DerSchweiger
@derschweiger
aktiv vor 3 Tagen, 2 StundenDabei seit 14.09.2011

/fire36.png)

Bonuspunkte an DerSchweiger überweisen
Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
18. Januar 2016 um 18:18 #91475
@sascha74
Das Buch „WWZ“ kenne ich nicht, habe damals den Film gesehen und fand ihn in erster Linie wegen sinnfreier CGI nicht so gut, wie er hätte sein können.
Zombie Bücher lese ich ohnehin nicht gerne – hatte mal „Blog vom Ende der Welt“ gelesen und weitere Versuche im Anschluss sein lassen. Am ehesten gefallen mir noch die „Herbst“ Romane.Bei „FTWD“ hatte ich (vermutlich wie Du) erwartet zu sehen, wie die Seuche langsam(!) um sich greift und zunächst niemand so recht was damit anzufangen weiß. Stattdessen wird da im hohen Tempo der Ausbruch geschildert um dann quasi „TWD“ mit anderen Darstellern zu ermöglichen. Kein Charakter war auch nur annähernd spannend (die meisten nervten mich)… von mir aus, darf Staffel 1 auch die finale Staffel sein
Back to topic:
The Affair Season 2, Folge 4+5Ich weiß gar nicht, welcher Wahnsinn mich geritten hat, die Serie wieder aufzugreifen. Staffel 1 hatte ja schon etliche Schwächen und ein Ende, für das man die Macher eigentlich prügeln müsste. Staffel 2 setzt dieses unsägliche Muster nicht nur fort, sondern erweitert es auf weitere „Wahrnehmungsebenen“ (und dazu eine Wahrheitsebene??)
Den Machern ist es hier gelungen, in Staffel 2 jede, aber wirklich jede(!!) Figur unerträglich unsympathisch zu zeichnen, dass man – egal welche Sichtweise man nun präsentiert bekommt – einfach nur reinrufen möchte.
Joshua Jackson gefiel mir als Einziger noch in Staffel 1 – hier darf er in die gleiche selbstbemitleidende und selbstzerstörerische Stimmung verfallen, wie alle anderen auch.
Schrecklich das Ganze!
(Sehe ich aber das durchweg positive Feedback, muss ich gänzlich daneben liegen… sei´s drum)
2/1018. Januar 2016 um 15:30 #91464Fear the Walking Dead Episode 2 5,5/10
Mannmann, was ärgere ich mich hier. So viel Möglichkeiten und Zeit das Ausbrechen der Zombie-Epidemie darzustellen und so wenig kommt dabei heraus. Die zentralen Figuren interessieren mich bis dato gar nicht und die Szenerie wird viel zu selten genutzt. Ich hoffe, da kommt noch was.
Ich will Dir den Spaß nicht verderben, aber genau das hat mich bei der Serie am allermeisten gestört. Niemand braucht The Walking Dead in einer anderen Stadt.
Hier wurde – wie Du richtig sagst – sehr viel Potential zum Fenster rausgeworfen.17. Januar 2016 um 12:05 #91395American Sniper
Man fühlte sich zwischenzeitlich wie bei COD (oder wie diese Games heißen mögen). Vielleicht habe ich nicht den richtigen Fokus für den Film gehabt, aber Antikriegsfilm geht anders, oder?
Sniper gegen Sniper, natürlich ist der Ami sauer, wenn ein Syrier/Iraker besser schießen kann.. geht ja mal gar nicht. Überraschend für mich: Hier wurde vor Kindern nicht halt gemacht.
Er hat mich aber andererseis auch überraschend wenig auf die Palme gebracht. Die Heldenhuldigung am Ende ist mir persönlich viel zu viel, aber ja: Da liegt mein Fokus eben woanders.
Guter Film, ohne Frage – ein Meisterwerk bei weitem nicht.7,5/10
16. Januar 2016 um 22:21 #91388Peter Pan (P. J. Hogan)
Meiner Frau war heute mal danach und ich habe mich angeschlossen. Kannte die Verfilmung von P.J. Hogan noch gar nicht.
Spannend und bildgewaltig erzählte Adaption des Peter Pan Themas, für meinen Geschmack allerdings mit etwas zu viel Geschrei. Bis meine Kinder ihn anschauen können, wird noch eine Weile vergehen müssen
Leider hat man auch hier verpasst, das eigentliche Ende darzustellen – Die Hoffnung war groß „Wirst du mich auch nicht vergessen?“, leider war es nichts damit.6/10
16. Januar 2016 um 11:33 #91349Keine gute Tat
Als ich gestern Abend nach Hause kam, startete der Film gerade bei Sky. Nun ja, ein gewöhnlicher Thriller mit sehr gewöhnlichem Motiv. Ein wenig Spannung erhält der Film in meinen Augen dadurch, dass die in ihrem Haus „gefangene“ Frau verzweifelt versucht, ihre zwei Kinder aus der Reichweite des Eindringlins zu halten. Ob es gelingen wird?…
Das Gute: Es gibt deutlich schwächere Filme5/10
16. Januar 2016 um 11:26 #91347@peda
ja, zum Glück – sonst würden wir beim Oscar Tippspiel alle das selbe wählen
Nightcrawler war für mich insofern neu, dass mal die Arbeitsweise des Sensations“reporters“ gewählt wurde. Die skrupellose Presse kennen wir ja schon längst. Gyllenhall spielt in der Tat gut, man möchte ihn schon prügeln, bevor er überhaupt ein Wort sagt – vielleicht verdirbt mir genau diese Stimmung den Filmgenuss15. Januar 2016 um 13:08 #91266Richtig. Aufgrund der „Empfehlungen“ habe ich mir die Filme auch mit recht hohen Erwartungen angeschaut, die aber nur „Whiplash“ zum großen Teil erfüllen konnte. „Nightcrawler“ ist für mich ein Film, den man schaut und wieder vergisst
15. Januar 2016 um 11:54 #91256@macbeth
Mag sein, dass The Revenant als bester Film durchgeht, aber das mit Leo glaube ich noch immer nicht – ich warf Fassbender in den Ring, als die Nominierung noch nicht bekannt war, also muss ich dabei bleiben
„Spotlight“ könnte aber ein harter Konkurent werden.@thanassi
Dann schiebe ich den Film noch ein bisschen vor mir her. 1-3 wurden ja von Gibson getragen und ich tue mich immer schwer, wenn der Hauptdarsteller ausgetauscht wird. (übrigens: Affleck ist der neue Batman – schon der Trailer verrät, warum ich mir das nicht anschauen werde)14. Januar 2016 um 23:14 #91221Der Tatortreiniger (gesamte Serie – so far..)
Meine Frau und ich haben heute mit leichten Bedauern die letzte Folge der 5. Staffel angeschaut.
Das sehr hohe Niveau der ersten Staffel wird in meinen Augen in den späteren Staffeln nicht mehr so dicht erreicht, dennoch gibt es immer wieder klasse Folgen („Über den Wolken“, „Wattolümpiade“ (allein die Ausstattung der Wohnung!!), „Pfirsichmelba“, „Bestattungsvorsorge“), aber auch ganz schöne Krücken („Damit muss man rechnen“, „Carpe Diem“) – „Der Fluch“ hätte groß werden können, verdirbt es sich aber am Ende.Schade eigentlich, dass es manchmal so übertrieben absurd wurde. Dennoch wird die Idee und Umsetzung bei uns gefeiert und es gibt sehr viele schöne Details, über die sich jeder Dorfjunge freuen kann
(„Sexy Maserati“). Auch seine Gedanken sind überaus irdisch wie sympathisch.
Er wird uns fehlen, der Schotty8,5/10
14. Januar 2016 um 22:55 #91219Allein 2015 gab es viele Prominente, deren Ableben ich bedaure (wenngleich es zum Leben dazugehört. Tragisch wird es, wenn jemand durch Unfall / Mord / Krankheit aus dem Leben gerissen wird)
Grass, Nimoy, von Weizäcker, B.B. King, C.Lee, Macnee, Piper, Craven, Weiland, Lemmy (auch wenn mir hier der Totenkult etwas zu heftig und bizarr erscheint).Nichtsdestotrotz bedauern wir hier auch den Tod von Rickman. Ich hielt ihn immer für die „coolste Sau“ im Potter Universum – ohne ihn hätte es nur halb so viel Spaß gemacht!
14. Januar 2016 um 22:44 #91216Was ist denn dieses Jahr los? Mad Max und Stallone in einem Atemzug mit Oscar?? Ich dachte die ganze Zeit, Mad Max sei so ein Hype und hab ihn mir bisher noch nicht angeschaut.
Die Trailer zu Spotlight, Brooklyn und Anomalisa haben mich sehr neugierig gemacht. Hätte ich mir wohl auch ohne die Nomierung angeschaut.Bin auf jeden Fall gespannt und werde auch dieses Jahr wahrscheinlich wieder in allen Punkten daneben liegen
14. Januar 2016 um 02:34 #91137Ich habe mich mal wieder in die Sneak Preview gewagt.
Daddy´s Home ist es geworden.Will Ferrell mag ich im Grunde nicht so sehr, nach dem Film wirds auch nicht besser
Dennoch hat der Streifen einige Gags die gut plaziert sind. In Punkto Vorhersehbarkeit darf man keine Ansprüche stellen. Hier und da unter der Gürtellinie, aber auch kernsolide.
Take this, Bi***!
5.5/1014. Januar 2016 um 02:27 #91136Das wäre wohl das Spannendste an dem Film
Der Trailer verspricht in meinen Augen ja mal so gar nix… weiß nicht, ob ich ihn sofort sehen muss13. Januar 2016 um 22:21 #91111The Revenant habe ich nicht gesehen – aber Star Wars wäre mir die ersten Tage nach dem Schauen einen Austausch wert gewesen
Ich gehe gleich in „unsere“ Sneak in Gießen. Bin schon gespannt und werde in den hier bekannten Gruppen berichten13. Januar 2016 um 21:17 #91106@thanassi
Ich hatte den Film vor zwei Wochen in der Sneak Preview gesehen und gebe dem Ganzen 3/10 Punkten. Ein paar nette Gags waren drin, aber was hier einem wieder mal als „komisch“ präsentiert werden soll… jämmerlich.
Wirkte er lange als seichte RTL / Sat1 20:15 Komödie, wird das Niveau in der Disco sowas von derbe nach unten gezogen. Ohne Worte!
Warum ich letztlich noch 3 Punkte geben konnte.. keine Ahnung. Vielleicht dann tatsächlich wegen Anja Knauers naivem Spiel?BTW: Ohne die Diskussion wäre mir gar nicht aufgefallen, dass es ein solches Thema im Forum gibt
Wäre hier doch der geeignete Tummelplat für alle Star Wars Gucker gewesen -
AutorBeiträge