendfüllende Unterhaltung enttäuschend. „Der Prinz aus Zamunda 2“ ist quasi die Entdeckung der Vergesslichkeit – kaum gesehen, ist es schon wieder aus dem Kopf.

    4/10 kleine Prinzen

    #212401

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Viel Erfolg beim Verkaufen! Aber rechne nicht mit viel, gerade bei rebuy und momox, als ich geschaut hatte bei diversen Amarays, waren es meist gerade mal 25 Cent. :o

    #211752

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    11% Rabatt soll es bei Thalia.de geben mit
    Code: 11GROUPON21
    Weiß allerdings nicht, worauf genau und wie lange der gültig ist (gefunden im Brettspielforum).
    (11% sind wenigstens mal ein Anfang.)

    Auf Hörbücher – Downloads und Datenträger – gibt es bei thalia.de 20% Rabatt
    Code: HOER20BUCH
    Gültig bis 07.02.2021
    Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein

    15% Rabatt gibt es bis zum 8.2.21 bei bol.de
    Code: SUPERBOWL
    Gültig für Musik, Film, Software, Spielwaren (außer Tonies, Tonieboxen & Zubehör), Hörbuch, Schreibwaren, Kalender, Modernes Antiquariat, Wohnen, Games | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein

    #211707

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Wegen des auslaufenden Premium-Status bin ich halt auch auf der Suche ;)<noscript>;)</noscript><noscript>;)<noscript>;)</noscript></noscript>

    13-15% plus 10-12fach Punkte wären schon mal ein guter Ansatz :D<noscript>:D</noscript><noscript>:D<noscript>:D</noscript></noscript>

    Vielleicht weiß @tobi206 noch von irgendeinem Code ?

    @sascha74

    Am 8. Februar sollte es im Payback Coupon-Kalender 15fach Punkte für Thalia geben, 60fach Punkte gab es schon lange nicht mehr ;)<noscript>;)</noscript>

    Danke, guter Hinweis, soweit ging bei mir die Vorschau noch nicht (zumindest auf „normalem“ Weg). ;)

    #211705

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Hat jemand Interesse an einem HelloFresh Gutschein in Höhe von 50 Euro? Nur für Neukunden.
    Mal nicht für filmisches Wohl, sondern leibliches Wohl gedacht…..:)
    Würde ich für eine kleine Summe abgeben: Punkte oder Gutscheintausch etc.

    Der liegt aber permanent irgendwelchen Bestellungen bei, dürfte nämlich derselbe sein, der immer wieder verschickt wird; Wert ist auch gestaffelt auf 25 Euro Rabatt auf die erste Bestellung, 15 Euro auf die 2., 10 auf die 3.

    Über eine Staffelung der Beträge steht nichts auf der Gutscheinkarte.

    Ich bekomme solche Gutscheine (mit Staffelung, für Neukunden) immer wieder mal zugeschickt (je nachdem, wo man halt bestellt); von daher finde ich die jetzt nicht so außergewöhnlich. Aber wenn du einen anderen hast. :)

    #211674

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Wegen des auslaufenden Premium-Status bin ich halt auch auf der Suche ;)<noscript>;)</noscript>

    13-15% plus 10-12fach Punkte wären schon mal ein guter Ansatz :D<noscript>:D</noscript>

    Vielleicht weiß @tobi206 noch von irgendeinem Code ?

    ;) Die Allianz hat leider ihr Vorteilsprogramm auch umgestellt und keine Thalia-Gutscheine mehr (am Rande bemerkt, vielleicht interessiert es den einen oder anderen: 3% Rabatt auf amazon-Gutscheine oder 5% auf Mediamarkt-Gutscheine gibt es dort).

    Sollte ich über Gutscheine stolpern, melde ich mich hier.

    #211668

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Das Generieren eines Codes geht leider nicht mehr. Der aktuell angezeigte gilt leider nur für Neukunden… 13% wären ja auch schon ok gewesen…

    @sascha74
    Was auf jeden Fall immer geht sind die 10% Newsletter Gutscheine. Kannst du auch an ne Wegwerf-Mail schicken lassen und dann mit deinem normalen Account einlösen.

    Aber hat jemand nen brauchbaren Payback Code für Thalia? Mindestens 10fach wäre gut.

    Guck mal, ob der hier noch gültig ist:
    2530000010368
    = 10-fach

    Ansonsten gibt es zum Geburtstag immer den
    2530000009959
    = 12-fach
    Steht zwar immer ein Gültigkeitsdatum dabei, aber ob das überprüft wird? Andererseits haben die meisten den wohl schon eingelöst…

    Ich warte derzeit auch noch auf einen guten Rabatt-Gutschein – muss ja schließlich noch ein paar Bestellungen machen, solange es den „Premium-Club-Status“ gibt. ;)

    #211666

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Hat jemand Interesse an einem HelloFresh Gutschein in Höhe von 50 Euro? Nur für Neukunden.
    Mal nicht für filmisches Wohl, sondern leibliches Wohl gedacht…..:)
    Würde ich für eine kleine Summe abgeben: Punkte oder Gutscheintausch etc.

    Der liegt aber permanent irgendwelchen Bestellungen bei, dürfte nämlich derselbe sein, der immer wieder verschickt wird; Wert ist auch gestaffelt auf 25 Euro Rabatt auf die erste Bestellung, 15 Euro auf die 2., 10 auf die 3.

    #211045

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    @hal9000b Kleinen Moment, ich schicke dir eine PM.

    #211031

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    Die Geschichte der Schimpfwörter (History of swear words), USA 2021, Netflix, 1 Staffel (6 Folgen à 20 Minuten)
    Aufmerksam geworden durch den (positiven) Bericht im DLF Kultur heute, habe ich mittags in Folge 1 reingeschaut und dann gleich alles komplett weggeguckt. Das ist bei nur 6 Folgen zu jeweils 20 Minuten auch nicht sonderlich schwer.

    Jede Folge widmet sich einem Schimpfwort – FUCK, SHIT, BITCH, DICK, PUSSY, DAMN – und lässt Sprachwissenschaftler ein bisschen was zur Geschichte und Bedeutung erzählen, mehr oder weniger bekannte Persönlichkeiten geben Kommentare und auch immer sind ganz kurze Filmausschnitte mit einem Satz zu sehen (man erfährt dabei ein bisschen was zur Zensur bzw. Vorgaben für Filme und deren Alterseinstufung). Moderiert wird das Ganze von Nicolas Cage.

    Sicherlich nichts für die ganz prüden Geister, obwohl nichts Schlimmes hinter den Wörtern steht, für alle anderen 120 Minuten interessantes und erfrischend unterhaltsames Dokutainment. Nur Englisch mit (deutschen oder englischen) Untertiteln.

    8/10 GODDAMN FUCKs

    <span style=“text-decoration: underline;“>Link zu Netflix</span> (Trailer dort verfügbar):
    https://www.netflix.com/de/title/8130...

    #210779

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 477
    @reparud_rudrepa

    @berlinhimmel Aber wie willst du denn die Rechte des Kunden stärken? Wenn die Ware XY bei einem Händler nicht mehr verkauft werden darf, dann ist das so; der Kunde kann dann auch nicht verlangen, den früher mal gekauften (bezahlten) Film weiter zu benutzen. Noch schlimmer ist es ja bei Sky (war es zumindest vor ein paar Jahren) – gekaufte Titel kannst du dort nutzen, solange du ein laufendes Abo hast; wird das beendet, kannst du nicht mehr darauf zugreifen (aber das ist bei amazon, itunes usw. ähnlich – kein Account, kein Zugriff auf die digitalen Käufe mehr).

    Die Anbieter müssten auf das Wort „Kaufen“ verzichten und durch etwas anderes ersetzen, da „kaufen“ einen permanenten Besitz suggeriert.

    Oder eben – und das wäre das Einfachste für alle – wäre eine Stärkung des Rechts auf Privatkopie; wer etwas kauft, muss auch das Recht bekommen, sich eine Kopie davon zu erstellen. Aber dieses Thema ist ja sehr „heikel“. Dabei wäre das gerade bei digitalen Gütern so einfach zu lösen: Wasserzeichen ins Digitalisat und die Original-Quelle ist erkennbar, wenn das öffentlich auftaucht.

    Ein frohes neues Jahr allen! :)

Ansicht von 15 Beiträgen - 136 bis 150 (von insgesamt 472)