Reparud Rudrepa

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 478)
  • Autor
    Beiträge
  • #227892

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Torrente (E 1998)
    Nach langer langer Zeit endlich mal wieder geschaut: Den ersten von fünf „Torrente“-Filmen, die hierzulande leider nicht so bekannt sind, aber in Spanien dafür umso mehr Kult haben (spätestens am vierten Teil erkennt man die Popularität an den Gastauftritten zahlreicher heimischer Fußballer).

    Ob so ein Film heute noch möglich wäre? In Deutschland, wo schon Karl May Diskussionen hervorruft, wohl nicht, denn „Torrente“ ist alles, nur nicht politisch korrekt. Selten hat man schlimmere Antihelden gesehen wie in dieser überdrehten Komödie.
    Macht auch heute noch Spaß. Natürlich scheiden sich die Geister an dem Film, und es wird nicht wenige geben, die den Kopf drüber schütteln, aber der Unterhaltungswert ist für diejenigen, die sich drauf einlassen können und nicht alles bierernst nehmen müssen, hoch.

    7/10 Political Correctness

    #227889

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Midsommar (USA 2019)
    Horror? Wer packt das Siegel auf diesen Film? „Midsommar“ ist „bloß“ ein Drama, aber dann würde es sich halt nicht so gut verkaufen.
    Die Liebe zum Detail erkennt man von Anfang an, auch wenn das vielerorts übertrieben und zu plakativ ist. Auch technisch gut umgesetzt. So, und das war es dann auch.
    Es gibt ein, zwei eklige Momente, aber das macht nun wirklich keinen Horror aus. Es ist der Kontext, es ist die Spannung, es ist die Handlung, die das ausmachen. Und das fehlt hier.

    Entweder ist „Midsommar“ der teuerste und längste Anti-Drogen-Film der Welt oder er soll genau das Gegenteil plakatieren: Bitte nehmt Drogen, wann immer es geht – denn so ist dieser Film entstanden und nur, wenn man geistig dermaßen neben sich steht wie die Figuren, dann ist deren kindliche Naivität zu erklären. Sicher, die Macher versuchen, mit der Bedeutung einer Studie für eine Diplomarbeit die notwendige Präsenz im Sektenumfeld trotz aller Unsinnigkeiten zu begründen. Aber das ist wirklich fernab jeglicher Vernunft.

    Ich bin trotz Enttäuschung von „Hereditary“ an „Midsommar“ rangegangen und habe gewartet, was da passiert, doch je länger der Film dauert, desto ungeduldiger wurde ich – kein wirklicher Clou, kein Horror. Spätestens die Szene mit Maja und Christian hat dann schon fast was Comedy-Artiges an sich…
    Zweiter Aster-Film, zweite Enttäuschung.

    4/10 Drogen

    #227548

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    @shane54
    Midsommar steht bei mir immer noch aus, aber zu Hereditary hab ich dunkel eine ganz schlechte Erinnerung. Ich weiß ja nicht, ob es an mir liegt und ich zu viel erwarte, wenn ich einfach bloß einen spannenden Horrorfilm sehen möchte. Dabei brauche ich nicht mal Splatter und Gore, Grusel funktioniert unterschwellig sogar noch viel besser, man muss gar nichts sehen…

    Mir fehlt daher dann auch das Verständnis, warum das eine oder andere Stück Film gefeiert wird (jetzt mal außer Acht gelassen, dass diverse Magazine „gekauft“ sind), obgleich es einfach nichts Besonderes ist. 94% bei Rotten Tomatoes… die haben definitiv einen anderen Film gesehen als ich. :D

    #227522

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    X – USA/CAN 2022

    Mit dem Zitat von filmstarts.de „Wie Texas Chainsaw Massacre – nur mit mehr Sex“ wird der Film beworben – wir alle wissen, was man von derartigen „Auszeichnungen“ halten soll. Und doch wird das bei „X“ nochmal getoppt; ob der Verursacher dieses Ausspruchs „Texas Chainsaw Massacre“ gesehen hat, weiß ich nicht, und was den Sex angeht, …

    Erst mal vorab: Ich hasse Filme, die mit einer Schlussszene beginnen, dann „x Stunden/Tage usw. zuvor“ einblenden und dann mit der Geschichte beginnen; diese Vorgehensweise zeugt erfahrungsgemäß nur von mangelnder Dramaturgie. Und genau so ist der gesamte Film, einfach langweilig, es fehlt jegliche Spannung, weil man als Zuschauer in jedem Moment weiß, was passieren wird. Ja, auch das „Traumschiff“ oder „Rosamunde Pilcher“ sind nicht anders, sondern von vornherein vorhersehbar, aber dort wird man wenigstens unterhalten, hier ist auch das Fehlanzeige. Die Handlung von „X“ kann man sich auf den Handrücken tätowieren, mit einem Presslufthammer wohl gemerkt. Worum geht es? Ein paar junge Leute wollen einen kommerziellen Porno drehen und fahren dazu aufs Land, wo sie bei einem alten Farmer eine Hütte gemietet haben. Da das 1979 spielt, kann man noch sagen „nette Kulisse“, aber im Grunde ist es doch nur … gäääähn. Die Figuren sind genauso vielschichtig wie die Geschichte, sprich egal. Die – hihihi – Sexszenen sind zum Schnarchen, viel zu sehen gibt es wirklich nicht – falls sich jemand darauf gefreut haben sollte, guckt lieber „American Pie“… der Film trägt nicht ohne Grund nur eines statt drei X im Titel.
    Die blutigen Szenen sind wie gesagt genreübliche 1:1-Kopien und bieten daher null Überraschung, handwerklich wirken sie immerhin solide. Das war es dann auch. Ach, halt, nein, stimmt nicht, die Musik war gut (und immerhin kann man sich mit etwas Mühe bei Blue Öyster Cult kurz zu einem Schmunzeln hinreißen lassen).

    Nach 30 oder 45 Minuten hab ich das erste Mal auf die Uhr geschaut, um zu wissen, wie lange ich noch aushalten muss. 107 Minuten insgesamt, die anstrengend sind. Die nerven. Auf jeden Fall nicht unterhalten. Oder gar gruseln oder aufschrecken lassen.

    Warum ich nicht vorher ausgeschaltet hab, wie ich es normalerweise machen würde (meine Maxime lautet: Wenn ein Film es im ersten Drittel nicht schafft, den Zuschauer bei Laune zu halten, dann haben die Macher was falsch gemacht.)? Die UHD war für mich nun ein willkommener Test für den neuen Fernseher (Samsung OLED, 55 Zoll).
    Zugegeben, ich hab das Bild nicht manuell optimiert, sondern vorerst nur die Grundeinstellungen belassen, aber die liefern ein tolles Bild bei Kabelfernsehen, externem Mediaplayer, Sky oder der Xbox One. Letztere habe ich mangels eigenem UHD-Player auch fürs Abspielen genutzt.
    Dabei ist das Bild alles andere als gut oder das, was ich als UHD bezeichnen würde (und da meine ich nicht die Super-8-Film-Sequenzen); bei Landschaftsaufnahmen fehlt die Schärfe, Details sind da nicht zu erkennen und Gesichter … meine Güte, die sind total verrauscht – natürlich, jetzt kommen die Argumente „aber das soll so sein als Reminiszenz an die 70er Jahre“, so einfach kann man es sich aber nicht machen, denn dann kann man hier auch DVD-only machen. Ob solches Bild nur bei dieser UHD der Fall ist bzw. an fehlendem Feintuning liegt, wage ich zu bezweifeln – Sky Bundesliga UHD am Wochenende war besser (und da dürfte die Datenrate nicht so hoch sein), selbst Sendungen aus der Mediathek in 720p habe ich bessere gesehen… Jo, klar, der Schwarzwert ist toll, aber das ändert nichts am schlechten restlichen Bild; beim kurzen Reinzappen hatte ich sogar das Gefühl, dass die in „X“ gedrehten Filmaufnahmen schlechter sind als der bei den Extras enthaltene Bonusfilm. Nun ja.

    Film mit X, das war wohl nix.

    4/10 Farmerstöchter

    #226379

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    @pistauer
    Mich hat der nie angesprochen, ich tu mir schon schwer, wenn ich den Titel seh (mit dem fehlplatzierten „H“).
    Der True-Crime-(inspirierte) Film dürfte auch nicht wirklich der Knaller sein, und es gab ihn schon für ne Handvoll Euro vor einigen Jahren.

    #226001

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    @hal9000b
    Und wo gibt es diesen Knaller? Jetzt hast du (bzw. habt ihr) neugierig gemacht :D

    Gwendoline

    Was ein Spaß. Die etwas andere Comicverfilmung aus einer ganz, ganz anderen Ära. Die Männer ein chauvinistisches Klischee. Die Frauen schmachtend. Die Aktion handgemacht. Und wie fkklol schon vorhersagte mit unglaublich vielen Möpsen (nicht Hunde ;-)). Dabei funktioniert die Abenteuergeschichte gut. Und der Hauch an Kostümen ist von Schuiten designt!
    Trash vom Feinsten.

    8,5 / 10 wenn’s regnet, Bluse runter

    #225014

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Mal allgemein an alle, die sich präsentieren: Das sind immer schöne Einblicke in eure Sammlungen! Mir gefällt das optisch gut, wie ihr das umsetzt, und es ist auch echt interessant zu sehen, woraus eure Sammlungen (Schwerpunkte) so bestehen – selbst wenn das nun nicht unbedingt Sachen sind, die ich sammel oder mir hinstellen würde. Wie immer ist das ohnehin subjektiv, aber dennoch schön, auch was anderes zu sehen zu bekommen. :)

    #224906

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Und nochmal Kinogutscheine abzugeben – möchte jemand? Gültig bis 31.5.

    Wer hat Interesse auf Gratis-Kinobesuch?

    Ich habe 2 Gutscheine abzugeben (stammen von Sky), die können quasi in jedem Kino eingelöst werden (falls euer Kino nicht dabei ist, müsst ihr lt. Kleingedrucktem, s.u., das Geld auslegen und könnt es erstattet bekommen; einziger Haken: die Gutscheine laufen am 31.3. ab.

    <noscript></noscript>

    #223703

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Schön, dass er dir auch so gut gefallen hat. War für mich ein Highlight (und eine positive Überraschung) der letzten Jahre. :)

    It Must Be Heaven („Vom Gießen des Zitronenbaums“)

    09/10 Zitronen

    #223207

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Wer hat Interesse auf Gratis-Kinobesuch?

    Ich habe 2 Gutscheine abzugeben (stammen von Sky), die können quasi in jedem Kino eingelöst werden (falls euer Kino nicht dabei ist, müsst ihr lt. Kleingedrucktem, s.u., das Geld auslegen und könnt es erstattet bekommen; einziger Haken: die Gutscheine laufen am 31.3. ab.

    #222992

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Auch von mir klare Empfehlung für die Trilogie – allein schon das Konzept ist beachtlich, dass zwischen den drei Teilen jeweils 9 Jahre liegen.
    Wem das gefallen hat, kann dann noch „Boyhood“ von Linklater schauen, da geht es um die Kindheit eines Jungen, die über 10 oder 11 Jahre gefilmt wird.
    Das sind wirklich starke Filme für Filmfreunde (und nein, die sind nicht sperrig oder kompliziert).

    Apropos Empfehlung: In der ARD-Mediathek gibt es die 12-teilige Doku „The movies“ über das Hollywood-Kino. Die Filmauszüge sind tw. viel zu kurz, machen aber direkt Lust drauf, den einen oder anderen Film mal (wieder) zu schauen; es ist eine absolut fesselnde und sehenswerte Doku (auch wenn ich noch nicht durch bin):
    https://www.ardmediathek.de/sendung/t...

    „In dieser zwölfteiligen, aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews von Steven Spielberg, Tim Burton, Robert De Niro, Al Pacino, Morgan Freeman, Tom Hanks, Baz Luhrman, Ridley Scott, Julia Roberts und vielen anderen, blicken wir zurück auf das Goldene Zeitalter Hollywoods und bewegen uns in langsamen Schritten Richtung Gegenwart.“

    Before Sunrise

    Es hat etwas ätherisches Ethan Hawke und Julie Delpy durch Wien zu folgen und sprechen zu hören, was sie zum Leben und der Welt zu sagen haben und sich nach und nach ineinander verlieben. Der ganze Film hängt an einem seidenen Faden: deren Chemie. Und der ist fest wie ein Stahlseil. Man möchte gar nicht, dass der Film aufhört und weiß doch immer, dass das Ende auch ein Ende für sie sein wird.
    Der Film kam 1995 raus. Beide sind darin so jung. Das waren wir auch. Dann kommt das Leben und man ändert sich. Oder auch nicht. Mal schauen wie es Ihnen erging. Teil 2 ist von 2004.

    9 / 10 junge Lieben

    #222384

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Bullock war auch mein Grund dem Film bisher keine Chance gegeben zu haben. Werde das jetzt ändern. Danke!

    Witzig – bei mir ist es genau umgekehrt: Ich hab den Film nur wg. ihr geschaut, das Thema interessiert mich nicht. ;) Aber neutral betrachtet ein guter Film.

    #219936

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Den Panasonic hatte ich bei Saturn im Februar bestellt, aber direkt wieder zurückgeschickt; mir war er zu klapprig verarbeitet und auch nicht so ganz leise, wie ich es mir gern gewünscht hätte; Medienwiedergabe hat mich nicht überzeugt. Wahrscheinlich darf man bei einem UHD-Player unter 200 Euro nicht so irre viel erwarten (wobei ich 200 Euro auch nicht gerade noch als Einsteigergerät sehen würde), aber für Panasonic, von deren Playern ich bislang wirklich überzeugt war, fand ich das Gerät enttäuschend. Das kann aber an anderen Exemplaren anders/besser sein.

    #219060

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    @the-lion-king Danke dir für die Informationen, ich hatte selbst nicht gesucht, da ich dachte, du hättest das schon recherchiert bzw. wäre dir ohnehin bekannt. :)

    #219040

    Reparud Rudrepa
    Community Mitglied
    Beiträge: 483
    @reparud_rudrepa

    Das klingt für mich mal direkt nach einem Remake von „Haben Sie das von den Béliers gehört?“. Ist das so?

    Coda

    Es geht um ein hörendes Kind in einer gehörlosen Familie, das hin- und hergerissen ist zwischen
    der Liebe zur Musik und dem Vertrauen der Familie, dass sie die Verbindung zur Außenwelt ist.

    Ich bin vollkommen unvoreingenommen an diesen Film herangegangen, ohne Vorwissen, ohne jeglichen Trailer,
    aber ich wusste, das man über den Film in der Vergangenheit in den höchsten Tönen gesprochen hat.

    … und das zu Recht (!!!) Coda hat die Stärke eines verdammt guten Drehbuchs gepaart mit tollen & vor allem
    authentischen Schauspielern, die dir genau aufzeigen, wie es sich anfühlen muss taub zu sein & das spürt man in jeder Minute.

    Der Soundtrack ist wunderbar melancholisch, die Erzählung reißt dich je näher das Ende kommt immer mehr
    mit und am Ende muss man sich schon etwas zusammen nehmen, nicht doch eine Träne kullern zu lassen.

    Coda ist bewegend, authentisch & zu jeder Zeit einfach ein klasse erzähltes Drama mit viel viel Herz & Charme.

    09/10 Gründe für ein Apple TV+ Abo

Ansicht von 15 Beiträgen - 106 bis 120 (von insgesamt 478)