DerSchweiger
@derschweiger
aktiv vor 2 Tagen, 4 StundenDabei seit 14.09.2011

/fire36.png)

Bonuspunkte an DerSchweiger überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
4. Januar 2016 um 21:34 #90316
Ripper Street: Season 3, Folge 1+2
Wow! Staffel 1+2 waren sehr gut, die beiden ersten Folgen der dritten Staffel toppen es nochmals. Hier knackt und knirscht es, das Böse ist noch fieser und….
Ich kann es kaum abwarten, später weiterzuschauen!9,5/10
1. Januar 2016 um 16:43 #90087@derblurayshrek: Ich will mich Deinen eröffnenden Worte anschließen! Wir regen uns hier viel zu schnell auf, wenn jemand mal den blauen Knopf drückt, auch wenn es z.B. ein Gewinnspiel ist o.ä.
Sinnig, und von mir auch mal in den Ring geworfen, finde ich die Idee von @macbeth: Ein Hinweis, warum ein „offensichtlicher“ Mega-Deal für ihn negativ ist, halte ich für stimmig und schlägt vielleicht auch nicht allzuhohe Wellen (btw. bei Amazon und Mueller Deals wird mit Nörgeln auch nicht hinter der Hand gehalten – warum dann nicht auch in der Enklave der großen Deals?)
Die Gründe dafür sind ja schier unendlich und sehr unterschiedlich („mir gefällt das Cover nicht“ „Der Covertext ist nicht deutsch“ „Hab ich schon“ „Will ich nicht“…. )Ändern möchte ich derzeit am Voting System nichts. Es kommt zwar alle Tage mal vor, dass sich jemand über zu wenig Aufmerksamkeit oder zu viele cold-Votes beschwert, aber vielleicht bekommen wir da auch wieder die Kurve
31. Dezember 2015 um 12:05 #90038Gestern zum ersten Mal in einer Sneak Preview gesessen. Ich noch vorher zu meiner Frau: „Wenn ich Pech habe, läuft ´Gut zu vögeln´ „… Nun ratet mal!
Wer „Die dreisten Drei“ auf Sat1 mag, der wird hier vor Lachen nicht mehr stehen können – ich dagegen habe ziemliche Probleme mit der Machart solcher Filme und bin eigentlich sitzen geblieben, weil ich das Nacho-Menu auf dem Schoß hatte
Ne, ernsthaft: Ist wohl die Schule „Neue Deutsche Komödie“, mit Gags, die so vorhersehbar sind wie das Amen in der Kirche. Undendlich peinlich zum Ende hin… wenn Geburt und Disco in einem Satz erwähnt werden müssen *grübel*
Mein Respekt an das Team, das den Unfug konzequent bis zum Ende hin durchgezogen hat!!
3/1030. Dezember 2015 um 17:10 #89992Na ja, der Markt gibt es eben her. Jetzt kommen alle vermeintlichen Fans auf die Idee, ihrem Idol (das sie zuvor höchstens beim Namen kannten) Tribut zu zollen und kaufen eben CDs, DVDs, Shirts, Tassen… was es so eben gibt.
Insofern erleichtern ja diese Aktionen das Suchen nach ArtikelnMir persönlich ist das nichts. Entweder mochte ich die Musik vorher, dann habe ich auch die CDs, oder ich mochte sie nicht und werde sie auch wegen dem Tod eines Musikers/Schauspielers nicht kaufen.
Geschmacklos finde ich es aber nicht, ist eben der Lauf der Dinge. Schlimmer finde ich es, wenn Leute auf die Idee kommen, das letzte benutzte Taschentuch o.ä. verticken zu wollen
30. Dezember 2015 um 11:51 #89976@sascha74: Ne, Revenge for Jolly kenne ich nicht – scheint kein sehr ernsthafter Streifen zu sein
Nun gut, also haben schon eine Menge anderer der Hunde wegen getötet, war mir so noch nicht bewusst, deswegen musste ich mal schmunzeln. Bisher hielt ich immer den (drohenden) Tod von Frau und Kindern als nötiges Motiv29. Dezember 2015 um 22:05 #89943John Wick
Ein Ex-Killer im Ruhestand, der erneut gefordert wird. Klingt altbacken und betrachtet man sich die Story, ist da wirklich nicht sehr viel Inhalt. Dafür bietet der Film einen gut aufgelegten Keanu Reeves. Alle anderen Akteure besitzen mehr oder minder den Grad eines Nebendarstellers – ein Mitfiebern wird auf Dauer des Films auch nicht gewährleistet.
Dennoch holen Opitk und Coolness eine Menge dabei heraus.
Amüsant dabei: Ich glaube, John Wick ist der erste Killer, der aufgrund eines getöteten Hundes rot sieht(Ja ja, seine Frau, das Klammern an die Hoffnung….)
8/1029. Dezember 2015 um 18:51 #89926Fast and Furious 7
Nun hat mir ein Kumpel an einem Filmabend diesen Titel empfohlen. Vor Jahren hatte er mir mal unter ähnlichen Umständen „Resident Evil: Retribution“ als „guten Film“ verkaufen wollen. Nun gut, jeder macht mal Fehler und ich habe es ihm auch schon längst vergeben… bis jetzt.
Eigentlich ohne Worte!
Hält er mir in nächster Zeit nochmal so einen Film unter die Nase, muss ich ihm die Freundschaft kündigen29. Dezember 2015 um 18:34 #8992228. Dezember 2015 um 12:53 #89821Exodus – Götter und Könige
Ein Film, der mich beinahe zornig macht. Was hatte sich Ridley Scott denn da zur Aufgabe gemacht? Verwurstung des christlichen Glaubens oder die Schilderung des Exodus aufgrund historischer „Fakten“? Dass die Bibel heute nicht 1:1 verstanden werden kann erschließt sich mir, also hätte man sich doch auf den menschlichen Konflikt zwischen Moses und Ramses, der Berufung, das versklavte Volk zu befreien und die 40jährige Odyssee bis nach Kanaan konzentrieren können (vielleicht sogar müssen).
Stattdessen erscheint Gott (oder sein Bote??) als kindliche Gestalt, macht einen auf beleidigte Leberwurst und schickt mal mir-nichts-dir-nichts die 7 Plagen über Ägypten. Pause zum Atmen und verarbeiten? Nein, so wie John Rambo seine Knarren sprechen lässt, gibt es hier metzelnde Alligatoren, sterbende Tiere, Fliegen und Heuschrecken, Frösche, die in Massen sterben… ach ja, und nebenbei werden einige Priester aufgrund ihrer Untätigkeit gerichtet. Der Tod der Erstgeborenen ist auch nicht mehr als eine Randnotitz („Kein Hebräer musste einen Verlust beklagen“ o.ä.) – Na, dann geht doch!
Vielleicht könnte man darüber noch hinwegschauen, wären immerhin die notwendigen Emotionen vorhanden. Aber auch hier Fehlanzeige. MoseMan Bale spielt mal den eiskalten Rächer, dann den an seinen Visionen verzweifelt anmutenden Märtyrer – und das schneller als ein Jojo springen kann. Ben Kingsley übte schon mal für sein virtouses Schauspiel in „Tut“ (grottig).
Belächelt man heute Filme wie „Die 10 Gebote“, vergisst man womöglich, dass diese Art der Filme stets einen Inhalt hatten und die Intensionen der Akteure deutlich war. Hier vermisse ich alles davon – wohl noch Schlimmer als das, sind die angedeuteten Zeitraffer binnen eines Schnitts.
Einzig Joel Edgerton fühlt sich berufen, ein wenig Variation in sein Spiel zu bringen – für einen Film, der sich womöglich als groß und wichtig betrachtet eindeutig zu wenig.
Und nein: Special-Effects können für mich keine Schauspieler ersetzen!!
1/1028. Dezember 2015 um 01:00 #89801Vielen Dank!!!
28. Dezember 2015 um 00:58 #89800Spring – Love is a Monster
Ein schöner Film, von dem ich aufgrund des Covers, ein klein wenig, etwas anderes erwartet hatte. Der Film hat ein gelungenes Erzähltempo (sehr retro, gefällt mir gut) und kommt hinsichtlich der „Horror“ Thematik erst im letzten Drittel ein wenig mehr in Schwung. OK, mit der „Auflösung“ kann ich mich noch anfreunden (Als Freund des Science-Fiction geht es ein wenig leichter), ist mir am Ende dann aber doch etwas zu Wischiwaschi-platt.
Der Wiederholungsfaktor liegt im durchschnittlichen Bereich, aber die Bilder + Stimmung bleiben erhalten – das zeichnet für mich einen gelungenen Film aus.
8/1028. Dezember 2015 um 00:51 #89798@admin
Dann stelle ich mich mal artig in die Reihe
Meine Tochter hat neulich den Trailer gesehen und würde sich darüber sehr freuen (Der Papa dann natürlich auch)26. Dezember 2015 um 01:23 #89620Ruhet in Frieden – A walk among the Tombstones
Ich mag Liam Neeson als Darsteller, die „Taken“ Reihe blieb jedoch von mir unbeachtet. Zufällig habe ich heute „Ruhet in Frieden“ gesehen und wurde nicht enttäuscht.
Ein solider Krimi mit streckenweißen hartem Inhalt. Zwar droht der Film hin und wieder zu entgleiten (Ex-Cop, Alkohol, Wiedergutmachung am Straßenjungen), geht aber unbeirrt seinen Weg und verzichtet dankenswerterweiße auf die obligatorischen Story-Twists.
Ohne Neeson vielleicht 1/1,5 Punkte weniger, so erhält er von mir 8/1024. Dezember 2015 um 19:25 #89529Der Tatortreiniger (Staffel 1)
Das Konzept der Serie ist klasse! Bjarne Mädel als „Schotty“, der sich gerne mal als Teil der „SpuBe“ (Spurenbeseitigung) ausgibt, was tatsächlich ein wenig bedeutender klingt als eben „Tatortreiniger“
Die 4 Folgen der ersten Staffel bieten einen prima Einstieg. Folge 2 + 3 geben eigentlich keinen Grund zur Beanstandung. Trockener, zynischer und schwarzer Humor, wie man ihn in dieser Form nicht oft aus Deutschland serviert bekommt.
Folge 4 (Geschmackssache) ist mir da ein wenig zu abgehoben – was soll´s, Spaß gemacht, hat es trotzdem.8/10
24. Dezember 2015 um 13:52 #89506Bei Gewinnspielen werden hinterher immer 99% der Teilnehmer leer ausgehen, das liegt in der Natur der Sache.
Die Idee des vorigen Jahres fand ich auch etwas besser umgesetzt, aber die letzten Aktionen dienten eben auch dem Zweck, „passive“ User zu „Aktiven“ werden zu lassen. Insofern sollten wir das akzeptieren.
Spaß gemacht hat es dennoch, fand es jedoch in der Summe zu einfach. -
AutorBeiträge