Reparud Rudrepa
@reparud_rudrepa
aktiv vor 3 Stunden, 9 MinutenDabei seit 16.12.2015
/fire36.png)

Bonuspunkte an Reparud Rudrepa überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
12. Mai 2022 um 19:57 #225014
Mal allgemein an alle, die sich präsentieren: Das sind immer schöne Einblicke in eure Sammlungen! Mir gefällt das optisch gut, wie ihr das umsetzt, und es ist auch echt interessant zu sehen, woraus eure Sammlungen (Schwerpunkte) so bestehen – selbst wenn das nun nicht unbedingt Sachen sind, die ich sammel oder mir hinstellen würde. Wie immer ist das ohnehin subjektiv, aber dennoch schön, auch was anderes zu sehen zu bekommen.
11. Mai 2022 um 05:15 #224906Und nochmal Kinogutscheine abzugeben – möchte jemand? Gültig bis 31.5.
Wer hat Interesse auf Gratis-Kinobesuch?
Ich habe 2 Gutscheine abzugeben (stammen von Sky), die können quasi in jedem Kino eingelöst werden (falls euer Kino nicht dabei ist, müsst ihr lt. Kleingedrucktem, s.u., das Geld auslegen und könnt es erstattet bekommen; einziger Haken: die Gutscheine laufen am 31.3. ab.
<noscript>
</noscript>
5. April 2022 um 09:41 #223703Schön, dass er dir auch so gut gefallen hat. War für mich ein Highlight (und eine positive Überraschung) der letzten Jahre.
It Must Be Heaven („Vom Gießen des Zitronenbaums“)
09/10 Zitronen
20. März 2022 um 09:39 #223207Wer hat Interesse auf Gratis-Kinobesuch?
Ich habe 2 Gutscheine abzugeben (stammen von Sky), die können quasi in jedem Kino eingelöst werden (falls euer Kino nicht dabei ist, müsst ihr lt. Kleingedrucktem, s.u., das Geld auslegen und könnt es erstattet bekommen; einziger Haken: die Gutscheine laufen am 31.3. ab.
12. März 2022 um 08:53 #222992Auch von mir klare Empfehlung für die Trilogie – allein schon das Konzept ist beachtlich, dass zwischen den drei Teilen jeweils 9 Jahre liegen.
Wem das gefallen hat, kann dann noch „Boyhood“ von Linklater schauen, da geht es um die Kindheit eines Jungen, die über 10 oder 11 Jahre gefilmt wird.
Das sind wirklich starke Filme für Filmfreunde (und nein, die sind nicht sperrig oder kompliziert).Apropos Empfehlung: In der ARD-Mediathek gibt es die 12-teilige Doku „The movies“ über das Hollywood-Kino. Die Filmauszüge sind tw. viel zu kurz, machen aber direkt Lust drauf, den einen oder anderen Film mal (wieder) zu schauen; es ist eine absolut fesselnde und sehenswerte Doku (auch wenn ich noch nicht durch bin):
https://www.ardmediathek.de/sendung/t...„In dieser zwölfteiligen, aufwendig produzierten Dokureihe wird die Geschichte des amerikanischen Films beleuchtet: Erzählt von Tom Hanks und Gary Goetzman und mit Interviews von Steven Spielberg, Tim Burton, Robert De Niro, Al Pacino, Morgan Freeman, Tom Hanks, Baz Luhrman, Ridley Scott, Julia Roberts und vielen anderen, blicken wir zurück auf das Goldene Zeitalter Hollywoods und bewegen uns in langsamen Schritten Richtung Gegenwart.“
Before Sunrise
Es hat etwas ätherisches Ethan Hawke und Julie Delpy durch Wien zu folgen und sprechen zu hören, was sie zum Leben und der Welt zu sagen haben und sich nach und nach ineinander verlieben. Der ganze Film hängt an einem seidenen Faden: deren Chemie. Und der ist fest wie ein Stahlseil. Man möchte gar nicht, dass der Film aufhört und weiß doch immer, dass das Ende auch ein Ende für sie sein wird.
Der Film kam 1995 raus. Beide sind darin so jung. Das waren wir auch. Dann kommt das Leben und man ändert sich. Oder auch nicht. Mal schauen wie es Ihnen erging. Teil 2 ist von 2004.9 / 10 junge Lieben
19. Februar 2022 um 16:23 #222384Bullock war auch mein Grund dem Film bisher keine Chance gegeben zu haben. Werde das jetzt ändern. Danke!
Witzig – bei mir ist es genau umgekehrt: Ich hab den Film nur wg. ihr geschaut, das Thema interessiert mich nicht.
Aber neutral betrachtet ein guter Film.
11. Dezember 2021 um 06:52 #219936Den Panasonic hatte ich bei Saturn im Februar bestellt, aber direkt wieder zurückgeschickt; mir war er zu klapprig verarbeitet und auch nicht so ganz leise, wie ich es mir gern gewünscht hätte; Medienwiedergabe hat mich nicht überzeugt. Wahrscheinlich darf man bei einem UHD-Player unter 200 Euro nicht so irre viel erwarten (wobei ich 200 Euro auch nicht gerade noch als Einsteigergerät sehen würde), aber für Panasonic, von deren Playern ich bislang wirklich überzeugt war, fand ich das Gerät enttäuschend. Das kann aber an anderen Exemplaren anders/besser sein.
10. November 2021 um 16:14 #219060@the-lion-king Danke dir für die Informationen, ich hatte selbst nicht gesucht, da ich dachte, du hättest das schon recherchiert bzw. wäre dir ohnehin bekannt.
10. November 2021 um 05:52 #219040Das klingt für mich mal direkt nach einem Remake von „Haben Sie das von den Béliers gehört?“. Ist das so?
Coda
Es geht um ein hörendes Kind in einer gehörlosen Familie, das hin- und hergerissen ist zwischen
der Liebe zur Musik und dem Vertrauen der Familie, dass sie die Verbindung zur Außenwelt ist.Ich bin vollkommen unvoreingenommen an diesen Film herangegangen, ohne Vorwissen, ohne jeglichen Trailer,
aber ich wusste, das man über den Film in der Vergangenheit in den höchsten Tönen gesprochen hat.… und das zu Recht (!!!) Coda hat die Stärke eines verdammt guten Drehbuchs gepaart mit tollen & vor allem
authentischen Schauspielern, die dir genau aufzeigen, wie es sich anfühlen muss taub zu sein & das spürt man in jeder Minute.Der Soundtrack ist wunderbar melancholisch, die Erzählung reißt dich je näher das Ende kommt immer mehr
mit und am Ende muss man sich schon etwas zusammen nehmen, nicht doch eine Träne kullern zu lassen.Coda ist bewegend, authentisch & zu jeder Zeit einfach ein klasse erzähltes Drama mit viel viel Herz & Charme.
09/10 Gründe für ein Apple TV+ Abo
13. Oktober 2021 um 21:47 #218474@schnitzel Nimmst du deine Wäsche zum Bügeln mit ins Kino? Schöne Vorstellung…
Ich meine, @the-lion-king hat vom neuen „Dune“ gesprochen.
13. Oktober 2021 um 19:44 #218469@the-lion-king So hat eben jeder seinen „Fetisch“, für den andere einen für „bescheuert“ halten.
22. September 2021 um 12:46 #218019Funktioniert bei mir (Google Chrome, andere Browser hab ich nicht getestet):
[ asa bd ] B09D4CHRBD [ /asa ]
wird zuBlack Widow 4K Ultra-HD Edition (Steelbook) [Blu-ray] (Blu-ray)
Darsteller: Florence Pugh (Darsteller), David Harbour (Darsteller), Scarlett Johansson (Darsteller), Rachel Weisz (Darsteller), Violet McGraw (Darsteller), O-T Fagbenle (Darsteller), Ray Winstone (Darsteller), William Hurt (Darsteller), Ever Anderson (Darsteller), Cate Shortland (Regisseur)
Regie:
Studio: Walt Disney
Laufzeit: MinutenAmazon.de Preis (automatisch aktualisiert): 56,99 €
8 gebraucht & neu verfügbar ab 47,99 €
(Blu-rays sind nicht mehr versandkostenfrei! Unter 39€ Bestellwert: 2,99€ Versandkosten -> auf ~1,10€ reduzieren)Vielleicht weiß @admin eine Lösung?!
22. September 2021 um 07:42 #218008@gondi
Genau so ist es richtig (ohne Leerzeichen natürlich), bei mir würde es dann auch korrekt angezeigt werden.Bekommst du in der Vorschau nichts angezeigt? Ist die ASIN vielleicht falsch?
12. September 2021 um 07:39 #217779Fernsehgeräte gehen immer im Betrieb kaputt, sonst wären sie ja schon vor Einschalten kaputt gewesen.
5. September 2021 um 08:36 #217631Haus des Geldes – Teil 5
Lange gewartet und weiter muss man warten, bis Teil 5 (so von Netflix bezeichnet), andere würden es Staffel 5 nennen, dann beendet ist. Dass diese Staffel in zwei Veröffentlichungen zu je 5 Folgen unterteilt wird, ist bedauerlich.
Immerhin ist dem Zuschauer damit vorher schon klar, dass man mitten in der Handlung unterbrochen wird – Minuspunkt für Netflix.Die 5 Folgen zu 45 Min. machen einigermaßen Spaß, wenn man sich auf das Wichtigste konzentriert, sind für mich aber die klar schwächsten von „Haus des Geldes“ – die Handlung kommt kaum voran, man hält sich mit Nebenhandlungen und Rückblicken auf; dafür wird ein Rückblick nur sehr grob gefasst, das macht es schwer, wieder in die Geschichte zu kommen.
Am schwersten wirkt für mich aber, dass die ganze Geschichte nur aus pausenlosem Geballer, Explosionen und Bodycount besteht. Das war nicht das, was „Haus des Geldes“ ausgezeichnet hat.6/10 Geballer
-
AutorBeiträge